Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Erstmals am Donnerstag, 6. März 2025 wird es zwischen Bahnhof und Rathaus wieder das Angebot von Alpenschmankerl bis Zwetschgenschnaps geben. Neben Galettes und Bratwürsten werden frisches Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, ein breites Käsesortiment, Honigprodukte, Liköre, Obstbrände und Grünpflanzen von den Händlern zum Kauf angeboten. Auch die Jahrmarkthändler bringen von Lederwaren über Gardinen, Kleidung bis hin zu Bett- und Nachtwäsche und 1000 kleinen Dingen ihre Waren mit.
Immer am ersten Donnerstag im Monat ist ab sofort das Marktgeschehen auf dem Bahnhofsplatz zuhause, währenddessen die restlichen Markttage weiterhin auf dem PIKO-Platz stattfinden.
Grafik: Stadt Sonneberg/C. Heim
Der Grüne Markt wird weiterhin jeden zweiten und vierten Dienstag und Donnerstag auf dem PIKO-Platz abgehalten, während der Jahrmarkt jeden dritten Donnerstag im Monat auf dem PIKO-Platz und in der Bahnhofstraße stattfindet.
Veröffentlicht am 20.02.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Historischer Vortrag wird ein drittes Mal wiederholt!
So eine große Nachfrage hatten die Organisatoren nicht erwartet: Binnen kürzester Zeit waren beiden Multimedia-Vorträge mit der Überschrift „Sonneberg im Luftkrieg“ im Sonneberger Rathaussaal ausverkauft. Wegen der ungebrochenen Nachfrage wird jetzt noch einmal nachgelegt.
Einen weiteren und vorerst letzten historischen Einblick in die Ereignisse vor 80 Jahren als Sonneberg von den Alliierten bombardiert wurde, geben Martina Hunka und Stefan Lutz als Autorenteam der gleichnamigen Broschüre am Mittwoch, 9. April 2025 um 17 Uhr im Stadtteilzentrum „Wolke 14“ im Wolkenrasen. Karten dafür gibt es in der Stadtbibliothek Sonneberg.
Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel
Veröffentlicht am 20.02.2025, 12:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 24.02.2025 ist die Stadtverwaltung Neustadt wegen Nacharbeiten zur Bundestagswahl erst ab 13:30 Uhr geöffnet.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, diesen Umstand bei ihren Planungen zu berücksichtigen und ggf. einen anderen Vormittag für einen Besuch im Rathaus zu wählen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 19.02.2025, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Verkehrsbehörde der Stadt Sonneberg informiert, dass aufgrund notwendiger Baumfällarbeiten vom 21.02. bis zum 24.02. die Ortsverbindungsstraße Meilschnitz-Sonneberg (Bettelhecken) vollständig gesperrt werden muss. Die Zufahrt zum Kaufland Sonneberg ist weiterhin vom Kreisverkehr Bettelhecken aus möglich. In Meilschnitz wird die Edgar-Müller-Straße ab der Abzweigung Friedhofsweg zur Sackgasse, die Vollsperrung wird im Bereich Waldanfang aufgebaut.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 19.02.2025, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In diesem Kurs lernen Sie Italienisch von Beginn an. Die Muttersprachlerin vermittelt Ihnen wichtige Inhalte der italienischen Sprache und Kultur um sich auf Ihrer geplanten Reise zu verständigen.
25.02.2025, 18:15-19:45 Uhr, kultur.werk.stadt,
Leitung: Claudia Rigatuso
Lehrbuch: Allegro Nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch mit Audios, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-525590-6.
Anmeldung: vhs Neustadt 09568 81-145
Veröffentlicht am 19.02.2025, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 11. Februar 2025 wurde in der Wallstraße/Innenstadt Neustadt bei Coburg in der Nähe des Fitness-Studios ein braunes Kaninchen gefunden.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Veröffentlicht am 18.02.2025, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Mo., 24.02.2025 von 15:00 – 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 18.02.2025, 13:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Beim Jahresempfang in Sonneberg mahnt Bürgermeister Dr. Heiko Voigt angesichts aktueller Krisen zum solidarischen Handeln. Die Hochschule Coburg macht Schlagzeilen mit einem spektakulären Forschungsprojekt. Darüber berichtet Masterstudent Simeon Ulm als Studiogast.
Moderation: Patrick Dressel
Sendestart: 25.02.2025
Veröffentlicht am 17.02.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Endlich wieder Frühschoppen im Wamperling! Kommt vorbei, genießt ein kühles Bier und leckere Schmankerl aus der wilden Küche! Also schon mal vorzeitig einen Platz reservieren unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!
EINTRITT FREI
Veröffentlicht am 17.02.2025, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Jahreshauptversammlung Siedlerbund Stadtrandsiedlung Am Moos
am 22.02.2025 um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Schillerstraße
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, da es einen spannenden Vortag von Frau Sandra Bellin-Gutgesell geben wird. Erklärt wird, welche Sträucher und Büsche sich bei uns heimisch fühlen und was ist, wenn wir schon andere gepflanzt haben, die nicht geeignet für unsere Flora und Fauna sind!
Wir freuen uns über regen Zuspruch!
Der Vorstand der Siedler Stadtrand
Veröffentlicht am 14.02.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team auf Ihren Besuch.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Schinkennudeln mit Salat 8,00 €
Mittwoch: Kartoffeln mit Senfsoße und Ei 8,00 €
Donnerstag: Porreebrüh mit Klößen 14,00 €
Freitag: Nudeln mit Tomatensoße und ein kleines Eis 8,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 14.02.2025, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aktionstag Frauengesundheit # seelenstark
In der Brose-Aula der Hochschule Coburg!
Samstag, 15. März | 10 – 16 Uhr
Hand aufs Herz: Wann hat man zuletzt in sich hineingehört und auf sein seelisches Wohlbefinden geachtet? Mit dem Aktionstag Frauengesundheit # seelenstark wollen die Gesundheitsregion plus Coburg, die Gesundheitsförderung des Gesundheitsamts Coburg sowie die AOK Bayern die Menschen in der Region für das wichtige Thema mentale Gesundheit sensibilisieren.
🌷 Markt der Möglichkeiten: mit VR-Brillen Achtsamkeit schulen, Yoga und Qigong ausprobieren, Infos zu regionalen Unterstützungsmöglichkeiten zur mentalen Gesundheit, Mocktailbar und gesunde Snack-Küche
🌷 Dokumentation „Seelenstark. Sven Hannawalds Sprung zurück ins Leben.“ Lass Dich von der bewegenden und motivierenden Geschichte mitreißen (Aufstieg, Erfolge, Burnout, Weg aus der Krankheit)
🌷 Spannende Gäste, Vortrag zum Thema „Mentale Gesundheit bei Frauen“, Tipps zur Resilienz und Ressourcenaktivierung
Anmelden und mehr erfahren:
Veröffentlicht am 12.02.2025, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sonntag, 23. Februar 2025
14:30 – 18:00 Uhr
in der Gaststätte Grüntal
Eintritt kostenfrei.
Veröffentlicht am 11.02.2025, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ganz im Zeichen der Operette präsentiert der Musizierkreis Neustadt sein schwungvolles Neujahrskonzert. Zu Gast im Studio berichtet Spieledesigner Patrick Tonn über die neuesten Trends auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 11.02.2025
Veröffentlicht am 11.02.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Klirr! Kann man Glas wirklich zersingen, wie es in Film und Fernsehen manchmal zu sehen ist? Dass Musik nicht nur zerstörerisch auf Glas wirken kann, sondern inspirierend, zeigt Gästeführerin Meike Leyde. Mit Musik beschäftigten sich unter anderem diese Künstlerinnen und Künstler: Florian Lechner, Vera Liskova, Livio Seguso, Naoke Abe, Lucio Bubacco und Adam Hejduk. Außerdem kann man mit Glas auch Musik machen – es gibt sogar eigene Instrumente aus Glas.
Sonntag, 16. Februar 2025
14:30 Uhr
Kosten: 5,00 Euro zzgl. Museumseintritt
ohne Anmeldung
Ort: Europäisches Museum für Modernes Glas in Rödental
Bild: Lucio Bubacco, Detail aus Tafelaufsatz (Bacchanal in Eden), 2017
Veröffentlicht am 11.02.2025, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Pünktlich zum Valentinstag bietet das Team der Mediathek allen Lesern die Möglichkeit, sich auf ein „Blind Date mit einem Buch“ einzulassen.
Die Aktion läuft ab dem 14. Februar. Die Bücher können während der normalen Öffnungszeiten der Mediathek entliehen werden. Außerdem wartet zum Start am Valentinstag noch eine süße Überraschung auf alle, die beim „Blind Date mit einem Buch“ mitmachen.
Foto: © mediathek
Veröffentlicht am 10.02.2025, 15:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee, Wela, Matthias Eck, Schwarzenbach am Wald
💠 Grillhähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Lederwaren Nadeem Waheed, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Sven Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 10.02.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 14.01.2025 – 10.02.2025 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
010/25 Mobiltelefon 14.01.2025
013/25 Tankkarte 23.01.2025
015/25 Hundeleine 28.01.2025
016/25 Einzelschlüssel 29.01.2025
018/25 Autoschlüssel 03.02.2025
019/25 Einzelschlüssel 04.02.2025
020/25 Fahrrad 05.02.2025
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 10.02.2025, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Neustadterinnen und Neustadter,
die Diakonie Coburg betreibt in Neustadt das Behindertenwohnheim in der Dr.-Schack-Str. 1. Dort leben ca. 20 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in einer Wohngemeinschaft zusammen. Leider hat der Rotstift so manches Schöne und Angenehme gestrichen. Deshalb werden nun engagierte Leute gesucht, die sich ehrenamtlich Zeit nehmen und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern entweder nur zu zweit oder in kleinen Gruppen kleine Spaziergänge unternehmen, Gesellschaftsspiele spielen, basteln oder etwas anderes zur Beschäftigung beitragen möchten. Dafür genügen 1 – 2 Std. wöchentlich bei freier Terminwahl. Ihr Angebot kann einmalig oder regelmäßig stattfinden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus!
Wenn Sie Zeit und Lust dazu haben, dann melden Sie sich gerne bei mir oder gleich im Behindertenwohnheim bei: Frau Isabell Lang, Tel.: 09568 86073, E-Mail: langi@diakonie-coburg.org.
Herzliche Grüße
Tanja Zapf
0151 75096682
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
Veröffentlicht am 10.02.2025, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
SAVE THE DATE
13. März 2025
Frankenhalle
9 - 16 Uhr