Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.09.2023, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝👴👵 HEUTE: Angebot für Senioren im Familienzentrum: Vortragsreihe „Gut beraten im Alter"

Rechtlich gut beraten im Alter:
Alles über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Referentin: Anja Heinz, Betreuungsverein Caritasverband Coburg
Datum: 21. September 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Neustadt am Schützenplatz 1 statt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege

Veröffentlicht am 21.09.2023, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚪 Landratsamt am Mittwoch, 27. September geschlossen

Das Landratsamt Coburg sowie die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg sind am Mittwoch, 27. September aufgrund einer internen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen. Sämtliche Dienststellen sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Am Donnerstag, 28. September herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.

Veröffentlicht am 20.09.2023, 03:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥👨‍🚒 Feuerwehr-Aktionswoche 2023 | „Helfen ist Trumpf – Tag und Nacht " | 23. – 30. September 2023

09.09. – 14:00 Uhr: Schauübung der Jugendfeuerwehr, Wildenheider Straße: Annahme eines Brandes in der dortigen Frankenhalle, mit den allen Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet.

23.09. – 14:00 Uhr: Schauübung in Neustadt, Wittkenstr. 6: Annahme eines Brandes im Kindergarten „Weidach“, mit den Feuerwehren aus Neustadt, Wildenheid, Haarbrücken, Meilschnitz, Ebersdorf u. der Werkfeuerwehr Prysmian.

26.09. – 18:00 Uhr: Schauübung im Stadtteil Meilschnitz, Edgar-Müller-Str.: Feldbrand mit Übergriff auf landwirtschaftliches Anwesen, mit den Feuerwehren aus Wildenheid, Neustadt, Meilschnitz, Ebersdorf u. Bergdorf.

27.09. – 19:15 Uhr: Schauübung im Stadtteil Mittelwasungen: Brand in Scheune im Kornweg, Personen vermisst, mit den Feuerwehren Fechheim/Aicha, Fürth a. B., Unterwasungen/Plesten, Wellmerdorf u. Steinrod.

28.09. – 18:00 Uhr: Schauübung im Stadtteil Thann: Brand in Lagerhalle der Fa. Festartikel Müller, Thanner Str. 67, mit den Feuerwehren Thann, Haarbrücken, Boderndorf/Kemmaten u. Wellmersdorf.

Veröffentlicht am 18.09.2023, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 25.09.2023 🩸

Termin: Mo., 25.09. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Standesamt und Friedhofsverwaltung morgen nicht erreichbar

Das Standesamt und die Friedhofsverwaltung sind am Dienstag, den 19.09.2023 aufgrund einer Fortbildung geschlossen!

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.09.2023, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

💍✝️⚰️ Beamter (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit erfolgreichem Abschluss der zweiten Prüfung (BL 2) (Vollzeit) als Leitung des Standesamts, der Friedhofsverwaltung und des Bestattungsunternehmens

Für die Leitung des Standesamtes, der Friedhofsverwaltung und des Bestattungsunternehmens suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Nähere Informationen zur Stellenausschreibung und zum Anforderungsprofil finden Sie im städtischen Bewerberportal unter folgendem Link: https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview.

Die Bewerbungsfrist endet am 08.10.2023.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse an der Stelle direkt über das Bewerberportal.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Röblitz (Tel.: 09568 81-119) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 13.09.2023, 15:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎁 Die Neustadter Werbegemeinschaft wirbt für den Neustadter Geschenkgutschein

„Der Neustadter Geschenkgutschein ist in vielerlei Hinsicht ein echter Bringer: Es gibt so viele Möglichkeiten, ihn einzulösen und gleichzeitig stärkt er direkt den heimischen Einzelhandel und somit auch unsere schöne Stadt!“, so der 1. Vorsitzende Christian Luther.

Nun hat die Werbegemeinschaft Neustadt ansässige Firmen angeschrieben, um auf den Gutschein als attraktives Mitarbeitergeschenk aufmerksam zu machen.

Denn hinter der Werbegemeinschaft stehen über 40 Neustadter Einzelhandelsgeschäfte: Vom Kulinarischen (Bäcker, Metzger, Gaststätten), Apotheken, Kosmetik, Freizeitspaß, Kfz-Werkstätten bis hin zu Büchern, Medien und Lotto bleibt kaum ein Wunsch offen. Die Angebotsbreite ist groß und kann aktuell im Detail auf der Facebook-Seite „NECI’s Welt“ eingesehen werden.

Der Geschenkgutschein kann in individueller Höhe ausgestellt werden. So können Firmen die Sachbezugswert-Freigrenze von bis zu 50 € nutzen, um den Gutscheinwert direkt und steuerfrei ihrem Team zukommen zu lassen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2023, 09:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

👩‍🎓👨‍🎓 Woche der digitalen Elternabende – über 70 Unternehmen stellen sich vor

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25.09. – 29.09. eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten hautnah kennenzulernen. Jeden Abend stellen 15 Großunternehmen in 60 Minuten ihre Ausbildungs- und dualen Studienplätze vor. Dabei sind für Kurzentschlossene noch Last-Minute-Chancen für 2023 und neue für 2024.

Die Elternabende richten sich sowohl an Eltern als auch an Schüler. Sie wählen sich zum jeweiligen Termin über einen Einwahl-Link ein. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen beginnen immer abends von Montag bis Freitag stündlich in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Weitere Infos hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.09.2023, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.07.2023 – 11.09.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang
075/23 Babymütze 10.07.
077/23 Lesebrille 12.07.
078/23 Rucksack 12.07.
080/23 Schildkappe 13.07.
081/23 Kette 13.07.
082/23 Konsole 17.07.
083/23 Schlüsselbund 18.07.
084/23 Kinderfahrrad 21.07.
085/23 Fahrrad 21.07.
086/23 Fahrrad 26.07.
088/23 Schmuckset 26.07.
090/23 Schlüsselbund 28.07.
093/23 Schlüsselbund 01.08.
094/23 PKW-Schlüssel 03.08.
095/23 Fahrzeugschlüssel 03.08.
096/23 Fahrrad 04.08.
097/23 Fahrrad 08.08.
098/23 Fahrrad 08.08.
099/23 Gürteltasche 09.08.
100/23 Fahrrad 11.08.
102/23 Armbanduhr 17.08.
103/23 Fahrradschlüssel 24.08.
104/23 Haustürschlüssel 24.08.
105/23 Haustürschlüssel 25.08.
107/23 Fahrradschlüssel 29.08.
108/23 Fahrrad 29.08.
109/23 Fahrrad 04.09.
111/23 Ledertasche 04.09.
112/23 Fahrrad 08.09.
113/23 Autoschlüssel 08.09.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 10.09.2023, 09:55 Uhr

Veröffentlicht von JZ

❤️‍🩹 Gemeinsame Aktion: „Coburg hilft Antakya“

Sema Güleryüz lebt heute in Coburg, stammt aber aus einer historisch bedeutsamen Region: der türkischen Stadt Antakya, bekannt als das biblische Antiochia. Die Stadt im Süden der Türkei wurde beim schweren Erdbeben im Februar in großen Teilen zerstört.

Um den Menschen in ihrer Heimat zu helfen, hat Sema Güleryüz jetzt gemeinsam mit dem Lions Club Coburg eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die auch vom Landkreis, den Landkreiskommunen und der Stadt Coburg unterstützt wird.

Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Mehmet Karyelioglu und Andreas von Imhoff vom Lions Club Coburg hat Sema Güleryüz bei einem Gespräch mit Landrat Sebastian Straubel und Bernd Reisenweber (Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag) ihr Hilfsprojekt vorgestellt. Dessen Ziel ist es, den Aufbau von zerstörten Schulen in Antakya mit finanzieller Unterstützung aus dem Coburger Land auf den Weg zu bringen. [...]

👇 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.09.2023, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚍 Außergewöhnliches Erlebnis beim nächsten Gründungs-Treff am 28. September 2023 💡

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg lädt zu einem ganz besonderen
Gründungs-Treff aus der Veranstaltungsreihe „Zünder für Gründer“ ein. Alle, die dabei sein
wollen, erwartet eine spannende Wirtschaftsreise in einem historischen Bus durch das
Coburger Land.

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Verbindung zwischen der
traditionsreichen Vergangenheit und den wegweisenden Ideen von heute zu entdecken. In
einem historischen Bus begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine
informative Tour durch die Region. Während dieser kurzen Reise werden nicht nur
wirtschaftsrelevante Orte im Landkreis Coburg erkundet, sondern auch die Chancen und
Möglichkeiten für Gründerinnen und Gründer von heute und morgen beleuchtet.
Die Fahrt steht ganz im Zeichen des Netzwerkens und des Austauschs. Getränke und ein
kleiner Snack für einen kurzen Zwischenstopp sind selbstverständlich mit an Bord.

👇 Details zur Veranstaltung und vollständige Pressemitteilung: 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.09.2023, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔥👨‍🚒 Feuerwehr-Aktionswoche 2023 | „Helfen ist Trumpf – Tag und Nacht " | Schauübung der Jugendfeuerwehr | 9.9.

Start: Morgen, 09.09. – 14:00 Uhr: Schauübung der Jugendfeuerwehr, Wildenheider Straße: Annahme eines Brandes in der dortigen Frankenhalle, mit den den Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2023, 07:31 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📩 Briefwahl in Neustadt b. Coburg ✍️

Online:
Das Wahlamt der Stadt Neustadt b. Coburg weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahlen ab Freitag, 08.09.2023, online unter EWO-Bürgerserviceportal – Briefwahl-Antrag auf der Homepage der Stadt Neustadt beantragt werden können.

Dies ist auch ohne die Wahlbenachrichtigungsbriefe schon möglich, die in den nächsten Tagen zugestellt werden.

Notwendig sind lediglich folgende Pflichtangaben:
- Familienname
- Vorname
- Geburtsdatum und
- Wohnanschrift

Im Rathaus:
Ab Montag,11.09.2023, können Sie ihren Antrag mit ausgefülltem Wahlbenachrichtigungsbrief beim Bürgerservice im Rathaus abgeben und erhalten ihre Unterlagen dann im Regelfall per Post zugeschickt.

Auch eine Aushändigung der Wahlunterlagen und eine Stimmabgabe im Rathaus sind dann schon möglich, wobei hierfür ggf. kurze Wartezeiten eingerechnet werden müssen.

Stadt Neustadt b. Coburg, Wahlamt

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.09.2023, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚧 A 73: Ab Montagabend ist die Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg dicht 🚧

Autofahrer aufgepasst! Ab Montag (4. September) ist eine wichtige Pendlerverbindung zwischen dem östlichen Landkreis und Coburg gesperrt. Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes hat gemeldet, dass die Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg am Montag (20 Uhr) gesperrt wird.

Das heißt, dass Verkehrsteilnehmer aus Fahrtrichtung Süden (Lichtenfels) dort die Autobahn nicht verlassen können. Ein Wechsel von der B 303 auf die Autobahn in Richtung Coburg (Rödental, Neustadt, Eisfeld, Suhl) ist dann ebenfalls nicht möglich.

Die Autobahn GmbH geht davon aus, dass die Ebersdorfer Anschlussstelle am Freitag, 22. September, wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Für den aus Richtung Kronach kommenden Verkehr ist eine Umleitung über Großgarnstadt, die „Blumenroder Kreuzung“, Rödental und Unterwohlsbach bis zur Anschlussstelle Neustadt ausgeschildert.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥦🍯🌼 Morgen (Samstag, 2.9.) ist Bauernmarkt auf dem Marktplatz! Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt

Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍏🦷 Online-Vortrag zum Welt-Alzheimertag „Ernährung und Zahnhygiene bei Menschen mit Demenz"

Donnerstag, 21.09.2023
16:30 – 18:00 Uhr via Microsoft Teams

In der Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie eine gute Zahnpflege bei Menschen mit Demenz richtig durchgeführt wird und welche Rolle eine gesunde Ernährung dabei spielt. Dr. Frank Hummel vermittelt praxisnahes Wissen und geht auf die pflegerischen Aufgaben ein, die zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Zahngesundheit von Menschen mit Unterstützungsbedarf notwendig sind.

Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter
0951 85512 möglich.

Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:24 Uhr

Veröffentlicht von NB

💬 Sprechstunde für pflegende Angehörige und Demenzberatung im Familienzentrum Neustadt

Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im September für den 18.09. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.

Die monatliche Sprechstunde bietet die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist außerdem die Demenzberatung.

Natürlich sind auch Fragen von Bürgerinnen und Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561 70538-12 vereinbart werden.

Christiane Fähr
Fachstelle für pflegende Angehörige
AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen

Veröffentlicht am 24.08.2023, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳✂️ Baumpflegearbeiten in Unterwasungen

Wegen Baumpflegearbeiten ist der Ortskern von Unterwasungen links der Brücke vom 28.08. bis 29.08.2023 gesperrt. Vom 30.08. – 31.08.2023 erfolgen Baumpflegearbeiten rechts der Brücke in Richtung Plesten. Die Sperrung erfolgt jeweils ab 07:00 Uhr und endet ca. 16:00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständig und entschuldigen uns für etwaig auftretende Unannehmlichkeiten.

Veröffentlicht am 23.08.2023, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚗 31. August: Zulassungsstelle Coburg geschlossen

Die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Auf Grund von EDV-Systemarbeiten ist die Dienststelle des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg, Wilhelm-Ruß-Straße 5, Coburg (Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde) am Donnerstag, 31. August, ab 13 Uhr vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen.

Ab Freitag, 1. September, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg wieder wie gewohnt zu erreichen.

Veröffentlicht am 18.08.2023, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

💻 Bayerische Demenzwoche: „Demenz-Partner“-Schulung ONLINE | 18.09.2023

Montag, 18.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr

Informationen rund um das Thema Demenz, insbesondere praxisnahe Anregungen zum Umgang mit Betroffenen

Der Demenz-Partner-Kurs ist eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und informiert pflegende Angehörige und Interessierte über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit betroffenen Menschen sowie über Entlastungsangebote.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät, z. B. Laptop oder Tablet. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung über info@demenz-pflege-oberfranken.de erhalten Sie den Zugangslink.

Referentinnen:
Kerstin Hofmann und Ute Hopperdietzel
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken