Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 27.01.2023, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ Entleerung Glascontainer

Im Moment sind viele Altglascontainer im Stadtgebiet Neustadt ebenso wie in einigen anderen Gebieten des Landkreises Coburg voll bzw. bereits überfüllt. Das zuständige Entsorgungsunternehmen ist informiert und arbeitet mit verstärktem Personal daran, diesen Leerungsrückstand aufzuholen. Bis Ende nächster Woche sollten die Container geleert sein und wieder zur Verfügung stehen. Bis dahin möchten wir Sie bitten, die Entsorgung Ihres Leergutes noch aufzuschieben.

Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, Flaschen auf oder neben den Containern abzustellen. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Das zusätzliche Einsammeln der oft großen Mengen an verbotenerweise abgestellten Flaschen führt zu weiteren unnötigen Verzögerungen bei der Entleerung.

Referat 2
Steuer- und Betriebsamt

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.01.2023, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🙋🙋‍♂️ Ferienarbeiter (m/w/d) für den Bauhof gesucht!

Die Stadt Neustadt b. Coburg

stellt insgesamt 6 Ferienarbeiter (m/w/d) für die Sommerferien ein.

Die Ferienarbeit wird jeweils 3 Schülerinnen bzw. Schülern
vom 31.07.2023 bis 18.08.2023
und vom 21.08.2023 bis 08.09.2023 angeboten.

Die Vergütung für Ferienarbeiter (m/w/d) richtet sich nach dem Mindestlohngesetz und beläuft sich auf 12,00 €/Stunde.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.neustadt-bei-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 24.01.2023, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚧 Sperrung der Verbindungsstraße Plesten – Wörlsdorf aufgrund von Baumpflegearbeiten 🌳

Am Mittwoch, den 25.01.23, wird die Verbindungsstraße Plesten nach Wörlsdorf wegen Baumpflegearbeiten gesperrt.

Die Maßnahme findet ab 07:00 Uhr statt und endet voraussichtlich gegen 16:00 Uhr. Wir bitten Sie für auftretende Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Veröffentlicht am 24.01.2023, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 24.01.2023

In der Digitalen Manufaktur Rödental nehmen die Ideen für die Schule der Zukunft Gestalt an.

Zu Gast im Studio ist Geschäftsführer Maximilian Müller, dessen Festartikel-Geschäft nach der Corona Zwangspause wieder Fahrt aufnimmt.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 24.01.2023

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.01.2023, 12:16 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🎓 Vorbereitungskurs für Kinderpflegeprüfung 👶👧👦

Ausgebildetes Krippen- und Kindergartenpersonal wird derzeit händeringend gesucht. Um den Einstieg zu ermöglichen, bietet das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk einen Fernlehrgang an, der Teilnehmende auf die Externenprüfung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) vorbereitet.

Der 24-monatige Fernlehrgang zeichnet sich dadurch aus, dass die Prüfungsvorbereitung zeit- und ortsunabhängig absolviert werden kann. Mithilfe von Lehrbriefen erlernen die Teilnehmenden alle prüfungsrelevanten Inhalte. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen kann der Lehrgang über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Der Fernlehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
- Referat Bildungsdienstleistung -
Pödeldorfer Straße 81
96052 Bamberg

TEL +49(0)951 91555-0
MAIL fernlehrgang@deb-gruppe.org

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.01.2023, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Spendenübergabe der Sockenaktion von Elke Protzmann 🧦

Am 28.12.2022 fand eine Spendenübergabe durch Frau Elke Protzmann, 3. Bürgermeisterin der Stadt Neustadt, statt.

Den Erlös ihrer Sockenaktion, selbst gestrickte Wollsocken, spendete sie zu gleichen Teilen an die beiden neuen bzw. der im Werden befindlichen Kindertagesstätten „Kinderwelt im Märchenpark“ des ASB Kreisverbands Coburg Land e. V. und der neuen städtischen Kita Waldwichtel in Ketschenbach.

Frau Zutter für den ASB und Frau Dorst für die Kita Waldwichtel nahmen die Spende in Höhe von jeweils 640,00 Euro mit Freude entgegen und bedankten sich für die viele Mühe, die Frau Protzmann sich gemacht hatte. Das Geld werde im Sinne der Spenderin für die Kinder der beiden Kitas verwendet.

Auf dem Bild von links nach rechts: Oberbürgermeister Frank Rebhan, Melanie Zutter, 3. Bürgermeisterin Elke Protzmann, Birgit Dorst, Geschäftsleitender Beamter Ulrich Wolf und Geschäftsführer des ASB, Rainer Schreier.

Veröffentlicht am 20.01.2023, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von JZ

⏰ Pünktlich zum Jahresbeginn stellt sich das Team des Familienzentrums neu auf 👧👦

Gemeinsam übernehmen Lisa Kaiser und Alexander Herr die kommenden Aufgaben und Anforderungen im Familienzentrum/Jugendpflege der Stadt Neustadt b. Coburg.

Alexander Herr wird das Kinder und Jugendzentrum mit neuen und alten Angeboten aufleben
lassen.

Von der Schwangeren bis zum Senioren – diesen Zielgruppen wird sich Lisa Kaiser in ihren Angeboten und Kursen widmen.

Die kommenden Projekte für beide Stellen werden in den nächsten Wochen auf der Internetseite der Stadt Neustadt b. Coburg veröffentlicht.

Ebenso finden Sie die Angebote durch Aushänge, Posts in den sozialen Medien oder Flyer.

Bürozeiten Lisa Kaiser:
⚬ Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr
⚬ Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr

Bürozeiten Alexander Herr:
⚬ Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr
⚬ Freitag von 13:30 bis 15:30 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.01.2023, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👵👴 Der Seniorenbeirat lädt ein: Vortrag zum Thema "Der Enkeltrick, Haustürengeschäfte, Anrufe" | 8.2. | kultur.werk.stadt ☎️

Wer wurde nicht schon einmal damit konfrontiert! Vielleicht stand ein Zeitschriftenwerber vor der Türe und ließ sich nicht abwimmeln, vielleicht wollten unseriöse Anbieter etwas zu überteuerten Preisen verkaufen.

Häufig erhalten ältere Menschen Anrufe, in denen behauptet wird, dass sich ein Familienmitglied in Schwierigkeiten befindet und finanzielle Hilfe benötigt.

Fallen Sie auf solche Szenarien nicht herein!

Um Ihnen die Gefahren aufzuzeigen und wie man damit umgehen sollte, wird Herr KHM Wollinger von der Kriminalpolizeiinspektion Coburg in einem Vortrag
am 8. Februar
um 14:30 Uhr
in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt bei Coburg,
darüber informieren.

Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.

Seniorenbeirat Neustadt bei Coburg

Veröffentlicht am 17.01.2023, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟦🟧 nectv aktuell vom 17.01.2023

Die Neustadter Firma Heunec wird erneut als Partner des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.

Nach einem überlegenen Sieg gegen die Young Stars Karlsruhe sind die Kegler vom PSV Franken Neustadt weiter auf Titelkurs.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 17.01.2023

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.01.2023, 07:56 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Mit kostenfreier Energieberatung ins neue Jahr! 🏡

Alle reden vom Energiesparen, doch welche Maßnahmen sind für mich persönlich sinnvoll? Wie hole ich mir die maximale Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Energie im Haushalt können Sie bei der kompetenten, neutralen und kostenfreien Bürger-Energieberatung stellen (auch telefonisch möglich).

Die ersten Beratungen des Jahres 2023 finden im Landratsamt zwischen 12 und 16.30 Uhr an folgenden Terminen statt:

Mittwoch, 18. Januar 2023
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 19. April 2023

Vorherige Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer: 09561 514-9144, 09561 514-4408 oder per E-Mail: energie@region-coburg.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2023, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥳 Faschingsferienprogramm der Jugendpflege vom 20. bis 24.2. 🥳

Mit großer Freude stellt die Jugendpflege Neustadt bei Coburg ihr Faschingsferienprogramm vor!
Spiel, Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund! Wir freuen uns auf Euch!

👇 Nähere Informationen & Anmeldung 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.01.2023, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟧🟦 HEUTE: nectv aktuell vom 10.01.2023

Der ASB Wohpark "Am Callenberg" ermöglicht Senioren Eigenständigkeit bis ins hohe Alter.

Zu Gast im Studio stellt der Neustadter Singer & Songwriter Christian Luther sein neues Album vor.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 10.01.2023

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 10.01.2023, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🏗️ Freie Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen gesucht! 🏭

Sie haben Gewerbeimmobilien oder - flächen?
Wir unterstützen!

Die Wirtschaftsförderungen im Landratsamt Coburg und in der Stadt Neustadt stehen immer wieder in Kontakt mit Investoren. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach freien Gewerbeimmobilien und möglichen Gewerbeflächen, die für neue Unternehmensansiedlungen geeignet sind.

Wenn Sie ein Angebot haben, geben Sie es bitte an uns weiter!

Auf www.standort-coburg.de können Sie
✔️ Bilder
✔️ Lagepläne
✔️ Flächengröße
✔️ Preis
✔️ Nutzungsmöglichkeiten
und vieles mehr schnell und unkompliziert hinterlegen.

Sie erhöhen damit Ihre Chancen, bald den richtigen Käufer, Pächter oder Mieter zu finden!
Benötigen Sie Unterstützung?
Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne!
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Markus Radwansky, Referent Standortentwicklung
info@standort-coburg.de
09561 514-5103

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.01.2023, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌲🌲🪓 Holzernte im Stadtwald | Im Distrikt Rottenbach sowie im Utzenholz finden in Kürze Holzerntemaßnahmen statt

Im Distrikt Rottenbach, zwischen Geflügelzucht und Paarhosenteich, sowie im Utzenholz im Bereich der Faltersquelle finden in Kürze Holzerntemaßnahmen statt. Ein Großteil der Hölzer wird in gesägter Form vom Bauhof der Stadt Neustadt für die Erstellung von Freizeiteinrichtungen und Renovierungen benötigt. Die Holzernte dient der Verjüngung des Waldes und der Förderung des Laubholzes.

