Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 24.04.2024, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Meine Eltern müssen ins Pflegeheim, was zahlt die Pflegekasse, was der Bezirk Oberfranken?
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Dienstag, 07.05.2024
09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Pflegestützpunkt Coburg
Zimmer E 01/02 im Bürglaßschlösschen
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige aus Stadt und Landkreis Coburg haben die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Mitarbeiter des Bezirks ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.
Termine nur nach telefonischer Anmeldung unter 0921 7846-3201.
Veröffentlicht am 24.04.2024, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer ist von 16.06. – 19.07.24. Die Schüler sind 14 – 15 Jahre alt. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sprechen Deutsch als Fremdsprache.
Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstr. 92, 70176 Stuttgart.
Herr Liebscher Tel. 0711-625138, Handy 0172-6326322.
Frau Putane u. Frau Obrant Tel. 0711-6586533.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das erste Mai-Wochenende wartet in der Spielzeugstadt wieder mit vielen Höhepunkten auf. Es geht so richtig rund, denn am 4. und 5. Mai 2024 veranstaltet der Verein Grünewald Motorsport wieder das beliebte 6h-Citykartrennen und erstmals ein Pedal-Gokartrennen für Kinder. Zwei Tage lang werden die Zuschauer vom Renngeschehen auf der Innenstadt-Tangente in den Bann gezogen. Bereits zum elften Mal dürfen sich alle Rennfahrer und Begeisterten freuen auf das 6h-Citykartrennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“. Einige Extra-Highlights sind angekündigt, wie etwa die Rock-Pop-Band „Dmützen“, die am Samstag in Sonneberg gastiert. Am Sonntag sorgen drei Bands der Musikschule Sonneberg zwischen 13:00 und 18:00 Uhr für Live-Musik. Wie auch in den letzten Jahren werden die „Race-Days“ wieder von der Automeile flankiert, die sich durch die Bahnhofstraße zieht. Am Sonntag haben zusätzlich die Innenstadthändler für ihre Kunden geöffnet und freuen sich auf viele Besucher.
Foto: Stadt Sonneberg
Veröffentlicht am 23.04.2024, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Virtuell durchs GLOBE: Im Studio von nectv wird ein interaktiver Rundgang durch die Coburger Kultspielstätte präsentiert. Zu Gast im Studio macht Kulturbürgermeister Martin Stingl Lust auf den Besuch des Internationalen PuppenFestivals in Neustadt und Sonneberg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 23.04.2024
Veröffentlicht am 23.04.2024, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit einem eigenen Infostand werden sich die Auszubildenden der Stadt Sonneberg auf der größten Fachkräfte- und Ausbildungsmesse des Landkreises, der FAMOS, vom 3. bis 4. Mai 2024 erstmals in der Eishalle des SonneBades präsentieren. Insgesamt fünf Jugendliche werden an beiden Tagen den Stand betreuen, aus erster Hand ihre Erfahrungen teilen und Fragen beantworten. Warum lohnt ein Beruf in der Verwaltung? Was sind die Ausbildungsinhalte? Welche Zugangsvoraussetzungen brauche ich? Was viele auch nicht wissen – in der Stadtverwaltung werden grundsätzlich auch Straßenwärter im Bauhof oder Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in den Fachrichtungen Bibliothek und Archiv ausgebildet.
Der Bewerbungsschluss ist am 15. Mai 2024 für das laufende Jahr. Das heißt: Wer zum 01.08. 2024 im Rathaus anfangen möchte, der hat noch alle Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Öffnungszeiten der FAMOS:
Fr., 03.05.2024 | 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 04.05.2024 | 09:00 – 14:00 Uhr
SonneBad/Mehrzweckhalle
Wiesenstr. 18
Veröffentlicht am 22.04.2024, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ort: Städtische Bahnanlage Rödental, Rosenauer Weg 3
Termin: 27.04.2024
Disziplin: 800 m
Startzeit: 16 Uhr
Altersklasse: MK / WK U8 - MJ / WJ U14 (männliche und weibliche Kinder U8 - U14), Jahrgang 2018 - 2011
Startgebühr: 2 €
Anmeldung: Für alle Neustadter Kinder möglich! E-Mail mit Name, Vorname, Anschrift, Geb.-Datum und ggf. Verein an: meldung@lavneustadt.de
Meldeschluss: 25.04.2024, 20 Uhr, keine Nachmeldung möglich
Zeitmessung: Handstoppung
Haftung: Veranstalter u. Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Verletzungen, Diebstählen und sonstigen Schäden.
Sonstiges: Mit der Anmeldung zum Wettkampf ist die startende Person bzw. dessen Erziehungsberechtigte/r damit einverstanden, dass Fotos zu Pressezwecken auf der Homepage u. auf den Social-Media-Kanälen des Veranstalters sowie in der Lokalpresse veröffentlicht werden dürfen. Ebenso ist die Person damit einverstanden, dass personenbezogene Daten in Form von Ergebnislisten etc. erfasst und zu statistischen Zwecken verarbeitet werden.
Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Themenvormittag: Mutter-Kind-Kur und Mütter-Kur
Wenn viele kleine und große Belastungen zum Dauerstress werden und die Kraftreserven aufgebraucht sind, können gesundheitliche Probleme auftauchen, wie z. B.:
• Schlafstörungen
• Erschöpfungszustände bis hin zum Burnout
• Herz-Kreislauf-Beschwerden
• Kopf- oder Rückenschmerzen
Diese Beschwerden können ein Hinweis darauf sein, dass die Grenzen der Belastbarkeit erreicht sind und Mütter wirksame Unterstützung brauchen. Hier kann eine Mutter-Kind-Kur oder Mütter-Kur helfen.
Referentin: Kerstin Ponsel (Soziale Beratung Caritas Coburg Stadt und Land).
Spielemöglichkeiten für die Kinder sind natürlich wie immer vorhanden. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Wie immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Wellmersdorf, Boderndorf und Kemmaten findet am Donnerstag, 25.04.2024 um 19:30 Uhr im FW-Gerätehaus in Kemmaten statt.
Tagesordnung:
a) Aktuelle örtliche Probleme
b) Anfragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
Veröffentlicht am 22.04.2024, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger Neustadts, liebe Teilnehmerinnen an der Umfrage,
nachdem wir alle 462 Fragebögen verarbeitet haben, wollen wir Ihnen wie angekündigt jetzt die Ergebnisse bei einer eigenen Veranstaltung vorstellen. Da können Sie auch Fragen stellen und wir können diskutieren, was und wie wir Ihre Vorschläge umsetzen können. Dabei wird auch der Gewinner des Gutscheins für die Funtasy World ausgelost! Wir laden Sie herzlich ein!
Wann: Freitag, 26. April | 18:00 Uhr
Wo: Saal im Familienzentrum am Schützenplatz
Was:
- Vorstellung der Ergebnisse
- Fragen und Diskussion
- Auslosung des Gutscheins für die Funtasy World in Rödental
Für Kinderbetreuung und Getränke ist gesorgt!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
Herzliche Grüße
Heike Stegner-Kleinknecht, Familienbeauftragte
Lisa Kaiser, Leiterin Familienzentrum
Veröffentlicht am 19.04.2024, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 20. April muss die Ortsverbindungsstraße zwischen Effelder und Meilschnitz für Forstmaßnahmen von ca. 07:00 bis 19:00 Uhr voll gesperrt werden.
Ab Montag, 22. April wird die Straße Ernstwinkel in Wildenheid zur Erneuerung der Wasserleitung voll gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai an.
Die Goethestraße wird zwischen der Haus-Nr. 6 und 7 von Montag, 22. April bis voraussichtlich Mittwoch, 24. April voll gesperrt.
Ab voraussichtlich Dienstag, 23. April ist aufgrund von Abbrucharbeiten die Lindenallee in Unterwasungen ab den Haus-Nrn. 12/21 Richtung Ortsausgang in Richtung Fürth am Berg voll gesperrt.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 19.04.2024, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Eltern,
in Kürze (ab 11:30 Uhr) können Sie unser Pfingstferienprogramm buchen.
In der ersten Woche widmen wir uns dem Thema Ninja Warrior!
In der zweiten Woche bieten wir eine Ferienfreizeit nach Fornbach (mit Übernachtung) an.
Nähere Infos und das Formular zum Anmelden erhalten sie unter: www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Herr
Jugendpfleger
Veröffentlicht am 18.04.2024, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Extrem lecker wird es vom 26. bis 28. April am Bahnhofsplatz in Sonneberg, wo das Original Foodtruck Festival mit Streetfood aus aller Welt zum bereits siebten Mal stattfindet. Dazu rollen über Food Trucks und Foodtrailer an, in deren mobilen Küchen es nicht nur heiß, sondern auch kulinarisch hergeht. [...]
Neben den Food Stars gibt es auch in diesem Jahr wieder ein schönes Rahmenprogramm. Für die Unterhaltung sorgen Live Musiker mit einem riesigen Musikrepertoire von 60er über Schlager, Rock, bis Pop und dem Besten Hits von heute. Für Kinder gibt es Henna Tattoos und Kinderschminken von Onirelia, darüber hinaus eine Hüpfburg und Trampoline.
ÖFFNUNGSZEITEN 🕖
Freitag, 26.04.24 16-21 Uhr
Samstag, 27.04.24 12-21 Uhr
Sonntag, 28.04.24 12-19 Uhr
Veröffentlicht am 17.04.2024, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im wahrsten Wortsinne vom „Winde verweht“ sind die Planungen und Anstrengungen von Stadt, Citymanagement und Werkstatt für Bildung und Medien, was den ersten Feierabendmarkt in Sonneberg betrifft. Die für Freitag, 19.04.2024 von 16 bis 20 Uhr beworbene und angekündigte Veranstaltung muss aufgrund der Wettervorhersage mit hoher Regen- und Sturmwahrscheinlichkeit und winterlichen Temperaturen kurzfristig abgesagt werden.
