Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 10.07.2023, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Traditionell am letzten Sonntag im Schuljahr, also am 23. Juli, wird auch in diesem Jahr wieder das Schulfest des Arnold-Gymnasiums gefeiert. Jeder ist eingeladen und herzlich willkommen!
Trotz des Umbaus stellen die Arnoldiner von 14:00 bis 18:00 Uhr ein buntes Programm für alle Altersgruppen auf die Beine, das mit unterschiedlichen Ausstellungen und Aktionen auf dem Sportgelände und im Schulgebäude Unterhaltung für die ganze Familie bietet.
Von musikalischen Darbietungen über sportliche Wettkämpfe bis hin zu Angeboten für Kinder präsentieren die Schüler, Lehrer und Eltern des AG ein vielseitiges Programm. Auch für das leibliche Wohl ist, wie gewohnt, bestens gesorgt. Ein kurzweiliger Sonntagnachmittag ist also garantiert.
Die Schulfamilie freut sich über viele Gäste!
Veröffentlicht am 10.07.2023, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel Kathrin Mohenski, Neustadt
💠 Gewürze, Tee u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hundefutter u.v.m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadtsennerei Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren (nur bis 13:00) Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 10.07.2023, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Seit Freitag sind ukrainische Kinder (Handballer) in unserer Gegend zu Gast. Morgen, am Dienstag, findet um 16:00 Uhr ein Freundschafts-Handballspiel in der Neustadter Frankenhalle statt. Der Eintritt ist kostenlos. Die etwa 10- bis 12-jährigen Kinder und ihre Betreuer würden sich freuen, wenn ein paar Zuschauer kämen. Am Donnerstag fahren die etwa 20 Gäste wieder zurück in ihre ukrainische Heimat.
Selbstverständlich wird die NEUSTADTER TSCHERNOBYL-KINDERHILFE einige Sachen für die jungen Gäste zur Verfügung stellen sowie einige in der Ukraine dringend benötigte Sachen bei der Rückreise mitgeben.
Veröffentlicht am 10.07.2023, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap, liebe Angehörige,
zusammen mit Frau Werner von der vhs ist es gelungen, einen Yoga-Kurs für Menschen mit Behinderung anzubieten. Egal welche Art der Behinderung, es sollen innerliche Stärke und Mobilität gefördert werden. Anmeldungen sind sofort möglich. Fragen beantwortet Frau Werner telefonisch: 09568 81-145.
Kurs-Nr.: 4210-NE- – Neustadt –
Leitung: Claudia Mertin-Schäffer, Yogalehrerin (BYV)
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, Gymnastikraum
Termin: 25.09.2023, Montag, 11:00 – 11:45 Uhr, 6x
Gebühr: 39,80 € ab 6 Personen, 54,00 € ab 4 Personen
Info: vhs-Außenstelle, kultur.werk.stadt, Tel.: 09568 81-145
Sonnige Grüße,
Tanja Zapf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
E-Mail: tanjazapfkemmaten@gmail.com
Mobil: 0151 75096682
Veröffentlicht am 08.07.2023, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Durch den Kinderfestumzug kann der morgige Wochenmarkt nur bis 11:30 Uhr stattfinden. Aufgrund der aufgebauten Verkaufsbuden und Bestuhlung auf dem Marktplatz müssen die Markthändler zudem einen anderen Standplatz einnehmen. Diese bauen ihre Stände auf dem Marktparkplatz in unmittelbarer Nähe zum normalen Standplatz auf.
Das Angebot ist auf folgende Händler beschränkt: Gartenbaubetrieb Zöcklein, Direktvermarktung Schwämmlein, Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei und Biobäckerei Brotkultur Pur.
Die Kunden werden gebeten, ihren Einkauf möglichst vor 11:00 Uhr zu erledigen, damit die Stände rechtzeitig abgebaut werden können. Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine allgemeine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden.
Veröffentlicht am 05.07.2023, 14:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Durch den Kinderfestumzug kann der Samstagsmarkt am 8. Juli nur bis 11:30 Uhr stattfinden. Aufgrund der aufgebauten Verkaufsbuden und Bestuhlung auf dem Marktplatz müssen die Markthändler zudem einen anderen Standplatz einnehmen. Diese bauen ihre Stände auf dem Marktparkplatz in unmittelbarer Nähe zum normalen Standplatz auf.
