Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.08.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von NI

📌 Einladung des DAV | Wanderung über den Generalsblick | 8. September 🥾🥾

Start und Ziel dieser konditionsreichen Rundtour ist am Sportplatz in Meilschnitz.
Entlang des Kesselquellgraben geht es über das Franz-Josef-Eck steil bergan zum Generalsblick. Dieser befindet sich auf dem Isaak und war ein Beobachtungspunkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Mit einem aussichtsreichen Blick über Wildenheid zum Muppberg werden wir von der Anstrengung belohnt.

Auf dem Hochplateau wandern wir weiter zu einer liebevoll gestalteten Raststation, wo wir eine Pause einlegen werden. Nachdem wir das „Sägemuseum“ besucht haben, kommen wir zu einem weiteren Aussichtspunkt. Am Waldrand entlang geht es dann auf einem sehr schmalen Wurzelpfad/Trail (Trittsicherheit) bergab zum Ausgangspunkt zurück.

Treffpunkt: 08:45 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittelschwer (Anstieg gesamt ca. 330 Höhenmeter)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Thomas Weitz – Tel. 0171 2736575 (hier bitte bis 05.09. anmelden)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.08.2024, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Spielegruppe am 27.08.2024 in der Mediathek

Die offene Spielegruppe für Eltern, Großeltern, … und Kinder zwischen 1 – 4 Jahren.
Wann: Dienstag (27.08.), 14:00 – 15:30 Uhr
Wo: Mediathek Neustadt bei Coburg

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 24.08.2024, 12:40 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV |Wanderung: Paradieswächter und Wiesentquelle | 25. August 🥾🥾

Paradiesische Natur erwartet uns auf dieser Runde ohne nennenswerte Anstiege. Unsere Wanderung beginnt am Dorfplatz in Schederndorf über das imposante Felsmassiv Langerstein durch das herrliche Tal zum Predigtstuhl zu dem hinteren Paradiestalwächter. Hinter jeder Kurve erwarten uns weitere bizarre Felsformationen. Wir passieren einen Wasserfall bei der Hopfenmühle und kommen durch das Tal der jungen Wiesent nach Steinfeld zur Wiesentquelle. Anschließend wandern wir wieder zu unserem Ausgangspunkt nach Schederndorf zur Schlusseinkehr in die Brauereiwirtschaft Will zurück. Für unterwegs sind zwei Pausen eingeplant, eine im Paradiestal und eine an der Wiesentquelle.
Aufgrund der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis 22. August.

Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 13,8 km
Schwierigkeit: mittel minus
Schlusseinkehr: Brauereiwirtschaft Will in Schederndorf (ca. 14:30 Uhr)
Wanderführer: Dietmar Schaller – Tel. 09568 1009 (hier bitte anmelden)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.08.2024, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 22.08.2024

Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 18.08.2024, 15:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍂🍁 Sonntag, 08.09.2024 | Willkommen Herbst – wenn die ersten Blätter fallen ...

– geführte Gartentour mit Gästeführer Wolfgang Settmacher-Krumm –

Wenn sich die Bäume bunt färben und die Temperaturen schrittweise sinken, dann kehrt allmählich der goldene Herbst im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ ein. Ruhebänke, frische Luft und Spazierwege laden zum Verweilen ein. Genießen Sie mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park die Schönheit der Blüten und Sträucher im Herbst.

Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 10 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt bei Coburg

Veröffentlicht am 14.08.2024, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚵 Vortrag: Vom Berliner Mauerweg zum Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“

Am Di., 03.09.2024, 19 Uhr berichtet der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer über seine Erfahrungen im Bereich des Radtourismus, des Berliner Mauerweges und des Europa-Radweges „Eisener Vorhang“ in der kultur.werk.stadt.

Herr Cramer regte 2001 die Einrichtung des 160 km langen Berliner-Mauer-Radweges sowie 2005 des Europa-Radweges „Eiserner Vorhang“ an. Der Europa-Radweg wurde in das EuroVelo-Konzept des Europäischen Radfahrer-Verbandes (ECF) aufgenommen. 2019 wurde der Radfernweg vom Europarat als erste und einzige EuroVeloRoute als „Cultural Route“ ausgezeichnet.

Die EuroVeloRoute 13, auch Iron Curtain Trail genannt, führt von der Barentssee in Norwegen über ca. 10.000 km durch 20 Länder vorbei an 14 UNESCO-Welterbestätten bis hin zum Schwarzen Meer an der bulgarisch-türkischen Grenze.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Führung in der Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze unter der Leitung von Herrn Kühnel teilzunehmen.

Voranmeldung bis zum 30. August unter Tel. 09568 81-126.

Veröffentlicht am 14.08.2024, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏙🌲 Kreisheimattag 2024 – Ankündigung | 27. September 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Heimatfreunde,

wie Ihnen anlässlich unseres „1. Kreisheimattages“ am 21.10.2022 versprochen, kündigen wir Ihnen hiermit den nahenden „2. Kreisheimattag“ an. Dieser soll stattfinden am 27. September 2024 – voraussichtlich im Refektorium des ehem. Klosters Mönchröden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bereits jetzt diesen Termin vormerken könnten. Eine detaillierte Einladung geht Ihnen selbstverständlich rechtzeitig zu.

Auf ein hoffentlich reges und teilnehmerfreudiges Zusammentreffen mit Ihnen freuen sich – ich im Namen von Frau Julia Dünisch, der zuständigen Bereichsleiterin im Landratsamt Coburg,

Peter Jacobi
Kreisheimatpfleger für Musik und Sprache

und

Ingrid Ott
Kreisheimatpflegerin für Tradition und Brauch

Veröffentlicht am 14.08.2024, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 15.08.2024

Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 12.08.2024, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 26.08.2024 🩸

Termin: Mo., 26.08. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Nach der Blutspende gibt es Bratwürste, alkoholfreie Cocktails, alkoholfreies Bier und einen Platz im Strandstuhl!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Spielegruppe am 13.08.2024 im Familienzentrum

Die offene Spielegruppe für Eltern, Großeltern, … und Kinder zwischen 1 – 4 Jahren.
Kommt vorbei und verbringt einen entspannten Nachmittag bei uns.
Wann: Dienstag (13.08.), 14:00 – 15:30 Uhr
Wo: Familienzentrum Neustadt bei Coburg, Schützenplatz 1

Diesmal sind wir im 1. Stock (Aufzug ist vorhanden).

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 12.08.2024, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

👕🌯🍤 Morgen (Dienstag, 13.08.) ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Diesmal dabei:

💠 Tischdecken Paucke, Steinach
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm und Beautyprodukte Schomberg, Neustadt
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 09.08.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Seniorenwanderung | 15. August 🥾🥾

Leichte Wanderung durch das Naherholungsgebiet bei Ebersdorf. Durch schattigen Wald zu einem sagenumwobenen Brunnen und zu malerischen Seen. Die Rundtour verläuft überwiegend auf bequemen Wegen.

Verpflegung aus dem Rucksack.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7,5 km
Schwierigkeit: leicht
Wanderführer: Uli Nußpickel – Tel. 09568 897474 (hier bitte bis Mittwoch anmelden)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Sonntag, 11.08.2024 | Klimawandel im Garten

Die Gartenführung im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ am Sonntag, 11.08.2024 muss leider abgesagt werden.

Veröffentlicht am 08.08.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🌳☀️ Sommerspaß für Groß und Klein: der Familientag im Waldbad Bad Rodach

Schon zu einer Tradition geworden ist der große Familientag im Waldbad Bad Rodach. Am kommenden Sonntag, 11. August, veranstalten der Landkreis Coburg sowie die Stadt Bad Rodach gemeinsam zum nunmehr 18. Mal den Familientag im Waldbad.

Dieser besondere Tag ist für Familien die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen und an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Von 11 bis 17 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm. Große und kleine Besucher dürfen sich auf spannende Spiele, kreative Bastelworkshops und unterhaltsame Aktionen freuen.

Der Eintritt ins Waldbad ist an diesem Tag frei und alle Aktionen sind kostenlos!

Veröffentlicht am 08.08.2024, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚽️ Neuauflage von denkwürdigem Interzonen-Fußballspiel | Mittwoch, 18.09.2024

Am 31.07.2024 jährte sich zum 75. Mal ein besonderes Fußballspiel zwischen Sonneberg und Neustadt b. Coburg, welches in die Geschichte eingegangen ist und in den Medien seinerzeit großes Echo fand. Für dieses Fußballspiel wurden damals eigens die Schlagbäume an der späteren Grenze geöffnet. 25.000 Menschen strömten aus Sonneberg und Neustadt zum Spiel, das auf einem provisorisch angelegten Spielfeld zwischen Hönbach/Unterlind und Ebersdorf – also zwischen der amerikanischen und russischen Zone – stattfand.

Am Mittwoch, 18.09.2024 um 18 Uhr wird die Neuauflage im Stadion in Sonneberg auch im Kontext des Stadtrechts-Jubiläums von Sonneberg und 35 Jahre Grenzöffnung stattfinden.

Das Foto von der Pressekonferenz am 31. Juli zeigt einen Teil der Akteure der Neustadter und Sonneberger Vereine, die am 18.09. auf dem Platz stehen und gegeneinander antreten werden.
© Klaus Frenzel

Einen Beitrag zum Jubiläumsfußballspiel mit dem Zeitzeugen Erich Bauer finden Sie hier in der MDR-Mediathek:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.08.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚵 Vortrag: Vom Berliner Mauerweg zum Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“

Am Di., 03.09.2024, 19 Uhr berichtet der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer über seine Erfahrungen im Bereich des Radtourismus, des Berliner Mauerweges und des Europa-Radweges „Eisener Vorhang“ in der kultur.werk.stadt.

Herr Cramer regte 2001 die Einrichtung des 160 km langen Berliner-Mauer-Radweges sowie 2005 des Europa-Radweges „Eiserner Vorhang“ an. Der Europa-Radweg wurde in das EuroVelo-Konzept des Europäischen Radfahrer-Verbandes (ECF) aufgenommen. 2019 wurde der Radfernweg vom Europarat als erste und einzige EuroVeloRoute als „Cultural Route“ ausgezeichnet.

Die EuroVeloRoute 13, auch Iron Curtain Trail genannt, führt von der Barentssee in Norwegen über ca. 10.000 km durch 20 Länder vorbei an 14 UNESCO-Welterbestätten bis hin zum Schwarzen Meer an der bulgarisch-türkischen Grenze.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Führung in der Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze unter der Leitung von Herrn Kühnel teilzunehmen.

Voranmeldung bis zum 30. August unter Tel. 09568 81-126.

Veröffentlicht am 07.08.2024, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 08.08.2024

Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!

Themenvormittag im Eltern-Kind-Café:
Greifen, Fühlen, Robben, Krabbeln – Bewegungsspaß für Babys von 5 – 8 Monaten
Ein bewegungsreicher Vormittag für Eltern und ihre Kinder in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Referentin: Carola Fricke
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 07.08.2024, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝 Vorstellung des neuen Bildungsprogramms der Kolping-Akademie Bamberg

Am Montag, 09.09.2024, stellt die Kolping-Akademie Bamberg ihr neues Bildungsprogramm für das Wintersemester 2024/2025 vor. Wir möchten hierbei auf eine gute Auswahl für Jung und Alt eingehen. So finden sich im neuen Bildungsprogramm viele Seminare aus dem Smartphone-/IT-Bereich sowie aus den Bereichen Arbeitswelt und Sprachkurse. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0951 519470 oder akademie@kolpingbildung.de.

Bildquelle: https://www.kolpingbildung.de/

Veröffentlicht am 05.08.2024, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌸🌺 Sonntag, 11.08.2024 | Klimawandel im Garten

Was brauchen wir jetzt in unseren Gärten und wie machen wir sie fit für die Zukunft?

Der Klimawandel ist allgegenwärtig und zeigt sich leider auch in unseren Gärten. Milde Winter, langanhaltende Regengüsse, Stürme und trockene Sommer wirken sich auf unsere Gärten aus. Mit dem zertifizierten Garten- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm erhalten Sie wertvolle Tipps für Klimaschutz im eigenen Garten. Erfahren Sie, wie man sich trotz des Klimawandels den neuen Bedingungen anpassen kann, damit das „grüne Wohnzimmer“ für Mensch und Tier ein Wohlfühlort bleibt.

Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 10 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt b. Coburg

Veröffentlicht am 02.08.2024, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von JZ

⚽ Neuauflage von denkwürdigem Interzonen-Fußballspiel ⚽

Am 31.07.2024 jährte sich zum 75. Mal ein besonderes Fußballspiel zwischen Sonneberg und Neustadt bei Coburg, welches in die Geschichte eingegangen ist und in den Medien seinerzeit großes Echo fand. Für dieses Fußballspiel wurden damals eigens die Schlagbäume an der späteren Grenze geöffnet. 25.000 Menschen strömten aus Sonneberg und Neustadt zum Spiel, das auf einem provisorisch angelegten Spielfeld zwischen Hönbach/Unterlind und Ebersdorf – also zwischen der amerikanischen und russischen Zone – stattfand.

Zum Jubiläum 675 Jahre Stadtrecht Sonneberg, dem 75. Jahrestag des denkwürdigen Spiels und 35 Jahre nach der Grenzöffnung ist geplant, erneut ein Fußballspiel zwischen zwei Stadtauswahlmannschaften der Partnerstädte Sonneberg und Neustadt auszutragen, das in würdigem Rahmen an dieses Ereignis erinnern soll.

Am Mittwoch, 18.09.2024 um 18 Uhr wird die Neuauflage im Stadion in Sonneberg auch im Kontext des Stadtrechts-Jubiläums von Sonneberg und 35 Jahre Grenzöffnung stattfinden. [...]

Externen Link öffnen