Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 09.04.2020, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
connect bietet eine Arbeitsmarkt-Hotline und Krisencoaching für Unternehmen, Arbeitnehmer sowie Arbeitssuchende für die Themen Arbeitsmarkt, Arbeitsuche, Orientierung, Fördermöglichkeiten im Bereich Vermittlung, Qualifizierung und Beschäftigung. Dabei arbeiten wir eng mit den Partnern in der Region zusammen. Für unsere Maßnahmen haben wir die Zulassungen für die Online-Durchführung und können damit Arbeitsuchende und Unternehmen sowie Arbeitgeber unterstützen.
Gern sind wir für Sie da.
A-Hotline für Arbeitnehmer/ Arbeitsuchende:
09568 8967114
Mo.-Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
B-Hotline für Unternehmen:
09568 8967113
Mo.-Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
oder schreiben Sie eine E-Mail an at@connect-neustadt.de
Bleiben Sie gesund!
Ihr connect Team
Veröffentlicht am 09.04.2020, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Grüngutsammelplatz in Neustadt ist geöffnet, allerdings weisen wir auf die Pressemitteilung des Landratsamtes vom 30.03.2020 hin: Anlieferungen sind erlaubt, wenn sich diese wirklich nicht vermeiden lassen (z. B. durch vorübergehende Lagerung auf dem eigenen Grundstück). Zudem sind der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und Gruppenansammlungen auf den Grüngutplätzen zu vermeiden.
Hier geht’s zur Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 09.04.2020, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund des aktuell ausgerufenen Katastrophenfalls in Bayern und der damit verbundenen Hallenschließungen wurde auf Veranlassung von Oberbürgermeister Frank Rebhan, in Absprache mit Bürgermeisterin Elke Protzmann und Bürgermeister Martin Stingl, festgelegt, dass die Gebühren für Hallen- und Übungsraumbuchungen ab dem 1. März 2020 bis zur Wiederaufnahme des Regelbetriebes nicht erhoben werden.
Veröffentlicht am 09.04.2020, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Notfall sollen die wichtigsten Daten eines Patienten schnell und zuverlässig gefunden werden. In fast jeder Wohnung gibt es dafür einen Platz, den jeder findet: den Kühlschrank.
In der Kühlschranktür wird eine Plastikdose verwahrt, die deutlich mit dem Aufdruck SOS-DOSE gekennzeichnet ist. Darin befinden sich auf einem kleinen Formular alle wichtigen Daten des Patienten.
Dies kann für einen Rettungsdienst, der in eine Wohnung kommt, in der ein Bewohner selbst keine genauen Auskünfte geben kann, sehr hilfreich sein. Dass sich eine solche SOS-DOSE im Kühlschrank befindet, ist an einem kleinen blauen Aufkleber erkennbar, der sich sowohl an der Wohnungs- als auch außen an der Kühlschranktür befindet.
Rettungsdosen sind mittlerweile schon so etabliert, dass Rettungskräfte bei ihren Einsätzen auf diese Kennzeichnung achten.
Weitere Informationen erteilt:
Gerald Zutter
Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Neustadt b. Coburg
Tel.: 09568 5060
Veröffentlicht am 09.04.2020, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürgerinformation zum Download als PDF
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.04.2020, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürgerinformation zum Download als PDF
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.04.2020, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind.
Der folgende Link führt Sie zur entsprechenden Website.
Veröffentlicht am 09.04.2020, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Zeiten des Coronavirus gibt es viele Herausforderungen für Unternehmen.
Aktuelle Informationen und Ansprechpartner für Soforthilfen, Förderung und Kurzarbeitergeld finden Sie unter www.coburg.ihk.de, www.hwk-oberfranken.de und www.landkreis-coburg.de.
Haben Sie weitere Fragen oder Anliegen?
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Neustadt bei Coburg ist gerne für Sie da.
