Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 04.12.2023, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚪 Standesamt und Friedhofsverwaltung am 05.12.2023 geschlossen

Das Standesamt und die Friedhofsverwaltung der Stadt Neustadt b.Coburg sind am Dienstag, den 05.12.2023 aufgrund einer Fortbildung geschlossen.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.11.2023, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎅 Marktänderung aufgrund des Nikolausmarktes (01. - 03.12.) in Neustadt b. Coburg!

Am Wochenende vom 1. bis 3. Dezember findet in Neustadt der traditionelle Nikolausmarkt statt. Damit entstehen auch einige Einschränkungen für das Marktumfeld.

Der komplette Marktplatz ist für den Nikolausmarkt gesperrt. Aufgrund der baustellenbedingt gesperrten Georg-Langbein-Straße muss zusätzlich der Steinweg ab Freitag, 01.12.2023 voll gesperrt werden. Diese Fläche dient zusätzlich den Händlern des Nikolausmarktes sowie des Wochenmarktes am Samstag, 02.12. Von den Wochenmarkthändlern sind die Biobäckerei Brotkultur Pur, Direktvermarktung Schwämmlein und Ützinger Holzofenbäckerei Schauer vor Ort.

Der Bauernmarkt findet dann erst am 2. Samstag, den 09.12., wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. Der Monatsmarkt folgt regulär am 2. Dienstag, den 12.12.2023.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.11.2023, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️⬜️​🟥 Verkürzte Öffnungszeiten in der kultur.werk.stadt

Das Kulturamt der Stadt Neustadt, Bahnhofstr. 22 (kultur.werk.stadt) ist heute nur bis 14:00 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht am 24.11.2023, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

👷 Baggerarbeiten im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

Ab Montag, 27.11.2023 finden Baggerarbeiten am Spielplatzbereich sowie am Teich im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot statt. Die Spielgeräte im Spielplatzbereich müssen vorübergehend gesperrt werden.
Wir bitten alle Besucher um Verständnis.

Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌❌ HEUTE: Eltern-Kind-Café entfällt ❌❌

Das für heute geplante Eltern-Kind-Café im Familienzentrum entfällt.

Veröffentlicht am 20.11.2023, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrungen in Neustadt b. Coburg ab 21. November 2023

Wegen der Aufstellung eines Autokrans muss der Mühlgraben voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt auch für den Rad- und Fußgängerverkehr. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis 22.11.2023 andauern. Eine Umfahrung ist über die Ernst- bzw. Lindenstraße gegeben.

Zur Angleichung von Schachtdeckeln am Schulberg muss dieser im Bereich zwischen den Hausnummern 1 und 14 voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt auch für den Radverkehr. Hier kann über die Straße Am Bodenholz und die Haarbrücker Straße umfahren werden.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Veröffentlicht am 20.11.2023, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

💧❄️✝️ Wasserversorgung auf den Friedhöfen

Wie jedes Jahr in der Herbst- und Winterzeit muss die Wasserversorgung auf den Friedhöfen eingestellt werden. Leider sind in den vergangenen Jahren vermehrt hohe Schäden wegen plötzlich auftretenden Frosts an den Wasserstelen entstanden. Um erneute Schäden zu vermeiden, wird die Friedhofsverwaltung wegen der Wetterumstellungen in dieser Woche die Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen einstellen.

Die Friedhofsbesucher werden um Nachsicht gebeten.

Die Friedhofsverwaltung

Veröffentlicht am 17.11.2023, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrungen in Neustadt b. Coburg ab 20. November 2023

Wegen Erneuerungen an der Leit- und Sicherungstechnik der DB muss der Bahnübergang in der Luisenstraße voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt auch für den Rad- und Fußgängerverkehr. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis 22.12.2023 andauern.

Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Hutstraße im Bereich zwischen den Hausnummern 8 und 12 voll gesperrt. Die Sperrung kann über die Hermann-Steiner-Straße, die Heide- und die Rittergutstraße umfahren werden.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 17.11.2023, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Stellenausschreibung für die Abteilung „Hochbau“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg

Für die Abteilung „Hochbau“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Vergütung ist bis Entgeltgruppe E 10 bzw. Besoldungsgruppe A 11 möglich.

