Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 11.11.2021, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Kultursenat der Stadt Neustadt hat in der Sitzung vom 09.11.2021 beschlossen, den Nikolausmarkt 2021 vor dem Hintergrund explodierender Inzidenzwerte und der Krankenhausstufe „Rot“ nicht durchzuführen.
Diese sehr schwierige Entscheidung wurde vom Senat nach langer und intensiver Diskussion einvernehmlich getroffen.
Die Stadt wird eine Lösung finden, damit die Neustadter Kinder zu ihren Weihnachtspäckchen kommen.
Lesen Sie hier die gesamte Meldung:
Veröffentlicht am 10.11.2021, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Fast jeder kennt das Problem von Renovierungsarbeiten in der eigenen Wohnung. Die ersten Schritte gehen oft schnell von der Hand, und die große Wandfläche ist zum Beispiel schnell gemalert. Kompliziert und langwierig wird es in den Ecken und Nischen.
Ähnlich stellt sich die Situation gegenwärtig auf dem Marktplatz dar. Bislang waren die Baufortschritte deutlich sichtbar und beeindruckend schnell. Jetzt kommen aber die Feinarbeiten, und das Tempo verlangsamt sich zwangsläufig. Kleinteilige Pflasterarbeiten oder der Einbau von komplexen technischen Anlagen brauchen ihre Zeit. Dazu kommt die Jahreszeit mit ständig drohenden Frosteinbrüchen und den damit verbundenen Schwierigkeiten auf der Baustelle.
Insgesamt liegt die Baustelle jedoch nach wie vor im geplanten zeitlichen Ablauf. Befürchtete Verzögerungen durch Materialknappheit oder Personalmangel, wie dies andernorts auf der Tagesordnung ist, sind in Neustadt zum Glück nicht eingetreten.
👇 Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag. 👇
Veröffentlicht am 10.11.2021, 06:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Dienstag, 23.11.2021
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
Neustadt b. Coburg
Impfzeit: 11:00 – 15:30 Uhr
Wirkstoff: BioNTech
Impfen ohne Anmeldung für Erst-, Ergänzungs- und Auffrischimpfungen!
Veröffentlicht am 08.11.2021, 07:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 13.11.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr findet auf dem Verkehrsübungsplatz Coburger Str. die Problemmüllsammlung statt.
Die Sammlung ist für haushaltsübliche Mengen (ca. 60 kg/60 l) kostenlos, größere Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.
Gesammelt werden Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten ( Verdünnung, Lösungsmittel, Lackreste), Holzschutz, Pflanzenschutz- u. Schädlingsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalt, Batterien, Akkus, ölhaltige Abfälle, Altöl oder Solarflüssigkeiten bis 15 l, Leuchtstoffröhren, quecksilberhaltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher (max. 2), Gaskartuschen.
Nicht gesammelt werden Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben u. Lacke, Gasflaschen, leere Dosen und Behälter, Verpackungen.
Mit dem Fahrzeug bis zum Sammelpunkt vorfahren, evtl. Maskenpflicht u. Mindestabstand beachten. Problemstoffe wegen der massiven Gefährdung keinesfalls unbewacht abstellen.
Veröffentlicht am 05.11.2021, 11:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen der Ausführung von Baugrunduntersuchungen auf der B 4 zwischen der Anschlussstelle Haarbrücken und dem Siemenskreisel sowie im Bereich der Unterführung zwischen Haarbrücken und Kemmaten kommt es ab Montag, 08.11. bis voraussichtlich Dezember 2021 je nach Fortschritt der Maßnahme für den gesamten Fahrzeugverkehr zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Für die Dauer der jeweiligen Erkundungsbohrung muss die betroffene Fahrbahnseite im Arbeitsbereich abgesperrt werden, die Verkehrsregelung erfolgt dann durch eine Baustellenampel.
Diese ergänzenden Baugrunduntersuchungen sind für die Gewinnung der notwendigen Kenntnisse über die Untergrundverhältnisse notwendig, um eine ordnungsgemäße Planung für die umliegenden Bauwerke zu gewährleisten. Durch diese Untersuchung wird jedoch nicht über die Ausführung der geplanten Straße entschieden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.
Veröffentlicht am 05.11.2021, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.09.2021 – 04.11.2021 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang:
108/21 / MTB / 16.09.2021
109/21 / Soundbox / 16.09.2021
110/21 / Geldbeutel / 27.09.2021
112/21 / Brille / 30.09.2021
115/21 / Gutschein / 25.10.2021
116/21 / Schlüssel / 25.10.2021
117/21 / Schlüssel / 25.10.2021
119/21 / Strickjacke / 02.11.2021
120/21 / Brille / 03.11.2021
121/21 / Brille / 03.11.2021
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 03.11.2021, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt bietet einen Praktikumsplatz in der Jugendpflege für das Praxissemester 2022 im Studiengang Soziale Arbeit.
Wir bieten:
- die Möglichkeit zum Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
- regelmäßige Anleitung
- Praktikumsvergütung
- eigenen PC-Arbeitsplatz
Sie bringen mit:
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Kontaktfreudigkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an einzelnen Wochenenden
Zu den Aufgaben gehören:
Organisation u. Durchführung von Maßnahmen u. Projekten in der offenen Kinder- u. Jugendarbeit; Mitarbeit in Projekten der gemeinwesenorientierten Sozialarbeit; Planung, Organisation u. Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Ferienbetreuung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 08.11.2021 an die Jugendpflege im Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, 96465 Neustadt, oder im PDF-Format an FAZ@neustadt-bei-coburg.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Förster (Tel. 09568 8918870) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 31.10.2021, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Impf.Mobil kommt wieder nach Neustadt. Nächster Halt: REWE-Markt – Am Moos (Parkplatz)
Dienstag, 2.11.2021
REWE-Markt
Am Moos 24-26
Neustadt b. Coburg
Impfzeit: 11:00 – 15:30 Uhr
Wirkstoff: BioNTech
Impfen ohne Anmeldung für Erst-, Ergänzungs- und Auffrischimpfungen!
Veröffentlicht am 29.10.2021, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.
In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.
Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:
Im Monat November 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1957 vorgesehen.
👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇
Veröffentlicht am 28.10.2021, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 24.09.2021 wurden 2. Bürgermeister Martin Stingl und Matthias Knauer mit der Kommunalen Dankurkunde, überreicht durch Landrat Sebastian Straubel, in der Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach geehrt.
Martin Stingl, Stadtrat seit 2002, Kreisrat seit 2008, 3. Bürgermeister von 2005 bis 2020, 2. Bürgermeister seit 2020, Stellvertretender Landrat seit 2020, wurde unter anderem geehrt für seine herausragenden Leistungen als Ideengeber, Initiator und Umsetzer der kultur.werk.stadt und als Ideengeber, Initiator und Konzeptersteller des Wandels der Stadtbücherei zur modernen Mediathek.
Matthias Knauer, Stadtrat von 2002 bis 2020, wurde als beständige Größe im Verkehrssenat und für seine Verdienste um die Fußgängersicherheit und den Ausbau des Radverkehrsnetzes geehrt.
Bildunterschrift: V.l.: Matthias Knauer, Oberbürgermeister Frank Rebhan und 2. Bürgermeister Martin Stingl
Veröffentlicht am 28.10.2021, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Impf.Mobil kommt wieder nach Neustadt. Nächster Halt: REWE-Markt – Am Moos (Parkplatz)
Dienstag, 2.11.2021
REWE-Markt
Am Moos 24-26
Neustadt b. Coburg
Impfzeit: 11:00 – 15:30 Uhr
Wirkstoff: BioNTEch
Impfen ohne Anmeldung für Erst-, Eränzungs- und Auffrischimpfungen!
Veröffentlicht am 28.10.2021, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Änderung der Abfallentsorgung in der Stadt Neustadt b. Coburg anlässlich des Feiertages Allerheiligen in der Woche vom 01. – 05.11.2021:
▪️ Bezirke A und B:
graue Tonne am Dienstag, 02.11.2021
(normale Entsorgung Montag)
▪️ Bezirk C1 und C2:
graue Tonne am Mittwoch, 03.11.2021
(normale Entsorgung Dienstag)
▪️ Bezirk D:
gelbe Tonne am Mittwoch, 03.11.2021
graue Tonne am Donnerstag, 04.11.2021
(normale Entsorgung Mittwoch)
▪️ Bezirk E: graue und gelbe Tonne am Donnerstag, 04.11.2021
(normale Entsorgung Donnerstag)
Bitte darauf achten, dass am Abfuhrtag die Müllgefäße bis spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.
Veröffentlicht am 27.10.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir benötigen Montag bis Freitag in der Schulzeit von 07:00-08:00 Uhr, 11:00-11:45 Uhr und 12:45-13:15 Uhr eine Busaufsicht.
Ihre Aufgaben sind:
- Beaufsichtigung der Kinder
- Kontrolle, ob alle Buskinder anwesend sind
- Zuordnung der Kinder in den richtigen Bus
- Telefondienst am Morgen (von 07:00-08:00 Uhr, um die entschuldigten Kinder zu notieren) und ggf. bei Busverspätungen
Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD in EG 2.
