Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.09.2025, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Ortsverband X29 Sonneberg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. (DARC) lädt gemeinsam mit dem Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg herzlich zum diesjährigen „Fieldday", ab 10 Uhr, auf das Gelände der Sternwarte Sonneberg ein. Die Veranstaltung mit Live-Vorführungen will die vielfältigen Möglichkeiten der Radioastronomie und des Amateurfunks praxisnah demonstrieren. Der Eintritt ist frei.
10:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
10-17 Uhr Stand und Vorführungen des Ortsverbandes X29 Sonneberg
11:30 Uhr Live-Vorführung Remote-Radioastronomie: Echtzeit-Beobachtung der 21-cm-Strahlung des neutralen Wasserstoffs mit dem Radioteleskop der AGN
14:00 Uhr Vortrag „Signale aus den Tiefen des Alls – Amateurfunk & Amateur-Radioastronomie"
15:00 Uhr Live-Vorführung Remote-Radioastronomie: Echtzeit-Beobachtung der 21-cm-Strahlung des neutralen Wasserstoffs mit dem Radioteleskop der AGN
16:00 Uhr Kurzvortrag und Führung am Meteorscatter des Astronomiemuseums
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veröffentlicht am 01.09.2025, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wann: Samstag, 13. September 2025 ab 14:00 Uhr
Wo: Kulturhalle und Freizeitgelände Witzmannsberg
Schirmherrschaft: Landrat Sebastian Straubel
Veranstalter: Sozialverband VdK Bayern e.V.
UNTERHALTUNG:
• Künstler und Alleinunterhalter Ronny Söllner
• Zauberkunst Stefan Knauer
• Sambagruppe der WefA Ahorn
• Kinderschminken
INFORMATIONSSTÄNDE:
• AMC Hohe Aßlitz Sonnefeld e. V. – ADAC Sicher Fahrrad fahren im Alter
• terzo-Zentrum Hörgeräte Geuter Coburg
• reha team Coburg
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am 01.09.2025, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wenn sich die Bäume bunt färben und die Temperaturen schrittweise sinken, dann kehrt allmählich der goldene Herbst im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ ein. Ruhebänke, frische Luft und Spazierwege laden zum Verweilen ein. Genießen Sie mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park die Schönheit der Blüten und Sträucher im Herbst.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Kosten: 10,00 Euro pro Person (Kinder frei)
Treffpunkt: Freizeitpark, Am Moos 28, 96465 Neustadt bei Coburg (2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte)
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Veröffentlicht am 01.09.2025, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: jeden 1. Sonntag im September
Dieses Jahr: 07.09.2025
Veröffentlicht am 29.08.2025, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eine Wanderung, die neben abwechslungsreicher Natur auch Sagen und Geschichte rund um Mitwitz zu bieten hat. Ausgangspunkt ist am Wasserschloss, dem Mitwitzer Wahrzeichen. Über den Mitwitzer Berg geht es zunächst über einen bequemen Waldweg bergan bis zu den „Staanerna Männla". Beim Weiler Häusles genießen wir bei einer Rast einen herrlichen Ausblick, der die „Strapazen" des Anstieges belohnt! Auf naturnahen Wegen und Pfaden geht es am Hang des Fuchsberges durch einen Buchenwald zurück nach Mitwitz. Wir passieren den Häubleinsteich und kommen über das „Obere Schloss", die Pfarrkirche St. Jakob und das Rathaus zurück zum Ausgangspunkt. Eine Schlusseinkehr ist geplant.
Treffpunkt zu dieser ca. 8 km langen Rundtour ist um 13:30 Uhr in Neustadt am Angerparkplatz in der Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 09.09.2025 bei Uli Nußpickel unter Tel. 09568 897474.
Veröffentlicht am 28.08.2025, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 31. August steigt ab 13:00 Uhr Frankens größtes Heidelbeerfest in Höhn. Einen Tag lang steht das heimische Superfood im Mittelpunkt. Die Bergdörfer locken mit allerlei Köstlichkeiten rund um die kleinen blauen Beeren.
Waldheidelbeeren sind reich an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Sie wirken sich positiv auf Augen, Gehirn und Herz-Kreislauf aus. Der August gilt als Haupterntezeit des heimischen Superfoods, das heuer besonders gut rund um die Neustadter Stadtteile Höhn, Rüttmannsdorf, Weimersdorf und Brüx wächst.
Die Idee dazu kam Initiator Ralf Stejskal – wie sollte es anders sein – beim Heidelbeerpflücken: „Der viele Regen im Juli hat heuer für viele Früchte gesorgt. Dabei ist mir wieder bewusst geworden, wie kostbar und schützenswert unsere heimischen Wälder und ihre Pflanzen sind.“
Das Höhner Heidelbeerfest soll einerseits auf die fragile Natur aufmerksam machen und andererseits eine heitere Zusammenkunft für Menschen aller Kulturen sein.
Zur Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 28.08.2025, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In diesem Jahr mit der großartigen Jazzband Playing Family – Jazz & Swing aus dem polnischen Krakau!
Karten für das Konzert im Lindenhof gibt es ab 1. September online über reservix.de oder aber über die Buchhandlung Stache in Neustadt.
🎫 Ticketpreise:
Vorverkauf: 18 Euro, ermäßigt 14 Euro*
Abendkasse: 20 Euro, ermäßigt 16 Euro*
*ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (Nachweis erforderlich)
👇 Hier geht es zu allen Informationen:
Veröffentlicht am 27.08.2025, 13:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Mo., 08.09. von 15:00 – 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 26.08.2025, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 20 Uhr heißt es wieder Bühne frei für die Musikerinnen und Musiker der City Big Band Neustadt. Zum 32. Galakonzert unter dem Motto „Big Band Night“ lädt die Band in die Halle an der Heubischer Straße in Neustadt ein.
Zur Big Band Night haben sich Bandleader Hartmut Martin und seine Musiker ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm aus Melodien und Ohrwürmern, die zum Mitswingen animieren sollen, ausgesucht. Neustadts Big Band möchte auch bei diesem Konzert sein Stamm- und Neupublikum mit beschwingter, unterhaltsamer Musik im Big Band Sound verwöhnen. Mit dabei ist Sängerin Alexandra. Quer durch die letzten Jahrzehnte präsentiert Neustadts City Big Band Motown, Soul, Funk, Gospel, Jazz, Pop und Film- und Musicalmelodien.
Als Gastensemble konnte der Männerchor aus Judenbach gewonnen werden. Die Eintrittskarten für dieses Galakonzert sind bei der Buchhandlung Stache in Neustadt erhältlich.
Veröffentlicht am 26.08.2025, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vom 5. – 7. Dezember ist eine Krippenausstellung in der Glockenbergschule geplant, die von der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger leben soll.
Wir rufen daher Besitzer besonderer und schöner Krippen dazu auf, diese als Ausstellungsobjekte zur Verfügung zu stellen. Es können Krippen aller Art und Größe eingereicht werden (bis max. 40 x 40 cm) – ob traditionell, modern oder originell gestaltet. Besonders freuen wir uns, wenn die Einreichungen von einer kurzen Beschreibung und einem Foto begleitet werden, das bereits einen ersten Eindruck der Krippe vermittelt.
Mit der Krippenausstellung möchten wir die Tradition des Krippenbaus sichtbar machen. Jede Krippe erzählt eine eigene Geschichte und trägt dazu bei, die Adventszeit in unserer Stadt besonders lebendig und besinnlich zu gestalten. Alle Interessierten, die eine Krippe zur Ausstellung zur Verfügung stellen möchten, können sich ab sofort bei Frau Gaberle melden:
E-Mail: Krippen@wäldchen.net
Tel.: 0172 4094797
Anmeldeschluss: 05.11.
Veröffentlicht am 26.08.2025, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 28.08. von 14:30 – 16:30 Uhr findet wieder der Rollator-TÜV in Zusammenarbeit des Seniorenbeirates, der Polizei Neustadt und dem reha-team statt. Hier können Sie kostenlos Ihren Rollator überprüfen und sich beraten lassen.
Wir bitten um eine Voranmeldung unter 0151 70319246 bei Lisa Kaiser vom Familienzentrum.
Wir freuen uns auf Sie!
Bild: © günter auf Pixabay
Veröffentlicht am 25.08.2025, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im September für den 15.09. von 13 – 15 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten.
Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt ist zudem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden.
Natürlich sind auch Fragen von Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter Tel. 09561 70538-12 vereinbart werden.
Veröffentlicht am 25.08.2025, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔰 Fr., 05.09. Festtafel (interne Veranstaltung für Mitglieder u. geladene Gäste)
🔰 Sa., 06.09. Schützenkönige bewirten ihre Gäste (interne Veranstaltung nur Mitglieder u. geladene Gäste)
🔰 So., 07.09. (offen für alle)
Schützenauszug u. Proklamation der neuen Schützenköniginnen / Schützenkönige;
ab 13:15 Uhr Schützenauszug mit Kapelle und Gastvereinen, Marsch zum Schützenhaus, dabei Fahnenabholung am Rathaus;
gegen 13:45 Uhr Ankunft am Schützenhaus / Antreten und Abschreiten der Front, anschließend Bewirtung im Schützenhaus u. Schützengarten bei Bier, Softgetränken, Bratwurst, Steak, Schaschlik u. v. m.;
15:00 Uhr Proklamation der neuen Schützenköniginnen / Schützenkönige, Siegerehrung Hauptschießen / Pokalverleihungen / Meisterschaften, anschließend gemütliches Beisammensein im Schützenhaus u. Schützengarten
🔰 Mo., 08.09. Schützen-Frühschoppen (offen für alle)
ab 10:00 Uhr Ausklang der Feierlichkeiten mit gemütlichem Beisammensein im Schützenhaus u. Schützengarten bei Weißwürsten und Brezeln
Veröffentlicht am 12.08.2025, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Sonntag, 24. August zu einer Wanderung im Landkreis Bamberg ein. Die anspruchsvolle Rundtour startet in Burglesau. Mit dem ersten Anstieg passieren wir die Burglesauer Wand und das gleichnamige Kreuz. Anschließend wandern wir zu einer Hochebene mit tollem Blick ins Tal der Fränkischen Schweiz. Wir unterqueren die Autobahn und kommen zu einem der Höhepunkte dieser Tour, dem Nürnberger Turm. Von nun an geht es steil bergab zum Heldenhain. Weiter zum Gasthof Hartmann zur Mittagseinkehr. Dann wieder ein sehr kräftiger Anstieg zum Würgauer Haus. Der Rückweg führt durch eine Sandsteinschlucht mit phantastischen Felsformationen. Änderungen vorbehalten. Anmeldung bis Donnerstag, 21. August.
Voraussetzung: Gute Kondition, Trittsicherheit, festes Schuhwerk, Wanderstöcke
Streckenlänge: ca. 13 km (380 hm)
Treffpunkt: 08:30 Uhr in Neustadt am Angerparkplatz/Mühlenstraße zur Pkw-Abfahrt
Wanderführer: Dietmar Schaller – Tel. 09568 1009 (hier bitte anmelden)
Veröffentlicht am 11.08.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Große Flugschau am 16. und 17. August 2025 auf dem Modellfluggelände Sonneberg/Rohof!
Sa., 16.08. von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
So., 17.08. von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veröffentlicht am 11.08.2025, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Escape Dinner - 05.12.2025 / Beginn 19:00 / Einlass 18:30 Uhr
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang-Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort!
Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen!
Tickets erhältlich unter: https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte/neustadt-bei-coburg
Bildrechte: Engesser Marketing GmbH
Veröffentlicht am 11.08.2025, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diese Wanderung mit Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt ins Naturschutzgebiet Görsdorfer Heide. Zwischen artenreichen Moor-, Wald- und Heideflächen entdecken Sie Spuren der innerdeutschen Teilung.
Termin: 30.08.2025
Treffpunkt: Eisfeld
Länge: Rundweg 10 km
Dauer: 10:00 – 14:00 Uhr
Eignung: Erwachsene
Anmeldung: 0361 / 57 39 31 217 oder annett.hagemeister@snt.thueringen.de
Preis: kostenfrei
STIFTUNG NATURSCHUTZ THÜRINGEN
Gothaer Straße 41 • 99094 Erfurt
Bild: Mikke Strandberg auf Pixabay
Veröffentlicht am 11.08.2025, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: jeden 3. Sonntag im August
Dieses Jahr: 17.08.2025
Veröffentlicht am 11.08.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee, Wela, Matthias Eck, Schwarzenbach am Wald
💠 Grillhähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Sven Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 08.08.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie am Donnerstag, 04.09.2025 durch das Bahnhofsviertel Neustadt bei Coburg und zeigt Ihnen die Arbeitswelten und Kunststile im späten 19. und 20. Jahrhundert. Die „Arnoldia“ und „Bild-Lilli“ wurden hier geboren; Häuser im Jugendstil und Historismus kennzeichnen das denkmalgeschützte Ensemble.
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Bahnhof in Neustadt b. Coburg.
Maximal können bis zu 20 Personen teilnehmen.
Die Führung dauert etwa 1,5 – 2 Stunden und kostet 5,00 € pro Person.
Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.
Weitere Informationen, Anmeldung und Stadtführungstermine:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
www.neustadt-bei-coburg.de