Sandra Franz
Tel.: 09568 81-257
E-Mail: sandra.franz@neustadt-bei-coburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 08.04.2020, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Viele Ausbildungsbetriebe in Gastronomie, Hotellerie und Freizeiteinrichtungen stehen im Moment vor dem Problem, ihre Auszubildenden nicht in gewohnter Form ausbilden zu können. An anderer Stelle, etwa in Behörden, Supermärkten, Gesundheitseinrichtungen und Landwirtschaft, werden händeringend Helfer gesucht. Es besteht die Möglichkeit, dass Auszubildende vorübergehend die Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzen. Auf Initiative unseres Tourismusausschusses möchten wir diese Betriebe nun zusammenbringen.
Teilen Sie uns bitte die Anzahl der Azubis (und deren Ausbildungsberuf), die für einen vorrübergehenden Wechsel zur Verfügung stehen, bzw. die Anzahl der Azubis (und die gewünschte Tätigkeit), die Sie vorübergehend aufnehmen könnten, mit.
Unsere Kontaktdaten:
E-Mail: info@coburg-rennsteig.de
Telefon: 09561 7334700
Veröffentlicht am 08.04.2020, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Urlaubsregion Coburg.Rennsteig informiert:
Die Folgen des Coronavirus stellen unsere Branche derzeit vor eine große Herausforderung. Die Stornierungswelle der letzten Wochen, das Verbot für touristisches Reisen und die ausbleibenden Buchungen für die kommende Saison werden viele unserer Unterkunftsbetriebe in existenzbedrohende Schwierigkeiten bringen.
Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit unserem Partner OBS die Aktion „Jetzt! Stark machen für die Zeit danach“ ins Leben gerufen.
Innerhalb der Aktion bieten wir den Gastgebern ein umfangreiches Beratungs- und Schulungsangebot. Mit unserem Angebot nutzen die Gastgeber jetzt die Zeit optimal, um nach der Krise von einem starken digitalen Vertrieb zu profitieren.
Lesen Sie mehr:
Veröffentlicht am 08.04.2020, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Informationen des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes für die Tourismuswirtschaft finden Sie im Corona-Navigator.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.04.2020, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Urlaubsregion Coburg.Rennsteig informiert:
„Sowohl Bayern als auch Thüringen haben touristische Reisen im Inland verboten. Aktuelle Informationen dazu haben wir unseren Gästen bereits vergangene Woche auf unserer Website zusammengestellt, die wir laufend aktualisieren. Gerade Ferienwohnungen haben sich vergangene Woche mit Fragen zu Buchungen und deren Stornierungen gemeldet. Wir haben die aktuellen Informationen und Handlungsempfehlungen für Sie zusammengestellt. Außerdem haben wir Ihnen alle wichtigen Links zusammengestellt, bei denen Sie die täglich aktuellen Neuigkeiten einsehen können."
Lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 08.04.2020, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der aktuellen Corona-Problematik ist die Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen und nur ein Teil des Personals vor Ort im Dienst.
Telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Neustadt bei Coburg:
Mo – Do: 09:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr: 09:30 - 12:00 Uhr
Auf einen Blick – die wichtigsten Informationen:
Veröffentlicht am 08.04.2020, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Gemeinsame Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege vom 27.03.2020, Az.: C2-2101-2-7 und Z6a-G8000-2020/122-154.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.04.2020, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die halbseitige Sperrung Am Moos wird bis zum 17.04.2020 verlängert.
Grund der Sperrung: Kanalhausanschluss
Veröffentlicht am 08.04.2020, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Grundsätzlich ist pro 10 m² Verkaufsfläche der Aufenthalt im Geschäft nur für 1 Person gestattet (ausnahmsweise auch in Begleitung eines Kindes). Auf die max. zulässige Personenzahl, die sich gleichzeitig im Geschäft aufhalten darf, sollte hingewiesen werden.
Im Geschäft (Markierungslinien am Boden anbringen!) und vor der Türe müssen die Mindestabstandsregelungen von 1,50 m zwischen Personen verpflichtend eingehalten werden! Dies gilt beim Begegnen, Warten, Kassieren und beim Eingang. Keine Gruppenbildung!
An der Kasse soll ein „Spuckschutz“, z. B. durch Anbringen einer Plexiglasscheibe, angebracht werden.
