Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 09.02.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳🎊🎉 Faschingsdienstag vormerken: Sonneberger Karnevalisten ziehen durch die Innenstadt

Mit Schaumkanone und Kuckuck vorneweg: So präsentiert sich am Di., 13. Februar der große Faschingsumzug durch Sonneberg. Mehr als 450 Personen und insg. 20 verschiedene Formationen mit tollen Mottos haben sich angemeldet und werden um 13 Uhr Aufstellung nehmen in der Erholungsstr./Ecke Coburger Str. (Höhe Bürgerschule).

Um 14 Uhr zieht der Tross mit der SonneBad-Crew und dem frisch gekürten Landesprinzenpaar aus Sonneberg sowie dem Kinderprinzenpaar vorweg über die Juttastr. am Stadtpark entlang und biegt danach in die Bahnhofstr. ein. Mit mehr als einem Dutzend Akteuren dabei ist erstmals die Narrenzunft aus der Partnerstadt Göppingen, verkleidet als Hexen und Teufel. Die Zuschauer erwartet ein buntes Treiben.

Auch hat sich die Stadtverwaltung um genügend Süßes für die Zuschauer gekümmert. Beutelweise Bonbons haben sich die angemeldeten Teilnehmer des Umzuges schon abgeholt, um sie am Faschingsdienstag in der Menge zu verteilen.

Im Anschluss buntes Bühnenprogramm vor dem Rathaus bis ca. 17 Uhr.

Veröffentlicht am 08.02.2024, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎶 „Sonne, Mond und Sterne ...“ in der Reihe Rathauskonzerte | Stadt Sonneberg

Auch im Jubiläumsjahr „675 Jahre Stadtrecht Sonneberg“ wird die beliebte Klassik-Reihe Rathauskonzerte in der Spielzeugstadt fortgesetzt. Am Samstag, 9. März, 19 Uhr gastiert das Duo ›con emozione‹ im Rathaussaal und bringt sozusagen ein himmlisches Liedervergnügen mit.

Mit dem Titel „Sonne, Mond und Sterne …“ ist ein vielfältiges Programm der beiden Künstler Liane und Norbert Fietzke verknüpft. Die beiden bringen Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten mit nach Sonneberg und nehmen die Zuhörer mit auf eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Reise in die Welt der Klassik, der Operette, der Filmmelodien der 30er & 40er Jahre und des Musicals.

Termin: Samstag, 9. März 2024 | 19:00 Uhr | Einlass ab 18:00 Uhr
Kartenverkauf: an der Abendkasse, Vorreservierungen sind telefonisch möglich unter: 03675 880-182.
Ort: Rathaussaal, Stadtverwaltung Sonneberg, Bahnhofsplatz 1, 96515 Sonneberg

Foto: © Annelie Brux

Weitere Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.02.2024, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🙏✝️ ÖKUMENISCHE ALLTAGSEXERZITIEN

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

In der Passionszeit laden wir Sie ein, sich ganz bewusst in den Glauben einzuüben. Dabei können Sie entdecken, wo und wie Gott in Ihrem Leben wirkt.

Die Ökumenischen Alltagsexerzitien finden ab dem 19. Februar 2024 jeweils montags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Haarbrücken unter der Leitung von der pastoralen Mitarbeiterin Martina Braun statt.

Termine:
19.02.2024: Eröffnungsgottesdienst & „Willst du mit mir gehen?“
26.02.2024: „Du nimmst mich wie ich bin“
04.03.2024: „Es ist gerade kompliziert“
11.03.2024: „Beziehungen pflegen und vertiefen“
18.03.2024: „Für jetzt und immer“
25.03.2024: Abschlussgottesdienst

Wir bitten Sie darum, sich bei uns bis spätestens 12. Februar 2024 über das Pfarramt Neustadt (Tel. 09568 5312) oder das Pfarramt Haarbrücken (Tel. 09568 6669) anzumelden, wenn Sie teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Sie.

Veröffentlicht am 05.02.2024, 14:52 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌡️ Vortrag: Heizungserneuerung – Die neue Förderung und das „Heizungsgesetz“ | 20. Februar 2024 | Vortragsreihe der Stadtwerke Neustadt und der vhs Coburg Stadt und Land 🏡

Das heiß diskutierte sogenannte „Heizungsgesetz“ ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten,
genauso wie die Richtlinie der dazu angekündigten Förderung für neue Heizungen. Doch
was gilt nun genau? Was muss oder kann ich tun, wenn z.B. meine Heizung kaputt ist? Hier
erfahren Sie die verschiedenen Wege zu einer zukunftsfähigen und bestmöglich geförderten
Heizung.

Termin: 20.02.2024, 18:30-20:00 Uhr, kultur.werk.stadt.
Dozent: Marco Höhn, Stadtwerke Neustadt

Bitte um vorherige Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Neustadt unter 09568 81 145.

Der Vortrag ist der Auftakt zu einer informativen Veranstaltungsreihe der vhs und der
Stadtwerke Neustadt.

Vorschau weiterer Veranstaltungen:

Der Sanierungsfahrplan für mein Haus – Schritt für Schritt und mit Plan
12.03.2024, 18:30 - 20:00 Uhr, kultur.werk.stadt

Heizungsoptimierung und Smart Home – einfache Maßnahmen zum Engergiesparen
16.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr, kultur.werk.stadt

[...]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.02.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

❓📓❓ Blind Date in der Mediathek

Pünktlich zum Valentinstag bieten wir allen Lesern die Möglichkeit, sich auf ein „Blind Date” mit einem Buch einzulassen. Lassen Sie sich nicht vom Aussehen des Buches oder dem Namen des Autors verleiten, sondern nur vom ersten Satz des Buches. Von Frauenromanen über spannende Thriller bis hin zu modernen Klassikern ist alles dabei. Die Blind-Date-Aktion läuft ab dem 14.02.2024 bis zum 14.03.2024.

Veröffentlicht am 05.02.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🎒👞👞 Der Griffelpfad |Nominiert für „Deutschlands Schönster Wanderweg 2024" – Kategorie Tagestour | Publikumswahl 2024

Wir freuen uns riesig, dass wir unter die TOP25 mit unserem Griffelpfad in Steinach gekommen sind! Der Wanderweg ist super in Schuss und war in letzter Zeit auch in den Medien sehr stark vertreten.
Jetzt heißt es, bis Ende Juni fleißig abstimmen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung.

Wir sind gerade dabei, Wahlkarten in den Touristinformationen in der Umgebung zu verteilen.
Wer es nicht auf die analoge Art und Weise machen will, kann auch gerne online unter folgendem Link abstimmen: https://wandermagazin.de/wahlstudio

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

Stadt Steinach

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.02.2024, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎊🎭🎉 Spielzeugmuseum Neustadt: Ü60-Café „Fasching“ | Freitag, 9. Februar 2024 | 14 – 16 Uhr

Helau und Alaaf – es ist Faschingszeit! Gemeinsam möchten wir auch im Ü60-Café die fünfte Jahreszeit begehen. Gerne darf sich verkleidet werden.

Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt (1 Euro), Material (3 Euro), Kaffee & Kuchen (3 Euro)

Anmeldung unter Tel. 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 02.02.2024, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥦🍯🌼 Morgen (Samstag, 03.02.) ist Bauernmarkt auf dem Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Gesunde Backmischungen Liebold, Neustadt
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt

Veröffentlicht am 01.02.2024, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Großer Vereinstag im Coburger Landratsamt | Samstag, 16. März

Engagement trägt und bereichert unsere Gesellschaft – damit es blühen kann, müssen aber die Bedingungen stimmen. Vereine, Initiativen und ehrenamtlich getragene Organisationen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Wie können wir neue Mitglieder gewinnen? Wie können wir die Arbeit in einem ehrenamtlichen Team gut organisieren? Wie finden wir durch das Gestrüpp der rechtlichen Anforderungen? Welche neuen Formen von Engagement können wir einbinden? Welche Kommunikationskanäle brauchen wir?

Der Landkreis Coburg und das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern haben genau zu diesen Fragen wieder einen Vereinstag organisiert. Die Veranstaltung von 09:30 Uhr bis 16:15 Uhr wendet sich an Menschen, die in Vereinen Verantwortung tragen oder übernehmen wollen. Anmeldungen bis Freitag, 01.03. per Mail an tanja.altrichter@landkreis-coburg.de

Alle weiteren Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.02.2024, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️🎵 Kirche St. Georg | Festkonzert am Sonntag, 10. März 2024

Das Festkonzert zum 175-jährigen Kirchenjubiläum von St. Georg, das im Oktober 2023 stattfinden sollte und wegen Krankheit ausfallen musste, wird nun am So., 10.03. um 17 Uhr nachgeholt. Auf dem Programm steht die Krönungsmesse von W. A. Mozart. Er komponierte diese Messe im Jahr 1779 für den Ostergottesdienst in Salzburg. Sie erklingt in der St. Georgskirche zum ersten Mal.

Die Kantorei, die in diesem Jahr auch ihr 50-jähriges Bestehen feiert, singt zusammen mit Musikern aus dem Orchester des Landestheaters Coburg. Dazu treten die vier Solisten Luise Hecht (Sopran), Stefanie Ernst (Alt), Sascha Mai (Tenor) und Martin Trepl (Bass) auf. Die Leitung liegt bei Kantor Markus Heunisch. Da die Hofmann-Orgel ebenfalls 175 Jahre alt geworden ist, soll auch sie im Konzert erklingen. Die Kirchenmusikstudentin Johanna Heunisch spielt das Orgelkonzert Op. 4 Nr. 4 in F-Dur von Georg Friedrich Händel.

Karten-Vorverkauf ab Februar im Pfarramt am Glockenberg 7: 13 €
Abendkasse: 15 €
Schüler/Studenten: 6 €

Veröffentlicht am 30.01.2024, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 30.01.2024

Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan findet mahnende Worte beim traditionellen Stehempfang im Rathaus. Zu Gast im Studio ist Profi-Handballer Max Jäger. Unter anderem blickt der Mannschaftskapitän des HSC 2000 Coburg zurück auf die gerade zu Ende gegangene Europameisterschaft.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 30.01.2024

Veröffentlicht am 29.01.2024, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎭🍮🍨🍰 Spielzeugmuseum Neustadt: Mottotag „Typisch Italien?!“ | Sonntag, 4. Februar 2024 | 13 – 17 Uhr

Der Februar steht wieder ganz im Zeichen der Reise.Kultur. Wir begeben uns auf den Weg ins schöne Italien und holen uns das „La Dolce Vita" ins Museum. Hierzu laden wir am Sonntag, den 4. Februar 2024 von 13 - 17 Uhr zu einem abenteuerlichen Mottotag „Typisch Italien?!" ein mit original italienischen Süßspeisen und Kuchen, Espresso und Cappuccino, einer spannenden Rallye rund ums Thema Italien mit anschließendem echten italienischen Eis von Fabio's Eiscafé. Ganz besonders freuen wir uns auf die Spielzeugkünstlerin Lydia Stoppera, welche mit kleinen und großen Besuchern einen Stopp in Venedig einlegt und Tiermasken im venezianischen Stil gestaltet. Auch eine „Schmökerecke“ mit Reisetipps, Kunst und italienischer Geschichte der Mediathek Neustadt lädt zum Verweilen und Träumen ein.

Bella Italia! Ein Tag voller Lebensfreude, gutem Essen, Leidenschaft und Bewegung.
Kosten: regulärer Eintritt

Foto: ©Lydia Stoppera

Veröffentlicht am 26.01.2024, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎶 „Musik liegt in der Luft“ – Schulung für Musikanbietende

Eine Online-Schulung zum Aufbau demenzsensibler Musikangebote findet statt am Mittwoch, 10. April 2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr. Die Teilnehmenden erfahren Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz und zum Umgang mit Betroffenen sowie praxisnahe Informationen zum Durchführen und zur Organisation von Musikveranstaltungen, die für Menschen mit Demenz geeignet sind. Ein Beispiel aus der Praxis wird Herbert Bauer präsentieren, seines Zeichens Teil des „Duo Sehnsucht“ aus Bayreuth, das im letzten Jahr bei einem Konzert für Menschen mit und ohne Demenz in Bischofsgrün gekonnt viele Gäste zum Mitmachen animierte.

Ein gewünschtes Ziel, aber kein Muss ist es, die Schulungsteilnehmenden zu befähigen, im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom 20. bis 29. September 2024 musikalische Teilhabeangebote in Oberfranken umzusetzen.

Bei Interesse an Schulung, Wegweiser oder Umsetzung von musikalischen Teilhabeangeboten wird um Kontaktaufnahme unter info@demenz-pflege-oberfanken.de oder 09281 57500 gebeten.

Veröffentlicht am 23.01.2024, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Individuelle Beratung in Coburg – Bezirk bietet Sprechtag an

Wann muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen und welche Hilfen gewährt der Bezirk? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können? Im Pflegestützpunkt Coburg bietet der Bezirk Oberfranken am 6. Februar 2024 einen Sprechtag an. Hier können individuelle und persönliche Fragen zur Sozialgesetzgebung im Bereich der Hilfe zur Pflege besprochen werden.

Der Sprechtag des Bezirks Oberfranken findet am Dienstag, 6. Februar 2024 von 9 bis 12 Uhr und von 12:30 Uhr bis 16 Uhr im Pflegestützpunkt Coburg statt.

Oberer Bürglaß 1, 96450 Coburg
Zimmer E01/02
Termine nur nach telefonischer Anmeldung unter 0921 7846-3201.

Veröffentlicht am 23.01.2024, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 23.01.2024

Virtuell durchs Fernsehstudio: Der Neustadter Lokalsender nectv stellt interaktiven 360°-Rundgang online. Beim Neustadter Neujahrskonzert entfacht der Musizierkreis ein Feuerwerk der Melodien und sorgt für beste Stimmung.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 23.01.2024

Veröffentlicht am 22.01.2024, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌿 Frühjahrs-Flurreinigungsaktion 2024 – „Ramadama“ | Samstag, 13.04.2024

Anknüpfend an unsere Flurreinigungen in den letzten Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder mit unserer Reinigungsaktion „Ramadama“ Neustadt und seine Ortsteile von dem im Winter angesammelten Unrat und Müll befreien. Dazu lädt die Stadt Neustadt am Samstag, den 13.04.2024 alle interessierten Neustadter Bürger, Vereine und Firmen ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Bitte melden Sie sich mit Revierwunsch bis zum 17.03.2024 bei Frau Webel-Gaber (Tel. 09568 81-417) oder bei Frau Fink (Tel. 09568 81-427).

Abfallsäcke und Handschuhe werden von der Stadt Neustadt kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese können nach telefonischer Absprache ab Dienstag, 02.04.2024 im Rathaus, Georg-Langbein-Straße 1 abgeholt werden.

Wir bedanken uns im Anschluss an die Reinigungsaktion um ca. 12:00 Uhr bei allen Teilnehmern mit einem kleinen Imbiss an der Kompostieranlage.

Wir hoffen, dass die diesjährige Flurreinigung unter der Mithilfe vieler Beteiligter wieder ein voller Erfolg wird.

Veröffentlicht am 22.01.2024, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV – Sektion Neustadt | Vortragsabend | 1. Februar ⛰️📜

Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt zu einem Multimediavortrag "Rückblick auf die 75-jährige Vereinsgeschichte" ein.

Wann: Donnerstag, 1. Februar 2024

Wo: Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz

Beginn: 19: 30 Uhr - Eintritt frei

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.01.2024, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

👩‍🏫 Kostenfreier Vortrag zum Thema „Suizidalität im Alter“ im Landratsamt Coburg | Mi., 24. Januar | 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal

In Deutschland versterben jährlich etwa 9200 Menschen durch Suizid (vgl. Statistisches Bundesamt 2020). Mit zunehmendem Alter steigt die Suizidrate sogar deutlich an, wobei insbesondere ältere Männer betroffen sind. Allerdings ist das Thema „Suizidalität“ in unserer Gesellschaft bis heute noch stark stigmatisiert, was dazu führt, dass Betroffene, Angehörige sowie das soziale Umfeld dem Thema meist überfordert und ratlos gegenüberstehen. Auf Einladung des Fachbereichs Senioren am Landratsamt Coburg wird die Sozialpädagogin Alexandra Pape in einem Vortrag am Mi., 24. Januar auf wichtige Aspekte zu Suizidalität generell, aber auch zu Warnsignalen, Risikofaktoren, einem hilfreichen Umgang mit Betroffenen sowie Hilfsangeboten eingehen.

Alexandra Pape ist zuständig für die Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter, ist Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes Hof und im Krisendienst Bayern tätig.

Anmeldungen bitte per Tel. 09561 514-2501 oder an tamara.freitag@landkreis-coburg.de

Veröffentlicht am 16.01.2024, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 16.01.2024

Zukunftstechnologie zum Anfassen verspricht der neue Infopoint Wasserstoff im Sonneberger Rathaus. Zu Gast im Studio ist Carolin Höhn, Nachfolgerin von Roland Vogel im Vorstand der Sparkasse Coburg-Lichtenfels.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 16.01.2024

Veröffentlicht am 16.01.2024, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

💧💨 Infopoint Wasserstoff: Tag der offenen Tür in Sonneberg | Samstag, 20. Januar 2024

Im Zuge des Bundesförderprojektes PEM4heat ist im Ostflügel des Rathauses in Sonneberg ein attraktiver Ausstellungs- und Experimentierraum entstanden, wo man die Wasserstoffproduktion anschaulich erleben kann. Es gibt Informationstafeln, interaktive Bildschirme und eine Experimentierstation.

Die Stadt Sonneberg lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9 - 12 Uhr sind technisch Interessierte Besucher willkommen, am Nachmittag wird es von 13 - 16 Uhr Experimente rund um den Wasserstoff und einen Live-Versuchsaufbau für Familien und Kinder geben. Im Außenbereich werden der Elektrolyseur und der Kreislaufmotor von Fachleuten zu diesem Anlass genau erklärt. Außerdem kann sich jeder mit Hydro, dem Wasserstoff-Maskottchen, im Selfie-Raum ablichten und Werbung für den Instagram-Kanal #wirimwasserstoff machen.

Alle Infos hier:

Externen Link öffnen