Mitte der Woche trudelten die ersten Absagen der Händler ein. Auch die Sicherheit der Besucher soll möglichst nicht gefährdet werden bei vorhergesagten Sturmböen über 60 Kilometer pro Stunde. Deshalb hat man sich in der Stadtverwaltung kurzfristig dazu entschlossen, die Premiere auf einen günstigeren Termin zu verschieben.
Nun wird am Donnerstag, 30. Mai 2024 in Sonneberg die IHK-Aktion „Heimat shoppen“ in der Innenstadt mit dazugehörigem Programm gestartet und es wird den ersten Feierabendmarkt einen Tag später, am Freitag, 31.05.2024 von 16 bis 20 Uhr auf dem PIKO-Platz geben.
Veröffentlicht am 17.04.2024, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab heute gibt es wieder Steinsfelder Qualitäts-Spargel auf dem Marktplatz!
Jeden Mittwoch und Samstag werden während der Saison bis 12:00 Uhr neben Spargel auch noch Erdbeeren angeboten.
Veröffentlicht am 17.04.2024, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Von Schorkendorf aus wandern wir auf dem Panoramaweg Richtung Haarth und Stöppach. Auf dem Wanderweg U3 geht es dann zum Luisenstein und den Querkelsteinen. Von dort ist es nicht mehr weit zum Schloss Hohenstein und zur Mittagseinkehr. Vorbei am Teufelsfelsen führt unser Rundweg über Schafhof zurück nach Schorkendorf. Die Wanderstrecke wechselt häufig zwischen befestigten Wegen, Waldwegen und Nebenstraßen. Wegen der Reservierung zur Mittagseinkehr bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 25. April.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 15 km
Schwierigkeit: mittel (festes Schuhwerk empfohlen)
Mittagseinkehr: Weinstube Alte Henne in Hohenstein
Wanderführer: Jürgen Engelhardt – Telefonnummer 0176 32807433 (hier bitte anmelden)
Mit Berg- und Wandergruß
Sektion Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 16.04.2024, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bayerischer Städtetag in Neustadt: Steigende Ausgaben der Kommunen treiben den Verantwortlichen die Sorgenfalten ins Gesicht. Gute Laune satt gibt's bei einer skurrilen Reise auf den Spuren des deutschen Schlagers in der Mediathek.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 16.04.2024
Veröffentlicht am 16.04.2024, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ bleibt am Sonntag, 21. April 2024 aufgrund der Veranstaltung „Autotreffen für getunte Fahrzeuge mit besonderen Umbauten“ der Tuningszene Oberfranken ganztägig für den normalen Besucherverkehr geschlossen.
Wir laden Sie aber herzlich dazu ein, die Veranstaltung der Tuningszene Oberfranken am 21.04.2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr zu besuchen.
🏁 Es erwartet Sie eine atemberaubende Autoausstellung mit bis zu 150 Fahrzeugen!
🏁 Mit DJ, der Musik zum Besten gibt!
🏁 Biergartenbetrieb durch das Seecafé!
🏁 Ein Wettbewerb um die schönsten Fahrzeuge mit Aussicht auf Pokale!
🏁 Händler bieten Waren zum Verkauf an!
🏁 Mit Firmenpräsentationen!
🏁 Ein rundum entspannter Tag für die ganze Familie!
Für Kinder bis 15 Jahre ist der Eintritt frei.
Erwachsene Besucher zahlen 5 €.
Auf Ihr Kommen freut sich die Tuningszene Oberfranken!
Veröffentlicht am 16.04.2024, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Mo., 22.04. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 15.04.2024, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die vhs-Außenstelle Neustadt b. Coburg präsentiert bis 24. April 2024 die Kunstwerke der Teilnehmer am Acryl-Malkurs in der kultur.werk.stadt unter der Leitung von Silvia Exner.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte bei der vhs klingeln!
kultur.werk.stadt
Bahnhofstr. 22
96465 Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 15.04.2024, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Sonneberg weitet das Marktleben in der Spielzeugstadt aus: Mit den „Feierabendmärkten“ schafft sie eine Veranstaltungsreihe, die das Treiben der Märkte auch in die Abendstunden trägt. An fünf Terminen im Jahr 2024 werden die Straßen von Sonneberg mit buntem Markttreiben, Mitmachaktionen und kulturellen Highlights erfüllt sein. Der Auftakt erfolgt am 19. April 2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem PIKOPlatz.
Der erste Feierabendmarkt am 19. April 2024 wird durch einen Stadtflohmarkt bereichert, der Schnäppchenjäger und Sammler gleichermaßen begeistern soll. Ein DJ sorgt für die passende musikalische Untermalung. Die Kindertanzgruppe „Little Linder“ wird mit ihrem Auftritt unter dem Motto „Sommer in Spanien“ für strahlende Gesichter bei den Besuchern sorgen. Zusätzlich laden verschiedene Aktionen zum Mitmachen ein.
Foto: Stadt Sonneberg/C. Heim