Soweit Sie hieran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Knauer unter annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de oder Tel.: 09568 81-116; gerne mit einem kleinen Anschreiben/Steckbrief über sich.
Veröffentlicht am 26.10.2021, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wenn es um #Corona geht, reden sich alle die Köppe heiß. Da ist es an der Zeit, dass sie sich abkühlen. Hier helfen Fakten zum Thema #Impfen – Fakten, auf die man sich verlassen kann: corona-impfos.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 26.10.2021, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Zwei Kaninchen wurden am Montag 11.10.2021 kurz vor dem Familinwald Richtung Meilschnitz gefunden.
Die Beiden wurden offensichtlich ausgesetzt, da am Sonntag in der unmittelbaren Umgebung ein beschädigter Drahtkäfig mit Heu und Kaninchenfutterabgestellt wurde.
Die zwei Kaninchen sind männlich und ca 4-5 Monate alt. Siekonnten in einer privaten Pflegestelle untergebracht werden.
Wer dieses Tier kennt, vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 25.10.2021, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Zuge der Bezirksversammlung des bayerischen Städtetags am 19. Oktober in Lichtenfels wurde Frank Rebhan einstimmig erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt.
Rebhan hat dieses Amt seit mittlerweile 10 Jahren inne und vertritt, gemeinsam mit dem, in dieser Funktion neu gewählten Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (Bayreuth), die Interessen der oberfränkischen Mitgliedsstädte auf bayerischer Ebene.
Veröffentlicht am 25.10.2021, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der Erneuerung der Straßenoberfläche sind folgende Straßen für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt:
Ketschenbacher Straße vom 27.10. bis 01.11.2021 im Bereich des Bahnübergangs (Querung der Bahnlinie nicht möglich). Die Umleitung erfolgt über die Mühlenstraße, Coburger Straße und die Straße Am Gericht.
Luisenstraße vom 25.10. bis 27.10.2021 im Bereich des Bahnübergangs (Querung der Bahnlinie nicht möglich). Die Nutzer der Kleingartenanlage und Besucher der dortigen Gaststätte werden gebeten, über die Ostlandstraße anzufahren und die letzten Meter zu Fuß zu bewältigen.
Straße Zum Rottenbach ab der Abzweigung Industriestraße in Meilschnitz zwischen 25.10. und 19.11.2021.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 25.10.2021, 06:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
Dank der Umsetzung der neuen, freiwilligen 3G-plus-Regelung wird der gesamte Badbetrieb im Inneren ohne Einschränkungen von statten gehen. Ab Passieren des Drehkreuzes herrscht im Badbereich keine Maskenpflicht mehr, zudem sind alle Attraktionen geöffnet. Es gibt keine Besucher-Begrenzung und die üblichen Öffnungszeiten können angeboten werden.
„3G-plus“ besagt, dass alle Badbesucher ab 12 Jahren entweder vollständig geimpft, genesen sein oder einen negativen PCR-Test vorzeigen müssen. Schnelltests sind nicht zulässig. Sämtliche Badbesucher werden auf Einhaltung von „3Gplus“ kontrolliert.
Für Schüler bayerischer Schulen, die regelmäßig in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage eines gültigen Schülerausweises.
Erwachsene, die weder geimpft noch genesen sind, müssen einen aktuellen PCR-Test nachweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Quelle: Coburger Tageblatt, 25.10.2021
Veröffentlicht am 25.10.2021, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen der Ausführung von Bauarbeiten an der Straßenoberfläche nach Abschluss der Erschließung des Neubaugebietes Kemmater Wiese muss ab Mittwoch, 20. Oktober bis voraussichtlich 2. November 2021 die Hermann-Steiner-Straße in Wildenheid baubedingt zwischen der Abzweigung Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße bis zum Bereich des Neubaugebietes Kemmater Wiese für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
Die Verkehrsteilnehmer werden über die Heidestraße und die Hutstraße umgeleitet.
Die Umleitungsstrecken werden ab den Kreuzungsbereichen Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße und Hutstraße/Hermann-Steiner-Straße ausgeschildert.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 15.10.2021, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wetter- und bauablaufbedingt müssen die Sperrungen in der
- Thanner Straße bis zum 29.10.2021,
- Ebersdorfer Straße bis zum 19.10.2021
- und Gemeindeverbindungsstraße von Thann in Richtung B 4 bis zum 26.10.2021
zur Beendigung der Arbeiten verlängert werden. Die Stadt Neustadt b. Coburg und die beteiligte Baufirma bitten um Verständnis für die unumgängliche Beschränkung.