Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.05.2024, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Sei gut zu Dir Brotbackmischungen, Neustadt
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
💠 Steinsfelder Qualitäts-Spargel
Veröffentlicht am 02.05.2024, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir haben von Sonntag bis Samstag für Sie geöffnet!
5. – 11. Mai 2024
▪️ einzigartige Sammlereditionen namhafter Puppen- und Teddykünstler
▪️ antike Spielzeugraritäten
▪️ kreatives Profizubehör für Puppen- und Teddymacher
▪️ Puppendoktor täglich vor Ort
▪️ neue Angebote von stets wechselnden Spielzeughändlern aus ganz Deutschland
Mit Restaurant / Café „Kesselhaus" auf dem Betriebshof der Firma haida. So werden Sie auch gastronomisch bei haida vollends versorgt.
Täglich ab 10:00 Uhr geöffnet!
Cuno-Hoffmeister-Str. 5
96515 Sonneberg
Tel.: 03675 75 46-0
www.haida-direct.com
info@haida-direct.com
Zur Website:
Veröffentlicht am 02.05.2024, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Es können leider keine Anmeldungen mehr zur Puppenstadtweg-Führung am 12. Mai angenommen werden, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht wurde.
Die Puppenstadtweg-Führung gibt es jährlich zum Internationalen PuppenFestival. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im nächsten Jahr dabei zu sein. Auch 2025 gibt es wieder eine mehrwöchige Anmeldefrist.
Veröffentlicht am 02.05.2024, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am So., 9. Juni werden in Deutschland die Abgeordneten zum Europäischen Parlament gewählt. Mit der Absenkung des Wahlalters für die Europawahl 2024 dürfen erstmals Jugendliche ab 16 J. in Deutschland wählen gehen. Um die Öffentlichkeit und insbesondere Jugendliche ab 16 J. über die EU und die Bedeutung der Europawahl zu informieren, geht die „EUropaTour Bayern 2024“ mit einem EUropa-Showtruck auf Tour. Der Showtruck macht in insgesamt 43 Kommunen in allen Regierungsbezirken Bayerns für jeweils einen Tag Halt. Am Mo., 13. Mai kommt der Truck von 08:30 – 16:00 Uhr auf den Marktplatz in Neustadt.
Im und rund um den Showtruck können verschiedene Stationen durchlaufen werden. Unter dem Slogan „Wähle Deine Zukunft“ bietet die Tour ein umfangreiches Programm zum Mitmachen, Lernen und Erleben rund um die EU für Jung und Alt! Mit dabei: der Kreisverband Neustadt-Coburg der EuropaUnion, ein Infostand von EUROPE DIRECT und der jugendpolitische Arbeitskreis „DieCouchkommt". Es gibt Kaffee, Tee, Kuchen und Bratwürste!
Veröffentlicht am 02.05.2024, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
GALANTERIE SONNEBERG – wieder mit dabei beim Internationalen PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2024!
In der Festivalwoche vom 5. – 11. Mai 2024 (Sonntag bis Samstag) täglich von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
In unseren Geschäften in der Sonneberger Altstadt führen wir:
▪️ altes Spielzeug (Puppen, Miniaturen, Zubehör und Ersatzteile)
▪️ Teddybären
▪️ Holz- und Massefiguren
▪️ Blechspielzeug
▪️ Porzellan
▪️ Majolika
▪️ Volkskunst
▪️ Shabby Chic
▪️ DDR-Artikel
▪️ alten Christbaumschmuck
▪️ Weihnachtsmänner und andere Festartikel
▪️ Kurioses und Sammelwürdiges aus vergangenen Zeiten
TIPP: ANTIK-SPIELZEUG-TRÖDELMARKT IN DER ALTEN SCHULE!
täglich ab 11:00 Uhr
Obere Marktstr. 2
96515 Sonneberg
Tel.: 03675 807654 und 0171 7518687
Veröffentlicht am 30.04.2024, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, 1. Mai, ist der Spargelstand schon heute bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz vertreten.
