Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 29.11.2021, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎅⭐️🎁 Ausgabe Nikolauspäckchen 2021

In diesem Jahr können sich die Neustadter Kinder der Jahrgänge 2012 – 2019 freuen: Die alljährlich beliebten Nikolauspäckchen gibt es wieder!

Alle Kinder der oben genannten Jahrgänge bekommen von der Stadt Neustadt b. Coburg per Post eine Gutscheinkarte zugeschickt. Diese kann anschließend in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg gegen ein Nikolauspäckchen eingetauscht werden.

Wann kann dieses abgeholt werden?
Die Päckchen können vier Tage lang jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr am

Freitag, 03.12.2021
Samstag, 04.12.2021
Sonntag, 05.12.2021
Montag, 06.12.2021

im Innenhof der kultur.werk.stadt abgeholt werden.

Zur Abholung nutzen Besucher bitte den Seitenweg, der nach hinten in den Garten führt. Die Ausgabe findet dort unter der Überdachung statt.

Trotz Päckchenausgabe im Freien wird auf die Einhaltung der Abstandsregeln und das Tragen einer FFP2-Maske hingewiesen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 29.11.2021, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚗 Umtausch alter Führerscheine in den EU-Führerschein im Kartenformat | Jahrgang 1958 im Dezember 2021 🚗

Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.

In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.

Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:

Im Monat Dezember ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1958 vorgesehen.

👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.11.2021, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

✨🔥✨ AWO | Funkellichter für das Quartier Neustadt bei Coburg

Die AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg lädt wieder alle Interessierten ein, das Quartier vom 1. bis 24. Dezember gemeinsam etwas heller werden zu lassen.

Mit Funkellichtern in Form von kleinen bunt beklebten LED-Teelichtern bringen wir gemeinsam vorweihnachtliche Stimmung ins Quartier. Soziale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten können mit ihren Kindern einen Funkellicht-Adventskalender für den Garten oder Pausenhof kreieren. Familien und Bürger*innen des Stadtteils können ein Funkellicht als Gruß für andere in ihr Fenster stellen oder ihren Liebsten als Schmuck aufs Grab stellen.

AWO Quartiersentwicklung Neustadt b. Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt b. Coburg
nathalie.haase@awo-omf.de
Tel.: 09568 9421-20

Wir freuen uns auf Zusendungen von Ihren Funkellicht-Bildern per Post oder E-Mail.

Wichtiger Hinweis: Mit der Zusendung Ihres Funkellichtbildes erlauben Sie der AWO Quartiersentwicklung, Ihr Foto für öffentlichkeitswirksame Zwecke zu verwenden.

Veröffentlicht am 26.11.2021, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

💌⭐️🎁🎄 AWO | Brieffreundschaft #Von deinen Liebsten

Zücken Sie die Stifte und schenken Sie unseren Bewohner*innen und älteren Bürger*innen des Stadtteils weiterhin ein Lächeln.
Das neue Motto der Aktion lautet bis Ende Januar „Weihnachten – Das Fest der Liebe – Lustiges, Schönes und Kurioses rund um die Festtage“ – lassen Sie uns in der Weihnachtszeit unseren Humor nicht verlieren und erzählen Sie uns Ihre lustigsten Weihnachtsgeschichten.
Unsere Briefeempfänger*innen sind schon sehr gespannt, was die Postkartengestalter*innen und Wortkünstler*innen dieses Mal schreiben werden!

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.awo-omf.de/datenschutz.html
Das Quartiersprojekt wird gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Stichwort: #Von deinen Liebsten
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 9421-20
Mobil: 0160 74 67 73 7
nathalie.haase@awo-omf.de
www.awo-quartiersentwicklung-neustadt.de

Veröffentlicht am 25.11.2021, 07:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰 Schloss Callenberg ab sofort bis April 2022 geschlossen

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird das Schloss Callenberg leider ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Die Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff und es ist schwer abzuschätzen, wann sich die Lage wesentlich bessern wird. Weil man deswegen so schlecht planen kann, wurde beschlossen, den Museumsbetrieb für die komplette Wintersaison 2021/2022 einzustellen. Schloss Callenberg öffnet seine Türen aller Voraussicht nach am 7. April 2022 wieder für Besucher.

Leider muss für dieses Jahr auch wieder das traditionelle Christbaumschlagen abgesagt werden. Auf einen Christbaum vom Coburger Callenberg müssen Sie dennoch nicht verzichten. Der Gärtnerhof Callenberg verkauft die Bäume im Hofladen.

Bezüglich der beiden Gottesdienste im Dezember bitten wir Sie freundlich, dass Sie sich im Vorfeld bei der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Coburg - St. Matthäus erkundigen, ob diese stattfinden.

- Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie -

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 24.11.2021, 10:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ Fünfzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 23. November 2021

Lesen Sie hier alle Neuregelungen der Fünfzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2021, 15:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

📖📚 MEDIATHEK NEUSTADT | Geänderte Öffnungszeiten in dieser Woche

Die Mediathek kann leider am morgigen Mittwoch, 24.11. nur am Nachmittag von 14:00 - 17:00 Uhr öffnen. Vormittags bleibt sie geschlossen.

Am Donnerstag, 25.11. bleibt die Mediathek ganz geschlossen.

Am Freitagnachmittag sind wir wie gewohnt von 14:00 - 17:00 Uhr für Sie da.

Medien können Sie jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten über die Medien-Rückgabebox zurückgeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2021, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ ABSAGE Weihnachtsliedersingen 28.11.2021

Der Musizierkreis Neustadt sagt sein für Sonntag, 28. November geplantes Weihnachtskonzert in der kultur.werk.stadt ab. Mit dem Konzert wollte der Musizierkreis eigentlich die 2012 beendete Tradition des Weihnachtsliedersingens Neustadter Vereine in veränderter Form wiederbeleben.

Hintergrund sind die neuen Corona-Regelungen, die die Besucherzahlen auf max. 25 % der eigentlich zur Verfügung stehenden Plätze begrenzen. Da die Veranstaltung aber bereits ausverkauft war, sei gar keine andere Möglichkeit geblieben, als die Veranstaltung komplett abzusagen.

Die Karten werden an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen.
Die Veranstaltung soll im nächsten Jahr nachgeholt werden.

Quelle: Coburger Tageblatt, 23.11.2021

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2021, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ ***TERMINVERSCHIEBUNG*** Buchvorstellung Vieweg in der kultur.werk.stadt

Die Buchvorstellung des zweiten Werkes von Ralf Vieweg, „Schon wartet auf dich Lebenslust“, morgen am 24. November 2021 um 18:00 Uhr wird verschoben.
Der neue bzw. Nachholtermin wird noch bekannt gegeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Toilette für Friedhofsbesucher vorübergehend geschlossen (Eisfelder Straße)

Leider muss die Toilette für Friedhofsbesucher auf dem Friedhof an der Eisfelder Straße aufgrund von Bauarbeiten vorübergehend geschlossen werden. Die Friedhofsverwaltung bemüht sich um zeitnahe Behebung und bittet um Verständnis.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

Mit connect gelingt die berufliche Neuorientiertung 💪

Wer sich beruflich verändern möchte, findet bei connect Unterstützung. Im Projekt FD-Move begleiten wir Arbeitsuchende kompetent auf dem Weg zur neuen Stelle. Wir helfen ihnen, ihr Ziel zu klären und begleiten sie auf dem Weg dorthin. Wir zeigen ihnen, wie sie passende Stellen finden und sich darauf bewerben – analog und digital. Wir machen die Arbeitssuchenden fit, damit sie ein sicheres Vorstellungsgespräch für ihre Wunschstelle führen können.

Start: Dienstag, 30.11.2021

Informieren Sie sich bei connect Neustadt, Tel. 09568 8967-0 oder über info@connect-neustadt.de.

