Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 20.03.2024, 02:14 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Los geht es am Parkplatz von Schloss Seehof. Unser erstes Ziel ist Memmelsdorf mit seiner Kirche Mariä Himmelfahrt und den 2 Eichen (Naturdenkmal). Auf dem Brauereiweg geht es nun Richtung Meedensdorf und Pödelsdorf. Weiter geht es ein Stück (ca. 1km) auf einem Rad- und Fußweg, wo es Skulpturen eines internationalen Bildhauersymposium zu bestaunen gibt. Der weitere Weg führt an Teichanlagen vorbei zu einer Schweizerei und wieder zurück zum Schloss Seehof. Zum Abschluss unserer Wanderung bummeln wir noch durch die Parkanlagen. Anschließend geht es zur Mittagseinkehr in den Brauerei-Gasthof Höhn. Aufgrund der Platzreservierung zur Mittagseinkehr bitten wir um Anmeldung bis Gründonnerstag, 28. März 2024.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Memmelsdorf bei Bamberg
Streckenlänge: ca. 11 km
Schwierigkeit: leicht
Mittags/Schlusseinkehr: Brauerei-Gasthof Höhn in Memmelsdorf (ca. 13:00 Uhr)
Wanderführer: Dietmar Schaller – Tel. 09568 1009 (hier bitte anmelden)
Veröffentlicht am 19.03.2024, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0-3 Jahren!
Themenvormittag am 21.03.2024:
Musikgarten der Musicschool
Die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch Instrumente und Fingerspiele ausprobieren, können singen und sich bewegen.
🟡 mit Spielecke für die Kleinen
🟣 Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
🟢 Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wie immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 19.03.2024, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sonneberger Ostermarkt steht vor der Tür: Am Wochenende vom 23. und 24. März 2024 gibt es am PIKO-Platz und zwischen Bernhard- und Bismarckstraße knapp 30 fahrende Händler, die mit ihrem Waren-Angebot und kulinarischen Leckereien locken.
Vom Thüringer Pfannkuchen bis zum Osterbrot, vom Flammkuchen bis zur Waffel und zum Galette, vom Kartoffelspieß bis zum Fischbrötchen und Schinkenspezialitäten bleibt kein Wunsch offen.
Auch einige Vereine aus der Stadt beteiligen sich rege. So eröffnet z. B. der 1. FC Sonneberg die Grillsaison und kommt mit Bratwürsten, Steaks und Getränken. Die Interessengemeinschaft Pro Sonneberg e.V. bietet verschiedene Longdrinks, darunter auch alkoholfreie, an.
Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung mit allen Infos (Kinderprogramm, Ostereier-Rallye, Deko- und Handarbeitsstände, Indoor-Kunsthandwerker-Flohmarkt u. v. m.):
Veröffentlicht am 18.03.2024, 14:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt b. Coburg am Samstag, 23. März 2024 wieder die traditionelle Frühlingsfeier auf dem Neustadter Marktplatz.
Der Markt beginnt um 08:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Musikalische Eröffnung ist um 10:00 Uhr mit einem Platzkonzert des Jugendorchesters Neustadt. Die Stadtkapelle spielt zu einem Frühlingskonzert zwischen 11:30 und 12:30 Uhr auf.
Dank einer Spende der Sparkasse Coburg-Lichtenfels kann die Ausgabe der Ostergeschenke an die Kinder der betreffenden Jahrgänge (2019 – 2022) auf dem Markplatz über die Werbegemeinschaft Neustadt und den Museums- und Heimatverein in der Zeit von 10:00 – 12:30 Uhr erfolgen. Dieses Jahr gibt es einen Gutschein in Höhe von 5 Euro dazu, den die Werbegemeinschaft Neustadt dankenswerterweise sponsert. Die entsprechenden Gutscheinkarten wurden bereits von der Stadt Neustadt an die Kinder verschickt.
Alle weiteren Infos hier:
Veröffentlicht am 15.03.2024, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir feiern zusammen mit Volxxrock eine tolle Osterparty! Angefangen bei Volksmusik zum Warmwerden über allerlei Rock, Volkstümliches und Co bis hin zu den Partyklassikern – bei den Jungs von Volxxrock ist alles dabei!
Also sichert euch Plätze für unsere Party mit Bier, Wildspezialitäten und Live-Musik unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de
Sa., 23.03.2024 Live-Musik ab 19:00 Uhr
EINTRITT FREI
Veröffentlicht am 15.03.2024, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Erleben Sie eine Zeitreise durch die Welt der Urzeitgestalten, die unsere Erde vor sehr langer Zeit eroberten. Durch unsere animatronischen und vollbeweglichen Dinosaurier-Figuren, die auch realistische Geräusche von sich geben, scheint unsere Ausstellung sehr real. Für Groß und Klein gibt es vieles zu entdecken. Unsere Ausstellung ist vielseitig abgestimmt und präsentiert den Besuchern alles, was man über die Welt der Dinosaurier wissen sollte.