Das Angebot ist auf folgende Händler beschränkt: Gartenbaubetrieb Zöcklein, Direktvermarktung Schwämmlein, Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei und Biobäckerei Brotkultur Pur.
Die Kunden werden gebeten, ihren Einkauf möglichst vor 11:00 Uhr zu erledigen, damit die Stände rechtzeitig abgebaut werden können. Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine allgemeine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden.
Veröffentlicht am 04.07.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit einem opulenten Open-Air-Konzert begeistert das Sinfonieorchester der Musikfreunde Neustadt im Freibad. Zu Gast im Studio ist Michael Porzig, Abteilungsleiter bei der der Telenec GmbH. Das Neustadter Unternehmen für Telekommunikation feiert seinen 25. Geburtstag.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 04.07.2023
Veröffentlicht am 04.07.2023, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einen besseren Platz hätte es für die Vorstellung der neuen Wanderkarten „Region Coburg – Coburg Stadt und Land zu Fuß erleben“ nicht geben können. Vor der Alexandrinenhütte des Thüringerwald-Vereins auf der Sennigshöhe hat Leader-Manager Tobias Gruber die ersten Wanderkarten an Landrat Sebastian Straubel, Bürgermeister Hans-Herbert Hartan (Stadt Coburg), zahlreiche Bürgermeister aus dem Landkreis Coburg sowie an ehrenamtliche Wanderwarte überreicht. Die kostenlosen Karten mit zahlreichen Themenwegen und Tourenvorschlägen liegen in einer Auflage von 15.000 Exemplaren ab sofort in allen Rathäusern und Tourismusinformationen des Landkreises sowie im Bürgerservice des Landratsamtes Coburg aus.
Veröffentlicht am 03.07.2023, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 22.07.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 03.07.2023, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Sonntag, 9. Juli 2023 zu einer Morgenwanderung auf den Fechheimer Gipfel ein.
Treffpunkt: 04:00 Uhr bei der Fa. Hugo Hein
Sonnenaufgang: ca. 05:15 Uhr
Streckenlänge: ca. 8 km (leicht bis mittelschwer)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Ulrich Nußpickel – Tel. 09568 897474
Mit Berg- und Wandergruß
Sektion Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 30.06.2023, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
Veröffentlicht am 28.06.2023, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heimatpflegerin Isolde Kalter nimmt Sie am Sonntag, den 02.07.2023 noch einmal mit zur Stadtführung „Auf den Spuren mittelalterlicher Geschichte„. Bei einer Führung durch die gesamte Innenstadt zeigt sie Ihnen historische Besonderheiten. Folgen Sie unserer Heimatpflegerin und begeben Sie sich auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr vor dem Rathaus (Georg-Langbein-Str. 1) am Eingang der Mediathek. Personenzahl: max. 20
Dauer der Führung: 1,5 – 2 Stunden
Kosten: 5 € pro Person
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung und weitere Informationen:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 28.06.2023, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker/-innen und Bürger/-innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale ihrer Fahrräder und immer öfter in die Pedale ihrer E-Bikes. Coburg ist vom 09. bis 29.07.2023 auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Coburg Stadt und Landkreis leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Der offizielle Auftakt des STADTRADELNS findet am 09.07.2023 ab 12:00 Uhr auf dem Parkplatz der
Garden-City-Straße 2, 96450 Coburg statt.
Um 13:30 Uhr starten dann die beiden geführten Touren in Richtung Grub am Forst zum Gemeindefest (leichte Tour) und zur Alexandrinenhütte in Meeder (mittel bis schwere Tour). Eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung im Vorfeld ist nicht nötig. Teilnehmer/-innen aus dem Landkreis werden gebeten, im Teamnamen auch die Kommune anzugeben.
Mehr Infos hier:
Veröffentlicht am 28.06.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Buchliebhaber haben knapp zwei Wochen lang die Gelegenheit, während unserer Öffnungszeiten in unseren gut gefüllten Flohmarkt-Bücherkisten zu stöbern. Im Lesecafé der Mediathek bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schnäppchen und Raritäten zum kleinen Preis an.