Dieses Projekt ist für alle Teilnehmer/-innen kostenfrei, da es vom Bayerischen Arbeitsmarktfonds gefördert wird.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️❗️ Neue geplante Maßnahmen ab Mittwoch, 24.11.2021 (00:00 Uhr)

Bayernweit sind nur noch Treffen von max. 5 ungeimpften Personen aus max. 2 Haushalten erlaubt (Kinder unter 12 J. und Geimpfte werden nicht mitgezählt).

Die 2G-Regel soll auch für körpernahe Dienstleistungen (z. B. Friseurbetriebe, Nagelstudios) gelten. Auch in Musikschulen soll der Zutritt nur noch für Geimpfte oder Genesene möglich sein.

Für den Handel gilt künftig eine Beschränkung auf eine Person pro 10 m².

Der Zutritt zu Kultur-, Freizeit- und Sportveranstaltungen ist nur noch Geimpften oder Genesenen gestattet, die zusätzlich über einen negativen Testnachweis verfügen (Schnelltest). Auch in Freizeiteinrichtungen (z. B. Bäder, Saunen, Messen) gilt künftig 2G+.

Gastronomische Betriebe sollen ab 22 Uhr schließen (Sperrstunde).

Bayern erlässt zudem eine Hotspot-Regelung für Landkreise und kreisfreie Städte mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 1000.

Hier gelangen Sie zum Hygiene- und Schutzkonzept für städtische Gebäude und Anlagen (Turnhallen, kultur.werk.stadt, Alte Schule):

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.11.2021, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔑🚚 Oberfränkische Rückkehrerinnen und Rückkehrer gesucht! Online-Befragung zum Thema Rückkehr nach Oberfranken

Sie sind gebürtige Oberfränkin bzw. gebürtiger Oberfranke? Hatten Sie die Region Oberfranken zwischenzeitlich für mindestens ein Jahr verlassen und sind mittlerweile wieder zurückgekehrt? Dann wird Ihre Mithilfe benötigt!

Für eine Masterarbeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg werden oberfränkische Rückkehrerinnen und Rückkehrer ab 18 Jahren für eine Online-Befragung gesucht. Ihr aktueller Wohnort muss dafür nicht mit dem ursprünglichen Heimatort übereinstimmen, sondern lediglich innerhalb Oberfrankens liegen. (...)

Die Ergebnisse der Umfrage fließen direkt in die durch die Regionalinitiative Oberfranken Offensiv e.V. und die CIMA Beratung + Management GmbH durchgeführte Demografie-Analyse Oberfranken mit ein. (...) Die Befragung dauert ca. 10 Minuten.

An der Umfrage kann bis zum Ende des Jahres 2021 teilgenommen werden. (...)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2021, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧🕳 Kanalarbeiten im Angerweg

Wegen Kanalarbeiten ist der Angerweg ab Freitag, 19.11.2021 von 06:00 Uhr bis Montag, 22.11.2021 12:00 Uhr gesperrt.

Der Anliegerverkehr kann bis zur Baustelle erfolgen, es gibt keine Wendemöglichkeit.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 18.11.2021, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: IMPFEN ohne Anmeldung am 23.11.2021 in Neustadt! 🩹

Dienstag, 23.11.2021

kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
Neustadt b. Coburg

Impfzeit: 11:00 – 15:30 Uhr
Wirkstoff: BioNTech

Impfen ohne Anmeldung für Erst-, Ergänzungs- und Auffrischimpfungen!

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.11.2021, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Schlau machen übers Impfen: Die Informations-Kampagne 🩹

#Corona ist immer noch ein Topthema. Zum Beispiel, welche Impfstoffe es gibt und wie sie wirken. Beim #Impfen sind Fakten gefordert, auf die man sich verlassen kann: corona-impfos.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.11.2021, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏓⚽️🎻🎺 Neues Hygiene- und Schutzkonzept für städtische Gebäude und Anlagen | INFO FÜR VEREINE

Mit vorliegendem Konzept informieren wir alle Nutzer, Mieter, Besucher und Veranstalter über die aktuellen Richtlinien und einzuhaltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen in folgenden Gebäuden, Anlagen und deren Räumlichkeiten sowie für darin stattfindende Proben, Übungsstunden und Veranstaltungen:

- kultur.werk.stadt inkl. Außenanlagen
- städtische Turnhallen, Trainingsräume und Freisportanlage
- Alte Schule Ketschenbach

Aktuelle Vorschriften kurz und knapp:
◾️ FFP2-Maske ab 16 J.
◾️ Mindestabstand 1,5 m
◾️ Belüftung + Handhygiene
◾️ 2G-Regelung ab 18 J.

▶️ Für eine Übergangszeit soll minderjährigen Schülerinnen und Schülern zumindest die Teilnahme am Sporttraining, an Theater- oder Musikproben erlaubt werden, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach einer Kabinettssitzung in München sagte. Dies werde bis zum Jahresende gelten.

Zum Konzept:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.11.2021, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

🦠 Corona-Teststelle auf LIDL-Parkplatz bleibt bestehen 🦠

Kostenpflichtige PCR-Testungen immer Mo-Fr von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in Neustadt, Bahnhofstraße 10.
Danach werden die Proben ins Labor zur Diagnostik übermittelt.
Samstags werden keine PCR-Testungen angeboten.

Eine Online-Registrierung unter https://buergertest.ecocare.center/ oder über die EcoCare-App ist erforderlich.

Preise laut Website:
PCR-Test (Einzeltest) 49,- €/Test
PCR-Test (im 2er-Paket*) 45,- €/Test
PCR-Test (im 4er-Paket*) 39,- €/Test

Leistungen:
◾️ gratis PoC-Antigen-Schnelltest
◾️ RT-PCR-Test für Selbstzahler
◾️ professionelle Durchführung durch geschulte Mitarbeiter
◾️ einfache Anmeldung und Bezahlung über Smartphone-App + Online
◾️ komfortable Online-Terminbuchung für Ihren Test
◾️ digitale Ergebnisübermittlung

Ein weiteres Angebot bietet die Rosenau Apotheke am Bürgerplatz in Rödental. Termine können telefonisch unter 09563 8821 oder online auf www.rosenau-apo.de gebucht werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2021, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎹 NEUER TERMIN| Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer mit Annerose Röder

Das Benefizkonzert mit der Coburger Pianistin Annerose Röder zum Dank an die Helfer und zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wird aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl verschoben.

Neuer Konzerttermin: Sonntag, 13. März 2022, 17 Uhr, kultur.werk.stadt.

Die Spende wird im Anschluss des Konzertes an das BRK Coburg übergeben.
Das Geld kommt ausschließlich den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel. 09568 81-133 ist Voraussetzung.

Sollten Sie am Konzerttag verhindert sein, aber trotzdem spenden wollen, können Sie dies gerne tun:

DRK-Spendenkonto:
Empfänger: Deutsches Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser

Wir freuen uns über Ihr Kommen und sagen DANKE für jede Spende!

Veröffentlicht am 11.11.2021, 14:08 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Baumaßnahmen führen am 15. und 16. November zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Wegen Asphaltierarbeiten in der Ebersdorfer Straße im Bereich zwischen der Bundesstraße und Ebersdorf muss von Montag, 15. November 07:00 Uhr bis Dienstag, 16. November 09:00 Uhr der betroffene Bereich für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Ortsdurchfahrt ist somit nicht möglich.

Zudem kann die Umleitungsstrecke für die gesperrte Anschlussstelle Haarbrücken, welche durch Ebersdorf führt, aufgrund der Sperrung nicht genutzt werden. Hier muss die Verkehrsführung über die beiden Umleitungen durch Sonneberg (An der Müß – B 89 – B 4) oder durch Neustadt (Sonneberger bis Coburger Straße – Mühlenstraße – Austraße) erfolgen.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich gegebenenfalls weiträumig zu umfahren.