Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.01.2024, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌍 Wie kann man als Schulklasse jede Menge CO2 einsparen?

Vom 14.02. bis 30.03. könnt ihr es gemeinsam mit eurer Klasse bei der CO2-Schulchallenge herausfinden. Die CO2-Schulchallenge, wurde extra für Schulklassen jeder Jahrgangstufe konzipiert. Die Inhalte sind einfach in den Schulalltag zu integrieren und vermitteln Spaß am Klimaschutz. Die Materialien können unter www.co2challenge.net/schulchallenge kostenlos heruntergeladen werden. Und zu gewinnen gibt es noch etwas: einen von fünf Bildungsworkshops von Bildung trifft Entwicklung (BtE). Viel Spaß beim CO2-sparen!

Franziska Roos
Klimaschutzmanagerin
Fachbereich 44 - Umwelt und Natur
Landratsamt Coburg
Telefon 09561 514-4408

Veröffentlicht am 22.01.2024, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌿 Frühjahrs-Flurreinigungsaktion 2024 – „Ramadama“ | Samstag, 13.04.2024

Anknüpfend an unsere Flurreinigungen in den letzten Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder mit unserer Reinigungsaktion „Ramadama“ Neustadt und seine Ortsteile von dem im Winter angesammelten Unrat und Müll befreien. Dazu lädt die Stadt Neustadt am Samstag, den 13.04.2024 alle interessierten Neustadter Bürger, Vereine und Firmen ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Bitte melden Sie sich mit Revierwunsch bis zum 17.03.2024 bei Frau Webel-Gaber (Tel. 09568 81-417) oder bei Frau Fink (Tel. 09568 81-427).

Abfallsäcke und Handschuhe werden von der Stadt Neustadt kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese können nach telefonischer Absprache ab Dienstag, 02.04.2024 im Rathaus, Georg-Langbein-Straße 1 abgeholt werden.

Wir bedanken uns im Anschluss an die Reinigungsaktion um ca. 12:00 Uhr bei allen Teilnehmern mit einem kleinen Imbiss an der Kompostieranlage.

Wir hoffen, dass die diesjährige Flurreinigung unter der Mithilfe vieler Beteiligter wieder ein voller Erfolg wird.

Veröffentlicht am 16.01.2024, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

💧💨 Infopoint Wasserstoff: Tag der offenen Tür in Sonneberg | Samstag, 20. Januar 2024

Im Zuge des Bundesförderprojektes PEM4heat ist im Ostflügel des Rathauses in Sonneberg ein attraktiver Ausstellungs- und Experimentierraum entstanden, wo man die Wasserstoffproduktion anschaulich erleben kann. Es gibt Informationstafeln, interaktive Bildschirme und eine Experimentierstation.

Die Stadt Sonneberg lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9 - 12 Uhr sind technisch Interessierte Besucher willkommen, am Nachmittag wird es von 13 - 16 Uhr Experimente rund um den Wasserstoff und einen Live-Versuchsaufbau für Familien und Kinder geben. Im Außenbereich werden der Elektrolyseur und der Kreislaufmotor von Fachleuten zu diesem Anlass genau erklärt. Außerdem kann sich jeder mit Hydro, dem Wasserstoff-Maskottchen, im Selfie-Raum ablichten und Werbung für den Instagram-Kanal #wirimwasserstoff machen.

Alle Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.01.2024, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 05.12.2023 – 15.01.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
165/23 1 Kinderhandschuh 05.12.2023
166/23 Schlüsselbund 05.12.2023
172/23 Handschuhe 06.12.2023
173/23 Fahrrad 21.12.2023
175/23 Haustürschlüssel 24.12.2023
176/23 Fahrrad 27.12.2023
177/23 Fahrrad 27.12.2023
178/23 Fahrrad 27.12.2023
001/24 Fahrkarte VMT 02.01.2024
004/24 Clubkarte ADAC 11.01.2024

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.01.2024, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌲 Arnoldhütte zu verpachten – beliebtes Ausflugsziel auf dem Muppberg

Bei der Arnoldhütte handelt es sich um ein beliebtes traditionelles Ausflugsziel im Coburger und Südthüringer Raum auf dem Neustadter Hausberg, dem Muppberg. Sie befindet sich mitten im Wald in unmittelbarer Nähe zum Prinzregententurm, der einen wunderschönen Ausblick bis zur Veste Coburg, zur Basilika Vierzehnheiligen, Kloster Banz und zum Thüringer Wald bietet.

Zur Arnoldhütte gehört eine Wohnung mit Wohnzimmer, Schlafzimmer und kleinem Bad.
Das Objekt wird über einen Flüssiggastank, eine Stromleitung und eine Trinkwasserleitung versorgt. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vollbiologische Kleinkläranlage. Glasfaseranschluss ist vor Ort.

Sie sind interessiert?
Wenden Sie sich bitte an Peter Fröber, Telefon 09568 81-170 oder per E-Mail unter peter.froeber@neustadt-bei-coburg.de.

Alle weiteren Details und Informationen hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧 nectv aktuell vom 09.01.2024

Paukenschlag bei Regiomed: Der länderübergreifende Klinikverbund stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung. Zu Gast im Studio sind Emely Scheler & Rainer Motschmann, zwei Backwerker aus Leidenschaft.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 09.01.2024

Veröffentlicht am 29.12.2023, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🚧 Baumpflegearbeiten Ortsausgang Wellmersdorf

Wegen Baumpflegearbeiten muss die Kupferbergstraße im Bereich Ortsausgang Wellmersdorf ab Dienstag, 2. Januar jeweils täglich zwischen 07:30 Uhr und ca. 16:30 Uhr voll gesperrt werden. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich bis Donnerstag, 5. Januar andauern. Der Durchgangsverkehr zwischen Fechheim und Wellmersdorf ist somit tagsüber nicht möglich.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 28.12.2023, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt b. Coburg stellt ein: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Steuern und Finanzen in Vollzeit

Folgende Stelle möchten wir gerne mit Ihnen besetzen:

Für die Stadtkämmerei, Bereich Steuern und Finanzen, suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit.

Nähere Informationen zur Stellenausschreibung und zum Anforderungsprofil finden Sie im städtischen Bewerberportal unter folgendem Link: www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-374830.

Die Bewerbungsfrist endet am 21.01.2024.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse an der Stelle direkt über das Bewerberportal.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Röblitz (Tel.: 09568 81-119) gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 28.12.2023, 14:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt b. Coburg stellt ein:

Für die Abteilung „Hochbau“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Vergütung ist bis Entgeltgruppe E 10 bzw. Besoldungsgruppe A 11 möglich.

Nähere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Sie auf unserer Homepage unter www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-366170.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 21.01.2024.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568 81-119). Bei Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aust (09568 81-430).

Veröffentlicht am 27.12.2023, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟨🟩​ Änderung der Abfuhrzeiten für die Hausmüllentsorgung

Neujahrswoche (01.01. – 05.01.2024):

Bezirk A
(normale Entsorgung Montag)
grüne u. gelbe Tonne am Dienstag, 02.01.24

Bezirk B
(normale Entsorgung Montag)
grüne Tonne am Dienstag, 02.01.24

Bezirk C1
(normale Entsorgung Dienstag)
grüne und gelbe Tonne am Mittwoch, 03.01.24

Bezirk C2
(normale Entsorgung Dienstag)
grüne Tonne am Mittwoch, 03.01.24

Bezirk D + E
(normale Entsorgung Mittwoch bzw. Donnerstag)
grüne Tonne am Donnerstag, 04.01.24

Es wird gebeten, am Abfuhrtag die Müllgefäße bis spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitzustellen.

Veröffentlicht am 22.12.2023, 14:55 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎅🎄 FROHE WEIHNACHTEN 🎄🎅

Die Jugendpflege Neustadt geht in den Winterurlaub!

Ich wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
Unsere Angebote starten wieder in Kalenderwoche 2.

Bleiben Sie gesund!

Alexander Herr

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.12.2023, 12:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎄🥂🎁 Weihnachts- und Neujahrsgruß der Stadt Neustadt

⭐️ Die Stadt Neustadt b. Coburg wünscht gesegnete Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ⭐️

Veröffentlicht am 20.12.2023, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟨🟩​ Änderung der Abfuhrzeiten für die Hausmüllentsorgung

Weihnachtswoche (25. – 29.12.2023):

Bezirk A (Stadtteilbezirk)
(normale Entsorgung Montag)
graue Tonne am Mittwoch, 27.12.23

Bezirk B (Stadtkernbezirk)
(normale Entsorgung Montag)
graue Tonne am Mittwoch, 27.12.23
gelbe Tonne am Donnerstag, 28.12.23

Bezirk C1 (Stadtkernbezirk)
(normale Entsorgung Dienstag)
graue Tonne am Donnerstag, 28.12.23

Bezirk C2 (Stadtteilbezirk)
(normale Entsorgung Dienstag)
graue Tonne am Donnerstag, 28.12.23
gelbe Tonne am Freitag, 29.12.23

Bezirk D (Stadtteilbezirk)
(normale Entsorgung Mittwoch)
graue Tonne am Freitag, 29.12.23

Bezirk E (Stadtteilbezirk)
(normale Entsorgung Donnerstag)
graue Tonne am Freitag, 29.12.23

Bitte stellen Sie die Müllgefäße morgens bis spätestens 06:00 Uhr zur Entleerung bereit.

Veröffentlicht am 19.12.2023, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von JZ

DAV Sektion Neustadt bei Coburg - Feiern und Spenden mit Herz 💖🎄

Der Weihnachtsbasar am Ende der traditionellen Weihnachtsfeier des Alpenverein Neustadt erbrachte eine Spendensumme in Höhe von 190,00 Euro. Das Geld stammt aus dem Verkauf der selbstgebastelten Weihnachtstischdekorationen am Ende der stimmungsvollen Feier an die anwesenden Vereinsmitglieder.

Der Alpenverein Sektion Neustadt rundet den Betrag nach oben großzügig auf und überweist 400,00 Euro zugunsten des schwer erkrankten Neustadter Oliver Gruhn an den Verein „Rock fürs Herz“ Hypobank DE36 7836 0000 0101 0606 60.

Vielen Dank an die Mitglieder der Sektion Neustadt des DAV für die Spendenbereitschaft und weiterhin viel Kraft für Familie Gruhn.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.12.2023, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Spielgruppe und Schwangerentreff entfallen heute!

Die Angebote Spielgruppe und Schwangerentreff im Familienzentrum Neustadt müssen heute wegen Krankheit entfallen.

Veröffentlicht am 18.12.2023, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von JZ

💖 Spende für den Verein Sternstunden e.V. - ein schöner Jahresausklang für den Förderverein des Spielzeugmuseums in Neustadt bei Coburg

Auch in diesem Jahr war der Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums ein voller Erfolg.
Besonders im Mittelpunkt stand der Förderverein Freundeskreis des Museums der
deutschen Spielzeugindustrie Neustadt b. Coburg e.V. mit seiner Tombola Aktion.

Dank zahlreicher Sachspenden regionaler Unternehmen wurde der Losverkauf zu einem
Selbstläufer. Ganze 800 Euro kamen dabei zusammen, die am 15. Dezember zum
Sternstundentag im bayerischen Rundfunk von der Vorstandsvorsitzenden Hannelore Müller
übermittelt wurden.

Der Verein Sternstunden e.V.- wir helfen Kindern übernimmt Verantwortung für kranke,
behinderte und in Not geratene Kinder in Bayern, Deutschland sowie weltweit.

Wir sagen DANKE an alle Unternehmen und Ausstellern, welche uns tatkräftig spendend
unterstützt haben und allen Besuchern, die unseren Sternstundenmarkt besucht und
am Losverkauf teilgenommen haben.

Auf diesem Wege wünscht das Team des Spielzeugmuseums frohe und besinnliche
Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2024.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.12.2023, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📽️ necCinema zeigt: „City Big Band Neustadt“ 🎶

Leitung: Hartmut Martin
Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Aufzeichnung vom 21.10.2023

Im vergangenen Oktober hieß es wieder einmal Bühne frei für Big Band Sound aus Neustadt. Zum 30. Galakonzert hat sich Leiter Hartmut Martin einiges einfallen lassen. So hat er sein Jugendorchester, das seit 1979 besteht, kurzerhand umbenannt in „City Big Band Neustadt“ und ihm gleichzeitig neue Rhythmen und ein neues Outfit verpasst.

Sendestart: 15.12.2023 bis 17.12.2023 jeweils 15:00 und 20:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.12.2023, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 18.12.2023 🩸

Termin: Mo., 18.12. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.12.2023, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏠🔌💡 Energieberatungsangebote auch in 2024 | kostenfreie Beratungsnachmittage in Stadt und Landkreis

Das Angebot der kostenfreien Bürgerenergieberatungen für die Menschen in der Region Coburg wird auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Beraten wird dabei zu den Themen erneuerbare Energien, baulicher Wärmeschutz, Haustechnik (Heizung, Wärmepumpe etc.), Energieeinsparpotentiale und Fördermöglichkeiten in den genannten Bereichen. Gerade wenn es um Fragen geht wie: Wie hole ich mir die max. Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich meine stark gestiegenen Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann?, stehen die kompetenten und neutralen Energieberater in einem persönlichen Gespräch für 45 Min. beratend zur Seite.

Es wird jeden Monat mehrere Beratungsnachmittage im Landratsamt Coburg und im Rathaus der Stadt Coburg geben. Die ersten Termine im neuen Jahr finden am 4., 11. und 17. Januar 2024 statt. Wer sich in einem Termin individuell zu seinen Fragen beraten lassen möchte, benötigt einzig eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 09561 514-9144.

Veröffentlicht am 05.12.2023, 12:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 09.11.2023 – 30.11.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
152/23 Einzelschlüssel 09.11.2023
153/23 Schlüsselbund 09.11.2023
154/23 Einzelschlüssel 13.11.2023
158/23 Fahrrad 05.11.2023
160/23 Rucksack 22.11.2023
161/23 Jacke 27.11.2023
163/23 Geldbeutel 30.11.2023

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.