Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.09.2023, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝👴👵 HEUTE: Angebot für Senioren im Familienzentrum: Vortragsreihe „Gut beraten im Alter"

Rechtlich gut beraten im Alter:
Alles über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Referentin: Anja Heinz, Betreuungsverein Caritasverband Coburg
Datum: 21. September 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Neustadt am Schützenplatz 1 statt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege

Veröffentlicht am 20.09.2023, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

📱📚☂️👓 Fundsachen-Versteigerung im Rathaus & Medienflohmarkt der Bibliothek

Am Samstag, den 23.09.2023, werden in der Zeit von 09:10 Uhr bis 11:00 Uhr im Großen Saal des Rathauses Sonneberg nicht abgeholte Fundsachen öffentlich an den Meistbietenden gegen Barzahlung versteigert. Zur Versteigerung stehen Handys, Regenschirme, Textilien, Sportsachen, Brillen, Fahrräder und einiges mehr. Die Fundsachen können in der Zeit von 09:00 Uhr bis 09:10 Uhr besichtigt werden.

Fast zeitgleich, am 23.09.2023 ab 9 bis 12 Uhr im Rathausfoyer, lädt die Stadtbibliothek Sonneberg zu einem großen Medienflohmarkt ein.

Quelle: C. Heinkel

Veröffentlicht am 19.09.2023, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 19.09.2023

Stadt Neustadt zeichnet nach Coronapause in der Frankenhalle ihre erfolgreichsten Athleten der letzten Jahre aus. Gäste im Studio Elke Protzmann, 3. Bürgermeisterin Stadt Neustadt und Brigitte Kräußlein, Schulleiterin Grundschule Heubischer Straße zum Schulanfang und Fertigstellung der Grundschule Heubischer Straße.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 19.09.2023

Veröffentlicht am 19.09.2023, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚤🚢⚓️🌊 Ausstellung zum Thema „Seefahrt, Schiffe und Meer" | Eröffnung am 21.09.2023

Vom 21. September bis 6. Oktober 2023 wird die kultur.werk.stadt wieder zum Ausstellungsraum: Die Marinekameradschaft „Flottenverein“ und ihr Unterverein, der Shanty-Chor „Seehunde“, präsentieren für alle Liebhaber der Seefahrt eine besondere Ausstellung zum Thema „Seefahrt, Schiffe und Meer“.

Eröffnungsveranstaltung: Donnerstag, 21. September 2023 |18:00 Uhr | kultur.werk.stadt

Die beiden Neustadter Traditionsvereine bieten Gemeinschaft für Gleichgesinnte, deren Herzen für die Seefahrt, den Bau von Schiffen sowie deren Technik, für Seemannslieder bzw. Arbeitslieder der Seeleute (engl.: shanties), für Seemannsbrauchtum und ganz allgemein für das Meer schlagen.

Besucher/-innen der Ausstellung dürfen sich u. a. auf Schiffsmodelle verschiedener Art freuen, auf Orden und Wappen, auf eine Vereinsfahne aus dem Jahr 1926 sowie ein Originalsteuerrad eines Windjammers/Segelschiffes.

Weitere Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2023, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🎹 HÄNDEL - PRUNK & HERRLICHKEIT + MOZARTIANA Festliches Konzert zum 175. Geburtstag der Hofmann-Orgel in Neustadt/ b. Coburg ⛪

"Prunk & Herrlichkeit", so nennt sich der glanzvolle Barockpart der beiden Interpreten Mirjam und Wieland Meinhold am Samstag, dem 30. September 2023, um 19 Uhr in unserer St. Georgskirche. In einer kurzweiligen Stunde musizieren sie als "Duo Vimaris" zunächst Musik des großen Komponisten des 18. Jh. Georg Friedrich Händel. Im zweiten Teil des Konzerts stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Mirjam Meinhold musiziert auf der Altblockflöte und singt (Mitglied des Opernensembles des Dt. Nationaltheaters Weimar) Sopran. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Weimar, ist auf der Orgel zu hören. Mit einer zusätzlichen Orgelführung direkt davor, 18:15 Uhr, unter dem Motto “Klangmajestät – Besuch bei der Königin”, wird noch eine Überraschung auf der Empore bereitgehalten: Für alle Orgelinteressierten erläutert der Weimarer Organist Dr. W. Meinhold die “Königin der Instrumente” hautnah.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2023, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝👴👵 Angebote für Senioren im Familienzentrum: Vortragsreihe „Gut beraten im Alter"

Rechtlich gut beraten im Alter:
Alles über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Referentin: Anja Heinz, Betreuungsverein Caritasverband Coburg
Datum: 21. September 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Neustadt am Schützenplatz 1 statt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege

Veröffentlicht am 19.09.2023, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️ Herzliche Einladung zum Gemeindefest und 175 Jahre St. Georg | SONNTAG 24.09.2023

Unser Gemeindefest findet statt am Sonntag, 24.09.23 von 14:00 – 18:00 Uhr rund um die St. Georgskirche und das Gemeindehaus Schulstraße. Zusammen mit dem Gemeindefest feiern wir das 175-jährige Jubiläum unserer Kirche St. Georg.

▪️ 14:00 Uhr familiengerechter Gottesdienst
▪️ 14:45 Uhr Kaffee und Kuchen, Bratwürste, Fischbrötchen, Laugen-/Käse-Stangen, vegane Dips und Kaltgetränke
▪️ 15:00 Uhr Jazzcombo UFO‘S (bis ca. 16 Uhr)
▪️ 15:00/16:00/17:00 Uhr Kirchen-/Turmführungen
▪️ 15:30/16:30/17:30 Uhr Orgelvorführungen
▪️ Kinderprogramm: Kinderschminken, Zöpfe einclipsen, Tattoos u. v. m.
▪️ 16:00 Uhr Theater aus dem Bauch mit „Die kleine Schnecke Monika Häuschen und der Mistkäfer“ im Gemeindehaus
▪️ Cocktailbar mit alkoholfreien Drinks
▪️ 18:00 Uhr musikalischer Ausklang

Evang.-Luth. Kirchengemeinde, 96465 Neustadt b. Coburg

Veröffentlicht am 18.09.2023, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟡⚫️ Stadt- und Museumsfest in Sonneberg 2023 | Freitag, 22.09.2023

Das Spielzeugmuseum erkunden? Die „Thüringer Kirmes“ als lebendiges Schauspiel erleben? Am Juttaplatz die Mitmachangebote für Kinder und Familien nutzen? In der Kirchstraße, im Stadtpark oder am PIKO- und Hans-Arthur-Schoenau-Platz kulinarische Schmankerl und Live-Musik erleben? Das Schlagersternchen Luna Klee singen hören? Das alles gibt es wieder am Stadt- und Museumsfest, welches am Freitagabend mit einem Lampionumzug am Spielzeugmuseum, einer Feuershow im Stadtpark und dem Bieranstich durch Bürgermeister Dr. Heiko Voigt eingeläutet wird.

Mehr zum Programm unter: www.sonneberg.de
Foto: C. Heinkel

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 25.09.2023 🩸

Termin: Mo., 25.09. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️🏛🌳 Stadtführung: Friedhofsführung Neustadt b. Coburg | Donnerstag, 19.10.2023

Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter hält für Sie eine Vielzahl von abwechslungsreichen Führungen bereit. Dabei zeigt sie Ihnen die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Ob klassische Stadtführung, thematische Führung oder Friedhofsführung – Sie können selbst wählen, welche Facetten Sie von Neustadt bei Coburg kennenlernen möchten.

Thema und Inhalt der anstehenden Stadtführung ist der Friedhof in Neustadt b. Coburg.

Termin: Donnerstag, 19.10.2023
Treffpunkt: 14:30 Uhr am unteren Friedhofseingang (Friedhof Neustadt, Eisfelder Straße)
Personenzahl: mind. 5 und max. 20 Personen
Dauer der Führung: 1,5 – 2 Stunden
Kosten: 5 € pro Person

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen:

kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht am 17.09.2023, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗣 Vortrag „Der Alltag mit demenzerkrankten Menschen“ im Spielzeugmuseum Neustadt

Am Dienstag, 19. September ist um 19 Uhr Monika Hammerla mit ihrem Vortrag „Der Alltag mit demenzerkrankten Menschen“ im Spielzeugmuseum Neustadt zu Gast.

Das Erkennen von Demenz ist der Grundstein für das richtige Handeln. Unsicherheit erzeugt Hilflosigkeit oder sogar Angst. Ein sicherer Umgang mit demenzerkrankten Menschen verringert den Stress bei Pflegenden wie bei der demenzerkrankten Person selbst. Die Autorin mit entsprechender Expertise Monika Hammerla vermittelt Angehörigen und allen Interessierten in ihrem Vortrag anschaulich kompetenten Rat und Hilfe.