Für den Wochen- und Bauernmarkt am Samstag, 4. Mai, gilt wie im letzten Jahr die Besonderheit, dass lediglich die Stände etwas versetzt aufgestellt werden. Konkret werden die Gärtner wieder im Bereich Brunnen bzw. Sparkasse stehen. Alle weiteren Händler finden Sie im Bereich der Parkflächen.
Veröffentlicht am 30.04.2024, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Start und Ziel dieser konditionsreichen Rundtour ist am Sportplatz in Meilschnitz.
Entlang des Kesselquellgrabens geht es über das Franz-Josef-Eck steil bergan zum Generalsblick. [...] Mit einem aussichtsreichen Blick über Wildenheid zum Muppberg werden wir von der Anstrengung belohnt. Auf dem Hochplateau wandern wir weiter zu einer liebevoll gestalteten Raststation, wo wir eine Pause einlegen werden. Nachdem wir das „Sägemuseum“ besucht haben, kommen wir zu einem weiteren Aussichtspunkt. Am Waldrand entlang geht es dann auf einem sehr schmalen Wurzelpfad/Trail (Trittsicherheit) bergab zum Ausgangspunkt zurück.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittelschwer (Anstieg gesamt ca. 330 Hm)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Michael Welsch – Telefon 09568 897481 (hier bitte bis 03.05.24 anmelden)
Veröffentlicht am 29.04.2024, 18:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 ist wieder Festbetrieb am Schützenhaus.
Vor dem Schützenfest wird auch wieder traditionell der Volkskönig ausgeschossen. Schießtermine für die beliebten Wettkämpfe sind in der Woche vor Pfingsten am Dienstag, 14. Mai, Mittwoch, 15. Mai und Donnerstag, 16. Mai 2024 jeweils von 18:00 – 22:00 Uhr im Schützenhaus in der Breslauer Straße 8.
Am Pfingstsonntag ab 10:00 Uhr beginnt der Festbetrieb am Schützenhaus. Heimische Speisen und Getränke laden zum Verweilen im überdachten Biergarten ein. Die Stadtkapelle aus Rödental wird wieder die musikalische Unterhaltung mit garantierter Stimmung übernehmen.
Am Abend um 19:30 Uhr folgt der Höhepunkt der Feierlichkeiten mit der Bekanntgabe der Ergebnisse des Jedermannschießens und Proklamation des Volkskönigs 2024. Die Aktiven der Schützengesellschaft Waldfriedensee freuen sich auf die zahlreiche Gäste zum Jedermannschießen und Schützenfest in Wildenheid.
Veröffentlicht am 29.04.2024, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wer ein eigenes Dach hat, kann sich glücklich schätzen. Nicht nur, weil er keine Miete zahlen muss, sondern auch, weil er damit Energie erzeugen kann. Die Technik zur Solarstromerzeugung, die Photovoltaikmodule, sind in den letzten Jahren sehr günstig geworden. So ist es nicht ärgerlich, dass auch die Einspeisevergütung gesunken ist, denn viel interessanter ist nun, den Strom direkt selbst zu nutzen. Damit das möglichst wirtschaftlich ist, kommt es auf die richtige Dimensionierung der Solarstromanlage und eventuell auch des Speichers an. Auch künftige Stromabnehmer, wie ein E-Auto, kann man berücksichtigen. Das Seminar gibt hierzu Überblick.
Leitung: Benjamin Knottek und Marcel Marx
Dienstag, 07.05.2024
Ort: kultur.werk.stadt
18:30 – 20:30 Uhr
Veröffentlicht am 29.04.2024, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen des jährlich stattfindenden PuppenFestivals vergibt eine unabhängige Fachjury im Namen der Stadt Neustadt b. Coburg den „Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis“ für zeitgenössische Puppenkunst. Basierend auf dieser Veranstaltung begründete die Stadt Neustadt ihre Sammlung zeitgenössischer Puppenkunst mit gezielten, jährlichen Ankäufen aus den eingereichten Werken.
Der Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Vom 1. Mai bis 31. Juli 2024 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen aus der Sammlung der Stadt Neustadt" im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Weitere Infos erhalten Sie auf der Website des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie unter der Rubrik Veranstaltungen / Sonderausstellung.
Veröffentlicht am 29.04.2024, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
– Kräuter, Duftpflanzen, hausgemachte Limonade und Kräuterquark –
Kräuter sind vielseitig einsetzbar, sie erweitern mit ihrem Duft und Geschmack unseren kulinarischen Horizont und verleihen vielen Gerichten ein besonderes Aroma.
Gemeinsam mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm lernen Sie auf einer Kräuterführung viele interessante Heilkräuter sowie essbare und wohlriechende Wildpflanzen kennen. Genießen Sie einen besonderen Tag mit allen Sinnen und freuen Sie sich auf hausgemachte Limonade und Kräuterquark.
Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 15 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 26.04.2024, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? Wenn Sie im Sport mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen, dann ist unsere Übungsleiter-C-Breitensport-Ausbildung Profil Kinder/Jugendliche genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese breitensportorientierte Aufgabe aus. In unseren Übungsleiter-Ausbildungen erhalten Sie das nötige Handwerkzeug dazu.
Im Herbst bietet die Bayerische Sportjugend im BLSV eine Qualifizierungsmaßnahme für Ehrenamtliche an. Die Ausbildung findet als Block in Neustadt bei Coburg statt und es wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, um sich nach Bestehen des Lehrgangs als „Übungsleiter C Breitensport" bezeichnen zu dürfen
Anmeldung ab sofort möglich.
Die Ausschreibung finden Sie hier:
Veröffentlicht am 26.04.2024, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Donnerstag, 02. Mai zu einem Vortragsabend im Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz ein.
Dr. med. Kira Knauer hat im Mai 2023 ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. Doch bevor sie sich in den Berufsalltag stürzte, entschied sie ihre Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu leben. Nachdem die Doktorarbeit abgegeben war, packte sie ihren Rucksack und begab sich auf eine 4-monatige Reise um die Welt.
Von den faszinierenden Metropolen Japans über die tropischen Inseln Philippinen bis hin zu den atemberaubenden Landschaften Thailands, Vietnams und Südafrikas - jede Station bot ein neues Abenteuer.
In ihrem Vortrag möchte sie die Gäste an ihren Erlebnissen teilhaben lassen. Von einer Fahrradtour über japanische Inseln bis hin zu einer unvergesslichen Tauch-Safari in den Gewässern Thailands.
Beginn: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten.
Eintritt frei!
Veröffentlicht am 25.04.2024, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wann? Himmelfahrt 09.05.2024 ab 11 Uhr
Wo? SG-Hütte am Froschgrundsee
Was? Steaks, Bratwürste, Kuchen, Getränke und vieles mehr!
Außerdem Spielangebote für Kinder!
Der Anfahrtsweg ist ausgeschildert.
Auf das Kommen freut sich die Schwimmabteilung der SG Rödental!
Veröffentlicht am 25.04.2024, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im letzten Jahr feierte das City Open Air „KulturRausch“ Premiere. An 5 Tagen wurde die Bühne auf der Festwiese neben dem Rathaus (Woolworth) bespielt. In diesem Jahr wird es einige Änderungen geben, aber eines bleibt: Die Veranstaltungen sollen Menschen zusammenbringen, es soll gemeinsam getanzt und gefeiert werden!
Danny Brohm und seine „Moon-Circus“-Crew übernehmen die Organisation, Koordination und Durchführung der Veranstaltung, die vom 21. – 23. Juni auf dem Woolworth-Gelände stattfindet. Mit seiner Event- und DJ-Agentur Moon-Circus bringt er mittlerweile deutschlandweit Menschen zum Tanzen, jetzt möchte Veranstalter Brohm ein kulturelles Highlight in die Spielzeugstadt bringen.
Fr., 21.06. Eventstart mit „Gestört aber Geil“! „Old but Gold“ heißt es am Sa., 22.06., ebenfalls ab 20 Uhr, mit einer 90er- & 2000er-Party. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder. „JoNaLu“ gastieren mit ihrem Bühnenprogramm ab 13 Uhr auf der Festwiese.