Öffnungszeiten:
Montag 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Dienstag 14 – 18 Uhr
Mittwoch 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Donnerstag 14 – 17 Uhr
Freitag 14 – 17 Uhr
Weitere Termine der Mediathek finden Sie unter https://www.neustadt-bei-coburg.de/mediathek/veranstaltungen.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadts neue Mitte ist eine Vorzeigestation bei der Bayern-Architektour 2023. Zu Gast im Studio ist Dr. Joshua Schramm. Er zählt zu den ersten erfolgreichen Absolventen der Regiomed Medical School.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 27.06.2023
Veröffentlicht am 27.06.2023, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gesellige Nachmittag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt fährt am Sonntagnachmittag, 23.07.2023 mit dem Bus vom Arnoldplatz Neustadt zur Waldbühne Heldritt zum Lustspiel „Kohlhiesels Töchter“.
Es sind noch einige Plätze und Karten frei.
Anmeldungen und Informationen bei Frau Türcke bis 12.07. unter Tel. 09568 5252.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürger/-innen, die sich gerne sozial engagieren, können als ehrenamtlich tätige Einzelperson hilfebedürftige Menschen ab Pflegegrad 1 durch Alltagsbegleitung / hauswirtschaftliche Dienste unterstützen. Als Anerkennung erhalten sie eine Aufwandsentschädigung, die über den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 €, den Pflegebedürftige erhalten, abgerechnet wird. Als Einzelhelfer/-in tätig werden kann jede private Person ab dem 16. Lebensjahr. Sind pflegebedürftige und unterstützende Person bis zum 2. Grad verwandt, ist die Zahlung einer Aufwandsentschädigung ausgeschlossen.
Eine einmalige Schulung von 8 Unterrichtseinheiten zur Vermittlung von Basiswissen ist Voraussetzung für die Abrechnung mit der Pflegekasse. Hiervon leider ausgenommen sind Personen mit bestimmten Ausbildungen oder Berufserfahrung, etwa im Pflege-, Gesundheits- oder Hauswirtschaftsbereich. Die Schulungen finden online und wöchentlich statt.
Beratung: Tel. 0951 85512 oder per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de
Veröffentlicht am 27.06.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen der Aufklärungstour „Herzenssache Lebenszeit" kommt am Donnerstag, 29.06.2023 ein Aufklärungsbus rund um das Thema Herz & Kreislauf auf den Bahnhofsplatz in Sonneberg. Es handelt sich dabei um eine ausführliche Informationsveranstaltung der REGIOMED Klinik Sonneberg zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankung und Schlaganfall.
Was es alles gibt:
• Informationen und Aufklärung
• Vorbeugung/Prävention
• Blutzuckermessung, Blutdruckmessung
• Ultraschall-Screening der Halsschlagader
• Stellen Sie Ihre Fragen an unser Team aus Ärzten und Fachpersonal
Sonneberg – Bahnhofsplatz am 29.06.2023 von 10-16 Uhr
Veröffentlicht am 26.06.2023, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Angebote für Familien mit Kindern im Neustadter Familienzentrum:
Kostenloser Bewegungskurs für (Groß-)Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
im Familienzentrum Neustadt b. Coburg
am Do., 29. Juni 2023
von 08:45 bis 10:15 Uhr
Gleich anmelden bei Frau Kaiser unter Tel. 09568 8918870
oder online hier:
Veröffentlicht am 23.06.2023, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Um dem Festumzug wieder seinen gewohnten Rahmen zu verleihen, sind alle Neustadter Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ab dem 28. Juni bunte Luftballon-Deko-Blumen (jeweils eine pro Haushalt) vom Jungunternehmen „Hexenwerk Dekoration“ sowie Wimpelketten, Fähnchen und Ballons für die Schmückung ihrer Häuser in der
kultur.werk.stadt
Bereich Kultur Sport Tourismus
Bahnhofstr. 22
96465 Neustadt b. Coburg
abzuholen.
Die Ausgabe erfolgt nur zu folgenden Zeiten, solange der Vorrat reicht:
Mo. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr I Di. 14:00 – 18:00 Uhr
Birken können nicht mehr vorbestellt werden (die maximale Anzahl wurde bereits erreicht).
Die Stadt Neustadt wünscht viel Spaß und Freude bei den Festvorbereitungen!