Eintritt: 1,00 €
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Eine Veranstaltung im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche 2023.

Veröffentlicht am 16.09.2023, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

👞👞 Stadtführung durch das Bahnhofsviertel Neustadt b. Coburg am 21.09.

Die Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie am Donnerstag, den 21.09.2023 durch das Bahnhofsviertel Neustadt bei Coburg und zeigt Ihnen die Arbeitswelten und Kunststile im späten 19. und 20. Jahrhundert. Die „Arnoldia“ und „Bild-Lilli“ wurden hier geboren; Häuser im Jugendstil und Historismus kennzeichnen das denkmalgeschützte Ensemble.

Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Bahnhof in Neustadt b. Coburg.
Maximal können bis zu 20 Personen teilnehmen.
Die Führung dauert etwa 1,5 – 2 Stunden und kostet 5,00 € pro Person.

Weitere Stadtführungstermine 2023:
19.10. Friedhofsführung

Anmeldung und weitere Informationen:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht am 15.09.2023, 16:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚗🎠 Figuren- und Blechspielzeugbörse im Spielzeugmuseum Neustadt

Am Sonntag, 17. September lässt das Spielzeugmuseum Neustadt zusammen mit den Sammler- und Briefmarkenfreunden Neustadt e. V. alle Sammlerherzen höherschlagen.

Von 9-15 Uhr ist das Spielzeugmuseum Neustadt Sammler-Treffpunkt für Spielfiguren der Marken Elastolin, Lineol und weiterer Firmen, Blechspielzeug aller Hersteller, Schallplatten aller Musikrichtungen sowie Sammelbilder und -alben.

Das Museumscafé versorgt seine Gäste mit leckeren Speisen und Getränken.

Eintritt: Erwachsene 3 Euro | Kinder 1 Euro

Alle Informationen auch unter https://www.spielzeugmuseumneustadt.
de/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender

Veröffentlicht am 15.09.2023, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎼☕️🍰 Singen, Klatschen, Tratschen im Liedercafé im Spielzeugmuseum Neustadt

Am Mittwoch, 20. September sind alle singbegeisterten von 14:00 bis 16:30 Uhr herzlich ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Zusammen mit dem Integrations- und Teilhabebeauftragten des Fränkischen Sängerbundes werden im Spielzeugmuseum Neustadt in geselliger Runde Volkslieder gesungen, die an vergangene Kindheitstage erinnern.

Menschen mit und ohne Demenz sind gleichermaßen herzlich willkommen. Alle Teilnehmenden bekommen gut leserliche Liedtexte ausgehändigt. Dazu gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.

Kosten: 7,00 € inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Eine Veranstaltung im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche.

Veröffentlicht am 15.09.2023, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟡 SELBSTHILFEGRUPPEN IM AUFBAU & BETROFFENENSUCHE ZUR GRUPPENGRÜNDUNG

WEITERE GLEICHGESINNTE GESUCHT!

Die Kontaktstelle Selbsthilfe sucht weitere Menschen, die an einem gegenseitigen Austausch interessiert sind. Es ist hilfreich, zu erfahren, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Daher haben sich folgende Selbsthilfegruppen neu gegründet, die noch weitere Mitglieder
suchen:

▪️ Post-Vac-Syndrom (Betroffene nach Impfschäden)
▪️ Trauergruppe
▪️ Angstgruppe
▪️ Gruppe für Menschen mit leichten bis mittelschweren Depressionen
▪️ Angehörige von Menschen mit Depressionen

Weiterhin haben sich bei der Kontaktstelle einzelne Betroffene gemeldet, die andere Gleichgesinnte zu einer Gruppenneugründung suchen:

▪️ Kreisrunder Haarausfall
▪️ Stalking
▪️ Verlassene Eltern
▪️ Endometriose
▪️ Beckenbodenschwäche
▪️ Mutismus

Alle Interessierten können sich an die Kontaktstelle Selbsthilfe wenden, Tel. 09561 891576 oder
selbsthilfe@coburg.de.