Tickets: https://shop.ticketpay.de/TYSQBE86
Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Spielen & Experimentieren in der Natur
Natur-Freizeit
Kinder 6 – 10 Jahre
05.08. – 09.08.2024
Spielen & Experimentieren in der Natur
Natur-Freizeit
Kinder 6 – 10 Jahre
19.08. – 23.08.2024
Natur – Freizeit
Kinder von 10 – 14 Jahre
12.08. – 16.08.2024
Anmeldung:
Kreisjugendring Coburg
Hohe Wart 31
96472 Rödental
Tel. 09563 1420
info@kjr-coburg.de
Veröffentlicht am 24.04.2024, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Donnerstag, 02. Mai zu einer Seniorenwanderung zum Grüber Stein ein.
Abwechslungsreiche Runde durch offene Landschaften, gespickt mit kleinen Highlights und weitreichenden Blicken auf das Coburger Land.
Verpflegung aus dem Rucksack.
Treffpunkt: 13:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Grub am Forst
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht
Wanderführer: Uli Nußpickel – Telefon 09568 897474 (hier bitte anmelden)
Veröffentlicht am 24.04.2024, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Meine Eltern müssen ins Pflegeheim, was zahlt die Pflegekasse, was der Bezirk Oberfranken?
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Dienstag, 07.05.2024
09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Pflegestützpunkt Coburg
Zimmer E 01/02 im Bürglaßschlösschen
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige aus Stadt und Landkreis Coburg haben die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Mitarbeiter des Bezirks ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.
Termine nur nach telefonischer Anmeldung unter 0921 7846-3201.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das erste Mai-Wochenende wartet in der Spielzeugstadt wieder mit vielen Höhepunkten auf. Es geht so richtig rund, denn am 4. und 5. Mai 2024 veranstaltet der Verein Grünewald Motorsport wieder das beliebte 6h-Citykartrennen und erstmals ein Pedal-Gokartrennen für Kinder. Zwei Tage lang werden die Zuschauer vom Renngeschehen auf der Innenstadt-Tangente in den Bann gezogen. Bereits zum elften Mal dürfen sich alle Rennfahrer und Begeisterten freuen auf das 6h-Citykartrennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“. Einige Extra-Highlights sind angekündigt, wie etwa die Rock-Pop-Band „Dmützen“, die am Samstag in Sonneberg gastiert. Am Sonntag sorgen drei Bands der Musikschule Sonneberg zwischen 13:00 und 18:00 Uhr für Live-Musik. Wie auch in den letzten Jahren werden die „Race-Days“ wieder von der Automeile flankiert, die sich durch die Bahnhofstraße zieht. Am Sonntag haben zusätzlich die Innenstadthändler für ihre Kunden geöffnet und freuen sich auf viele Besucher.
Foto: Stadt Sonneberg
Veröffentlicht am 23.04.2024, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit einem eigenen Infostand werden sich die Auszubildenden der Stadt Sonneberg auf der größten Fachkräfte- und Ausbildungsmesse des Landkreises, der FAMOS, vom 3. bis 4. Mai 2024 erstmals in der Eishalle des SonneBades präsentieren. Insgesamt fünf Jugendliche werden an beiden Tagen den Stand betreuen, aus erster Hand ihre Erfahrungen teilen und Fragen beantworten. Warum lohnt ein Beruf in der Verwaltung? Was sind die Ausbildungsinhalte? Welche Zugangsvoraussetzungen brauche ich? Was viele auch nicht wissen – in der Stadtverwaltung werden grundsätzlich auch Straßenwärter im Bauhof oder Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in den Fachrichtungen Bibliothek und Archiv ausgebildet.
Der Bewerbungsschluss ist am 15. Mai 2024 für das laufende Jahr. Das heißt: Wer zum 01.08. 2024 im Rathaus anfangen möchte, der hat noch alle Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Öffnungszeiten der FAMOS:
Fr., 03.05.2024 | 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 04.05.2024 | 09:00 – 14:00 Uhr
SonneBad/Mehrzweckhalle
Wiesenstr. 18