Die Holzarbeiten werden maschinell mit einem Harvester und die nachfolgende Rückung mit einem Forwarder durchgeführt. Diese Maschinen arbeiten schnell, so dass der Eingriff auch rasch abgeschlossen werden kann.

Während der Arbeiten sind die Wege in den betreffenden Bereichen für den Besucherverkehr markiert und gesperrt. Die Stadt bittet die Bevölkerung, diese Bereiche für die genannte Zeit nicht zu betreten und macht darauf aufmerksam, dass ein Zuwiderhandeln strafrechtlich verfolgt wird und natürlich auf eigene Gefahr erfolgt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.01.2023, 13:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧🟦 HEUTE: nectv aktuell vom 03.01.2023

Rückblick und Vorausschau von A wie Arbeitsplätze über C wie Corona-Pandemie bis Z wie Zukunftschancen. Talk mit Oberbürgermeister Frank Rebhan und Christine Rebhan zum Jahreswechsel
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 03.01.2023


Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 03.01.2023, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

♻️ Verwertung von kaputten Spielzeugen

In der Stadt Neustadt b. Coburg wird ein Projekt gestartet, das die Verwertungsmöglichkeit von Spielzeugen untersucht. Unter dem Schlagwort „Auf Wiedersehen“ startet das Recycling-Projekt Anfang Januar auf dem Wertstoffhof an der Eisfelder Straße zu den bekannten Öffnungszeiten für drei Monate.

Ziel der Aktion ist es, Verbesserungsmöglichkeiten im Materialkreislauf von Spielzeugen aufzuzeigen. Gesammelt wird alles, angefangen von Elektrospielzeug, Outdoorspielzeug, Kunststoffprodukten, Holzspielzeug, Puppen/Plüschtieren und Gesellschaftsspielen.

Das Projekt ist eine Kooperation des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI) e.V., des Entsorgungsdienstleisters Zentek und der Stadt Neustadt b. Coburg.

Das Spielzeug ist natürlich nur eine Ergänzung zu den sonst üblicherweise abzugebenden Wertstoffen wie Elektroschott, Altmetall, Batterien, Flachglas, Küchenfett usw.

Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes sind Montag 16 – 18 Uhr, Mittwoch 15 – 17 Uhr und Samstag 9
– 13 Uhr.

Veröffentlicht am 02.01.2023, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚘💳 Die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg informiert

Nach der dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Das hierfür zuständige Büro Führerscheinpflichtumtausch des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg zieht um und befindet sich ab Montag, 9. Januar 2023, in Zimmer Nr. E 49 (Erdgeschoss) im Hauptgebäude des Landratsamtes Coburg, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg.

Auf Grund des Umzugs ist von Mittwoch, 4. Januar bis Donnerstag, 5. Januar kein Führerscheinpflichtumtausch möglich.

Für den Umtausch des alten Papierführerscheins in einen neuen EU-Kartenführerschein wird ein persönlicher Termin benötigt, der beim Büro Führerscheinpflichtumtausch über die Homepage www.zulassungsstelle-coburg.de sowie telefonisch unter der Rufnummer 09561 514-9546 oder -9547 vereinbart werden kann.

Der Zugang zum Büro Führerscheinpflichtumtausch ist ausschließlich für angemeldete Besucher mit Termin über den Bürgerservice am Haupteingang des des Landratsamtes möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.12.2022, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | Morgen, 27. Dezember | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 27. Dezember einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳 Straßensperrungen in Neustadt b. Coburg

Die Ortsverbindung Plesten – Unterwasungen ist am 28.12. von 07:00 Uhr bis längstens 17:00 Uhr gesperrt. Grund der Sperrung sind stattfindende Baumpflegearbeiten im Bereich des Bolzplatzes in Unterwaswungen. Der Steigweg und die Woltersgasse sind von Unterwasungen her befahrbar.


Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch diese Sperrungen entstehen.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.12.2022, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📋 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Verwaltungsangestellter (m/w/d) im Büro des Bauhofes in Vollzeit (39 Wochendstunden)

Anforderungen:
• Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise,
• Sozialkompetenz und Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft,
• gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
• überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität,
• Teamfähigkeit,
• gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, speziell Excel, OKFis, OKFinn, Bauhofverwaltungsprogramm),
• Ausbildung im kaufmännischen Bereich

Wir bieten eine unbefristete, abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.

Für Fragen stehen Ihnen Jana Hölzer (Tel. 81-118) oder Karin Angermüller (Tel. 81-106) gerne zur Verfügung.

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15.01.2023 an folgende Postanschrift:
Stadt Neustadt b. Coburg
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

oder per E-Mail an:
bewerbung@neustadt-bei-coburg.de

Externen Link öffnen