Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.02.2021, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

🙏✝️ Weltgebetstag 2021 „Vanuatu" | Freitag, 5. März 2021 ✝️🙏

Vanuatu: Im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle. Mit 99,88 % Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel von Naturkatastrophen heimgesucht.

„In Gott steht und gründet Vanuatu“ – heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Christinnen aus Vanuatu legen uns ihre Sorge ans Herz. Mit ihnen wollen wir beten.

Wir laden ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März 2021:

Friedenskirche Wildenheid - 19:00 Uhr
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 09568 5639

Verklärung Christi Neustadt - 19:00 Uhr *)
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0172 8605477

Stadtkirche St. Georg - 16:00 – 17:00 Uhr *)
Offene Kirche mit Länderinformationen in Bild und Text

*) Hier liegen ab 1. März Kuverts zum Mitnehmen aus mit Informationen über Vanuatu inkl. Kochrezepten, Spendentütchen, Gottesdienstablauf sowie Links zu Online-Gottesdiensten per Zoom u. Ä.

Veröffentlicht am 24.02.2021, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌷😟 ABSAGE der Neustadter Frühlingsfeier am 27. März 2021 😟🌷

Die traditionelle Frühlingsfeier, die in Zusammenarbeit der Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg und dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg veranstaltet wird, muss leider auch in diesem Jahr abgesagt werden.

Die Planung und Organisation der Frühlingsveranstaltung, die bereits jetzt in vollem Gange sein müsste, ist auf Grund der ungewissen Entwicklung der Corona-Zahlen und der Abhängigkeit von zukünftigen Hygiene- und Schutzvorschriften der Regierung nicht möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Märkte dieser Art mit viel Besucherandrang gleich nach Beendigung des Lockdowns stattfinden dürfen, ist derzeit sehr gering.

Der Bereich KST blickt jedoch mit Zuversicht auf den Sommer 2021. Noch unklar ist zwar, ob und in welchem Umfang die jährlichen Sommer-Highlights stattfinden können, sicher ist aber, dass sämtliche Umsetzungsmöglichkeiten geprüft werden.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration (Stand: 22.02.2021)

Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg bietet zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration. Voraussetzung ist die Mittlere Reife.

Die Ausbildung erfolgt in der IT-Abteilung des Rathauses und umfasst vor allem Planung, Einrichtung, Wartung und Betrieb der informationstechnischen Ausstattung (Netzwerk, Server, PCs, Mobilgeräte, Drucker usw.) und Benutzerunterstützung.

Bewerberinnen und Bewerber sollten Interesse für technische Zusammenhänge mitbringen. Gute Deutsch– und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 19.03.2021 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1 in 96465 Neustadt oder per E-Mail an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Herr Gottschalk unter der Telefon-Nr. 09568 81-112 gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 19.02.2021, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥾☀️ Unser Wandertipp fürs Wochenende führt Sie nach Fürth am Berg ☀️🥾

NE5 | Natur-Erlebnispfad Fürth am Berg – Plesten

Der Obst- und Gartenbauverein Fürth am Berg hat 2009 den Naturlehrpfad anlässlich seines 75jährigen Jubiläums angelegt. Ziel war es, junge Familien, Kindergruppen und Wanderer in die heimische Natur einzuladen. (...)

Der befestigte Rundweg verläuft zwischen Fürth am Berg und Plesten und bietet einen herrlichen Weitblick zum Neustadter Kessel mit dem Muppberg, auf das Grüne Band und nach Thüringen. Ein Baumlehrpfad mit heimischen Bäumen säumt den Weg. Dieser wurde mit dem Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Coburg angelegt. Mehrere Sitzbänke, teilweise überdacht, laden zum Verweilen ein. Ein Barfußpfad, die Balancierstationen, Tastboxen und der Tannenzapfenweitwurf sorgen dafür, dass auch den Kindern das Laufen Spaß macht.

Lesen Sie hier die vollständige Streckenbeschreibung und Hintergrundinformationen zu diesem Wanderweg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.02.2021, 12:12 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Corona-Vorgaben, geltend ab 15.02.2021

Im Landkreis Coburg ergeben sich neue Corona-Vorgaben, die ab 15.02.2021 gültig sind.

Über den Link gelangen Sie zu den Merkblättern und vollständigen Verfügungen, die auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg zum Download für Sie bereit stehen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2021, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Eingeschränkter Regelbetrieb in den KiTas in Neustadt b. Coburg ab 22.02.2021

Aktuell sinken die Inzidenzwerte in Bayern stetig. Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und daher – genau wie Kindertagespflegestellen – ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich.

Das bedeutet: Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder besuchen. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100.

In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 zulässig bleibt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier weiter.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2021, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝📞 Der Seniorenbeirat Neustadt b. Coburg ist trotz Corona für Sie da!

Die Sprechstunden des Seniorenbeirates können coronabedingt momentan nicht stattfinden.
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten können sowohl im Rathaus als
auch bei den Seniorenbeiräten nach telefonischer Anmeldung abgeholt werden.

Bei Fragen zu den Formularen hilft Ihnen Sprecherin Renate Gretzbach vom Seniorenbeirat gerne weiter. Kontakt: Tel. 09568/5495
Weitere Kontaktdaten finden Sie im Ratgeber für Senioren.

Übrigens: Der Seniorenbeirat versucht auch bei Fragen zur Corona-Schutzimpfung zu helfen.

Veröffentlicht am 12.02.2021, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳🎈🎭Dieses Jahr als Online-Erlebnis: Der Ski-Club-Kinderfasching 2021

Auf Grund der Corona-Pandemie muss der größte und beliebteste Kinderfasching
des Ski-Clubs Neustadt erneut ausfallen - aber nicht ganz!

Der Ski-Club Neustadt bietet am Rosenmontag, 15. Februar, von 16:00 - 19:00 Uhr
einen "Online-Kinderfasching" an: Zumba, Tanzen und Faschingsspaß! Benötigt werden nur zwei Luftballons, ein Tuch und gute Laune.

Anmeldung:
bis Samstag, 13. Februar, 15:00 Uhr per E-Mail an:
d.mannagottera@web.de
oder
carolin.gretzbach@icloud.com

Veröffentlicht am 09.02.2021, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🪀🎲🃏 Mediathek verleiht jetzt auch Spiele! 🃏🎲🪀

Die Mediathek der Stadt Neustadt bietet ab sofort auch Gesellschaftsspiele zum Ausleihen an. Der Schwerpunkt liegt aktuell bei Kinderspielen, es gibt aber auch einen Grundbestand an Familien- und Partyspielen.

Leihfrist: 4 Wochen (Verlängerung möglich, wenn kein anderer Kunde wartet)
Menge: pro Benutzerausweis dürfen max. 2 Spiele gleichzeitig ausgeliehen werden

Infos unter Tel. 09568 81-136

Veröffentlicht am 04.02.2021, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

"Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe Februar 2021

Wir stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt "Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.

Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel "Wer weiß es?" teilzunehmen.

Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 04.02.2021, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Tiergesundheitsrecht: Bekämpfung der Geflügelpest

Tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen im Landkreis Coburg zu präventiven Zwecken.

Lesen Sie die vollständige Verfügung hier.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 30.01.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤍🔥 Tipp #5 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Winterliche Windlichter **

DIY-Ideen für stimmungsvolle Beleuchtung

Gerade im Winter, wenn es draußen grau und kalt wird, sehnen wir uns nach Gemütlichkeit. Mit der richtigen Beleuchtung und einer stimmungsvollen Dekoration können Sie zu Hause eine behagliche Atmosphäre schaffen. Hier finden Sie einige schöne Bastelideen mit Anleitung für Groß und Klein.

Quelle: https://deavita.com/dekoration/winterliche-windlichter-basteln-diy-ideen.html

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 29.01.2021, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

❄️🌲🔮✨ Tipp #4 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Deine eigene Schneekugel **

Basteln mit Kindern im Winter: Schneekugel aus Marmeladenglas selber machen

Sie benötigen:
▪️ 1 Marmeladenglas
▪️ ein kleines Tannenbaum-Modell (lässt sich aus Pfeifenputzern/Biegeplüsch/Chenilledraht basteln), eine kleine Figur oder sonstige Deko-Objekte
▪️ wasserfesten Klebstoff
▪️ destilliertes Wasser
▪️ Kunstschnee (in Pulverform), Glitzer etc.
▪️ Spülmittel

Anleitung:
Kleben Sie zuerst den Mini-Tannenbaum auf die Innenseite des Deckels und lassen Sie ihn für einige Zeit trocknen. Geben Sie eine Prise Kunstschnee in das Marmeladenglas und füllen Sie es dann mit dem Wasser. Geben Sie einen Tropfen Spülmittel dazu, schrauben Sie den Deckel zu und drehen Sie das Marmeladenglas um.

Quelle: https://deavita.com/bastelideen/winter-basteln-mit-kindern-ideen-anleitungen.html

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 28.01.2021, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Mikrozensus 2021 im Januar gestartet

Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft.

Auch im Jahr 2021 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet bei einem Prozent der Bevölkerung wieder der Mikrozensus durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth werden für diese amtliche Haushaltsbefragung im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 27.01.2021, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von JZ

15-Kilometer-Regelung aufgehoben

Der Inzidenzwert des Landkreises Coburg liegt seit sieben Tagen in Folge unter 200. Das bedeutet, dass die 15-Kilometer-Regelung aufgehoben werden kann.

Waren touristische Ausflüge – darunter auch Sport und Bewegung – bislang nur in einem Umkreis von 15 Kilometern ab der jeweiligen Gemeindegrenze erlaubt, so sind diese nun wieder für Personen, die im Landkreis Coburg wohnen, generell möglich.

Der gesunkene Inzidenzwert ist allerdings kein Grund, die Corona-Situation im Landkreis Coburg auf die leichte Schulter zu nehmen. (...)

Alkoholverbot und Maskenpflicht

Festgehalten wird – aufgrund des mit Alkoholkonsum einhergehenden Risikos einer
Missachtung der Infektionsschutzregeln – weiterhin an dem Alkoholverbot sowie an der Maskenpflicht in der Öffentlichkeit. Die gilt in folgenden Bereichen im Landkreis Coburg:

Neustadt b. Coburg:
• Fußgängerzone Markplatz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.01.2021, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟣🟡​🟢🔴 🔵 Die Bastelspaß-Tüte | Gemeinschaftsprojekt AWO & Spielzeugmuseum Neustadt bei Coburg

Die Bastelspaß-Tüte kostet pro Angebot 1,00 €. Zusendung per Post möglich (zzgl. Porto). Ein Angebot für Senior*innen, Familien, Kinder und für alle, die Spaß am Basteln haben!

Voranmeldung ist dringend erforderlich!
Telefon: 09568 5600
E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Abholung den ganzen Monat über möglich:
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt bei Coburg

--- ANGEBOTE ---

JANUAR 2021
◾️ Funkellichter - hübsches Dekolicht aus Altglas.
◾️ Vogelfutter im Blumentopf - Futterplätze für Vögel.

FEBRUAR 2021
◾️ Bunte Jonglierbälle und ein lustiges Frosch-Fangspiel.
◾️ Ob Clown, Indianer oder Prinzessin – witzige Fasching-Stecker und niedliche Pfeifenputzer-Clowns.

MÄRZ 2021
◾️ Bunte Papiervögelchen und ein süßer kleiner Eisstäbchen-Blumentopf.
◾️ Pustetechnik mit Strohhalm und bunten Farben für kreative Frühlingsbilder.

