Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 18.06.2024, 13:54 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚒 150 Jahre Feuerwehrgeschichte in Fürth am Berg | große Feier am 6. Juli | Fürther Dorfplatz ❤️‍🔥

Am Nachmittag erwartet unsere Gäste auf dem weitläufigen Festgelände eine interaktive Ausstellung über die Technik der Feuerwehr Fürth a. B. / Horb aus 3 Jahrhunderten. Außerdem gibt es für unsere kleinsten Besucher eine große Feuerwehr Hüpfburg und andere kleine Aktionen für die Kids. Alle Fußballbegeisterten kommen auch nicht zu kurz: ab 18 Uhr zeigen wir in der Alten Schule das EM – Viertelfinale.

Ab 20 Uhr starten wir dann so richtig in den Partyabend. Der Musikverein Stadt Rödental mit Unterstützung der Original Prinz Albert Blasmusik ( OPA ) heizt dem Publikum mit traditioneller und zeitgemäßer Blasmusik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen so richtig ein.

Für beste Verpflegung wird den ganzen Tag gesorgt: Am Nachmittag werden die Besucher mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee verwöhnt, später kommen noch frische Bratwürste und Steaks dazu. Am Abend gibt es Schaschlik, außerdem ist es uns gelungen, den ehemaligen Fürther Pizzeria Besitzer Giovanni Spirito zu engagieren. [...]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.06.2024, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell vom 18.06.2024

25 Jahre Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot: Zum Jubiläum bietet „Swing im Park“ ein opulentes Programm. Ein interaktives Online-Tool ermöglicht digitale Tour durch Neustadts neue Mitte.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 18.06.2024

Veröffentlicht am 18.06.2024, 12:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️ Kirchenführung am 16. Juli in der Michaelskirche Fechheim

Heimatpflegerin Isolde Kalter lädt alle Interessierten herzlich zu einer Kirchenführung am Dienstag, 16. Juli ein. Freuen Sie sich auf eine Besichtigung der Michaelskirche in Fechheim.

Die Fechheimer Kirche, eine der schönsten im Coburger Land, wurde im April 2023 nach 10-jähriger Bauzeit wieder geöffnet und neu geweiht. Mauern, Turm und Innenausstattung erzählen von der Geschichte, die sie seit mind. 800 J. erlebt hat. Besonders ins Auge fallen die Kanzel und die umlaufenden Emporen aus der Zeit um 1700.

Treffpunkt: 16 Uhr vor der Michaelskirche, Hauptstr. 5, Fechheim
Teilnehmer: max. 20 Personen
Dauer: ca.1,5 – 2 Stunden
Kosten: 5 € pro Person

Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter Tel. 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.

Weitere Informationen, Anmeldung und Stadtführungstermine:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstr. 22
96465 Neustadt b. Coburg
Tel. 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Bild: © Klaus Frenzel

Veröffentlicht am 17.06.2024, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌿🍓🌳🍒 Sommerfest in Wildenheid | 22. Juni 2024

Am Samstag, 22. Juni 2024 lädt der Obst- und Gartenbauverein Wildenheid recht herzlich auf den Wildenheider Anger ein!

Ab 14:00 Uhr werden Speisen und Getränke angeboten: Fischbrötchen - Wrap - Schnitzel - Käsebrote - Bratwürste - Steaks - Kuchen.

Für Kinder und Erwachsene werden ein „Lattlschießen“ (Eisstockschießen) und weitere Spielmöglichkeiten angeboten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.06.2024, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 24.06.2024 🩸

Termin: Mo., 24.06. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.06.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

👚👖👗 Altkleidersammlung | Samstag, 6. Juli 2024

Es sammelt der Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. in Neustadt und seinen Ortsteilen, Waldsachsen, Rothenhof, Kipfendorf und Thierach.

Der Erlös der Sammlungen ist für das Pfadfinderhaus Fornbach bestimmt.

Bitte legen Sie die Altkleider und Schuhe bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße. Größere Mengen können auch zu einem gesonderten Termin abgeholt werden, Tel.: 09568 921095.

Termine:
Samstag, 6. Juli 2024
Samstag, 9. November 2024

Veröffentlicht am 14.06.2024, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 ERINNERUNG: 23. Swing-im-Park-Festival an diesem Wochenende! | 15. und 16. Juni 2024 🌴🎵🌺🍹🌳

Ein vielseitiges und lebendiges Programm sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass sich nicht nur die reinen Swing- und Jazzfans angesprochen fühlen, denn „Swing" bedeutet auch „Bewegung". Und davon gibt es am Festivalwochenende jede Menge! Genießen Sie zu Swing, Jazz, Soul und Oldie-Rock ein unbeschwertes und fröhliches Lebensgefühl. Freuen Sie sich auf viele Show- und Tanzeinlagen. Auf die kleinen Gäste wartet ein zauberhaftes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem es von einer Attraktion zur nächsten geht. Aktive Kids können ihr Glück am traditionellen Kletterbaum auf dem „Moosbuckel“ versuchen, der mit tollen Preisen bestückt ist. Auch in diesem Jahr findet ein „Bubble-Ball-Spiel für Jedermann“ auf dem Bolzplatz statt. Die etwas andere Art Fußball zu spielen, Erlebnisspaß garantiert! Wir empfehlen den Teilnehmern Wechselkleidung mitzubringen. Abgerundet wird das Programm durch allerlei verschiedene Speisen & Leckereien. Am Stand des Städtepartnerschaftskomitees finden Sie französische Spezialitäten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2024, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️ 🟦 nectv aktuell vom 11.06.2024

Neustadter vor Gericht: Prozess um sexuellen Missbrauch beginnt in Coburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Zu Gast im Studio berichtet Andreas Bär über sein neues Buch und sein Engagement im Ehrenamt.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 11.06.2024

Veröffentlicht am 11.06.2024, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Seniorenwanderung bei Schmölz | 20. Juni 🥾🥾

Start dieser kleinen Runde, die überwiegend auf bequemen Wegen verläuft, ist Schmölz.

Wir laufen zunächst durch die Tüschnitzer Flur zu einer Sandstein-Sitzgruppe bei Mannsgereuth mit schönen Weitblicken ins nahe Umland und den Thüringer Wald.

Auf dem Diebsteig (ca. 150m Anstieg) geht es über den Kümmelberg, um anschließend den Golfplatz bei Nagel zu passieren.

Über den Flößerweg geht es zurück zum Ausgangspunkt. Wir bitten um Anmeldung bei Irene Kessel unter der Telefonnummer 09563 8839.

Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7,5 km
Schwierigkeit: leicht
Verpflegung: aus dem Rucksack
Tourenbegleiterin: Irene Kessel – Telefon 09563 8839 (hier bitte anmelden)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2024, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

👕🌯🍤 Heute ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Diesmal mit dabei:

💠 Anton & Motschmann Genussmanufaktur, Wildenheid
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 10.06.2024, 14:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳☀️🌴 Sonntag, 16.06.2024 | Grüne Schätze im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot"

– geführte Gartentour mit Gästeführer Wolfgang Settmacher-Krumm –

Im Rahmen des „Swing-im-Park-Festivals“ findet am Sonntag, 16.06. eine kostenlose, geführte Gartentour durch Neustadts grüne Oase statt. Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als eine der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 qm. Entdecken Sie mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm die grünen Schätze im Freizeitpark. Zu swingenden Rhythmen und verschiedenen kulinarischen Leckereien können Sie Ihre geführte Gartentour gemütlich ausklingen lassen.

Anmeldungen & Ansprechpartner:
kultur.werk.stadt
Tel. 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Treffpunkt: im Park, 13 Uhr, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Dauer: 90 Min.
Kosten: Führung kostenlos (im Rahmen der Veranstaltung „Swing im Park" – Eintritt 3 €)

Veröffentlicht am 10.06.2024, 12:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌴🌹🌷 Sonntag, 07.07.2024 | Sommer im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“

– Kübelpflanzen und die richtige Pflege –

Was wäre ein Garten oder Balkon ohne Pflanzen im Kübel? Bei einer Gartentour-Führung durch den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gibt Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm die wichtigsten Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Kübelpflanzen im Sommer. Freuen Sie sich auf eine pflanzenkundliche Sommer-Exkursion.

Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 10 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt b. Coburg

Veröffentlicht am 07.06.2024, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌺🌞🍹🎵🌴 Swing-im-Park-Flyer jetzt zum Download verfügbar!

Durch Klicken auf Weiterlesen gelangen Sie zum Flyer.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2024, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌺🌞🍹🎵🌴 Zum Jubiläum „25 Jahre kleine Landesgartenschau“: Freier Eintritt am Sonntag zu Swing im Park!

Im Jahr 1999 wurde der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ anlässlich der kleinen Landesgartenschau neu gestaltet. Eine nachhaltige Entscheidung, welche heute dazu beiträgt, dass der Park ein beliebter Treffpunkt und ein wahres Spieleparadies ist. Dank der kleinen Landesgartenschau gilt der Freizeitpark mittlerweile als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region. Seit 25 Jahren können Gäste diese grüne Oase kostenlos nutzen. Darauf ist die Stadt Neustadt sehr stolz und möchte dies mit ihren Gästen feiern. Unter dem Motto „Swing im Park“ findet das erstmals im Jahre 2000 durchgeführte Neustadter Familienfest dieses Jahr zum 23. Mal im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Besonders am Sonntag wartet auf die kleinen Gäste ein zauberhaftes Kinderprogramm, bei dem es von einer Attraktion zur nächsten geht. Aufgrund des Jubiläums „25 Jahre kleine Landesgartenschau“ erhalten alle Gäste am Sonntag, 16. Juni 2024 freien Eintritt. Ein perfektes Ausflugsziel für Musikfreunde!

Veröffentlicht am 06.06.2024, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎵 Melchior-Franck-Tage in Coburg

Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck (~ 1580-1639) hat 385. Todestag. Aus diesem Anlass veranstaltet die Melchior-Franck-Gesellschaft am 8. + 9. Juni in Verbindung mit der Stadt Coburg, den Kunstsammlungen der Veste Coburg, der Landesbib. Coburg und der Kirchengemeinde St. Moriz die „Melchior-Franck-Tage“ in der Altstadt. Mit der „Musik zur Marktzeit“ eröffnet Schirmherr u. Bürgermeister Can Aydin die Veranstaltungen, Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein wird Zeitgenossen Francks auf der Orgel der Kirche spielen. Der Posaunenchor St. Moriz trägt dann die Musik auf den Markplatz. Auch hier wird Francks Musik gesungen und gespielt: auf dem Albertplatz in der Art eines Flashmobs, am Melchior-Franck-Gedenkstein (Schlossplatz) in Form von 4-stimmigen Sätzen aus der Feder Francks, im Münchner Hofbräu zum Thema „Wein Weib und Gesang“. In der Landesbibliothek werden Führungen stattfinden und ein Festgottesdienst am 9. Juni um 10 Uhr in der Morizkirche. Alle Veranstaltungen haben freien Eintritt.

Veröffentlicht am 05.06.2024, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🗳️ Nutze deine Stimme, sonst entscheiden andere für dich | EUROPAWAHL | 9. Juni 2024 🟦⭐️

Für uns in der Europäischen Union ist Demokratie heutzutage vielleicht ganz selbstverständlich. Doch das war nicht immer so.

Es ist noch gar nicht so lange her, da konnten Millionen Europäer nicht frei wählen oder gar frei ihre Meinung äußern. Einfach anders zu sein, anders zu glauben oder sich schlichtweg ein anderes Leben zu wünschen: Das konnte die Menschen damals in Lebensgefahr bringen.

Die Demokratie ist ein wertvolles Geschenk, das frühere Generationen ans uns weitergegeben haben. Sie haben sich dafür eingesetzt und dafür gekämpft. Nun liegt es an uns, dieses Gut zu bewahren, zu stärken und an künftige Generationen weiterzugeben.

Und das tun wir am besten, indem wir wählen gehen. Denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von NB

💶💶 CO2-Abgabe: Mieter können Geld vom Vermieter zurückfordern

Aktuell erhalten die ersten Mieter ihre Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023. Zum ersten Mal können Mieter einen Teil der anfallenden CO2-Kosten vom Vermieter einfordern. Mit dem CO2-Rechner der Verbraucherzentrale Bayern können beide Seiten berechnen, wie hoch ihr jeweiliger Anteil an den CO2-Kosten ist.

Bei Gebäuden mit einer Zentralheizung erhält der Vermieter die Rechnung in der Regel direkt vom Versorger. In dieser sind die Höhe der verursachten CO2-Emissionen und deren Kosten bereits ausgewiesen. Für die Heizkostenabrechnung müssen Vermieter jedoch ihren Anteil an den CO2-Kosten gesondert ausweisen und abziehen. Anders sieht es aus, wenn Mieter einen direkten Vertrag mit dem Energieversorger haben. Wie hoch die CO2-Abgabe ist und wie deren Aufteilung aussieht, finden Mieter mithilfe des CO2-Rechners der Verbraucherzentrale Bayern heraus.

Bei Fragen können Mieter u. Vermieter einen Termin bei der Verbraucherzentrale Bayern vereinbaren. www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.06.2024, 15:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell vom 04.06.2024

Bad Rodach feiert den 1125. Geburtstag der Kurstadt mit einem opulenten Festwochenende. Noch ein Jubiläum: Zu Gast im Studio blickt der 1. Vorsitzende Hans Höhn zurück auf 75 Jahre Skiclub Neustadt.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 04.06.2024

Veröffentlicht am 03.06.2024, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌴🎵🌺🍹🌳 23. Swing-im-Park-Festival am 15. und 16. Juni 2024

Ein vielseitiges und lebendiges Programm sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass sich nicht nur die reinen Swing- und Jazzfans angesprochen fühlen, denn „Swing" bedeutet auch „Bewegung". Und davon gibt es am Festivalwochenende jede Menge! Genießen Sie zu Swing, Jazz, Soul und Oldie-Rock ein unbeschwertes und fröhliches Lebensgefühl. Freuen Sie sich auf viele Show- und Tanzeinlagen. Auf die kleinen Gäste wartet ein zauberhaftes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem es von einer Attraktion zur nächsten geht. Aktive Kids können ihr Glück am traditionellen Kletterbaum auf dem „Moosbuckel“ versuchen, der mit tollen Preisen bestückt ist. Auch in diesem Jahr findet ein „Bubble-Ball-Spiel für Jedermann“ auf dem Bolzplatz statt. Die etwas andere Art Fußball zu spielen, Erlebnisspaß garantiert! Wir empfehlen den Teilnehmern Wechselkleidung mitzubringen. Abgerundet wird das Programm durch allerlei verschiedene Speisen & Leckereien. Am Stand des Städtepartnerschaftskomitees finden Sie französische Spezialitäten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2024, 13:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔵🔴🟡​ ​ vhs & SWN | Altbausanierung in Neustadt – typische Gebäude in Neustadt und deren Sanierungsmöglichkeiten

Die Häuser in der Neustadter Innenstadt sind alle ähnlich gebaut: Erdgeschoss mit meistens massiven Ziegelwänden, darüber Ziegelfachwerk, meistens verputzt. Diese einheitliche Bauweise nutzten die Referenten als Chance, „Musterlösungen“ zur energetischen Sanierung zu entwickeln. Vom Dach bis zum Heizungskeller werden hier detailliert altbaugerechte Sanierungsvorschläge aufgezeigt und erläutert. Es wird erklärt, worauf zu achten ist, zum Beispiel wenn nur eine Innendämmung möglich ist. Viele Lösungen sind auch auf jüngere Häuser übertragbar.

Leitung: Jörg Wicklein und Benjamin Knottek
Dienstag, 11.06.2024
Ort: kultur.werk.stadt
18:30 – 20:30 Uhr