Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.03.2023, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍👩‍👧‍👦💶 Fragen zum Kindergeld? Die Familienkasse berät!

Die Familienkasse bietet regelmäßig Beratungstermine an. Dabei können sich Familien zu den Themen Kindergeld oder Kinderzuschlag informieren, Anspruch auf Leistungen vorrechnen oder direkt Anträge stellen.

Die nächsten Termine finden statt:

◾️ Mittwoch, 16.03. im Arbeitsamt Bamberg-Coburg (Coburg, Kanonenweg 25)
Terminvereinbarung bei Fr. Heger, Tel.: 09561 93309

◾️ Mittwoch, 24.05. im Jobcenter Coburg Land (Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 3)
Terminvereinbarung bei Fr. Klar, Tel.: 09561 705273

◾️ Donnerstag, 21.09. im Jobcenter Coburg Stadt (Coburg, Hinterer Floßanger 10)
Terminvereinbarung bei Fr. Axmann, Tel.: 09561 2365131

Ansprechpartner für grundsätzliche Fragen zur Familienkasse ist:
Susann Klar
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Telefon: 09561 705-273
Telefax: 09561 705-222
E-Mail: Susann.Klar@jobcenter-ge.de
E-Mail: Jobcenter-Coburg-Land.Vermittlung2@jobcenter-ge.de
Internet: www.jobcenter-coburg-land.de

Veröffentlicht am 06.03.2023, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🌷🌳 Frühjahrs-Flurreinigungsaktion 2023 – „Ramadama“

Wir wollen auch dieses Jahr wieder mit unserer Reinigungsaktion „Ramadama“ Neustadt und seine Ortsteile von dem im Winter angesammelten Unrat und Müll befreien. Wir bitten alle Bürger der Stadt Neustadt, insbesondere die Vereine, die sich die Verschönerung unseres Ortes zum Ziel gesteckt haben, sich an der Aktion zu beteiligen.

Die diesjährige Reinigungsaktion findet am Samstagvormittag, den 25.03.2023 statt. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte bis zum 15.03.2023 bei Frau Webel-Gaber oder Frau Angermüller, Tel. 09568 81-417 und 81-427. Es werden dann die Reviere eingeteilt und die weiteren Details (Müllsäcke, Handschuhe usw.) geklärt.

Wir bedanken uns im Anschluss an die Reinigungsaktion um 12:00 Uhr bei allen Teilnehmern mit einem kleinen Imbiss an der Kompostieranlage.

Referat 4 - Bauwesen

Veröffentlicht am 06.03.2023, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤰 Wieder im Familienzentrum Neustadt im Beratungsangebot vor Ort: die Schwangerenberatung des Landratsamtes Coburg (staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen)

• Beratung bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und die Geburt bis zum 3. Lebensjahres des Kindes
• Information und Aufklärung über Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
• Beratung, Information und Vermittlung von Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
• Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
• Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
• Betreuung und Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch
• Beratung bei Krisen nach der Geburt
• Beratung über gesetzliche Leistungen
• Vermittlung von sozialen und finanziellen Hilfen, z. B. „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind"

Frau Ellen Knoch (Diplom-Sozialpädagogin (FH) und staatlich anerkannte Schwangerenberaterin) und Frau Nazire Ün (Sozialpädagogin Bachelor of Arts, Master im Bereich Wirtschaftssozialarbeit und staatlich anerkannte Schwangerenberaterin) stehen Ihnen bei Ihren Anliegen und Fragen zur Seite.

Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten unter:
09561 514-3222 oder 09561 514-3224

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.03.2023, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👵👴 Der Seniorenbeirat lädt ein: Vortrag zum Thema "Der Enkeltrick, Haustürengeschäfte, Anrufe" | 7. März | kultur.werk.stadt ☎️

Wer wurde nicht schon einmal damit konfrontiert! Vielleicht stand ein Zeitschriftenwerber vor der Türe und ließ sich nicht abwimmeln, vielleicht wollten unseriöse Anbieter etwas zu überteuerten Preisen verkaufen.

Häufig erhalten ältere Menschen Anrufe, in denen behauptet wird, dass sich ein Familienmitglied in Schwierigkeiten befindet und finanzielle Hilfe benötigt.

Fallen Sie auf solche Szenarien nicht herein!

Um Ihnen die Gefahren aufzuzeigen und wie man damit umgehen sollte, wird Herr KHM Wollinger von der Kriminalpolizeiinspektion Coburg in einem Vortrag
am 7. März
um 14:30 Uhr
in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt bei Coburg,
darüber informieren.

Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.

Seniorenbeirat Neustadt bei Coburg

Veröffentlicht am 21.02.2023, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Teilsperrung der Heubischer Straße am 23.02.2023

Wegen einer Baumfällung wird am 23.02.2023, ab 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, die Heubischer Straße zwischen Abzweigung Siemensstraße und Erst-Bergmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Eine Umfahrung ist über die Ernst-Bergmann-Straße möglich.

Hier finden Sie eine Übersicht zu weiteren aktuellen Straßensperrungen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.02.2023, 07:42 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔥🌬️ Richtig Heizen und Lüften

Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher trotz hoher Energiekosten weiter regelmäßig lüften. Auch das richtige Heizen ist wichtig. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps.

Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern ist optimal um Luft, die durch unangenehme Gerüche in Küche oder Toilette entsteht, schnell auszutauschen. Anders sieht es bei Feuchtigkeit aus, die durch Duschen, Baden, Kochen oder Schlafen entsteht. In Wandoberflächen, Handtüchern, Matratzen oder Bettdecken bleibt diese weiter gespeichert. Um diese Luftfeuchtigkeit loszuwerden, sollten Verbraucher einmal durchlüften und anschließend das Fenster zwei bis drei Stunden auf Kipp stehenlassen. Während der Kipplüftung muss der Heizkörper auf niedriger Stufe eingestellt sein. Der damit verbundene Energieverlust ist gering, solange die Fenster nicht rund um die Uhr gekippt sind. Schimmelbildung im Bereich der Fensterlaibung wird dadurch vermieden.

⬇️ Lesen Sie hier weiter. ⬇️

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.02.2023, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚧 Straßensperrungen in Neustadt bei Coburg 🚧

Am 21.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr wird die Ortsverbindungsstraße Ketschenbach - Meilschnitz gesperrt. Umleitung erfolgt über das Stadtgebiet Am Moos. Grund hierfür sind Baumfällungen im Straßenbereich.

Am 21.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 24.02.2023, 16:00 Uhr wird die Wittkenstraße ab Höhe Hausnummer 13 bis zur Lindenstraße voll gesperrt. In der Lindenstraße wird der Verkehr ab dem Parkplatz bis auf Höhe der Bahnhofstraße durch eine Ampelreglung geleitet, da diese Straße nur noch halbseitig befahrbar wird. Grund hierfür sind Schachtsanierungsarbeiten am Kanalnetz.

Am 22.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr wird die Ortsverbindungsstraße Neustadt - Meilschnitz gesperrt. Umleitung erfolgt über das Stadtgebiet Am Moos Richtung Ketschenbach, oder Wildenheid. Grund hierfür sind Baumfällungen im Straßenbereich.

Wir bitten um Verständnis.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.02.2023, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📋 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit in der kultur.werk.stadt

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis 05.03.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Ihnen Frau Schmidt (Tel. 09568 81-107) gerne zur Verfügung.

⬇️ Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier. ⬇️

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.02.2023, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📋 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: 1 Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit, mindestens 20 Stunden/Woche, vorerst befristet bis zum 31.08.2023

Für unsere städtische Kita in Wellmersdorf suchen wir einen motivierten und engagierten Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens 20 h/Woche zur Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren. Es handelt sich dabei um eine vorerst befristete Beschäftigung bis zum 31.08.2023.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 26.02.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Ihnen Frau Schmidt (Tel. 09568 81-107) gerne zur Verfügung

⬇️ Nähere Informationen finden Sie hier. ⬇️

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 13.02.2023, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

⌚️ Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neustadt am Faschingsdienstag, 21.02.2023

Am Faschingsdienstag – 21.02.2023 – sind die Stadtverwaltung und die kultur.werk.stadt bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich darauf einzustellen und an diesem Tag ihren Behördenbesuch bis 12:00 Uhr durchzuführen. In wichtigen Angelegenheiten sollten vorab mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Terminabsprachen getroffen werden.

Veröffentlicht am 13.02.2023, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥦🍯🌼 Morgen ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel Kathrin Mohenski, Neustadt
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 08.02.2023, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

📆 Kalender „Kirchweih & mehr 2023“ in Arbeit

Es ist wieder soweit – der Kirchweihkalender für 2023 ist in Arbeit. Das Regionalmanagement Coburg plant auch in 2023 einen Kirchweihkalender im Taschenformat. Vereine, Gaststätten und Kommunen aus dem Coburger Land können Kirchweih-, Bierfest-, Backofen- & Schafkopf-Termine ab sofort melden.

Terminhinweise, Fotos und Veranstaltungsinformationen können bis zum 22.02.2023 per E-Mail an mark.roschlau@region-coburg.de oder unter der Rufnummer 09561 514-9147 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich kostenfrei.

Veröffentlicht am 08.02.2023, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎈🍻🍰 „Leitfaden für Vereinsfeiern"

Im Hinblick auf die 2023 anstehenden Vereinsfeste und Umzüge macht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration auf den Flyer „Leitfaden für Vereinsfeiern" aufmerksam.

Der Flyer kann hier kostenfrei als Heft bestellt werden: https://www.bestellen.bayern.de/application/applstarter?APPL=eshop&DIR=eshop&ACTIONxSETVAL(artdtl.htm,APGxNODENR:283763,AARTxNR:02001004,AARTxNODENR:350118,USERxBODYURL:artdtl.htm,KATALOG:StK,AKATxNAME:StK,ALLE:x)=X

Der Flyer kann im Internet unter folgendem Link abgerufen werden:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.02.2023, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.01.2023 – 03.02.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
3/23 Autoschlüssel 16.01.23
4/23 Schlüsselbund 17.01.23
5/23 Fahrrad – MTB 19.01.23
6/23 Schlüsselbund 20.01.23
7/23 Fahrrad – MTB 23.01.23
8/23 Citybike 25.01.23
9/23 Ring 01.02.23

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 06.02.2023, 07:49 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🍴 Die Tafel: Ehrenamtliche gesucht!

Getreu dem Tafel-Gedanken „Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss“, bemühen sich die Tafeln um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen ihrer Stadt.

Und genau diese ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer werden jetzt gesucht!

Helfen Sie montags oder dienstags beim Sortieren oder mittwochs bei der Ausgabe der Lebensmittel mit. Sie fahren gerne und gut Auto? Dann werden Sie für einige Stunden in der Woche der Fahrer unseres Mercedes Sprinter (3,5 to).

Aber auch Lebensmittelhändler sind gesucht, die bereit sind, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, der Tafel zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören.

Melden Sie sich einfach direkt bei der
Tafel Coburg e.V. in der Rodacher Str. 63 in 96450 Coburg
oder telefonisch unter 09561/9829335
oder per E-Mail unter kontakt@coburger-tafel.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.02.2023, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥦🍯🌼 Morgen, (Samstag, 04.02.), ist Bauernmarkt auf dem Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid

Veröffentlicht am 03.02.2023, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Einladung zum 1. Regionalen Gästeführertag Coburger Land Rodachtal 2023 | Heimatbotschafter-Tag

In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Gästeführerinitiativen und engagierten Einzelakteuren, die mit Führungen und Angeboten unsere Heimat – Kultur, Natur, Geschichte und Geschichten – den Gästen und Einheimischen näher bringen und somit „Botschafter“ unserer Region sind. Ob Reformationsbotschafter, Heimatbotschafter, Lutherfinder, Natur- und Wanderführer, Nachtwächter oder Stadtführer, die Themen sind so vielfältig wie unsere Heimat.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit zum Austausch und der Vernetzung als wichtigen Bestandteil der Gästeführerinitiativen ermöglichen und Sie herzlich einladen zum

1. Regionalen Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal
am 18. und 19. März 2023 in der Alten Schäferei Ahorn.

Infos & Anmeldung hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.02.2023, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

👫🥁👒🎈 Neustadter Kinderfest wird als Immaterielles Kulturerbe in das Bayerische Landesverzeichnis aufgenommen

Worum es beim Immateriellen Kulturerbe geht, wie sich die Stadt Neustadt b. Coburg beworben hat und wie es zur Aufnahme des Neustadter Kinderfestes als Immaterielles Kulturerbe in das Bayerische Landesverzeichnis kam, erfahren Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.02.2023, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚗 Eingeschränkter Betrieb in der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Damit die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg für die Herausforderungen der Digitalisierung gewappnet ist, wurde eine neue Fachsoftware beschafft.

Die Software wird Ende März zuerst in der Zulassungsbehörde und eine Woche später in der Fahrerlaubnisbehörde in Betrieb genommen. Damit der Betrieb auch im April mit dem neuen Fachverfahren möglichst reibungslos abläuft, ist es notwendig, die Öffnungszeiten und den Besucherverkehr an einigen Tagen im März und April einzuschränken.

Die Fahrerlaubnisbehörde hat deshalb am 13., 14. und 31. März sowie am 3. April für den Besucherverkehr komplett geschlossen. Die Mitarbeiter der Fahrerlaubnisbehörde sind an diesen Tagen auch nicht telefonisch erreichbar.

Die Zulassungsbehörde ist in der Zeit vom 6. - 8. März telefonisch nur eingeschränkt erreichbar und hat zudem am 27. März für den Privatkundenverkehr vollständig geschlossen.

Autohändler und Kfz-Werkstätten können am 27. März bis 10 Uhr Zulassungsanträge abgeben.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 31.01.2023, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben! 🩸 Montag, 06.02.2023

Termin: Montag, 06.02.2023 von 15:00 - 19:30 Uhr, Frankenhalle Wildenheider Straße

Aktuell gilt:
Ab dem 1. Februar 2023 entfällt auf allen angebotenen Blutspendeterminen des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Alle Informationen zur Blutspende in Zeiten des Coronavirus: www.blutspendedienst.com/coronavirus

Freuen Sie sich auf ein leckeres Lunchpaket nach der Blutspende.

Bitte Wunschtermin reservieren und Personal- und Blutspendeausweis mitbringen!

Auf Wunsch können Sie sich im Rahmen Ihrer Blutspende auch als Stammzellspender registrieren lassen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch: SPENDERHOTLINE 0800 11 949 11 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

Weitere Infos hier:

Externen Link öffnen