Veröffentlicht am 14.09.2023, 16:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

☕️🍰 Spielzeugmuseum Neustadt öffnet am Freitag wieder das Ü60-Café

Das Ü60-Café findet im September ausnahmsweise am dritten Freitag im Monat statt, nämlich am 15. September von 14 bis 16 Uhr. Im Anschluss an Kaffee und Kuchen führt Museumspädagogin Alexandra Taschner durch die Abteilung der Puppen- und Spielzeugindustrie des Museums sowie durch die aktuelle Sonderausstellung „We love Barbie!?“

Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen

Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Das Ü60-Café findet jeden zweiten Freitag im Monat statt und steht jeweils unter einem
anderen Motto. Nächste Termine: 13.10.2023 | 10.11.2023 | 08.12.2023

Alle Informationen auch unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 14.09.2023, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

🕵️📖 Neueste fränkische Krimi-Kost demnächst in Sonneberg

Wer den Star am fränkischen Krimi-Himmel in Sonneberg live erleben will, kann sich noch Karten für den 22. September 2023 um 19 Uhr sichern. Autor Helmut Vorndran liest am ersten Abend des Stadt- und Museumsfestes im Stadtteilzentrum „Wolke 14“ aus seinem gerade druckfrisch erschienen Roman „PHI“. Dieses Mal ermitteln die Bamberger Kommissare Haderlein und Lagerfeld mit ihren beiden Ermittlungsschweinen in einem ungewöhnlichen Fall rund um Säureangriffe und ein Heißluftballon-Attentat. Das Ganze spielt im oberfränkischen Rattelsdorf – erst wird dort das Wasser knapp, dann tauchen verätzte Leichen auf und schließlich fallen auch noch Menschen vom Himmel. An allen Tatorten riecht es seltsamerweise nach Parfüm.

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek Sonneberg und der Wolke 14.
🔦 Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek Sonneberg: 7 €
🔦 Abendkasse am Veranstaltungstag ab 18 Uhr in der Wolke 14: 10 €

Foto: Andrea Hellmuth

Veröffentlicht am 13.09.2023, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

​🟥🎹⬛️ kultur.werk.stadt in Concert: Bob Dylan auf Fränkisch und im Original mit Helmut Haberkamm & Christian Luther

Seine Lieder kennt und singt man auf der ganzen Welt: „Blowin‘ in the Wind“, „Like a Rolling Stone“ u. v. m. Die fantastischen Songs des Literaturnobelpreisträgers Bob Dylan auf Fränkisch in Szene gesetzt mit Helmut Haberkamm und in der Originalversion von Christian Luther.

Möchten Sie einen einzigartigen und bunten Abend aus einer gekonnten Mischung aus musikalischer Interpretation und fränkischer Rezitation der größten Dylan-Werke live und hautnah erleben, dann sichern Sie sich rechtzeitig ab 25.09.2023 eine Eintrittskarte für „Bob Dylan auf Fränkisch & im Original“ mit Helmut Haberkamm & Christian Luther am

Freitag, 17. November 2023 um 19:30 Uhr
in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt bei Coburg.

Hier sind auch Karten im Vorverkauf erhältlich (nur nach telefonischer Voranmeldung!).
Weitere Infos unter Tel. 09568 81-133.

Veröffentlicht am 13.09.2023, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚤🚢⚓️🌊 Ausstellung zum Thema Seefahrt, Schiffe und Meer | Eröffnung am 21.09.2023 um 18:00 Uhr | kultur.werk.stadt

Am 21. September 2023 um 18:00 Uhr stellen sich in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in 96465 Neustadt b. Coburg, die Marinekameradschaft „Flottenverein“ Neustadt sowie der Shanty-Chor „Seehunde" der MK „Flottenverein" Neustadt vor.

Die Liebe zur Seefahrt verbindet beide Vereine, da Seefahrt für sie Tradition bedeutet. Die Vereine bieten einen Ort und Gemeinschaft für Gleichgesinnte, deren Herzen für die Seefahrt, den Bau von Schiffen sowie ihre Technik und ganz allgemein fürs Meer schlagen.

Der eine Verein konzentriert sich mehr auf die sogenannten „Shanties“ – Arbeitslieder der Seeleute, die die Arbeit erleichtern sollten –, der andere grundsätzlich auf die Schifffahrt sowie alles, was dazu gehört.

Alle, die sich für die Seefahrt, für Schiffe und das Meer begeistern, sind herzlich zur Ausstellung eingeladen.

Geöffnet vom 21.09. bis 06.10.2023 zu folgenden Zeiten:

Mo + Do. 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di. 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 08:30 – 13:00 Uhr

Veröffentlicht am 13.09.2023, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝👴👵 Angebote für Senioren im Familienzentrum: Vortragsreihe „Gut beraten im Alter"

Rechtlich gut beraten im Alter:
Alles über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Referentin: Anja Heinz, Betreuungsverein Caritasverband Coburg
Datum: 21. September 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Neustadt am Schützenplatz 1 statt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege