Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.09.2020, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Spielezeit im Museum
Sonntag, 4. Oktober, 10 – 17 Uhr
Für Spielebegeisterte: Neben Klassikern findet sich auch so manche Neuheit unter den Spielen. Die unter 3-Jährigen haben ebenfalls ihren eigenen Spielebereich.
Kinder.Kreativ.Werkstatt
Samstag, 17. Oktober, 14 – 16 Uhr
Wir bringen Licht ins Dunkle und basteln herbstliche Windlichter und Laternen. Anmeldung erforderlich.
KREATIV.ATELIER
Sonntag, 25. Oktober, 11 – 16 Uhr
Unter fachkundiger Anleitung von Filzkünstlerin Gisela Mackeldey werden aus hochwertiger Wolle Gegenstände in Nass-Filz-Technik gefilzt. Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag: 27 Euro.
Anmeldung im Spielzeugmuseum unter Tel.: 09568 5600
Veröffentlicht am 19.09.2020, 07:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hinweis auf die wichtigsten Änderungen, die in der 6. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht sind.
Unabhängig davon wird stets auf die jeweils aktuellen Hygiene- und Schutzkonzepte der entsprechenden Kommune hingewiesen.
Veröffentlicht am 19.09.2020, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Corona-Pandemie: Rahmenhygienekonzept Sport
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien
des Innern, für Sport und Integration und für Gesundheit und Pflege
vom 18. September 2020, Az. H1-5910-1-28 und G46b-G8000-2020/122-612
Veröffentlicht am 19.09.2020, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV) vom 19. Juni 2020 (BayMBl. Nr. 348, BayRS 2126-1-10-G), die zuletzt durch Verordnung vom 8. September 2020 (BayMBl. Nr. 507) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.09.2020, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir haben 4 Taschen im Angebot, die nach Benutzung 72 Stunden in Quarantäne gehen.
Die Mitmach-Tasche ist für einen interaktiven Rundgang durch das gesamte Museum gedacht. In der Tasche befinden sich 10 Umschläge, welche mit Station 1 – 10 gekennzeichnet sind. An jeder Station im Museum befindet sich ein „Taschensymbol“. Nun kommt die Tasche zum Einsatz. Der entsprechende Umschlag enthält eine Forscherkarte, auf der alles Wissenswerte steht. Auch sind in 9 Umschlägen Materialien enthalten. Am Ende des Rundgangs einfach die Tasche wieder vollständig abgeben. Als Hilfe dient auch das beiliegende Inhaltsverzeichnis.
Seit Juni gibt es auch eine Museumsrallye, die kostenfrei an der Kasse ausgegeben wird. Die Rallye führt durchs gesamte Museum und beinhaltet 16 Stationen mit je unterschiedlichen Aufgaben.
Auch die Leseecke hat wieder geöffnet, deren Bücher jeden Tag getauscht werden.
Viel Spaß wünscht das Spielzeugmuseum Neustadt!
Veröffentlicht am 15.09.2020, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Konzert „1970-2020 | FOREVER QUEEN performed by QueenMania" in der Frankenhalle in Neustadt am 03.10.2020 wurde abgesagt.
In Kürze werden Informationen zum Ersatztermin veröffentlicht. Die Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Es wird die Gutscheinlösung angeboten.
KONTAKT ZUR AGENTUR:
RESET PRODUCTION
Straße des Friedens 200
07548 Gera
www.resetproduction.de
Fon: 0365 54 81 83 23
Fax: 0365 54 81 83 25
Bürozeiten: Mo.- Fr. 8 -18 Uhr
Veröffentlicht am 15.09.2020, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Volkshochschule Coburg Stadt und Land soll allen Bevölkerungsschichten dienen und widmet sich der Allgemeinbildung, beruflichen Fortbildung, der Lebenshilfe, Gesundheitsbildung, Sprachen sowie politischer Bildung. Ob Kunst, Musik oder Sport, ob Lesungen, Vorträge oder Schulungen – die VHS hat ein vielfältiges Programmangebot für Jung und Alt.
Die Semester beginnen jeweils im Februar/März bzw. im September/Oktober.
Das Kurs-Programm ist ab Februar bzw. September erhältlich.
