Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.02.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔮 Für Familien und Senioren: Führungen im Glasmuseum

Europäisches Museum für Modernes Glas im Park von Schloss Rosenau, Rödental

Familienführung im Glasmuseum
Mittwoch, 5. März 2025, 14:00 Uhr

Themenführung im Glasmuseum
„Natürlich Glas!“
Sonntag, 16. März 2025, 14:30 Uhr

Öffnungszeiten bis 31.03.2025:
Di. – Fr. 13:00 – 16:00 Uhr (montags geschlossen)
Sa. + So. 11:00 – 16:00 Uhr
Faschingsdienstag, 04.03.2025: geschlossen

BU: Harvey Littleton, Geschnittene Form, 1989 (a.S.5290)

Veröffentlicht am 22.02.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳🎈🤹‍♀️ Kinderfasching in der Frankenhalle

Liebe Eltern und Kinder,

heute findet unser erster Kinderfasching in der Frankenhalle Neustadt statt!

Es gibt leckeres Essen, viele Spielmöglichkeiten, einen Kinder-DJ, Airbrush & Kinderschminken und vieles mehr!

Natürlich gibt es auch ein paar Regeln, diese und mehr Infos sind zu finden unter: https://www.neustadt-bei-coburg.de/kinderfasching

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander Herr, Lisa Kaiser & Matthias Bernhardt
Jugendpflege, Familienzentrum & Seecafé

Veröffentlicht am 21.02.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (25.02. – 28.02.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team auf Ihren Besuch.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen 8,00 €
Mittwoch: Käsespätzle mit Salat 8,00 €
Donnerstag: Schweinebraten mit Wirsing und Klöße 12,00 €
Freitag: Gefüllte Paprika mit Reis 8,00 €

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧀🌿🍤🍯 Immer dienstags und donnerstags gibt es Marktgeschehen in Sonneberg!

Erstmals am Donnerstag, 6. März 2025 wird es zwischen Bahnhof und Rathaus wieder das Angebot von Alpenschmankerl bis Zwetschgenschnaps geben. Neben Galettes und Bratwürsten werden frisches Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, ein breites Käsesortiment, Honigprodukte, Liköre, Obstbrände und Grünpflanzen von den Händlern zum Kauf angeboten. Auch die Jahrmarkthändler bringen von Lederwaren über Gardinen, Kleidung bis hin zu Bett- und Nachtwäsche und 1000 kleinen Dingen ihre Waren mit.

Immer am ersten Donnerstag im Monat ist ab sofort das Marktgeschehen auf dem Bahnhofsplatz zuhause, währenddessen die restlichen Markttage weiterhin auf dem PIKO-Platz stattfinden.

Grafik: Stadt Sonneberg/C. Heim

Der Grüne Markt wird weiterhin jeden zweiten und vierten Dienstag und Donnerstag auf dem PIKO-Platz abgehalten, während der Jahrmarkt jeden dritten Donnerstag im Monat auf dem PIKO-Platz und in der Bahnhofstraße stattfindet.

Veröffentlicht am 20.02.2025, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

🛩️🔩💣 Vortrag „Sonneberg im Luftkrieg 1933–1945“ | Mittwoch, 9. April 2025

Historischer Vortrag wird ein drittes Mal wiederholt!

So eine große Nachfrage hatten die Organisatoren nicht erwartet: Binnen kürzester Zeit waren beiden Multimedia-Vorträge mit der Überschrift „Sonneberg im Luftkrieg“ im Sonneberger Rathaussaal ausverkauft. Wegen der ungebrochenen Nachfrage wird jetzt noch einmal nachgelegt.
Einen weiteren und vorerst letzten historischen Einblick in die Ereignisse vor 80 Jahren als Sonneberg von den Alliierten bombardiert wurde, geben Martina Hunka und Stefan Lutz als Autorenteam der gleichnamigen Broschüre am Mittwoch, 9. April 2025 um 17 Uhr im Stadtteilzentrum „Wolke 14“ im Wolkenrasen. Karten dafür gibt es in der Stadtbibliothek Sonneberg.

Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel

Veröffentlicht am 19.02.2025, 07:56 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧑‍🎓 Die vhs Coburg Stadt und Land informiert: Noch freie Kursplätze | A1 Italienisch für Anfänger 🟢⚪🔴

In diesem Kurs lernen Sie Italienisch von Beginn an. Die Muttersprachlerin vermittelt Ihnen wichtige Inhalte der italienischen Sprache und Kultur um sich auf Ihrer geplanten Reise zu verständigen.

25.02.2025, 18:15-19:45 Uhr, kultur.werk.stadt,
Leitung: Claudia Rigatuso

Lehrbuch: Allegro Nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch mit Audios, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-525590-6.

Anmeldung: vhs Neustadt 09568 81-145

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.02.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 24.02.2025 🩸

Termin: Mo., 24.02.2025 von 15:00 – 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.02.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎶🍻 Musikalischer Frühschoppen im WAMPERLING | 23.02.2025 | 10:00 Uhr

Endlich wieder Frühschoppen im Wamperling! Kommt vorbei, genießt ein kühles Bier und leckere Schmankerl aus der wilden Küche! Also schon mal vorzeitig einen Platz reservieren unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!

EINTRITT FREI

Veröffentlicht am 17.02.2025, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Jahreshauptversammlung Siedlerbund Stadtrandsiedlung Am Moos | Sa., 22.02.2025

Jahreshauptversammlung Siedlerbund Stadtrandsiedlung Am Moos
am 22.02.2025 um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Schillerstraße

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, da es einen spannenden Vortag von Frau Sandra Bellin-Gutgesell geben wird. Erklärt wird, welche Sträucher und Büsche sich bei uns heimisch fühlen und was ist, wenn wir schon andere gepflanzt haben, die nicht geeignet für unsere Flora und Fauna sind!

Wir freuen uns über regen Zuspruch!

Der Vorstand der Siedler Stadtrand

Veröffentlicht am 14.02.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (18.02. – 21.02.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team auf Ihren Besuch.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Schinkennudeln mit Salat 8,00 €
Mittwoch: Kartoffeln mit Senfsoße und Ei 8,00 €
Donnerstag: Porreebrüh mit Klößen 14,00 €
Freitag: Nudeln mit Tomatensoße und ein kleines Eis 8,00 €

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2025, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌿 Skisprunglegende Sven Hannawald kommt nach Coburg zum Aktionstag Frauengesundheit # seelenstark

Aktionstag Frauengesundheit # seelenstark
In der Brose-Aula der Hochschule Coburg!
Samstag, 15. März | 10 – 16 Uhr

Hand aufs Herz: Wann hat man zuletzt in sich hineingehört und auf sein seelisches Wohlbefinden geachtet? Mit dem Aktionstag Frauengesundheit # seelenstark wollen die Gesundheitsregion plus Coburg, die Gesundheitsförderung des Gesundheitsamts Coburg sowie die AOK Bayern die Menschen in der Region für das wichtige Thema mentale Gesundheit sensibilisieren.

🌷 Markt der Möglichkeiten: mit VR-Brillen Achtsamkeit schulen, Yoga und Qigong ausprobieren, Infos zu regionalen Unterstützungsmöglichkeiten zur mentalen Gesundheit, Mocktailbar und gesunde Snack-Küche
🌷 Dokumentation „Seelenstark. Sven Hannawalds Sprung zurück ins Leben.“ Lass Dich von der bewegenden und motivierenden Geschichte mitreißen (Aufstieg, Erfolge, Burnout, Weg aus der Krankheit)
🌷 Spannende Gäste, Vortrag zum Thema „Mentale Gesundheit bei Frauen“, Tipps zur Resilienz und Ressourcenaktivierung

Anmelden und mehr erfahren:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2025, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎊🎉 Kinderfasching der Turngemeinde Neustadt

Sonntag, 23. Februar 2025
14:30 – 18:00 Uhr
in der Gaststätte Grüntal

Eintritt kostenfrei.

Veröffentlicht am 11.02.2025, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔮🎵 THEMENFÜHRUNG IM GLASMUSEUM | Glas und Musik | Sonntag, 16. Februar

Klirr! Kann man Glas wirklich zersingen, wie es in Film und Fernsehen manchmal zu sehen ist? Dass Musik nicht nur zerstörerisch auf Glas wirken kann, sondern inspirierend, zeigt Gästeführerin Meike Leyde. Mit Musik beschäftigten sich unter anderem diese Künstlerinnen und Künstler: Florian Lechner, Vera Liskova, Livio Seguso, Naoke Abe, Lucio Bubacco und Adam Hejduk. Außerdem kann man mit Glas auch Musik machen – es gibt sogar eigene Instrumente aus Glas.

Sonntag, 16. Februar 2025
14:30 Uhr

Kosten: 5,00 Euro zzgl. Museumseintritt
ohne Anmeldung
Ort: Europäisches Museum für Modernes Glas in Rödental

Bild: Lucio Bubacco, Detail aus Tafelaufsatz (Bacchanal in Eden), 2017

Veröffentlicht am 11.02.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

❤️📕 Valentinstags-Aktion „Blind Date mit einem Buch“

Pünktlich zum Valentinstag bietet das Team der Mediathek allen Lesern die Möglichkeit, sich auf ein „Blind Date mit einem Buch“ einzulassen.

Die Aktion läuft ab dem 14. Februar. Die Bücher können während der normalen Öffnungszeiten der Mediathek entliehen werden. Außerdem wartet zum Start am Valentinstag noch eine süße Überraschung auf alle, die beim „Blind Date mit einem Buch“ mitmachen.

Foto: © mediathek

Veröffentlicht am 10.02.2025, 15:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

👕🌯🍤 Morgen (Dienstag, 11.02.) ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee, Wela, Matthias Eck, Schwarzenbach am Wald
💠 Grillhähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Lederwaren Nadeem Waheed, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Sven Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 10.02.2025, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

📆👉 NECzubi - Ausbildungsmesse

SAVE THE DATE
13. März 2025
Frankenhalle
9 - 16 Uhr

Veröffentlicht am 08.02.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

💬 CHW: Vortrag am 13.02.2025

Vortrag: Heimatforschung beidseits des „eisernen Vorhangs“ – das Beispiel Rauenstein

Am 13.02.2025 um 19:30 Uhr referiert Kai-Marian Büttner im Museum Neues Schloss (Frankenblick-Rauenstein, Schlossstr. 3) über Heimatforschung beidseits der deutsch-deutschen Grenze am Beispiel Rauenstein. Veranstalter sind das CHW Sonneberg/Neustadt und der Thüringisch-Fränkische Geschichtsverein Rauenstein e. V.

Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht am 08.02.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰👨‍👩‍👧‍👦 Veste-Familie 2025 gesucht!

Für ein professionelles Foto-Shooting auf der Veste Coburg sucht das Marketing-Team der Kunstsammlungen Laien-Fotomodelle.

Wörtlich heißt es in der Ausschreibung: „Ihr seid eine fröhliche und aufgeschlossene Familie mit zwei bis drei Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren? Habt Ihr Lust, die Angebote der Kunstsammlungen auszuprobieren [...] und durch die dabei entstehenden Fotos die Veste und die Kunstsammlungen im touristischen und musealen Umfeld in Print- und Onlinemedien zu repräsentieren?“

Geplant ist ein Foto-Shooting auf der Veste nach Terminabsprache an einem Wochenende Ende April/Anfang Mai mit ca. 3 Stunden Dauer. Um kurze Bewerbungen mit Foto per E-Mail an j.rosenzweig@kunstsammlungen-coburg.de oder auch mit Kurzvideo über die Privatnachricht-Funktionen der Facebook oder Instagram-Kanäle der Kunstsammlungen wird gebeten.

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.
Für die Teilnahme am Foto-Shooting gibt es eine Belohnung!

Infos unter Tel.: 09561 879 56

Foto: rainerbrabec.de

Veröffentlicht am 07.02.2025, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

✨🧊 Abendöffnung im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental | SILENT Museum!

Mi., 12. Februar, 17:00 bis 20:00 Uhr

Führung um 18:30 Uhr: Glas als Material der Kunst
In den Wintermonaten mit früher Dunkelheit zeigen sich die Kunstwerke im Glasmuseum in einem anderen Licht. Erleben Sie das Zusammenspiel von Glas und Kunstlicht und entdecken Sie die Objekte im Museum im magischen Glanz. In der Führung mit Sven Hauschke geht es um die Materialität von Glas und seine vielfältigen Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten.

Neu: SILENT Museum!
Auf bequemen Liegestühlen und mit Gehörschutz von umgebenden Geräuschen abgeschirmt versehen, können sich Besucherinnen und Besucher an diesem Abend auf eine entspannte Reise zu sich und zur Kunst begeben.

Es wird nur der normale Eintritt erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Bert Frijns: Verschnürtes Glasobjekt, 1981 (a.S.3810)

Veröffentlicht am 07.02.2025, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟨​🟦 Mottotag „typisch schwedisch“ im Spielzeugmuseum Neustadt

Hej, välkommen till Sverige. Am Sonntagnachmittag, 9. Februar, lädt das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem besonderen Mottotag unter dem Titel „typisch schwedisch?!“ ein.
An diesem Sonntag entführt das Museum seine Besucher in die faszinierende Welt Schwedens. Im Fokus stehen nicht nur spannende Spielzeuggeschichten aus Schweden, sondern auch kulturelle Besonderheiten, die das Land auszeichnen. Verschiedene Mitmach-Stationen laden die kleinen und großen Besucher dazu ein, die schwedische Kultur auf verschiedene Art und Weise zu entdecken: Ganz kreativ wird es für alle Besuchenden beispielsweise bei der Gestaltung eines großen Dalapferdes und in drei Kreativ-Workshops. Natürlich gibt es auch schwedische süße Köstlichkeiten und Musik aus Schweden.

Alle Infos unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de.