Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.08.2020, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf den Spuren der Gebrüder Grimm wird ein gewöhnlicher Waldspaziergang auf unserem Hausberg zum Erlebnis für Groß und Klein.
Startpunkt: Waldparkplatz Ebersdorfer Straße
Ab hier gehen Sie den Hauptwanderweg ca. 900 m entlang, bis schließlich ein verborgener Weg auf der linken Seite zum „Märchenweg“ führt.
Die spannende Wanderung beginnt auf einem lichten Waldweg. Auf der Strecke begegnen Ihnen bunte und geheimnisvolle Figuren aus verschiedenen Märchen. Immer wieder tauchen die von Hand gemalten Wesen auf Baumstämmen oder versteckt zwischen Wurzelwerk und Ästen auf ...
... und wer weiß, was es noch alles zu entdecken gibt 🧐
Veröffentlicht am 20.08.2020, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
An drei Wochenenden sorgt ein breitgefächertes Musikangebot (inkl. Speisen- und Getränkeangebot) für ein abwechslungsreiches Programm. Je Konzert stehen insgesamt 100 Plätze mit ausreichend Abstand zur Verfügung.
Wir sind froh, unseren heimischen Bands, Kapellen und Vereinen auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten einen Auftritt ermöglichen zu können und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen würden! Nutzen Sie noch die letzten warmen Sonnenstunden und besuchen Sie die Konzertreihe im schönen Garten der kultur.werk.stadt!
Tickets:
Bis zum Konzertbeginn nach Verfügbarkeit in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg, für 6,50 € (inkl. Bearbeitungsgebühr und Freigetränk).
Ticketverkaufsstelle mit telefonischer Terminvereinbarung zur Abholung: 09568 81-133
ODER online hier:
Veröffentlicht am 14.08.2020, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Da bislang alle Veranstaltungen aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr ausfallen mussten, lädt Sie die Stadt Neustadt nun zum Ausklang des Spätsommers Ende August/Anfang September zu einer Konzertreihe in den Garten der kultur.werk.stadt ein.
An drei Wochenenden sorgt ein breitgefächertes Musikangebot für ein abwechslungsreiches Programm. Je Konzert stehen insgesamt 100 Plätze mit ausreichend Abstand zur Verfügung. An jedem Konzerttag gibt es speziell abgestimmte Speisen und Getränke im abgetrennten „Biergartenbereich“.
Tickets können Sie online ab Mittwoch, 19.08.2020 unter
https://vivenu.com/seller/stadtverwaltung-neustadt-b-coburg-124x
(bis zum Konzertbeginn nach Verfügbarkeit) oder in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt b. Coburg, für 6,50 Euro (inkl. Bearbeitungsgebühr) erwerben (begrenzte Anzahl). Beim Kauf einer Konzertkarte erhalten Sie zusätzlich ein Freigetränk.
Ticketverkaufsstelle mit telefonischer Terminvereinbarung zur Abholung: 09568 81-133.
Veröffentlicht am 14.08.2020, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab dem 17.08.2020 ist das Rathaus der Stadt Neustadt b. Coburg über den Rathauseingang zur Heubischer Straße für den allgemeinen Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Folgende Regularien sind zu beachten:
- Zutritt nur mit Mund- und Nasenschutz
- Desinfizieren der Hände beim Eintritt
- es ist nur eine bestimmte Anzahl von Besucher*innen gleichzeitig erlaubt
- Einhaltung des Mindestabstands zu anderen Personen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo + Do: 13:00 bis 16:00 Uhr
Di: 14:00-18:00 Uhr
Es wird empfohlen, vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren. Hierbei ist der Bürgerservice der Stadt Neustadt gerne behilflich:
Tel.: 09568-810
E-Mail: info@neustadt-bei-coburg.de
Für die anderen Bereiche der Stadtverwaltung (kultur.werk.stadt, Familienzentrum etc.) bleibt es bis auf Weiteres bei den aktuellen Regelungen.
Lesen Sie hier alle Details:
Veröffentlicht am 12.08.2020, 06:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Hundebesitzer,
der Sommer ist für die meisten Menschen die schönste Jahreszeit. Wenn es zum Picknick ins Freie geht oder zum Spaziergang an den See, nutzen viele das Auto. Ein kleiner Halt unterwegs zum Tanken oder um etwas Erfrischendes zu kaufen - schon kann es ungeplant gefährlich für den vierbeinigen Begleiter werden. Dabei ist eine lange Schlange an der Kasse oder ein nicht funktionierender EC-Kartenleser eigentlich kein Grund für ernsthafte Gefahr - doch mit einem Hund im Auto sieht das ganz anders aus.