Nähere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Sie auf unserer Homepage unter www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-366170.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.12.2023.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568 81-119). Bei Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aust (09568 81-430).

Veröffentlicht am 08.11.2023, 15:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Baustellenbedingte Einbahnregelung am Bahnübergang Eisfelder Straße

Wegen Ertüchtigung Stellwerktechnik an Bahnübergängen muss am Bahnübergang Eisfelder Straße bis voraussichtlich Montag, 4. Dezember eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Stadtmitte eingerichtet werden.

Der Verkehr in Richtung Moosgebiet wird über die Coburger Straße / Straße Am Gericht umgeleitet. Fußgänger können den Bahnübergang überqueren.

Veröffentlicht am 08.11.2023, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 09.10.2023 – 03.11.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang:
132/23 Mobiltelefon 09.10.2023
133/23 Einzelschlüssel 10.10.2023
134/23 2 Originalschlüssel 10.10.2023
135/23 Schultasche 10.10.2023
136/23 Einzelschlüssel 17.10.2023
137/23 Bankkarte 17.10.2023
138/23 Kinderroller 17.10.2023
139/23 Einzelschlüssel 13.10.2023
141/23 Fahrrad 25.10.2023
142/23 Brille 26.10.2023
143/23 Ring 26.10.2023
144/23 Sonnenbrille 26.10.2023
145/23 Brille 26.10.2023
146/23 Einzelschlüssel 26.10.2023
148/23 Fahrrad 02.11.2023
149/23 Fahrrad 02.11.2023
150/23 Gesundheitskarte 02.11.2023

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht am 07.11.2023, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Birkig

Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Birkig findet am Donnerstag, 09.11.2023 um 19:30 Uhr im FW-Gerätehaus Birkig statt.

Veröffentlicht am 07.11.2023, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏥 Keine Angst vor der Darmkrebsvorsorge | Magen-Darm-Tag am 7. November

Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung, die vermehrt ab dem 50. Lebensjahr vorkommt. Ab diesem Alter werden besondere Vorsorgemaßnahmen empfohlen.

Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Männer ein höheres Darmkrebs-Risiko haben als Frauen. Männern wird daher bereits ab dem 50. Lebensjahr eine Darmspiegelung angeboten (2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren). Wird nichts Auffälliges gefunden, steht die nächste Darmspiegelung nach 10 Jahren an. Alternativ zur Darmspiegelung können sie zwischen 50 und 54 Jahren 1x im Jahr sowie nach dem 55. Geburtstag alle 2 Jahre einen immunologischen Stuhltest (iFOBT) auf okkulte (nicht sichtbare) Blutspuren abgeben.

Frauen haben Anspruch auf eine Darmspiegelung ab 55 Jahren (2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren). Im Alter von 50 bis 54 Jahren können Frauen bereits jährlich einen immunologischen Stuhltest durchführen lassen. Nach dem 55. Geburtstag können sie den Test alle 2 Jahre machen – es sei denn, sie entscheiden sich für die Darmspiegelung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 03.11.2023, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ Standesamt Neustadt b. Coburg derzeit nur vormittags geöffnet

Das Standesamt Neustadt b. Coburg ist krankheitsbedingt derzeit nur vormittags geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung über den Bürgerservice (09568 81-0) ist erforderlich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 31.10.2023, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Stadt Neustadt b. Coburg

Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum 01.09.2024 einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d).

Wir bieten:
• einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz,
• eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit,
• ein engagiertes Team und eine fundierte Ausbildung durch erfahrene Kollegen,
• Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle (gleitende Arbeitszeit),
• eine 39-Stundenwoche,
• 30 Urlaubstage,
• attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes,
• attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Weitere Infos zum Ausbildungsplatz finden Sie in unserem Bewerberportal unter
www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-361238.

Bitte bewerben Sie sich direkt online durch Klick auf den Button „JETZT HIER BEWERBEN“!
Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.11.2023. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568 81-119).

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 31.10.2023, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎗 Service des Gesundheitsamtes: HIV-Testungen ohne vorherige Anmeldung

Vom 2. bis 30. November bieten Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen Angeboten unter dem Motto „Test jetzt!“ wieder neue Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen – wie immer anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung.

Die Zahl der Menschen, die von ihrer HIV-Infektion nichts wissen, ist nach wie vor hoch. Das Leben mit HIV ist belastend. Bis heute ist die Infektion nicht heilbar. Doch glücklicherweise sind die Behandlungsmöglichkeiten besser als jemals zuvor.

Die bayernweiten Testwochen, die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) ins Leben gerufen wurden, wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand. Wo, wann und wie dies möglich ist, darüber informiert die Internetseite www.testjetzt.de.

Veröffentlicht am 30.10.2023, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

📲 Social Media verstehen und nutzen – kostenlose Schulung für Unternehmen | 16.11. und 17.11.

Die Schulung konzentriert sich auf die Lösung der beiden zentralen Fragen im Social Media Marketing: „Was soll ich posten?“ und „Wie erstelle ich spannenden Inhalt?"

Die Teilnehmer/-innen werden dabei am 16.11. und 17.11. je für 3 Stunden in der Digitalen Manufaktur in Rödental zu passenden Lösungen für ihren Betrieb geführt. Im ersten Teil werden Ziele, Zielgruppen, der Kaufprozess und geeignete Formate wie Bilder, Grafiken und Videos erarbeitet. Im zweiten Teil des Seminars wird behandelt, in welchen Formaten diese zusammengefasst und auf welche Plattformen sie gepostet werden können, inklusive praktischer Umsetzung.

Um möglichst intensiv auf die Geschäftswirklichkeit der Teilnehmer/-innen eingehen zu können, ist der Workshop auf 10 Personen begrenzt. Interessenten können sich ab sofort bei Florian Eckardt um einen der kostenfreien Seminarplätze bewerben: Tel.: 09561 514-5105.

Foto: Jan Stippich

Ausführliche Informationen gibt es hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2023, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟩⬛️🟨​ Abfallentsorgung in der Stadt Neustadt b. Coburg an den Feiertagen

Allerheiligen (Woche vom 30.10. – 03.11.2023)

Bezirke A + B
(normale Entsorgung Montag) ➡️ keine Änderung

Bezirke C1 + C2
(normale Entsorgung Dienstag) ➡️ keine Änderung

Bezirke D + E
(normale Entsorgung Mittwoch u. Donnerstag) ➡️ grüne Tonne am Donnerstag, 02.11.2023

Es wird gebeten, unbedingt darauf zu achten, dass am Abfuhrtag die Müllgefäße bis
spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.

Stadt Neustadt b. Coburg

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.10.2023, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔋🧯🧴 Problemmüllsammlung

Am 11.11.2023 findet auf dem Verkehrsübungsplatz Coburger Str. von 09:00 – 12:00 Uhr die Problemmüllsammlung statt.

Die Sammlung ist für haushaltsübliche Mengen (ca. 60 kg/60 l) kostenlos, größere Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.

Gesammelt werden Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten ( Verdünnung, Lösungsmittel, Lackreste), Holzschutz, Pflanzenschutz- u. Schädlingsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen m. Restinhalt, Batterien, Akkus, ölhaltige Abfälle, Altöl oder Solarflüssigkeiten bis 15 l, Leuchtstoffröhren, quecksilberhaltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher (max. 2), Gaskartuschen.

Nicht gesammelt werden Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben u. Lacke, Gasflaschen, leere Dosen u. Behälter, Verpackungen.

Problemstoffe wegen der massiven Gefährdung keinesfalls unbewacht abstellen.

Nähere Infos:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.10.2023, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚪 Standesamt Neustadt b. Coburg bleibt krankheitsbedingt bis auf weiteres geschlossen

Das Standesamt Neustadt b. Coburg bleibt krankheitsbedingt bis auf weiteres geschlossen. In dieser Zeit kann nur eine Bearbeitung der unaufschiebbaren Fälle erfolgen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Bürgerservice (Tel. 09568 81-0).

Wir werden wieder berichten, sobald der Notfallbetrieb aufgehoben wird.
Wir bedauern dies sehr!