Stündlich wird einer unserer Mitarbeiter in ein Dinosaurierkostüm schlüpfen und eine kleine Vorführung darbieten, bei der Kinder oder Erwachsene auch mal unsere gefährlichen Dinos anfassen dürfen. Am Spaßfaktor darf es nicht fehlen! Wir bieten zudem einen Ritt auf einem beweglichen Dinosaurier, den spannenden Kontakt mit unserem freilaufenden Dino und Dino-Hüpfburgen an!
Veranstaltungszeitraum:
23.03.24 13:00 - 18:00 Uhr
24.03.24 10:00 - 18:00 Uhr
Tickets NUR an der Tageskasse!
Erwachsene 12 €
Kinder (3-16 Jahre) 10 €
Foto: © Danny Pfisterer
Veröffentlicht am 13.03.2024, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Erleben Sie eine ganz neue Radroute und entdecken dabei Bayerns große Burgen. Ob Radwanderer, sportliche Mountainbiker oder genussorientierte E-Biker: Entlang der bayerischen Flüsse, Weinberge und Wälder findet jeder und jede das eigene Tempo. Abseits gängiger Routen wird die Tour zum Erlebnis, bei dem Auszeit und Abenteuer nur eine Burgeroberung weit auseinander liegen.
Das Netzwerk BURG.MUSEEN.BAYERN nimmt Sie mit auf eine inspirierende und mehrtägige Radl-Schleife durch Bayern: von Coburg über Würzburg nach Landshut, Burghausen und Passau. Regionale Produkte, traditionsreiche Gasthäuser und moderne Genusskultur säumen den Weg, und unterwegs kann man sich auf viel Service rund ums Rad verlassen – dank fahrradfreundlicher Gastgeber, Vermietstationen und Reparaturwerkstätten, E-Bike-Ladestationen und der Möglichkeit, Fahrräder auch im Zug mitzunehmen.
Veröffentlicht am 12.03.2024, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Investieren mit Bedacht: Der Stadtrat hat den Haushalt 2024 für die Stadt Neustadt einstimmig verabschiedet. Zu Gast im Studio ist Volker Albrecht. Der Fachanwalt für Sozialrecht berät zu Möglichkeiten eines Zusatzverdienstes für Rentner.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 12.03.2024
Veröffentlicht am 12.03.2024, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum siebten Mal heißt es am Samstag, 20. April 2024 um 20 Uhr „Jazz im Rathaus“.
Christoph Armbrecht, von Hause aus Arzt und seit 18 Jahren im Sonneberger Nierenzentrum als ärztlicher Leiter tätig, wird im 1. Teil sein musikalisches Debüt geben. Bereits seit frühester Jugend spielt er Klavier und hat in jungen Jahren damit begonnen zu improvisieren und zu komponieren. Seit 2012 ist er als Veranstalter von Jazzkonzerten tätig und seit 2024 auch künstlerischer Leiter der Sonneberger Jazztage.
Für den 2. Teil des Abends konnte die Künstlerin YOUNEE gewonnen werden. Die aus Südkorea stammende und in Deutschland lebende Pianistin, Komponistin und Singer-Songwriterin hat sich nicht nur mit ihrem einmaligen und virtuosen Klavierspiel längst einen Namen gemacht.
Einlass 19:00 Uhr, Konzertbeginn 20:00 Uhr
VVK 20,- / AK 22,- €
Vorverkauf und Reservierung unter Telefon 03675 880161 und auf www.eventim.de
Veröffentlicht am 12.03.2024, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diesmal dabei:
💠 Carbonfasertücher und Küchenhobel Barbara Weiss, Nürnberg
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 11.03.2024, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg lädt herzlich ein zum „Gottesdienst unterm Regenbogen“ am Samstag, 16. März 2024 um 14:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg, der vom Posaunenchor begleitet wird.
Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Schulstraße.
Veröffentlicht am 11.03.2024, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die evangelischen Kirchengemeinden im Neustadter Kessel laden herzlich ein zu einem Gottesdienst für Trauernde am Samstag, 16. März 2024 um 18:00 Uhr in die Stadtkirche St. Georg in Neustadt bei Coburg.
Vielleicht ist es schon einige Jahre her, vielleicht war es erst unlängst: Jemand, der Ihnen viel bedeutet hat, ist gestorben. Wir feiern einen besinnlichen Gottesdienst, in dem jede und jeder seinen/ihren Verstorbenen gedenken kann.
