Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 20.07.2020, 06:16 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Informationen zur Durchführung von Trauungen im Standesamt der Stadt Neustadt b. Coburg während der Corona-Pandemie; Stand 10.07.2020

Standesamtliche Trauungen können in den gewidmeten Räumlichkeiten unseres Standesamts nach derzeitigem Stand mit höchstens 20 Personen unter Einhaltung der infektionsschutz-rechtlichen Vorgaben, stattfinden.
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz und halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m ein, bis Sie Ihre Plätze eingenommen haben.

Im Außenbereich der kultur.werk.stadt dürfen außer der Hochzeitsgesellschaft höchstens 10 weitere Personen vor, während und nach der Trauung anwesend sein. Auch für diese Personen gilt die Einhaltung des Mindestabstands und das Tragen von einem Mund-Nasenschutz.
Die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegsinfektion ist nicht zulässig.

Vom Brautpaar ist dem Standesamt vor der Eheschließung eine Liste vorzulegen, in der die Gäste der standesamtlichen Trauung mit ihrem Namen, Adresse und Telefon-Nr. aufgeführt sind.
Für neue Anmeldungen von Eheschließungen setzen Sie sich bitte vorab mit dem Standesamt telefonisch in Verbindung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 20.07.2020, 06:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Informationen zur Durchführung von Bestattungen während der Corona-Pandemie; Stand 10.07.2020

Bei Beerdigungen und Urnenbeisetzungen auf städtischen Friedhöfen gilt:
Die Trauerfeier ist auf das liturgische Mindestmaß (maximal 30 Minuten) zu beschränken.
Die Trauergesellschaft darf die vom Bayer. Staatsministerium festgelegten Höchstzahlen nicht überschreiten.
Die teilnehmenden Personen haben einen Abstand von 1,5 m zu Personen, die einem anderen Hausstand angehören, einzuhalten und während der Trauerfeier einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegsinfektion ist nicht zulässig.

Die teilnehmenden Personen haben sich mit Namen, Vornamen und Telefon-Nr. in eine Liste einzutragen, die auf Anforderung ausschließlich dem Gesundheitsamt vorgelegt und spätestens 4 Wochen nach Erstellung vernichtet wird.
Erdwurf, Weihwassergaben und Streublumen am offenen Grab sind nicht gestattet.
Abschiednahmen am offenen Sarg sind bis auf weiteres nicht zulässig.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2020, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎤 Doppelkonzert der Partyband DORFROCKER im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“

Am Donnerstag, 16.07. wird ein besonderes Konzert stattfinden, um denjenigen zu danken, die nicht nur während der Zeit der Corona-Pandemie in den Bereichen Rettungsdienst, Senioren- und Krankenpflege, Erste Hilfe sowie Nachbarschaftshilfe einen großen u. wertvollen Dienst an der Allgemeinheit geleistet haben, sondern dies an jedem einzelnen Tag zu ihrer Aufgabe machen. Auch dem städtischen Bauhof soll ein Dank ausgesprochen werden.

Die Stadt Neustadt lädt deshalb, unter großer Hilfe von Stadtrat Bastian Schober, zum „Stille-Helden-Konzert“ der Partyband DORFROCKER ein, die an diesem Abend extra ein 90-minütiges Konzert für alle geladenen stillen Helden geben.

Gemeinsam mit der Stadt Neustadt haben die DORFROCKER ebenfalls eine Alternative im Rahmen der sog. Gutschein-Regelung für alle Ticketkäufer des Hundsfrasser-Open-Airs auf die Beine gestellt. So werden die DORFROCKER mit der bereits angekündigten exklusiven u. speziellen Unplugged-Akustik-Open-Air-Show am Freitag, 17.07. im Freizeitpark auftreten.

Veröffentlicht am 15.07.2020, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

Nachricht von den Neustadter Störchen

Seit der Monatswende ist der Nachwuchs der Neustadter Störche fleißig beim Fliegen. Beinahe täglich sind die Storchenjungen dabei zu beobachten, wie sie von ihrem Horst hoch oben auf dem Hausserschlot nach unten segeln und meistens in unmittelbarer Nähe der „Fabrik“ auf Bahnanlagen und Dächern landen, sich von Haus zu Haus fortbewegen und kleinere Rundflüge durchführen. Waren anfangs drei Junge zu sehen, hat sich ihre Zahl seit einigen Tagen leider auf zwei reduziert. Was ist passiert?

In den ersten Julitagen fanden Passanten in der Grünanlage bei der Stadtkirche einen verletzten Jungstorch und verständigten den Tierschutzverein. Eine Mitarbeiterin brachte den Jungvogel zum Tierarzt nach Coburg, wo ein Unterschenkelbruch operiert wurde. Die Hoffnung auf Genesung blieb leider unerfüllt, sodass der Jungstorch eingeschläfert werden musste. Wie im Vorjahr werden also wieder zwei Jungstörche von Neustadt ausfliegen, wenn alles gut geht.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.07.2020, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von NB

☎️ ✔️ Störung im Telekom-Netz wieder behoben

Die Stadtverwaltung ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 14.07.2020, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

☎️ ⚡️ Störung im Telekom-Netz - eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Neustadt ⚡️☎️

Seit gestern Nachmittag liegt eine Störung im Telekom-Netz vor.
Wann die Störung zu 100 % behoben ist, ist unklar.
Aktuell scheinen uns nur eingehende Anrufe von Vodafone-Anschlüssen erreichen zu können.

Veröffentlicht am 13.07.2020, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

Mähroboter nachts im Garten --- Tödliche Gefahr für Igel und Co. 🦔

In der Dämmerung verlassen die Igel in unseren Gärten ihr Versteck (Komposthaufen, Böschungen oder Hecken) und begeben sich auf Nahrungssuche. Immer öfter erleiden sie durch die scharfen Messer von nachts laufenden Mährobotern massive Verletzungen. Denn anstatt vor den gefährlichen Mähern zu flüchten, rollen sich die Stacheltiere bei Gefahr zu einer Kugel zusammen und erstarren für einige Minuten. So werden Igel skalpiert, überrollt und zerhäckselt. Das Leid bleibt unbemerkt, weil Igel keine Schmerzenslaute ausstoßen, sondern sich ins Unterholz zurückziehen, um dort qualvoll zu verenden.
Durch die automatisierte tägliche Pflege des Rasens haben auch Blühpflanzen, Insekten, Amphibien, Spinnentiere und kleine Säugetiere keine Chance mehr – Nahrungsquellen und Artenvielfalt gehen zurück.

✔️Lassen Sie Ihren Mähroboter bitte nur am Tag laufen.
✔️Kontrollieren Sie Büsche und Hecken vor dem Einsatz.
✔️ Legen Sie für Igel & Co. eine wilde Ecke und ein Igelhaus im Garten an.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.07.2020, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

Bauarbeiten im Bereich der B 89 - Isaak

Bedingt durch Bauarbeiten im Bereich der B 89 - Isaak kommt es vom 20.07. bis 29.08.2020 zu weiträumigen Umleitungen, die auch das Stadtgebiet Neustadt b. Coburg betreffen.
Durch Einrichten einer Einbahnregelung kann die Ortsverbindungsstraße Meilschnitz-Mürschnitz in dieser Zeit nur bis zur Landesgrenze befahren werden.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Verkehrsbeschränkung zu beachten.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.07.2020, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎹🎷 Alle aktuellen Infos für Musikvereine (Stand: 09.07.2020)

Der Nordbayerische Musikbund e.V. informiert:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den von uns veröffentlichten Meldungen zur Corona-Virus-Krise in umgekehrter chronologischer Reihenfolge:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.07.2020, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚽️ Große Erleichterungen für den Sport in Bayern ab 8. Juli ⚽️ (Stand: 09.07.2020)

Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) informiert:
Die Bayerische Staatsregierung hat weitere Teile des Sportbetriebs im Verein freigegeben, die bereits ab dem 8. Juli in Kraft treten.

So können im Bereich des organisierten Sports ab morgen Wettkämpfe in kontaktfrei
betriebenen Sportarten unter Beachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen auch
im Indoor-Bereich durchgeführt werden. Auch das Training mit Körperkontakt ist
zugelassen, sofern in festen Trainingsgruppen trainiert wird. Dabei darf die jeweilige
Trainingsgruppe in Kampfsportarten maximal fünf Personen umfassen.

Lesen Sie weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.07.2020, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

Coachings für Privat- und Kleinvermieter (Stand: 09.07.2020)

Die Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V. informiert:

Das Bayerische Wirtschaftsministerium stellt den vier regionalen bayerischen Tourismusverbänden im Jahr 2020 zweckgebundene Fördermittel zur Durchführung von Coachings für Privat- und Kleinvermieter zur Verfügung. Ziel dieses Projektes ist unter anderem eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Anbieter, um dem seit Jahren zu verzeichnenden Rückgang der Betten von Kleinvermietern entgegenzuwirken.

Der Tourismusverband Franken führt daher im Jahr 2020 eine Kampagne zur Information und Qualifizierung der Anbieter durch. Mit der Durchführung dieser Kampagne wurde auf der Grundlage einer Ausschreibung die Firma OnlineBuchungsService GmbH (obs Akademie), Regensburg, beauftragt. Aktuell sind hierfür noch einige Coachingplätze verfügbar.

Im Rahmen der Kampagne bietet der Tourismusverband Franken Kleinvermietern die einmalige Gelegenheit, geförderte Coachings im Wert von 500,- € in Anspruch zu nehmen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.07.2020, 07:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏢 Für Hotel- und Beherbergungsbetriebe: Informationen für Urlauber

Die Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V. informiert:

In der Geschäftsstelle gehen aktuell vermehrt Anfragen ein, wie Gäste, die aus dem Ausland einreisen, über die aktuellen Bestimmungen informiert werden können. Das Robert Koch Institut hat hierfür die Informationen zusammengestellt.

Lesen Sie weiter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.07.2020, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

💉 🩸 Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben! --- MONTAG, 13.07.2020 --- 🩸💉

Täglich werden alleine in Bayern bis zu 2000 Konserven Blut benötigt. Deshalb besteht am Montag, 13.07.2020 von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin dieses Mal in der Frankenhalle Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Jeder Spender erhält im Anschluss der Spende wieder ein Lunchpaket sowie ein kleines Dankeschön. Erstspender erhalten zusätzlich ein kleines Erstspender-Geschenk!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK Bereitschaft Neustadt/Cob.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.07.2020, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏳️🚩 Ein Hauch von „Kinderfest“ – die Tradition wird fortgeführt 🚩🏳️

Bunte Fähnchen und Wimpel, geschmückte Häuser und Straßen – darauf wollen wir nicht verzichten, auch wenn unser „Neustadter Nationalfeiertag“ – das Kinderfest – dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden kann.
Alle Neustadter Bürgerinnen und Bürger sind daher herzlich eingeladen, in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, Fähnchen und Wimpel zum Schmücken ihrer Häuser abzuholen (solange der Vorrat reicht). Aufgrund der derzeitigen geltenden Hygienevorschriften bitten wir um vorherige Terminvereinbarung zur Abholung unter Tel.: 09568 81-133.

Unsere Neustadter Schulkinder der Jahrgangsstufen 1 – 7 bekommen auch in diesem Jahr traditionsgemäß ihre Eis- und Bratwurstgutscheine über die jeweilige Schule ausgehändigt. Bis 30. September 2020 können die Gutscheine bei allen Eisverkaufsstellen (Eisdielen und mobile Eiswagen) sowie Bratwurstbuden und -verkäufern (Metzgereien, Vereine, Gastronomen) in Neustadt eingelöst werden.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 03.07.2020, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

Bayerische Staatsregierung: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 30. Juni 2020

1. Bayerische Teststrategie zur Bewältigung der Corona-Pandemie / Testungen zum Schutz bei akutem Infektionsgeschehen / Testungen zur Sicherheit der Bewohner Bayerns / Testungen zur Prävention in infektionsgefährdeten Bereichen
2. Bayerische Corona-Strategie / Lockerung der Maskenpflicht bei Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich und Kinos
3. Stärkung der Medienlandschaft in Bayern / Staatsregierung beschließt Fortsetzung der Förderung von lokalen und regionalen Fernsehangeboten

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.07.2020, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

Neue Augenärztin in Neustadt b. Coburg - OT Wildenheid

Ab sofort haben wir in Neustadt eine weitere Augenärztin.

Frau Blechschmidt praktiziert in der ehemaligen Raiffeisenbank in Wildenheid.

Kontaktdaten:
Gabriele Blechschmidt
Fachärztin für Augenheilkunde
Am Schulhof 13
96465 Neustadt b. Coburg - OT Wildenheid
Tel.: 09568 8966652
Termine nach Vereinbarung!

Veröffentlicht am 02.07.2020, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤩 Spielespaß für Klein und Groß

Spielen, lernen, wünschen – die Spielesammlung des Museums ist nun online zugänglich, sodass sich vorab Spiele für den Museumsbesuch ausgesucht werden können. Außerdem nimmt das Museum auch gerne Spiele-Wünsche entgegen und lädt zur Spiele-Sprechstunde ein.

Spielerisch lernen
Gemeinsames Spielen wird im Spielzeugmuseum Neustadt groß geschrieben.

Spielzeugmuseum bietet breites Spiele-Angebot
Besucher können vorab unter www.spielzeugmuseu-neustadt.de ihre Wunsch-Spiele auswählen und einfach per Mail oder telefonisch bestellen – und schon stehen die Spiele bei ihrer Ankunft im Museum zum Ausprobieren bereit. Das Museum verfügt über 60 verschiedene Gesellschaftsspiele.

Spielen und Picknicken
Außerdem bietet das Museum bei schönem Wetter gegen ein Pfand auch eine Outdoor-Spielekiste zur Ausleihe an.

Hier gibt's alle Infos:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 30.06.2020, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

Ausflugsziele in Neustadt b. Coburg und Umgebung zum Download

😎 Der Sommer ist da 😎

Unter folgendem Link können Sie sich einen Katalog mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in Neustadt und Umgebung als PDF herunterladen (Stand: Juli 2019).

Die angegebenen Entfernungen und Zeitangaben wurden ausgehend vom Stadtzentrum Neustadt (Marktplatz) berechnet.

Der Katalog umfasst die folgenden Regionen:

Neustadt b. Coburg
Landkreis Coburg
Landkreis Sonneberg und Umgebung
Landkreis Lichtenfels
Landkreis Kronach
Landkreise Hof & Wunsiedel
Landkreis Bayreuth
Landkreise Bamberg, Forchheim & Erlangen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

Eingeschränkter Regelbetrieb zum 1. Juli 2020 in den Kindertagesstätten (Stand: 29.06.2020)

Ab dem 1. Juli 2020 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Die bislang noch bestehenden Betretungsverbote werden nicht über den 30. Juni 2020 hinaus verlängert. Damit gehen wir von der erweiterten Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb über.

Eingeschränkter Regelbetrieb bedeutet, dass alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung wieder regulär besuchen dürfen, sofern sie

▪️ keine Krankheitssymptome aufweisen,
▪️ nicht in Kontakt zu einer infizierten Person stehen bzw. seit dem Kontakt mindestens 14 Tage vergangen sind und
▪️ keiner sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegen.

Ein erneuter Anstieg des Infektionsgeschehens oder andere Corona-bedingte Veränderungen der Rahmenbedingungen können dazu führen, dass erneut Einschränkungen erforderlich werden. Derzeit gibt es hierfür jedoch keine Anzeichen.

Veröffentlicht am 29.06.2020, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

Der 1. Juli 2020 - Ein geschichtsträchtiger Tag für Neustadt

Der 1. Juli 2020 ist nicht nur für Neustadt ein denkwürdiger, ja geschichtsträchtiger Tag, er hat auch große Bedeutung für die Geschichte des Coburger Landes, des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland.

Zum 1. Juli 1920 kam der Freistaat Coburg zum Freistaat Bayern.
Am 1. Juli 1950 wurde dem Neustadter Ehrenbürger, Geheimrat Max Oscar Arnold, einer der eifrigsten Verfechter des Anschlusses Coburgs an den Freistaat Bayern, ein Denkmal auf dem Neustadter Karlsplatz (heute Arnoldplatz) gesetzt und am
1. Juli 1990 wurde an der „Gebrannten Brücke“, zwischen Neustadt und Sonneberg-Hönbach gelegen, das „Abkommen über die Aufhebung der Personenkontrollen an den innerdeutschen Grenzen“ zwischen dem damaligen Innenminister der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, und dem DDR-Innenminister Dr. Peter Michael Diestel abgeschlossen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:

Externen Link öffnen