Besuchen Sie die VHS-Außenstelle Neustadt in der Bahnhofstraße 22 (kultur.werk.stadt, Ebene 1). Hier erhalten Sie Auskünfte und Infomaterial und können sich zu Ihrem Wunschkurs anmelden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Katja Werner
Tel.: 09568 81-145
Veröffentlicht am 14.09.2020, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 19.09.2020 feiert das Spielzeugmuseum Neustadt zusammen mit dem Museums- und Heimatverein ab 18 Uhr sein Laternenfest. Um 16 Uhr werden in der Kinder.Kreativ.Werkstatt des Museums bunte Laternen für das Fest gebastelt.
▪️ Kinder.Kreativ.Werkstatt
Von 16 bis 18 Uhr werden im Spielzeugmuseum Neustadt bunte Laternen gebastelt, die im Anschluss in die Bäume des Museumsgartens gehängt werden. Um am Kurs teilzunehmen, bittet das Museum um Anmeldung, entweder telefonisch unter 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro.
▪️ Laternenfest
Gemeinsam mit dem Museums- und Heimatverein e. V. lässt das Spielzeugmuseum Neustadt ab 18 Uhr den Sommer in gemütlicher Atmosphäre im Museumsgarten ausklingen. Bei Speis und Trank sowie guter Unterhaltung verspricht das Museum einen gemütlichen Abend. Der Eintritt zum Laternenfest ist frei.
Das Laternenfest findet gemäß den Maßnahmen des Hygiene-Schutz-Konzeptes statt.
Veröffentlicht am 11.09.2020, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Aufgrund der Sanierung der Grundschule „An der Heubischer Straße“ findet der Schulbetrieb ab diesem Schuljahr für die nächsten zwei Jahre in der Auslagerungsstätte in der Austraße 101 b statt.
Deswegen wurde eigens ein neuer Fahrplan von der mit der Schülerbeförderung betrauten OVG erstellt. Außerdem erhielten alle Kinder der Schule von der Stadt eine Fahrkarte.
Aufgrund von Anlaufschwierigkeiten zwischen den Beteiligten ist die Beförderung in den ersten Tagen nicht optimal verlaufen. Busse waren teilweise überfüllt und es kam zu Wartezeiten bei den Heimfahrten.
Nachdem der Stundenplan erst kurz vor Beginn des neuen Schuljahres fertig gestellt werden konnte, wurde dem Busunternehmen die genaue Anzahl der Schüler zu den jeweiligen Abfahrtsterminen sehr kurzfristig mitgeteilt. Dadurch kam es leider zu Missverständnissen, wodurch zu wenig Busse eingesetzt waren. Dies wurde zwischenzeitlich korrigiert.
Veröffentlicht am 10.09.2020, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Heute um 11.00 Uhr findet der erste bundesweite Warntag statt, der ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden wird. Im gesamten Stadtgebiet von Neustadt bei Coburg werden die insgesamt 19 Sirenen um 11.00 Uhr aufheulen, 20 Minuten später erfolgt die Entwarnung über einen einminütigen Dauerton. Wer ein Smartphone besitzt, sollte sich die Warnapps "Nina" und "Katwarn" und/oder "Biwapp" herunterladen, welche im Katastrophenfall eine Warnung über die Push-Funktion aufs Handy senden.
Veröffentlicht am 09.09.2020, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Für den weiteren Bauablauf des Marktplatzes wird es notwendig, dass ab Montag, 14.09.2020 auch die Parkplätze auf dem Marktplatz gesperrt werden. Im Bereich vor der Häuserzeile Hypo-Bank bis Glockenberg muss zur Absenkung des Markplatzes eine Stützmauer errichtet werden. Auch müssen die weiteren Baumpflanzfundamente eingebaut werden.
Als Ersatz der wegfallenden Parkplätze wurden von der Stadt 48 Parkplätze bei der ehemaligen EDEKA angemietet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, wie bisher auf dem Alexandrinenplatz und auf dem Arnoldplatz zu parken. Provisorische Parkplätze wurden auch in der Ernststraße und in der Brunnenstraße geschaffen.
