Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 05.09.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig stattet seinem Neustadter Amtskollegen einen Besuch ab. Gemeinsam mit Frank Rebhan erkundet er Neustadts neue Mitte und stellt sich im Studiotalk den Fragen von Christine Rebhan.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 05.09.2023
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 05.09.2023, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Mittwoch, 13.09.2023 zu einer Seniorenwanderung rund um den Neuenseeer Weiher ein.
Unsere Tour beginnt in Neuensee. Zunächst wandern wir entlang des Gottesgartenweges in Richtung Neuensorg. Die Titushöhle lassen wir links liegen und gelangen zum Biberbach mit dem ehemaligen Wasserwerk. Nach Querung des Bachs verlassen wir bald wieder den Wald und wandern etwa einen Kilometer auf freier Fläche im Landschaftsschutzgebiet durch das idyllische Rödertal. Ein leichter Anstieg auf einer Forststraße ermöglicht uns wieder den Blick auf den See. Unser weiterer Weg führt uns direkt am Wasser entlang bis nach Neuensee zurück.
Treffpunkt: 12:30 Uhr Angerparkplatz (Mühlenstraße) zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7,5 km
Schwierigkeit: leicht
Abschlusseinkehr: Kellerwirtschaft Michelau
Wanderführer: Robert Matzke, Telefon 09568/1553
Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 10.09.2023
Veröffentlicht am 04.09.2023, 14:41 Uhr
Veröffentlicht von JZ
„Rund um Mutter und Kind“- von der Schwangerschaft zum Wochenbett
Mit Hebamme Antje Engel
▶️ Austausch, Kontakt und Informationen von Mutter zu Mutter
▶️ Regelmäßige Thementage mit praktischen Tipps
▶️ Für Getränke und Snacks ist gesorgt
▶️ Beginn: 19.09.2023
Zweiwöchentlich am Dienstag von 10.00 bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1
Ich freue mich auf euer Kommen!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege
Veröffentlicht am 04.09.2023, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Festprogramm:
⚜️ Sonntag 10. September 2023
ab 13:15 Uhr Schützenumzug (Schützenplatz) mit Kapelle
Strecke: Schützenplatz über Glockenberg zum Rathaus (Fahnenabholung),
weiter über Heubischer Straße und Austraße bis in die Halskestraße zum Schützenhaus.
Gegen 13:45 Uhr Ankunft am Schützenhaus und Antreten der Schützen, anschließend Festbetrieb. Für Speisen und Getränke ist gesorgt (Bratwurst, Schaschlik, Fisch- und Lachsbrötchen, Kaffee und Kuchen).
14:45 Uhr Proklamation der neuen Könige/Königinnen,
Siegerehrung Hauptschießen / Pokalverleihung / Meisterschaften
Gegen 18:15 Uhr Ende der Veranstaltung.
⚜️ Montag 11. September 2023
Schützen-Frühschoppen: Ab 10:00 Uhr gemütliches Beisammensein im Biergarten am Schützenhaus bei Weißwurst, Wiener … und Bier.
Veröffentlicht am 03.09.2023, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auf geht´s am 10.11.2023 um 20:00 Uhr zum Jazzabend im Lindenhof Ketschenbach. In diesem Jahr erwartet Sie die kultigen Ausnahmemusiker May Day Jazzaband aus den Niederlanden. [...]
Vorverkaufsstellen: kultur.werk.stadt Neustadt bei Coburg, Tourist-Info Sonneberg, Sonneberger Jazzfreunde e.V.
👇 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 👇
Veröffentlicht am 29.08.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der zweiten Sommerausgabe führen die Heimatbotschafter zu verborgenen, aber unbedingt sehenswerten Orten in Stadt und Landkreis Coburg. Unter anderem steht ein Besuch in Bad Rodach und ein Rundgang durch das Rottenbacher Moor auf dem Programm.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.08.2023
Veröffentlicht am 28.08.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 09.09.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 25.08.2023, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die geplante Gartentour am Samstag, 26.08.2023 entfällt.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt findet am 09.09.2023 statt.
Termin: 09.09.2023| 13:00 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 24.08.2023, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 26.08.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 23.08.2023, 09:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadt-Pass-Inhaber, Neustadt-Botschafter sowie Reisebegeisterte sind im Rahmen unserer größten Städtefreundschaft Europas anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stadt Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern zum Tag der Briefmarke eingeladen. Im Rahmen des Stadtfestes auf der Burg findet der Tag der Briefmarke am 23. und 24. September 2023 in Neustadt-Glewe statt – mit Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Im Rahmen des Tages der Briefmarke möchte der Verein VPS 1894 auf das vielfältige Hobby des Briefmarkensammelns sowie auf die Postgeschichte aufmerksam machen.
Übrigens: Mit 10 Einträgen aus verschiedenen Neustadts im Neustadt-Pass werden Sie Neustadt-Botschafter und erhalten eine Urkunde als Neustadt-Botschafter, ein nettes Geschenk und nehmen an der Jahresauslosung eines Wochenendurlaubes für zwei Personen in einem der Neustadts teil.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der zweiten Sommerausgabe führen die Heimatbotschafter zu verborgenen, aber unbedingt sehenswerten Orten in Stadt und Landkreis Coburg. Unter anderem steht ein Besuch in Bad Rodach und ein Rundgang durch das Rottenbacher Moor auf dem Programm.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.08.2023
Veröffentlicht am 21.08.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter hält für Sie eine Vielzahl von abwechslungsreichen Führungen bereit. Dabei zeigt sie Ihnen die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Ob klassische Stadtführung, thematische Führung oder Friedhofsführung – Sie können selbst wählen, welche Facetten Sie von Neustadt bei Coburg kennenlernen möchten.
Thema und Inhalt der anstehenden Stadtführung ist das Bahnhofsviertel in Neustadt b. Coburg.
Termin: Donnerstag, 21.09.2023
Treffpunkt: 14:30 Uhr am Bahnhof
Personenzahl: mind. 5 und max. 20 Personen
Dauer der Führung: 1,5 – 2 Stunden
Kosten: 5 € pro Person
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 17.08.2023, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 26.08.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 15.08.2023, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der ersten Sommerausgabe meldet sich Moderatorin Christine Rebhan ein letztes Mal von der Bühne im Großen Haus des Landestheaters Coburg. Neben prominenten Talkgästen gibt es einen Rückblick auf die LTC-Blockbuster der vergangenen zehn Jahren.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.08.2023
Veröffentlicht am 15.08.2023, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Städte Sonneberg und Neustadt b. Coburg rücken noch enger zusammen. Um die Wochenmärkte als lebendige Treffpunkte für die Gemeinschaft zu erhalten und an Ihre Erwartungen anpassen zu können, führen wir aktuell eine Kundenbefragung in beiden Städten durch. Wir möchten gerne wissen, was Sie über die Wochenmärkte in Sonneberg und Neustadt b. Coburg denken.
Was gefällt Ihnen besonders am jeweiligen Wochenmarkt? Welche Produkte kaufen Sie dort und welche fehlen Ihnen noch? Was würde Ihnen helfen, um den Markt häufiger zu besuchen? Ihre Rückmeldungen helfen uns dabei, Ihre Wünsche besser zu verstehen und entsprechende Maßnahmen anzustoßen.
Ihre Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen, wir geben keine persönlichen Informationen weiter. Die Befragung dauert ca. 5 bis 10 Minuten und läuft bis Mitte September. Nutzen Sie hier die Gelegenheit, um Ihre Meinung zu äußern:
Veröffentlicht am 10.08.2023, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 13.08.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 10.08.2023, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Grenzwanderung – Naturerleben und Grenzgeschichte im Föritztal
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an. Folgende Führung findet demnächst in Ihrer Region statt:
Führung: Grenzwanderung – Naturerleben und Grenzgeschichte im Föritztal
Datum: 22. September 2023
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Bächlein, Bächlein 10, 96268 Mitwitz
Dauer: ca. 4 Stunden (8 km)
Mit dem Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt die Wanderung am Grünen Band auf dem ehemaligen Kolonnenweg durch abwechslungsreiche Wasser- und Heidelandschaften. Unterwegs wird Wissenswertes über die Grenzgeschichte und die Lebensräume im jetzigen Grünen Band vermittelt und am renaturierten Fluss „Föritz“ kann das Revier des Bibers erkundet werden.
Um Anmeldung über die Website wird gebeten!
Mehr Informationen zu allen Führungen sind hier zu finden:
Veröffentlicht am 10.08.2023, 06:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 17. August 2023, um 17:00 Uhr, lädt die Stadt Steinach zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung von Marianne Didschuneit „Vernissage Malerei/Grafik & Plastik“ in die Kunstetage des Deutschen Schiefermuseums ein.
Marianne Didschuneit wurde 1949 in Steinach geboren, ist diplomierte Kunstpädagogin und war bis 1987 als Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsch an der Kinder- und Jugendsportschule in Zella-Mehlis tätig. Sie zog mit ihrem Mann nach Schleusingen und unterrichtete am Hennebergischen Gymnasium. Mit Wehmut nahm Sie 2008 Abschied von der Schule. Hier hat sie sich mit ihrem Mann große Verdienste erworben, indem sie immer wieder die Jugendlichen motivierten, sich an nationalen und internationalen Mal- und Zeichenwettbewerben zu beteiligen – mit großem Erfolg.
Die Ausstellung kann bis zum 09.12.2023 zu den Öffnungszeiten des Deutschen Schiefermuseums besichtigt werden, diese sind von Dienstag bis Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen – darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
Aktuell befindet sich das Spielzeugmuseum Neustadt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe 80 Tage Kultur.erleben im Monat der Spiel.Kultur. Dementsprechend widmet sich das Ü60-Café am 11. August ganz dem Spielen.
Ein geselliger Spielnachmittag mit altbewährten Klassikern und auch so manch neuer Spieleidee schließt sich an das gemeinsame Kaffeetrinken an. Bei der großen Spielesammlung des Museums ist sicher für jeden etwas dabei. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden, die dann gemeinsam ausprobiert werden.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter Tel. 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 08.08.2023, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der ersten Sommerausgabe meldet sich Moderatorin Christine Rebhan ein letztes Mal von der Bühne im Großen Haus des Landestheaters Coburg. Neben prominenten Talkgästen gibt es einen Rückblick auf die LTC-Blockbuster der vergangenen zehn Jahren.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.08.2023