Selbst auf einem auf einem schattigen Parkplatz unter Bäumen gelangen Teile der Strahlung zum Auto durch und erhitzen das Innere. Auch an kühleren Frühlings- oder Herbsttagen kann der unterschätzte Glashauseffekt im Auto schlimme Folgen haben. Schon 15 Minuten können für einen Hitzeschlag ausreichen, denn bereits 40 °C sind für einen Hund gefährlich und das kann schon ab 20 °C Außentemperatur passieren! Ein offenes Autofenster ist kein ausreichender Schutz für einen Hund.
Veröffentlicht am 11.08.2020, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Todd Phillips „Joker“ dreht sich alles um einen ikonischen Schurken und erzählt eine für sich alleinstehende Geschichte, die man so noch nicht verfilmt hat. In der düsteren Charakterstudie konzentriert sich Phillips auf Arthur Fleck (Joker), einen Mann, der versucht, in Gothams kaputter Gesellschaft klar zu kommen. Tagsüber geht er seinem Job als Mietclown nach, während er aber andere Ziele anstrebt: Er möchte als Stand-up-Comedian Erfolge feiern, aber der Witz geht auf tragische Art und Weise meistens auf Arthurs Kosten. Gefangen in einer zykloiden psychotischen Existenz zwischen Teilnahmslosigkeit und Grausamkeit, fällt Arthur eine fatale Entscheidung, die eine katastrophale Kettenreaktion auslösen wird.
Zum Trailer & ONLINE-Vorverkauf hier:
Veröffentlicht am 11.08.2020, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bad Boys For Life ist eine Action-Komödie von Adil El Arbi und Billal Fallah mit Will Smith, Martin Lawrence und Vanessa Hudgens. 1995 brachte Michael Bay (Pain & Gain) mit Bad Boys – Harte Jungs den ersten Teil der Buddy-Cop-Reihe in die Kinos. Acht Jahre später folgte mit Bad Boys II das erste Sequel, und in Anbetracht des finanziellen Erfolgs war ebenso schnell von einem dritten Teil die Rede. Jetzt sind die harten Jungs wieder zurück! In Bad Boys 3 – Bad Boys For Life werden die beiden ein drittes Mal auf Streife unter der Sonne Miamis geschickt und ein weiteres Mal mit kriminellen Zeitgenossen konfrontiert …
Zum Trailer & ONLINE-Vorverkauf hier:
Veröffentlicht am 11.08.2020, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Früher war die Welt noch voller Magie, bis dann irgendwann der technologische Fortschritt kam. Warum sollte man sich noch bemühen, Zaubersprüche zu lernen und Zauberstäbe richtig zu halten, nur um etwa das Licht anzumachen – wenn es doch auch mit einem simplen Lichtschalter klappt?
Als die beiden Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot aber endlich ihren 16. Geburtstag hinter sich haben, steht die Magie kurz davor, in den Haushalt der Lightfoots zurückzukehren. Denn ihre Mutter überreicht ihnen ein Geschenk ihres toten Vaters: Einen geheimnisvollen Stock, der laut beiliegender Beschreibung die Fähigkeit besitzt, Ians und Barleys Vater für einen Tag in die Welt der Lebenden zurückzuholen. Doch leider will der Zauber nicht so recht hinhauen, denn die beiden schaffen nur, die Beine zu erschaffen. Aber wo bleibt der Rest? Die Brüder haben nur 24 Stunden Zeit, um das herauszufinden oder sie sehen ihren Vater nie wieder...
Zum Trailer & ONLINE-Vorverkauf hier:
Veröffentlicht am 11.08.2020, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Montag, 17. August: DAS PERFEKTE GEHEIMNIS (FSK 12)
Man glaubt, alles voneinander zu wissen, doch manchmal wirkt es, als wäre die Beziehung zum eigenen Mobiltelefon eine deutlich innigere als die zu den langjährigen Bekannten. In der Beziehungskomödie „Das perfekte Geheimnis“ von Fack ju Göthe-Regisseur Bora Dagtekin läuft ein Abend unter Freunden aus dem Ruder, als diese auf eine ungewöhnliche Spielidee kommen: Jeder muss sein Handy auf den Tisch legen und alle Handy-Nachrichten, die während dieses „Spieleabends“ eingehen, müssen offengelegt werden. Die Freunde sind sich auf einmal gar nicht mehr so sicher, wie gut sie einander tatsächlich kennen …
Zum Trailer & ONLINE-Vorverkauf hier:
Veröffentlicht am 11.08.2020, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Laue Sommerabende zu zweit oder ein paar schöne Stunden mit Familie und Freunden – vor ein paar Wochen schien das noch unmöglich und in weiter Ferne. Dank der Corona-Lockerungen laden wir Sie herzlich vom 17. – 20.08.2020 zum Kinosommer unter freiem Himmel ein.
Einlass ist jeweils ab 19:00 Uhr, Filmbeginn zeitgleich mit dem Sonnenuntergang. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht.
Aufgrund der Corona-Problematik und dem damit verbundenen Mehraufwand ist der Eintritt in diesem Jahr leider nicht kostenfrei. Tickets können Sie online unter www.fraenkischerkinosommer.de (bis zum Filmbeginn nach Verfügbarkeit) oder in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg für 6,50 € (1,50 € Bearbeitungsgebühr enthalten) inkl. eines Getränks erwerben (begrenzte Anzahl). Ticketverkaufsstelle mit telefonischer Terminvereinbarung zur Abholung: 09568 81-133.
Alles Weitere hier:
Veröffentlicht am 07.08.2020, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 10.08.2020 findet in Kemmaten um 18:00 Uhr auf dem oberen Dorfplatz (mit Spielgeräten) die Wahl eines Ortssprechers statt.
Ein Drittel der wahlberechtigten Einwohner von Kemmaten hatten die Wahl beantragt. Die gesetzlichen Voraussetzungen sind damit erfüllt.
Da wir momentan in einer Pandemie leben, kann die Stadt Neustadt bei Coburg die Ortsversammlung nicht wie gewohnt durchführen. Sie findet deshalb in diesem Jahr im Freien statt.
Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger aus Kemmaten werden hiermit herzlich eingeladen, sich auf dem Dorfplatz in Kemmaten zu treffen, um ihren Ortssprecher zu wählen.
Achten Sie auf die momentane Maskenpflicht, desinfizieren Sie sich gründlich die Hände und halten Sie bitte zu jedem Mitbürger mindestens 1,5 m Abstand.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Stift mit!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 05.08.2020, 13:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Kfz-Werkstatt im städtischen Bauhof (unbefristet, Vollzeit) ein.
Über den Link gelangen Sie zur detaillierten Stellenausschreibung.
Bei Interesse schicken Sie bitte bis 04.09.2020 eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Personalabteilung, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Angermüller unter Tel. 09568/81-106 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 05.08.2020, 06:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Storchenfreunde,
die Storchensaison 2020 endet mit einem überaus positiven Ergebnis, aber auch mit einigen Rückschlägen. Insgesamt sind im Coburger Land aus 10 Horsten 27 Jungstörche ausgeflogen bzw. fliegen in den nächsten Tagen aus – so viele wie noch nie. Ende Juli/Anfang August schließen sich auch die später geschlüpften Störche den durchziehenden Störchen an, um mit diesen in das Winterquartier zu fliegen. Etwa zwei Wochen später folgen die meisten Altstörche, nachdem sie sich erst noch etwas vom Stress der Jungenaufzucht erholt haben.
Horste im Coburger Land:
Bad Rodach, Kaltenbrunn, Seßlach, Meschenbach, Neustadt b. Coburg, Rossach, Scherneck, Coburg-Neuses, Lahm, Sonnefeld, Hassenberg, Dörfles-Esbach und Neida.
Hans Schönecker
-Storchenbeauftragter der LBV-Kreisgruppe Coburg-
Veröffentlicht am 04.08.2020, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Standesamt und die Friedhofsverwaltung der Stadt Neustadt ziehen zurück ins Rathaus! Ab dem 07.08.2020 finden Sie uns wieder in der Georg-Langbein-Str. 1.
In der Zeit vom 04.08.2020 - 07.08.2020 kann es aufgrund des Umzugs zu Beeinträchtigungen der Sachbearbeitung kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Sollten wir zu dieser Zeit nicht erreichbar sein, so wenden Sie sich bitte kurzfristig an den Bürgerservice der Stadt Neustadt, Telefon 09568 81-0. Dort kann Ihr Anliegen aufgenommen und an uns weitergegeben werden.
Unsere Telefonnummern bleiben gleich! Bitte verwenden Sie bis auf Weiteres die folgende Faxnummer: 09568 81-222
Standesamt und Friedhofsverwaltung:
▪️ Uta Bauer, Tel.: 09568 81-130, uta.bauer@neustadt–bei-coburg.de
▪️ Nadine Schirmer, Tel.: 09568 81-131, nadine.schirmer@neustadt-bei-coburg.de
Friedhofsverwaltung:
▪️ Petra Kessel, Tel.: 09568 81-129, petra.kessel@neustadt-bei-coburg.de
Briefverkehr:
Stadt Neustadt b. Coburg, PF 1580, 96460 Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 29.07.2020, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Seit einger Zeit stellen wir unter dem Motto "Schon gewusst?!" auf Facebook und Instagram die außergewöhnlichsten und interessantesten Fakten aus Coburg.Rennsteig vor.
Wo wurde beispielsweise die Barbie erfunden? Wie viele Tierarten gibt es im WildPark Tambach zu entdecken? Was hat es mit den Mauerresten bei Görsdorf auf sich?
Haben Sie weitere Fakten für uns? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung!
Schicken Sie Ihre spannendsten Infos an info@coburg-rennsteig.de oder melden Sie sich telefonisch unter +49 (0)9561 7334700.
Veröffentlicht am 27.07.2020, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hiermit können wir ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass ab Montag, 27.07.2020 für die Stadtbücherei weitere Erleichterungen in Kraft treten. Bisher konnten sich nur Personen aus 2 Haushalten in der Bücherei aufhalten, ab 27.07.2020 ist die Bücherei für bis zu 9 Personen ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet.
Während der regulären Betriebszeiten, Montag 10.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr,
Dienstag 14.00-18.00 Uhr, Mittwoch 10.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr sowie
Donnerstag und Freitag 14.00-17.00 Uhr wird der Einlass über Einkaufskörbe gesteuert, wie sie es bereits aus vielen Geschäften kennen. Die Wege sind als Einbahnstraße
gekennzeichnet, wobei die Laufwegebeschilderung unbedingt einzuhalten ist. Zudem ist darauf zu achten, dass sich nur eine Person in den Regalreihen aufhält.
Für alle Besucher in der Bücherei gilt Mundschutzpflicht und Abstand halten. Internet-PC, OPAC-Rechner und Kopierer können derzeit nicht genutzt werden.
Veröffentlicht am 24.07.2020, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Laue Sommerabende zu zweit oder ein paar schöne Stunden mit Familie und Freunden – vor ein paar Wochen schien das noch unmöglich und in weiter Ferne.
Die Stadtverwaltung Neustadt möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Freude bereiten und ein Gefühl von Normalität vermitteln. Dank der Corona-Lockerungen laden wir Sie herzlich vom 17. – 20.08.2020 in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ zum Kinosommer unter freiem Himmel jeweils ab 20:00 Uhr ein.
Corona-Vorschriften nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht.
Um eine möglichst große Wohlfühlatmosphäre ermöglichen zu können, wird es wieder die beliebten „Kinosessel“ geben.
Während des Films gilt keine Maskenpflicht, wohl aber auf dem Weg zum Sitzplatz und auf dem Gang zu den Toiletten. Neben der Beachtung des Mindestabstandes bitten wir um Einhaltung der Hygienevorschriften.
Die Karten erhalten Sie im Vorverkauf für 5 € inklusive eines Getränks.
Infotelefon: Tel. 0 95 68 / 81-133
Veröffentlicht am 22.07.2020, 07:15 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Kennen Sie schon die Prospekte und Broschüren der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig mit unzähligen Freizeittipps?
Gastgeber Coburg.Rennsteig 2020
Freizeittipps Coburg.Rennsteig 2020
Übersichtskarte Coburg.Rennsteig
Gastroführer Coburg.Rennsteig
7-Tage-Wandern
Winterzauber Coburg.Rennsteig
Spielzeug Tradition
Bäder & Wellness in Coburg.Rennsteig
Wandern in Coburg.Rennsteig
Tourismusregion Coburg.Rennsteig e. V.
Lauterer Str. 60, 96450 Coburg
Tel: 09561 7334700
Hier geht’s zum Link. Sie können sich die Broschüren ansehen, bestellen oder herunterladen und sich schon mal auf Ihren nächsten Kurzurlaub in der Heimat oder Tagesausflug einstimmen.
Veröffentlicht am 21.07.2020, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Bedingt durch Bauarbeiten für die Erschließung des Neubaugebietes Märchenpark kommt es in der Eisfelder Straße vom 27.07. bis 28.08.2020 zu einer Vollsperrung.
Eine Verkehrsumleitung wird von der Eisfelder Straße über die Straße Am Moos – Kreisverkehr – Am Gericht – Coburger Straße und in der Gegenrichtung von der Lindenstraße – Coburger Straße – Ketschenbacher Straße – Kreisverkehr – Am Moos eingerichtet.
Bitte beachten Sie auch, dass die beiden Stadtbushaltestellen Hölderlinstraße und Rückertstraße baustellenbedingt in dieser Zeit nicht angefahren werden.
Stadt Neustadt b. Coburg
Verkehrsbehörde
Veröffentlicht am 20.07.2020, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Stadt und Landkreis Coburg haben sich wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm einfallen lassen.
Mit dem Ferienpass warten jede Menge Abenteuer, Ausflüge und Erlebnisse auf die Kinder und Jugendlichen in der Vestestadt, im Coburger Land und darüber hinaus - und das zu vergünstigten Preisen.
Informationen über alle Angebote in der Ferienzeit und über die verschiedenen Varianten des Ferienpasses sind im weiterführenden Link zu finden.
Schöne Ferien!