Für Fußgänger ist die Verbindung zwischen Georg-Langbein-Straße und Steinweg seit einiger Zeit wieder nutzbar. Ab nächster Woche ist auch die Augustastraße fußläufig wieder uneingeschränkt begehbar.
Für weitere Informationen und evtl. einem Ortstermin stehen wir gerne zur Verfügung.
- Referat 4 - Bauwesen -
Veröffentlicht am 09.09.2020, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von NB
Leidenschaftliche Klänge mit Frithjof Greiner und Zhou Lu
Die beiden Musiker „Frithjof Greiner“ und „Zhou Lu“ präsentieren Ihnen zum Abschluss der Konzertreihe am Sonntag, 13.09.2020, 16:00 Uhr
(Einlass ab 15:00 Uhr) ein breitgefächertes Musikprogramm von bekannten, klassischen Künstlern im Garten der kultur.werk.stadt in Neustadt b. Coburg.
Freuen Sie sich neben leidenschaftlichen Klängen mit Frithjof Greiner (Violine) und
Zhou Lu (Viola) auf eine besondere, bayerische Spezialität oder lassen Sie den Sonntagnachmittag bei einem Glas Sekt gemütlich ausklingen.
Tickets sind noch erhältlich!
Kosten: 6,50 Euro inkl. Freigetränk
▪️ online erhältlich (siehe Link) oder
▪️ über die Ticketverkaufsstelle in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, mit telefon. Terminvereinbarung zur Abholung: 81-133
Veröffentlicht am 08.09.2020, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Konzert „1970-2020 | FOREVER QUEEN performed by QueenMania" in der Frankenhalle in Neustadt wurde abgesagt.
Änderungen sind abhängig von der zukünftigen Entwicklung der Corona-Situation.
In Kürze folgen Informationen des Veranstalters bezüglich eines Ersatztermins bzw. zu Kartenrückgabemöglichkeiten.
Informationen erhältlich beim Veranstalter unter 0365 5481830 und www.foreverqueen.de
Veröffentlicht am 08.09.2020, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. An diesem Tag werden sich in ganz Deutschland zeitgleich Warn-Apps bei ihren Nutzerinnen und Nutzern melden, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.09.2020, 06:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 21.09.2020 sowie Montag, 28.09.2020 besteht von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin wieder in der Frankenhalle, Wildenheider Straße in Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK Bereitschaft Neustadt/Cob.
Veröffentlicht am 03.09.2020, 06:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Dienststelle Bayreuth der Autobahndirektion Nordbayern lässt den durch Ausbrüche und Risse geschädigten Fahrbahnbelag der A73 im Bereich der Anschlussstelle Neustadt bei Coburg in Fahrtrichtung Bamberg sowie in Fahrtrichtung Suhl erneuern. Hierfür wird eine wechselweise Sperrung der Anschlussstelle Neustadt bei Coburg erforderlich.
Die Sperrung der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Bamberg beginnt am Montag, 7. September um 7 Uhr und endet voraussichtlich am Donnerstag, 10. September um 18 Uhr. Die Sperrung in Fahrtrichtung Suhl beginnt am Montag, 14. September um 7 Uhr und endet voraussichtlich am Mittwoch, 16. September um 18 Uhr. Im diesem Zuge wird der von der Sperrung betroffene Verkehrsstrom auf die Gegenfahrbahn übergeleitet, wobei in Fahrtrichtung Norden sowie in Fahrtrichtung Süden jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung steht.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die benachbarten Anschlussstellen auszuweichen und die Umleitungsempfehlungen vor Ort zu beachten.
Veröffentlicht am 03.09.2020, 06:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vielseitiges Programm mit dem Musik-Duo „LOGO“ (Harald Güttl & Angela Rath)
Am Sonntag, 06.09.2020, 11:30 Uhr können Sie sich auf leckeres Essen und gute Musik mit Harald Güttl und Angela Rath freuen.
Das Musik-Duo „LOGO“ hat sich voll und ganz der akustischen Interpretation von
Folk- und Rockklassikern der letzten 50 Jahre verschrieben. Sie covern die einzigartigen Songs von Simon und Garfunkel, Neil Young, Bruce Springsteen, CCR, The Eagles, Ed Sheeran usw., um nur einige zu nennen. Mit harmonischem, mehrstimmigen Gesang von einer Akustikgitarre begleitet, sorgen die Sängerin und der Gitarrist bei angenehmer Lautstärke für Flower-Power-Feeling.
Freuen Sie sich auf leckere Braten und Neustadter Klöße!
Tickets: 6,50 Euro inkl. Freigetränk
▪️ online erhältlich (siehe Link) oder
▪️ über die Ticketverkaufsstelle in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, mit telefon. Terminvereinbarung zur Abholung: 81-133
Veröffentlicht am 02.09.2020, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sonneberger Jazztage 2020 müssen leider komplett abgesagt werden. Darunter fällt auch das Konzert im Lindenhof. Aber es gibt einen Lichtblick: Der für 2020 im Lindenhof geplante Auftritt der Jazz-Band „Brazzo Brazzone" wird voraussichtlich nächstes Jahr stattfinden.
"Wir möchten uns an dieser Stelle für die Hilfe und Unterstützung aller unserer Sponsoren, Partner und Helfer sehr herzlich bedanken und hoffen natürlich sehr, dass sie uns weiterhin mit den ihnen möglichen Ressourcen zur Seite stehen werden. Unsererseits geben wir hiermit das Versprechen ab, unsere über die Region hinaus bekannten und beliebten Sonneberger Jazztage im nächsten Jahr mit großer Leidenschaft und besonderem Engagement auf künstlerisch hohem Niveau wieder durchführen zu wollen. Der Termin für die Internationalen Sonneberger Jazztage 2021 steht bereits fest. Sie werden vom 04.11. – 08.11.2021 stattfinden."
Im Namen von Vorstand und Beirat des Sonneberger Jazzfreunde e.V.
Fred Ulbricht
Pressesprecher
Veröffentlicht am 01.09.2020, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Wohnmobilstellplatz auf dem Schützenplatz in Neustadt ist am Freitag, 04.09. ab Mittag über das gesamte Wochenende gesperrt. Grund ist die Veranstaltung eines Flohmarkts auf dem Schützenplatz.
Gäste, Touristen und Reisende mit Wohnmobil finden auf dem Parkplatz der Frankenhalle in der Wildenheider Straße eine Ausweichmöglichkeit zum Übernachten.
Camping-Toiletten können am Samstag, 05.09. und Sonntag, 06.09. von 8-11 Uhr in der Kläranlage, Am Ferngaswerk 50, in Neustadt entleert werden.
Abseits dieser Kernentleerungszeiten ist eine Entleerung in der Kläranlage an beiden Wochenendtagen von 11-18 Uhr nur im extremen Notfall und nach telefonischer Voranmeldung mit Terminvereinbarung möglich. Bereitschaftshotline Kläranlage Neustadt: 0152 21322225
Einen allgemeinen Ansprechpartner für den Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz sowie die Ausweichmöglichkeit „Parkplatz Frankenhalle" erreichen Sie im Notfall unter folgender Nummer: 0176 28095960
Veröffentlicht am 24.08.2020, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt lebt und führt mit ihrem Familienwald eine Jahrhunderte alte, gute Tradition fort: Zu besonderen familiären Anlässen wird ein Baum gepflanzt und gleichzeitig ein artenreicher Laubwald geschaffen.
In ganz besonderem Maße gehört das Symbol des Baumes zu Hochzeiten. Die Entscheidung zweier Menschen füreinander gewinnt durch einen Baum ein Zeichen, das mit den Eheleuten „mit wächst“ und so das wachsende Glück widerspiegelt.
Aber auch bei Geburten, zu Taufen, Kommunionen, Konfirmationen, zu Silberhochzeiten oder runden Geburtstagen ist ein Baum eine wertvolle Erinnerung an einen schönen Moment, der nicht verloren gehen soll.
Inzwischen entsteht zwischen Neustadt und dem Stadtteil Wildenheid gegenüber des Rottenbachteiches schon der zweite Familienwald.
Sie möchten auch einen Baum pflanzen? Laden Sie sich hier den aktuellen Flyer können mit allen wichtigen Informationen herunter. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im städtischen Bauhof.