Veröffentlicht am 09.03.2024, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Evang.-luth. Kirchengemeinden laden herzlich ein, jeweils um 17 Uhr, zur 20-Minuten-Kirche!
Gottesdienstangebot für 0- bis 6-Jährige, auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.
18. März – Michaelskirche Fechheim
Die nächsten Termine:
22.04.2024 Gemeindehaus am Moos: Bitte Kuscheltier mitbringen!
03.06.2024 St. Georg Neustadt
Veröffentlicht am 08.03.2024, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir feiern wieder zusammen in den irischen Volksfeiertag hinein. Bei Bier, Burgern und irischer Pub-Musik! Unser Wirtshaus hat ab 15:00 Uhr geöffnet. Ab 20:00 Uhr mit Happy Hour, Dart, verschiedenen Spielen und mehr!
Also schon mal vorzeitig einen Platz reservieren unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!
Sa., 16.03.2024 ab 18:00 Uhr
EINTRITT FREI
Veröffentlicht am 07.03.2024, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen – darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto. Nicht mehr lange, dann steht bereits das Osterfest vor der Tür. Im Anschluss an Kaffee und Kuchen bereiten wir uns gemeinsam in der Osterhasen-Werkstatt auf kreative Art und Weise auf die österlichen Feiertage vor.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee und Kuchen
Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 07.03.2024, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg lädt herzlich alle interessierten Gemeindeglieder ein zur Gemeindeversammlung am Donnerstag, 14. März 2024 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße.
Thema wird die Lage unserer Kirche und die Auswirkungen auf unsere Kirchengemeinden sein, die Bildung einer Pfarrei und eines gemeinsamen Kirchenvorstandes mit den Kirchengemeinden Haarbrücken und Fechheim.
Kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch, wenn Sie dazu Fragen haben oder an Details interessiert sind.
(Bitte beachten Sie, dass wir den Beginn der Gemeindeversammlung, im Gegensatz zu unserer Veröffentlichung im aktuellen Gemeindebrief, um 1 Stunde vorverlegt haben.)
Veröffentlicht am 06.03.2024, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
1978 wurden auf Initiative von Fabrikant Hermann Steiner (ehemaliger Betreiber der Steha-Märchenschau) die ersten drei Neustadter Trachten geschaffen. Im Jahre 1984 erfolgte dann die Gründung der Neustadter Trachtengruppe. Der heutige Förderverein „Freundeskreis des Museums der deutschen Spielzeugindustrie e. V.“ hat es sich u. a. zur Aufgabe gemacht, das Interesse der Bevölkerung für Trachten, v. a. für heimische Trachten, und für Volks- und Brauchtum zu wecken, zu erhalten und zu fördern.
So sind nun Trachten an interessierte Damen kostenlos als sog. Dauerleihgaben abzugeben. Es stehen mehrere Trachtenkleider mit entsprechendem Zubehör in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Wenn Sie eine Neustadter Tracht tragen, Mitglied im Freundeskreis sind oder werden möchten und bereit sind, die Tracht entsprechend zu pflegen und an öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Kinderfest) teilzunehmen, dann melden Sie sich gerne unter Tel. 09568 4098 bei der Vorsitzenden, Frau Hannelore Müller.
Veröffentlicht am 05.03.2024, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Schwimmen als Nebensache: Bei der swim-Night im Neustadter Familienbad war jede Menge Fun geboten. Zu Gast im Studio berichtet Geschäftsführerin Sibylle Oettle, wie der Kreisjugendring Coburg extremistischen Tendenzen entgegenwirkt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 05.03.2024
Veröffentlicht am 05.03.2024, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat können Väter jeden Alters aus Neustadt und Umgebung die Räume des Jugendzentrums nutzen, um sich zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen zu Themen und Anforderungen ihres Alltages als Vater und Mann.
Der Treff wird geleitet von Matthias Völker (Dipl.-Sozialpädagoge) und Dieter Schilling (Dipl.-Sozialpädagoge, Erziehungsberatung).
Gerne mit Ihren Kindern!
Nächster Treff: 07.03.2024 (jeden ersten Donnerstag im Monat)
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Für ein kleines Abendessen ist gesorgt.
Ort: Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt, Schützenplatz 1
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 04.03.2024, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Rund um Mutter und Kind“ – von der Schwangerschaft zum Wochenbett
🔴 mit Hebamme Antje Engel
🟢 Austausch, Kontakt und Informationen von Mutter zu Mutter
🟡 für Getränke und Snacks ist gesorgt
Das nächste Mal treffen wir uns am Dienstagabend, 05.03.2024 (morgen) von 16:00 bis 17:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege