Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.12.2022, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 27. Dezember einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 20.12.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bis zum 31. Januar 2023 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer (Stichtag 1. Januar 2022) von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben.
Die Grundsteuererklärungen können Sie entweder elektronisch über ELSTER - Ihr Online Finanzamt unter www.elster.de oder auf Papier abgeben. Die Vordrucke stehen Ihnen im Internet, bei uns im Finanzamt Coburg, Rodacher Str. 4, 96450 Coburg oder bei Ihrer Kommune zur Verfügung.
Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat der Amtsleiter vom Finanzamt Coburg, Herr Rettinger, folgende Tipps für Sie:
Veröffentlicht am 20.12.2022, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bezirk A (Stadtteilbezirk)
graue Tonne - am Dienstag, 27.12.22
(normale Entsorgung Montag)
Bezirk B (Stadtkernbezirk)
graue Tonne - am Dienstag, 27.12.22
(normale Entsorgung Montag)
Bezirk C1 (Stadtkernbezirk)
graue Tonne - am Mittwoch, 28.12.22
(normale Entsorgung Dienstag)
Bezirk C2 (Stadtteilbezirk)
graue Tonne - am Mittwoch, 28.12.22
(normale Entsorgung Dienstag)
Bezirk D (Stadtteilbezirk)
gelbe Tonne - am Mittwoch, 28.12.22
graue Tonne – am Donnerstag, 29.12.22
(normale Entsorgung Mittwoch)
Bezirk E (Stadtteilbezirk)
graue und gelbe Tonne – am Donnerstag, 29.12.22
(normale Entsorgung Donnerstag)
Bitte stellen Sie die Müllgefäße morgens bis spätestens 06:00 Uhr zur Entleerung bereit!
Der Wertstoffhof ist an Heiligabend, 24.12.22 und Silvester, 31.12.22 geschlossen!
Veröffentlicht am 19.12.2022, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Wertstoffhof hat am Heiligabend und an Silvester geschlossen.
Veröffentlicht am 19.12.2022, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 20. Dezember einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 16.12.2022, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
„Jahreskonzert Jugendorchester Neustadt & Chor Good News“
Aufzeichnung vom 22. Oktober 2022
Sendestart: 16.12.2022 bis 18.12.2022 jeweils 15 und 20 Uhr
Veröffentlicht am 15.12.2022, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap, liebe Angehörige,
die im Mai 2022 neu eingerichtete Beratungsstelle EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung) startete zunächst mit einem monatlichen Beratungstermin in Neustadt. Dieses Angebot wurde so stark in Anspruch genommen, dass es großzügig erweitert wurde: Frau Abt kommt nun jede Woche freitags ins Familienzentrum am Schützenplatz zur Beratung. Sie bittet um Anmeldung unter Tel.: 09561 7990-506 oder m.abt@eutb-coburg.de. Beginn ist am 13.01.2023. Die Beratung ist kostenlos.
Diese Beratungsstelle hilft allen Menschen, die eine Behinderung haben oder wegen Krankheit davon bedroht sind. Sie steht auch Angehörigen mit Rat zur Seite. Gerne können Sie sich einfach telefonisch erkundigen, ob die Beratungsstelle für Sie passend ist.
Ich wünsche euch alles Gute und bitte bleibt gesund.
Tanja Zapf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
E-Mail: tanjazapfkemmaten@gmail.com
Mobil: 0151-75096682
Veröffentlicht am 14.12.2022, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die AWO Quartiersentwicklung und die Partner des AWO Quartierprojektes legen die „Gelbe Karte“ für Gehsteigparker im Jahr 2022 erneut für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Neustadt auf. Die „Gelbe Karte“ ist bei der AWO Quartiersentwicklung Neustadt, der städtischen Mediathek Neustadt sowie dem Museum der Deutschen Spielzeugindustrie erhältlich.
Neben den langjährigen Partnern des Quartiersprojektes werben nun auch das reha team Nordbayern, die BRK Bereitschaft Neustadt bei Coburg, der evang. InklusionsKindergarten Löwenzahn, die Mediathek Neustadt, das Arnold-Gymnasium Neustadt sowie der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. – BBSB solidarisch mit ihrem Logo auf der Rückseite für freie Gehsteige in Neustadt.
AWO Quartiersentwicklung
Frau Nathalie Haase
Tel. 9421-20
Seniorenbeirat Neustadt
Frau Renate Gretzbach
Tel. 5495
Veröffentlicht am 14.12.2022, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 20. Dezember einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 13.12.2022, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.04.2023 ein:
1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 18,5 h pro Woche
Zu reinigen sind: Klassenzimmer, Gruppenräume, Sanitäranlagen, der dazugehörige Flurbereich und das Treppenhaus der Grundschule „An der Heubischer Straße“.
Der Arbeitsbeginn ist im Ausweichgebäude (Austr. 101) um 13 Uhr und sobald die Grundschule ins sanierte Gebäude zurückgezogen ist um 15 Uhr.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 15.01.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1 in 96465 Neustadt oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Knauer unter der Telefonnummer 09568/81-116 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 12.12.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 09.11.2022 – 07.12.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang
132/22 | Einkaufstrolley | 11.11.22
136/22 | Schlüssel | 16.11.22
137/22 | Schlüssel | 28.11.22
138/22 | Ring | 28.11.22
141/22 | Smartphone | 29.11.22
142/22 | Schlüsselbund | 06.12.22
143/22 | Lederhandschuh | 06.12.22
144/22 | Brille | 06.12.22
145/22 | Brille | 06.12.22
Es wird auf Folgendes hingewiesen: Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 12.12.2022, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 13. Dezember einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 09.12.2022, 14:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Weiterbildung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung bietet die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule Coburg in Teilzeitform an. Der Lehrplan mit seinem vielfältigen Strauß aus Grundlagenwissen, Hintergrundinfos und praktischen Umsetzungstipps liefert wertvolles Handwerkszeug, um Haushalt und Familien zu managen. Für alle, die in einem hauswirtschaftlichen Bereich tätig sind, für den sie nie eine richtige Ausbildung bekommen haben, ist das Angebot eine tolle Chance, einen Berufsabschluss zu erwerben. Die Schule ist ein optimaler Ort, um das Selbstvertrauen zu stärken, Netzwerke zu knüpfen und neue Impulse zu erhalten. Los geht es ab Februar 2023 in der Goethestraße direkt neben dem Parkhaus Zinkenwehr. Weitere Informationen gibt es beim Online-Abend am 1. Februar ab 19:00 Uhr und unter www.aelf-ck.bayern.de
Mit freundlichen Grüßen
Christine Reininger
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach
Goethestraße 6, 96450 Coburg
Tel. 09561 769-1134
Veröffentlicht am 08.12.2022, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die Weidach-KiTa
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die KiTa Wellmersdorfer Heideknirpse
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die KiTa Ketschenbacher Waldwichtel
Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ist der Mittlere Schulabschluss.
In unseren vier städtischen Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut. Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie Rückhalt und fachliche Unterstützung durch zuverlässige und kompetente Anleitung, weil uns die Förderung von pädagogischem Nachwuchs sehr am Herzen liegt.
Wenn Sie an einer dieser Stellen interessiert sind, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis zum 15.01.2023 an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de oder an Personalverwaltung der Stadt Neustadt b. Coburg, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt b. Coburg. Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 096568 81-118 und Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 08.12.2022, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zwei Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für den städtischen Bauhof.
Ihre Aufgabengebiete: Hoch- u. Tiefbauarbeiten, Winterdienst und allg. Bauhofarbeiten, wie z. B.
Stadtreinigung, Grünanlagenpflege und Müllabfuhr.
Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung im bauhandwerklichen Bereich: Straßenbau, Maurer, Straßenwärter oder artverwandter Beruf.
• Führerschein Klasse B
• Führerschein Klasse C oder CE wäre wünschenswert
• Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz und Einsatzwillen
• Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit,
• Freundlichkeit, Flexibilität und technisches Verständnis
Wir bieten eine unbefristete, abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis 31.12.2022 bitte an:
Personalverwaltung der Stadt Neustadt
Georg-Langbein-Straße 1
96465 Neustadt b. Coburg
oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Veröffentlicht am 07.12.2022, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 09.11.2022 – 07.12.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang
132/22 | Einkaufstrolley | 11.11.22
136/22 | Schlüssel | 16.11.22
137/22 | Schlüssel | 28.11.22
138/22 | Ring | 28.11.22
141/22 | Smartphone | 29.11.22
142/22 | Schlüsselbund | 06.12.22
143/22 | Lederhandschuh | 06.12.22
144/22 | Brille | 06.12.22
145/22 | Brille | 06.12.22
Es wird auf Folgendes hingewiesen: Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 07.12.2022, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 08.12. statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die auf freiwilliger Basis teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ab etwa 11 Uhr ihre Warnmittel.
Als Warnmittel (früher ausschließlich Sirenen) sind in einer zunehmend digitalisierten Welt auch sog „Warn-Apps“ für das Smartphone dazugekommen. Die in Deutschland führenden Warn-Apps heißen „Nina“ (Anbieter: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und „Katwarn“ von der Fraunhofer-Gesellschaft. Die beiden Apps stehen für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät ausdrücklich dazu, eine solche App zu installieren, um damit wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes schnell und zuverlässig übermittelt zu bekommen.
Beim bundesweiten Warntag sollen aber auch Handy- und Smartphone-Nutzer ohne App eine Benachrichtigung per SMS bekommen.
Veröffentlicht am 07.12.2022, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 13. Dezember einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 06.12.2022, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadter Weihnachtsland: Premiere für den Nikolausmarkt in Neustadts neuer guter Stube. Frederik Leberle inszeniert Michael Endes „Der Wunschpunsch" als Weihnachtsmärchen im Kongresshaus Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 06.12.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 06.12.2022, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: 12.12. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Hygienekonzepte und infektionseindämmende Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und jeweils an die Situation angepasst.
Aktuell gilt:
Seit dem 12.05.2022 können Spender/-innen nach einer durchgemachten Corona-Infektion bereits 2 Wochen nach Genesung wieder zur Blutspende zugelassen werden. Mit Symptomen gilt die Wartezeit von 2 Wochen ab Symptomfreiheit. Ohne Symptome gilt die Wartezeit von 2 Wochen ab dem (letzten) positiven Test. Zusätzlich muss man am Tag der Spende fit sein und es dürfen seit 4 Wochen keine Erkrankungen mit Fieber (über 38 °C), Schüttelfrost, Husten/Atemnot oder Antibiotikaeinnahme aufgetreten sein. Die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen und Auslandsreisen entfällt. Seit 27.04.2022 gilt keine 3G-Regelung mehr für Blutspendetermine. Die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (mindestens OP-Maske) besteht weiterhin.