Bargeld-/kontaktloses Bezahlen soll bevorzugt durchgeführt werden. Sollte dies Bezahlart nicht möglich sein, wird das Aufstellen einer Schale zum Ablegen des Geldes empfohlen.
Grundsätzlich soll eine Trennung des Personals zwischen Warenverkauf und Kassiertätigkeiten erfolgen (wenn personell möglich).
Einmalhandschuhe sowie Desinfektionsmittel sind für das Personal bereitzustellen.
Veröffentlicht am 08.04.2020, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Grund der aktuellen Corona-Problematik ist die Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen und nur ein Teil des Personals vor Ort im Dienst. Wir bitten darum, derzeit nur dringliche Anliegen vorzubringen - telefonisch oder schriftlich.
Mo-Fr 09:30 -12:00 Uhr
Mo-Do 14:00 -16:00 Uhr
Tel.: 09568 81-0
E-Mail: info@neustadt-bei-coburg.de
Kontaktdaten zu den Sachbearbeitern finden Sie auf www.neustadt-bei-coburg.de, Rubrik „Bürgerservice & Politik“, Abteilung „Ansprechpartner“.
Veröffentlicht am 08.04.2020, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Meldebescheinigung, An-/Abmeldung:
Melden Sie sich telefonisch zur Abklärung der weiteren Schritte unter 09568 81-446.
Oder nutzen Sie unser Online-Angebot unter www.neustadt-bei-coburg.de unter der Rubrik „Bürgerservice & Politik“, Abteilung „Bürgerserviceportal“.
Führungszeugnisse:
Beantragen Sie diese bitte direkt online unter www.bundesjustizamt.de.
Pässe/Ausweise:
Es können derzeit keine Neuanträge bearbeitet werden.
Formular-Download:
Auf der städtischen Website unter der Rubrik „Bürgerservice & Politik“, Abteilung „Formulare“ finden Sie für viele Bereiche Vordrucke zum Downloaden.
Bitte vermerken Sie unbedingt Ihre Telefonnummer für etwaige Rückfragen.
Städtische Müllsäcke:
Die schwarzen städtischen Müllsäcke sind zum Preis von 2,50 Euro pro Stück bei der Buchhandlung Stache erhältlich.
Veröffentlicht am 07.04.2020, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Wahlausschuss hat das Ergebnis der Oberbürgermeister- und Stadtratswahl
am 24.03.2020 amtlich festgestellt. Gegenüber den Zahlen des vorläufigen, amtlichen Ergebnisses ergaben sich nach nochmaliger Überprüfung der Wahlunterlagen keine Änderungen. Für den wiedergewählten Oberbürgermeister Frank Rebhan rückt Kanat Akin in den Stadtrat nach.
Die amtlichen Endergebnisse werden ab 08.04.2020 an der Informationstafel am
Rathaus als Aushang bekannt gemacht.
Detlef Heerlein
Wahlleiter
Veröffentlicht am 07.04.2020, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Urlaubsregion Coburg.Rennsteig informiert:
Auf der Plattform Lokalhelden können sich bayerische Gastronomiebetriebe, die Liefer- und Abholservices anbieten, ganz einfach kostenfrei und schnell registrieren. Nach der Registrierung wird das Lokal übersichtlich in der interaktiven Karte präsentiert. Von Logo, Profilbild, Angebotsbeschreibung bis zur Verlinkung auf die Webseite sowie Social-Media-Kanäle kann das Profil befüllt werden. Natürlich kann das Profil jederzeit angepasst und aktualisiert werden.
BAYERN 3: Lokal-Helden - www.lokal-helden.bayern
„Wir gemeinsam für Bayerns Wirtinnen und Wirte. Sehr viele Branchen trifft das Corona-Virus hart, auch die Gastronomie. Restaurants, Bars, Wirtshäuser und Biergärten, alles dicht! Damit das nach der Krise nicht genau so bleibt, könnt ihr mithelfen: Werdet jetzt zum BAYERN 3 Lokal-Helden!“