Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.11.2022, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 22. November| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 22. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2022, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

♿️👫 Wir sind Neustadt – ein Spendenaufruf

Liebe Neustadter/-innen, gerade in der Vorweihnachtszeit helfen wir gerne Menschen, denen es nicht so gut geht und die unter körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen leiden. Wir Neustadter haben dafür eine besondere Stiftung: die Stiftung Lebenshilfe, die von den Eheleuten Kiesewetter gegründet wurde und folgende Merkmale hat:

• Für Menschen, egal welchen Alters, mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung in Neustadt.
• Spendenbescheinigung ab 10,00 €, bitte Namen und Adresse angeben.
• eine Treuhandstiftung der Stadt Neustadt
• Verwaltung durch die Stadt Neustadt, die Spende kommt zu 100 % an.
• Der Stiftungsrat kontrolliert die Verwendung.

Wir freuen uns über jede Spende, die auf folgendem Konto eingeht:
Inhaber: Stadt Neustadt – Stiftung zur Lebenshilfe
Bank: Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN: DE95 7835 0000 0009 1861 98

Ein herzliches Dankeschön schon jetzt!

Ich wünsche euch alles Gute und bleibt gesund.

Tanja Zapf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 14.11.2022, 07:04 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | Morgen, 15. November | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 15. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.11.2022, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung der Effelder Straße in Neustadt b. Coburg

Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Effelder Straße am Montag, den 14.11.2022 für den kompletten Fahrzeugverkehr im Bereich des Ortsausgangs gesperrt.

Somit ist von 08:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr die Ortsverbindung zwischen Meilschnitz und Effelder nicht befahrbar. Die Umleitungsstrecke führt über Sonneberg.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den gesperrten Bereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 09.11.2022, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ 🍂🍁 Die Friedhofsverwaltung informiert

Aus Sicherheitsgründen werden Ende dieser Woche erneut Baumpflege- und Baumfällarbeiten auf dem städtischen „Hauptfriedhof an der Eisfelder Straße“ durchgeführt. Während der Durchführung wird es für unsere Friedhofsbesucher zu Einschränkungen kommen. Besonders betroffen ist der Eingangsbereich an der oberen Eisfelder Straße (Eingang Nähe Bahnübergang bzw. Blumenladen Seidel). Dieser Eingang muss abgesperrt werden und wird nicht begehbar sein. Bitte nutzen Sie die anderen Eingänge des Friedhofs. Ersatzbepflanzungen werden in geeigneten Teilbereichen vorgenommen. Wir bitten alle Besucher um Verständnis.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.11.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 15. November| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 15. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2022, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 11.10.2022 – 08.11.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
122/22 Geldbörse 11.10.22
123/22 Gehhilfe 11.10.22
124/22 Modeschmuckring 13.10.22
126/22 Geldbetrag 21.10.22
128/22 Schlüsselbund 27.10.22
129/22 Werkzeugkiste 31.10.22
130/22 Autoschlüssel 02.11.22

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.11.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von NB

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | Morgen, 8. November | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 8. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.11.2022, 13:29 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👞👗☕ Morgen, (Dienstag, 8.11.), ist Monatsmarkt auf dem Neustadter Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel Kathrin Mohenski, Neustadt
💠 Gestecke, Reißig Margarete Sesselmann, Presseck
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Honig Thorsten Hugel, Kronach
💠 Hundefutter u.v.m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm, Grußkarten Daniel Siefert, Lichtenfels
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.11.2022, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

👤 Information zum Thema „Depression im Alter“

„Depression im Alter ist ein Thema, für das wir die Gesellschaft sensibilisieren müssen.“ Das sagt Alexandra Pape von der oberfränkischen Koordinierungsstelle für psychische Gesundheit im Alter. Um Aufklärungsarbeit zu betreiben, ist die Dipl.-Sozialpädagogin aus Hof nach Coburg ins Landratsamt gekommen, um dort auf Einladung des Fachbereichs für Senioren bei einem Doppel-Vortrag Mitarbeiter aus Pflegeeinrichtungen und Ehrenamtliche aus der Seniorenarbeit über Ursachen, Symptome, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmethoden von Depression im Alter zu informieren. Mit dabei war auch Sieglinde Wollmann von der Diakonie Coburg. Sie ist dort für die gerontopsychiatrische Beratung zuständig und weiß: „Wir wollen Betroffenen Mut machen und das Umfeld älterer Menschen sensibilisieren.“

Wer aus dem Coburger Land Fragen zum Thema hat, kann sich jederzeit an Sieglinde Wollmann bei der Diakonie Coburg (Telefon: 09561 2778876; Mail: WollmannS@diakonie-coburg.org) wenden.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 04.11.2022, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥦🍯🌼 Morgen, (Samstag, 5.11.), ist Bauernmarkt auf dem Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
💠 Korn- und Obstbrennerei Koch, Burgpreppach

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 28.10.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 8. November| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 8. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 27.10.2022, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Einstellung von SEJ-Praktikanten (m/w/d) und Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) zum 01.09.2023

1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die Weidach-KiTa
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die KiTa Wellmersdorfer Heideknirpse
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die KiTa Ketschenbacher Waldwichtel
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die Weidach-KiTa
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die KiTa Wellmersdorfer Heideknirpse
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die KiTa Kunterbunt Ketschenbach
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für Ketschenbacher Waldwichtel

In unseren vier städtischen Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut. Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ist der Mittlere Schulabschluss.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
bewerbung@neustadt-bei-coburg.de oder
Personalverwaltung Stadt Neustadt b. Coburg, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt b. Coburg
Bewerbungsschluss: 04.12.2022

Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 096568 81-118) oder Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.10.2022, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt stellt zum 01.09.2023 ein:

einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Voraussetzungen sind:
• qualifizierender Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten Landschaften durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an. Sie pflastern Wege und Plätze, bauen Treppen und Trockenmauern. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich in den städt. Friedhöfen und im Bauhof.

Wir bieten ein Ausbildungsverhältnis zu den Konditionen des TVAöD (Ausbildungstarifvertrag öffentlicher Dienst).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 30.11.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen:
Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118)
Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106)

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 25.10.2022, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | Heute, 25. Oktober | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 25. Oktober einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.10.2022, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: einen Mülllader (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst das Leeren bereitgestellter Abfallbehälter (graue + grüne Tonne) sowie die Abholung von Gewerbe-/Sperrmüll. Dazu gehören das Heben u. Tragen von schweren Lasten. Daneben sind auch Fahrertätigkeiten vorgesehen.

Wir setzen die gesundheitliche Eignung, eine hohe körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zu Winterdienst mit Rufbereitschaft voraus. Der Führerschein der Klasse 2 bzw. C ist erforderlich.

Wir bieten eine Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu Konditionen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD), betriebl. Altersversorgung u. zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 18.11.2022 an:

Stadt Neustadt
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen & Auskünfte:
Frau Hölzer, Tel. 09568 81-118
Frau Angermüller, Tel. 09568 81-106

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2022, 08:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

👦👧💶 Fragen zum Kindergeld? Die Familienkasse berät

Die Familienkasse bietet regelmäßig Beratungstermine an. Dabei können sich Familien zu den Themen Kindergeld oder Kinderzuschlag informieren, Anspruch auf Leistungen vorrechnen oder direkt die Anträge stellen.

Die nächsten Termine finden statt

am 3. November im Jobcenter Coburg Stadt (Hinterer Floßanger 10), Terminvereinbarung unter Tel.: 09561 2365131

am 1. Dezember in der Agentur für Arbeit in Coburg (Kanonenweg 25), Terminvereinbarung unter Tel.: 09561 93309

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 18.10.2022, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️ SPENDENAUFRUF für unsere Kriegsgräber ⬛️

Nachdem in Neustadt b. Coburg leider keine Sammler zur Verfügung stehen, geben wir Ihnen nachstehend für Spenden die Kontonummer des Bezirksverbandes Oberfranken bekannt:

Empfänger:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bezirksverband Oberfranken, Bayreuth
DE37 7735 0110 0009 0213 79
BIC: BYLADEM1SBT
Verwendungszweck: Spendenaufruf Neustadt

Haus- und Straßensammlung 2022 vom 14. Oktober bis 1. November
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
– Landesverband Bayern –

Veröffentlicht am 17.10.2022, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.09.2022 – 10.10.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

101/22 Modeschmuck Ring 20.09.22
102/22 Schlüssel 20.09.22
103/22 Schlüssel 20.09.22
104/22 Schlüssel 20.09.22
105/22 Schlüssel 22.09.22
106/22 Schlüssel 22.09.22
108/22 Fahrrad 27.09.22
109/22 Geldbörse 27.09.22
110/22 Fahrrad 04.10.22
111/22 Smartphone 05.10.22
112/22 Fahrrad 05.10.22
113/22 T-Shirt 04.10.22
116/22 Schlüssel 06.10.22
117/22 Ring 06.10.22
118/22 Kopfhörerdose 10.10.22
120/22 Brille 10.10.22
121/22 Brille 10.10.22

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 17.10.2022, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt sucht: 1 Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat 1 – Hauptamt mit 25 Stunden/Woche

Für das Hauptamt suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.

Die Haupttätigkeit wird u. a. die Betreuung des Dokumentenmanagementsystems „komXwork“ sein. Hierzu zählen die Administration, der Aufbau der Struktur nach dem Bayerischen Einheitsaktenplan sowie die generelle Verwaltung des Systems.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.11.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Angermüller (09568 81-106) wenden.

Externen Link öffnen