APRIL 2021
◾️ Österliche Basteleien aus Papier.
◾️ Ein leckeres Frühstücksei – aus dem selbst gestalteten Eierbecher.

Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 24.01.2021, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

❄️ Tipp #3 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Auch unsere kleinen Künstler sind gefragt! **

Für alle kreativen Eltern mit Kindern unter 3 Jahren hier eine schöne, ganz einfache Bastelidee 😊

Material:
▪️ Tonpapier
▪️ Finger- oder Acrylfarben für Kinder
▪️ Wattestäbchen

Sie können den Baumstamm vormalen oder zusammen mit Ihrem Kind gestalten.
Mit einfachen Fingerabdrücken kann dann nach dem Trocknen der dunklen Farbe der Schnee auf den Ästen und auf dem Boden gestaltet werden. Für die fallenden Schneeflocken nehmen Sie Wattestäbchen. Diese tauchen Sie in weiße Farbe und tupfen dann kleine Pünktchen auf das Bild.

Quelle: https://deavita.com/bastelideen/winter-basteln-mit-kindern-ideen-anleitungen.html

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 23.01.2021, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

💎⛄️❄️✨ Tipp #1 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Male deine Winter-Wunder-Landschaft mit Zuckerkreide! **

Zuckerkreide hat mehr Leuchtkraft als normale Kreide und haftet besser auf dem Untergrund. Ganz besonders schön wirkt eine weiße Winterlandschaft auf dunklem Papier.

Du brauchst:
▪️ weiße/bunte Tafelkreide
▪️ pro Farbe 1 Tasse
▪️ Zucker
▪️ 1 Teelöffel
▪️ Wasser
▪️ Pappe / Tonpapier
▪️ Haarspray
▪️ Schürze / Malkittel

So wird die Zuckerkreide hergestellt:

Zuckerkreide ist nicht nur glänzend und schön geschmeidig, sondern manchmal auch eine ganz schöne Schmiererei. Deshalb ist eine Schürze angebracht.

1. Fülle pro Farbe eine Tasse mit Wasser.
2. Gib pro Tasse 2 Teelöffel Zucker in das Wasser und verrühre den Zucker, bis er sich aufgelöst hat.
3. Brich die Kreidestangen jeweils in zwei Stücke und weiche sie ein paar Minuten im Zuckerwasser ein, bis sie sprudeln und zu Boden sinken. Dann kannst du loslegen.

Die weichen, feuchten Kreiden haften ganz ohne Druck auf vielen verschiedenen Papiersorten 🤩

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 23.01.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛄️ Tipp #2 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** 3 Winter-DIY-Schneemann-Ideen **

Im Blog von Autorin Janina finden Sie drei schöne Winter-Schneemann-Ideen zum Basteln mit Anleitung, Bildern und weiterführenden Links. Viel Spaß!

Quelle: https://www.filea.de/2017/11/diy-schneemann-ideen.html

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2021, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📚 „Click & Collect" nun auch in der Mediathek Neustadt möglich | Bestellte Medien nach Terminabsprache vor Ort abholen

Bibliotheken und Archive müssen weiterhin geschlossen bleiben, aber nach einer Entscheidung des Bayerischen Ministerrats dürfen öffentliche Bibliotheken ab dem 21. Januar unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen „Click & Collect" anbieten.

Kunden können nun Medien unter Tel.. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de bestellen und an einem gekennzeichneten Abholfenster auf der Rückseite des Rathauses (gegenüber von den Garagen, neben Eingang 2) nach vorheriger Terminabsprache abholen.

Beim Abholen der Medien bitten wir die Kunden, eine FFP2-Maske zu tragen und Abstand zu halten.

Daneben bietet die Mediathek weiterhin ihren kostenlosen Lieferservice am Dienstag an.

Bei Ihrer Medienauswahl hilft Ihnen unser Internetkatalog der Stadtbücherei Neustadt (findus-internet-opac.de):

Externen Link öffnen