Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 10.06.2020, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Hundsfrasser Open Air 2020 muss wegen der gesetzlichen Regelungen bezüglich der COVID-19-Pandemie ausfallen.
Gemeinsam mit der Stadt Neustadt b. Coburg haben die Veranstalter nun eine Alternative im Rahmen der sogenannten Gutschein-Regelung für alle Ticketkäufer auf die Beine gestellt. So werden die Dorfrocker mit einer exklusiven und speziellen Unplugged-Akustik-Open-Air-Show am Freitag, 17. Juli 2020 und am Samstag, 18. Juli 2020 - jeweils um 20:30 Uhr - in Neustadt b. Coburg im Freizeitpark auftreten. Dabei sind die Besucherzahlen pro Auftritt aufgrund der aktuellen Gesetzeslage stark limitiert.
Lesen Sie hier den ausführlichen Pressetext und alle Informationen zu Fristen und Modalitäten zur Gutscheinregelung sowie zur Abwicklung von eventuellen Kartenrückgaben.
Veröffentlicht am 08.06.2020, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Di., 09.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir bauen Theaterfiguren und spielen kleine Stücke.
Mi., 10.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir lesen zusammen eine Geschichte und basteln dazu.
Sa., 13.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir basteln Spiele ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Pro Kurs können max. 6 Kinder teilnehmen.
Die Kosten pro Kind und Programm belaufen sich auf 5 Euro.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 09568 5600
oder info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 05.06.2020, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Pfingstgrüße vom Kulturamt der Stadt Neustadt : )
Wir wünschen allen Kindern schöne Pfingstferien und viel Spaß beim Ausmalen!
Über den Link geht es zu den kostenlosen Ausmalbildern:
Veröffentlicht am 04.06.2020, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
> Weidach-Kindergarten
> Kindergarten Wellmersdorf
> Kindergarten Ketschenbach
Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, sollen ab dem 1. Juli 2020 alle Kinder wieder regulär in ihrer Kindertageseinrichtung betreut werden können.
Neben den Kindern, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, wurde die Notbetreuung ab 25.05.2020 erweitert.
Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung der Stadt Neustadt bei Coburg, Kindergartenverwaltung.
Veröffentlicht am 04.06.2020, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Max Oscar Arnold (1854 – 1938) wurde im Jahr 1909 zum Ehrenbürger Neustadts ernannt. Mit seinem rasch expandierenden Unternehmen, das Puppen und Puppenkleidung herstellte, zählte er einst zu den wichtigsten Arbeitgebern in Neustadt. Die hochwertigen Erzeugnisse wurden vor allem in die USA exportiert.
- ab 1884 Freisinniger im Landtag von Coburg und 1904 dessen Präsident
- 1914 - 1918 Vertreter des Herzogtums Coburg im Deutschen Reichstag
- 1919 entschiedener Befürworter des Anschlusses des Freistaates Coburg an Bayern
- 1920 - 1924 Mitglied im Bayerischen Landtag
- besondere Verdienste als Politiker um den Bau der Steinachtalbahn und des Landkrankenhauses Coburg sowie der Restaurierung der Veste Coburg
Mit dem „Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis“ erinnert die Stadt Neustadt an ihren Ehrenbürger. Der seit 1993 im Namen der Stadt vergebene Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Veröffentlicht am 04.06.2020, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Kanzlerin Angela Merkel hat nach den Beratungen der Regierungskoalition die Eckpunkte für ein Konjunkturpaket vorgestellt. Geplant sind unter anderem eine Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien, und höhere Kaufprämien für Elektroautos. Mit dem Paket sei ein guter Grundstein gelegt worden, um aus der schwierigen Situation gemeinsam stark herauszukommen.
Informieren Sie sich hier umfassend über das Konjunkturpaket der Bundesregierung.
Veröffentlicht am 03.06.2020, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Alles blüht, die Sonne lacht – die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Wie wär’s mit einem Ausflug ins Grüne?
Neustadt bietet tolle Radwege und Wald und Wiesen laden zu einer kleinen Rast ein. Genießen Sie Ihre Heimat - Neustadt ist ein kleines grünes Paradies : )
Veröffentlicht am 02.06.2020, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Das Coburger Land ist bekannt für seine hervorragenden Regionalerzeugnisse und die Qualität seiner gastronomischen Einrichtungen. Wo es erntefrisches Obst und Gemüse gibt, wer nach alter Tradition Wurstspezialitäten herstellt, wo süffige Biere und feine Destillate zu bekommen sind und wo man mit Gästen wunderbar fränkisch essen gehen kann, finden Sie hier!
Sie erhalten zahlreiche Informationen und den bestmöglichen Überblick über das vielfältige Angebot regional erzeugter Lebens- und Genussmittel aus Stadt und Landkreis Coburg.
Nach dem Motto 'Aus der Region – für die Region' erfahren Sie zudem, welche Vorteile es hat, wenn Lebensmittel noch vor der eigenen Haustür hergestellt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Gewissheit, woher die Nahrungsmittel kommen, und die Tatsache, dass die Produkte durch Frische, Qualität und Geschmack überzeugen.“ (www.genussregion-coburg.de)
Schauen Sie doch auch mal hier vorbei: genussregion-oberfranken.de
Veröffentlicht am 02.06.2020, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Kanzlerin Merkel mahnt zur Wachsamkeit | 30.05.2020
Deutschland hat die vergangen Monate gut überstanden. Das sei all den Menschen zu verdanken, die sich in der Corona-Pandemie "von Vorsicht, Vernunft und Verantwortung für andere" haben leiten lassen, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Video-Podcast. Wenn wir mutig und wachsam bleiben, dann können wir viele weitere Schritte machen, ohne die Infektionen wieder anzufachen, so die Kanzlerin weiter.
Veröffentlicht am 29.05.2020, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt b. Coburg wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern FROHE PFINGSTEN UND SCHÖNE, ERHOLSAME FEIERTAGE!
Veröffentlicht am 29.05.2020, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Terminvereinbarung empfangen wir Einzelpersonen / Personen eines
gemeinsamen Hausstandes während der regulären Betriebszeiten:
Mo. 10-12 Uhr / 14-17 Uhr
Di. 14-18 Uhr
Mi. 10-12 Uhr / 14-17 Uhr
Do. + Fr. 14-17 Uhr
Sie können in einem Zeitraum von ca. 15 Minuten Ihre Wunschmedien vor Ort auswählen u. mitnehmen. Rückgaben erfolgen ebenso per Terminvereinbarung.
Zurückgegebene Medien kommen in eine 3-Tages-Quarantäne, bevor sie erneut ausleihbar sind.
Telefonische Vorbestellung ist auch möglich, d. h. Sie wählen aus dem Online-Katalog (Link unten) Ihre gewünschten Medien aus u. holen diese zu einem vereinbarten Termin ab.
Für alle Besuche in der Bücherei gilt Mundschutzpflicht.
Internet-PC, OPAC-Rechner u. Kopierer sind derzeit nicht nutzbar.
Unser Lieferservice bleibt derzeit zusätzlich bestehen. Die Lieferung erfolgt dienstags nach Vereinbarung zu Ihrem Wunschtermin.
Die „Onleihe“ (Download von E-Books) besteht weiterhin u. bleibt vorerst nach Registrierung kostenfrei.
Tel. 81-136
Veröffentlicht am 28.05.2020, 14:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Stufenweise erfolgt der persönliche Kontakt zwischen Kunden und Mitarbeitern der Verwaltung unter Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen.
Sollte Ihr Anliegen nicht per E-Mail, Telefon oder per Post geklärt werden können, so muss vor einem Besuch im Rathaus ein Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter vereinbart werden.
Besucher, die an Krankheitssymptomen leiden, die auf eine Infektion mit dem Covid-19-Virus hindeuten, dürfen das Rathaus nicht betreten.
Für den Rathausbesuch gelten bis auf Weiteres folgende Regelungen:
1. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist zwingend erforderlich.
2. Beim Betreten des Rathauses müssen sich Besucher an dem am Eingang bereit gestellten Desinfektionsständer die Hände desinfizieren.
3. Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen einzelnen Personen muss grundsätzlich eingehalten werden.
4. Die Nutzung berührungsloser Zahlungsmethoden wird bevorzugt.
Veröffentlicht am 28.05.2020, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Wir müssen sehr sorgsam und achtsam sein"
Die Corona-Pandemie war das bestimmende Thema beim Gespräch von Bundeskanzlerin Merkel mit den ostdeutschen Ministerpräsidenten. Es sei richtig, dass jetzt jeder im Rahmen seiner Zuständigkeiten arbeite, sagte Merkel. Der Bundesregierung bleibe es wichtig, dass „wir in grundsätzlichen Fragen eine Übereinstimmung haben".
Lesen Sie weiter:
Veröffentlicht am 28.05.2020, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bitte beachten Sie, dass das Soforthilfeprogramm des Bundes und des Landes nur noch bis 31. Mai 2020 beantragt werden kann.
Ein Anschlussprogramm wird derzeit auf Bundesebene erarbeitet.
Für Fragen steht Ihnen Sandra Franz, Wirtschaftsförderin der Stadt Neustadt, gerne unter 09568 81-257 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Veröffentlicht am 28.05.2020, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mo., 01.06. // 11 Uhr // regulärer Eintritt // für Erwachsene + Familien
◼️ Führung: Entwicklung der Puppenindustrie in Nec
Mi., 03.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir bauen eine Puppe
Fr., 05.06. // 10-12 Uhr // 2 € pro Kind // Kinder ab 6 J.
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir spielen Spiele
So., 07.06. // 15 Uhr // regulärer Eintritt // für Erwachsene + Familien
◼️ Führung: Entwicklung der Puppenindustrie in Nec
Di., 09.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir bauen Theaterfiguren u. spielen kleine Stücke
Mi., 10.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir lesen zusammen eine Geschichte und basteln
Sa., 13.06. // 10-12 Uhr // 5 € pro Kind // Kinder ab 6 J., unter 6 J. in Begleitung
◼️ Kinder.Kreativ.Werkstatt: Wir basteln Spiele
Anmeldung unter Tel. 5600
Veröffentlicht am 27.05.2020, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Krise geeint bewältigen und gestärkt aus ihr hervorgehen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron haben eine gemeinsame Initiative beider Länder zur wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Coronakrise vorgestellt. „Wir müssen europäisch handeln, damit wir gut und gestärkt aus dieser Krise herauskommen", erklärte die Kanzlerin.
Hier geht es zum Video der Pressekonferenz vom 18.05.2020.
Veröffentlicht am 27.05.2020, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
1. Bayern beschließt massive Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2 / Regelmäßige Testungen für Beschäftigte in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung / Tests auch für Lehrkräfte und Erzieherinnen / Testergebnisse sollen schneller vorliegen
2. Errichtung eines strategischen Grundstocks an Persönlicher Schutzausrüstung und medizinischen Geräten beschlossen / Staatregierung sichert Handlungsfähigkeit bei zweiter Corona-Welle
3. Staatsregierung sichert den weiterhin hohen Personalbedarf im Öffentlichen Gesundheitsdienst / Befristete Neueinstellungen für Contact Tracing Teams / Attraktivität des Öffentlichen Gesundheitsdienstes langfristig steigern
4. Bayerische Corona-Strategie / Weitere Erleichterungen und Öffnungen im Bereich der Erwachsenenbildung, beim Betrieb von Reisebusunternehmen, bei der Abgabe von Speisen und Getränken durch gastronomische Betriebe im Freien, im Bereich des Sports, beim Theater-, Konzert-, und ...
Veröffentlicht am 26.05.2020, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aktiv und Gesundheitstreff Ski-Club Neustadt e. V.
Arnold-Gymnasium
BRK-Bereitschaft Neustadt
Familienzentrum in der TFB
Feuerwehr Neustadt
Familienbad - Hallenbad
Märchenbad - Freibad
Prysmian Kabel und Systeme GmbH
Sparkasse Coburg-Lichtenfels
Staatliche Realschule
Stadtverwaltung Neustadt
Gemeindehaus Schulstraße
Imerys Tableware Deutschland GmbH
Wasserwacht Neustadt
Veröffentlicht am 25.05.2020, 06:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir bitten um Entschuldigung. Im Text hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Es muss natürlich heißen:
Es wird eine Liste ausgelegt, in der sich die „Trauergäste" mit Namen, Telefon-Nr. und Unterschrift eintragen müssen (zur Benachrichtigung im Falle einer Corona-Infektion). Die Liste wird nach 4 Wochen vernichtet.
Veröffentlicht am 22.05.2020, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bei Beerdigungen und Urnenbeisetzungen auf städtischen Friedhöfen gilt:
Die Trauerfeier ist auf das liturgische Mindestmaß (max. 30 Min.) zu beschränken u. darf bis auf Weiteres nur im Freien stattfinden.
Eine Bekanntmachung des Bestattungstermins in der Presse / in sonstiger Weise hat zu unterbleiben.
Die Trauergesellschaft darf insg. max. 25 Angehörige und Trauergäste umfassen.
Für die teilnehmenden Personen gilt: Abstand von 1,5 m zueinander u. Tragen eines Mund-Nasenschutzes während der Trauerfeier.
Die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegsinfektion ist nicht zulässig.
Es wird eine Liste ausgelegt, in der sich die Hochzeitsgäste mit Namen, Telefon-Nr. und Unterschrift eintragen müssen (zur Benachrichtigung im Falle einer Corona-Infektion). Die Liste wird nach 4 Wochen vernichtet.
Bei der Trauerfeier wird ein Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.
Erdwurf, Weihwassergaben und Streublumen am offenen Grab sowie Abschiedsnahmen am offenen Sarg sind nicht gestattet.