Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 12.03.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit Beschluss aus der Sitzung der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder vom 03.03.2021 wurden erste vorsichtige Öffnungsschritte auf der Basis eines nach Inzidenzwerten gestaffelten Stufenmodells vereinbart.
Das aktualisierte Hygienekonzept für den Sportbetrieb in und auf städtischen Sportanlagen ist über den Link unten einzusehen.
Über den Kommunenfunk der Stadt Neustadt informieren wir über zukünftige Aktualisierungen des vorliegenden Konzeptes. Weitere Lockerungen sowie die Öffnung der städtischen Turnhallen sind erst möglich, sobald der neue Rahmenhygieneplan Sport der Landesregierung mit konkreten Richtlinien vorliegt und es die Entwicklung des Inzidenzwertes erlaubt.
Voraussetzung zur Nutzung der Freisportanlage ist, dass das Bestätigungsformular (Hygienekonzept letzte Seite) ausgefüllt im Sportamt der Stadt Neustadt eingereicht wird.
Für Fragen und Reservierungen:
Bereich KST
09568 81-127
Veröffentlicht am 12.03.2021, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Verlegung der Konfirmationen:
Auch in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Neustadt b. Coburg wirbelt Corona jahrelange Abläufe durcheinander.
Die für April bzw. Mai 2021 geplanten Konfirmationen sind in den September 2021 verlegt worden.
Gottesdienstangebot ab 28. März:
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt beginnt wieder mit Präsenzgottesdiensten unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regelungen:
▪️ Palmsonntag, 28.03. um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos
▪️ Karfreitag, 02.04. um 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche St. Georg
▪️ Ostersonntag, 04.04. um 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche St. Georg
Für alle Gottesdienste gilt - Stand heute - FFP2-Maskenpflicht und Gesangsverbot. Halten Sie sich bitte an die Kontaktbeschränkungen, auch auf dem Weg zur Kirche und nach Hause.
Für all diese Gottesdienste gilt Anmeldepflicht. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Neustadt unter Tel. 09568 5312 telefonisch an.
Veröffentlicht am 10.03.2021, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir haben gute Nachrichten: Nachdem in der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verfügt wurde, dass bayerische Bibliotheken wieder öffnen dürfen, ist die Mediathek in Neustadt nun auch wieder für Besucher zugänglich.
Ab sofort dürfen sich nach vorheriger Terminvereinbarung Personen aus maximal zwei verschiedenen Hausständen gleichzeitig in der Mediathek aufhalten. Die Besucher haben dann etwa 15 Minuten Zeit, sich ihre Wunschmedien vor Ort auszuwählen und mitzunehmen. Dies ist ein vorsichtiger erster Öffnungsschritt.
Zur vorherigen Anmeldung und Terminvereinbarung bitte kurz melden unter Tel.: 09568 81-136. Für alle Besuche gilt wie im Einzelhandel: FFP2-Maskenpflicht und Abstand halten.
Zur Rückgabe von Medien steht rund um die Uhr die Medienrückgabebox neben dem Eingang der Mediathek zur Verfügung.
Abholservice (NEU: am Eingang der Mediathek zur Marktplatzseite) und kostenloser Lieferservice (dienstags) bestehen weiterhin.
Veröffentlicht am 09.03.2021, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Laden Sie hier den aktuell geltenden Stufenplan herunter.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.03.2021, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diese Vögel schmücken jedes Kinderzimmer und sind kinderleicht zu basteln.
Das brauchst du:
buntes Papier
Bleistift
Schere
Kleber
Quelle: www.leben-und-erziehen.de
Hier geht's zur Vorlage:
Veröffentlicht am 08.03.2021, 14:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind Märkte untersagt. Ausgenommen ist jedoch der Verkauf von Lebensmitteln, Pflanzen und Blumen.
Beim morgigen Monatsmarkt (9. März 2021 / Parkplatz Lindenstraße) finden Sie deshalb nur folgende Händler:
- Fa. Häußer (Galettes)
- Fa. Blenk (Gewürze)
- Fa. Eyermann (Wurstwaren, Fleisch)
Die Händler freuen sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 08.03.2021, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier geht's zu den aktuellen Richtlinien:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.03.2021, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, „Bayerische Testzentren" einzurichten.
Auch in Coburg an der HUK-COBURG arena auf der Lauterer Höhe wurde ein solches Testzentrum errichtet. Dort kann sich – entsprechend der gültigen Bayerischen Teststrategie – jeder kostenlos auf eine mögliche Covid-19-Infektion testen lassen.
Durchgeführt werden hier sowohl PCR-Tests mittels Rachenabstrich sowie Schnelltests mittels Nasenabstrich. Als Kontaktperson ist zwingend ein PCR-Test erforderlich. Bei einem positiven Schnelltestergebnis erfolgt im Anschluss direkt vor Ort ein PCR-Test.
Die Testmöglichkeit besteht Montag bis Freitag nach vorheriger Anmeldung.
Veröffentlicht am 06.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sie brauchen Unterstützung oder können nicht mehr alleine wohnen? Unter dem Motto „Denn jeder möchte seine Freiheit bewahren” bietet die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Neustadt ihr Projekt „Service-Wohnen am Fuße des Muppbergs”, eine Wohnlösung für einen sorgenfreien Lebensabend, an.
31 hochwertige Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit eigenem Zugang stehen für Eigentümer und Kapitalanleger zur Verfügung. Service-Wohnen garantiert einerseits größtmögliche Selbständigkeit und andererseits – bei Bedarf – eine individuelle Versorgung. Ein durchdachtes Betreuungskonzept des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) sorgt für Sicherheit und Lebensqualität im Alter.
Was ist unter dem Betreuungskonzept des ASB und Service-Wohnen zu verstehen?
Wohnungsreinigung
Durchführung der allgemeinen Hausordnung
Wäsche- und Mahlzeitendienst
Ambulante Grund- und Behandlungspflege aller Art
Beratung bei Fragen aller Art im Umgang mit Behörden
Technische Hilfestellung und viele andere Leistungen des ASB
Veröffentlicht am 05.03.2021, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Aktuell maßgebende CORONA-Regelungen im Landkreis Coburg nach der 12. BayIfSMV, geltend ab 8.3.2021
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Sozialhilfe bekommen Sie in der Broschüre des Bezirks Oberfranken, die Sie über den Button „Weiterlesen“ auf der Website der Stadt Neustadt herunterladen können.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Viele Menschen plagt die Sorge, dass ihr Leiden nach einem schweren Unfall durch die moderne Apparatemedizin noch monatelang künstlich verlängert wird.
Um dies zu vermeiden, unterschreiben viele eine sogenannte Patientenverfügung. Doch in wie weit ist eine solche Erklärung eigentlich verbindlich?
Eine Expertengruppe hat im Auftrag des Bayerischen Justizministeriums eine Patientenverfügung formuliert, die Klarheit in die verwirrende Vielfalt an Patiententestamenten bringen soll. Sie ist in einer Informationsschrift zur Vorsorge bei Unfall, Krankheit und Alter enthalten, welche Sie über den folgenden Link herunterladen können. Im Bürgerservice der Stadt Neustadt ist zudem das kostenlose Formular für die Patientenverfügung erhältlich.
Die Broschüre zur Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter enthält Mustertexte und konkrete Empfehlungen für eine Vorsorgevollmacht im Falle einer gerichtlich eingesetzten Betreuung.
Veröffentlicht am 03.03.2021, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir Fechheimer und Mupperger wechseln uns jährlich ab, und heuer sind die Mupperger an der Reihe, den Weltgebetstag auszurichten. Da es wegen Corona keine Veranstaltung wie üblich mit Spezialitäten aus Vanuatu werden kann, hat sich die Kirchengemeinde etwas ganz Besonderes ausgedacht. Kommt doch einfach vorbei und genießt den Weltgebetstag mal ganz anders!
Wir laden 💜-lich ein in unsere Kirche zum individuellen Klimapilgerweg
am Samstag, 06.03.2021
und Sonntag, 07.03.2021
jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr
Stilles Gebet | Spendenbox | interessante Informationen
💜-lichst
Ihre Kirchengemeinde Muppberg
Veröffentlicht am 03.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Rentenstelle der Stadt Neustadt b. Coburg erteilt allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Neustadt Auskünfte in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung. Die Aufgabe der Rentenstelle ist es, die Versicherten zu informieren und über die optimalen Rentenansprüche aufzuklären.
Wir beraten Sie u. a. in folgenden Angelegenheiten:
- Rentenbeantragung
- Altersrente, Witwen- und Witwerrente, Erwerbsminderungsrente, Waisenrente
- Klärung des Versicherungskontos
- Anerkennung von Kinderziehungszeiten
- Rentenbeginn
- Altersgrenzen
- Einkommensanrechnung auf Renten
Ihre Ansprechpartnerin für eine eingehende persönliche Beratung:
Frau Sievers
Tel.: 09568 81-460
Veröffentlicht am 03.03.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Dach des Modellprojektes kultur.werk.stadt (kulturelles Stadtgedächtnis) wurden auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Patzschke die vhs Coburg Stadt und Land, die Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze, das städtische Kunstarchiv, Galerie-, Atelier-, Übungs-/Seminarräume sowie Teile der Stadtverwaltung (Bereich Kultur Sport Tourismus) miteinander vereint.
Die Unterbringung dieser kulturellen und gesellschaftlichen Komponenten in einem Gebäudeensemble im direkten Umfeld der weiterführenden Schulen bringt viele Vorteile mit sich.
Die kultur.werk.stadt versteht sich als zentraler, gemeinsamer Treffpunkt für Bürger und Besucher der Stadt. So entstehen vielfältige Möglichkeiten, miteinander konstruktiv zu diskutieren, kreativ zu arbeiten oder einfach eine kleine Auszeit zu nehmen und einzutauchen in die Welt der Kunst, der Geschichte oder der Musik.
Sobald es die Corona-Richtlinien erlauben, werden wir wieder Ausstellungen, Lesungen und Konzerte für alle Kunst- & Kultur-Liebhaber organisieren.
Veröffentlicht am 02.03.2021, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unser Neustadter Hausberg, der Muppberg (516 Meter), ist mit seinen wunderschönen Rundwegen ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Wanderer aus nah und fern.
Wann waren Sie das letzte Mal „oben“?
Nutzen Sie doch das schöne Wetter und wandern mal „nauf"!
Veröffentlicht am 02.03.2021, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vanuatu: Im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle. Mit 99,88 % Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel von Naturkatastrophen heimgesucht.
„In Gott steht und gründet Vanuatu“ – heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Christinnen aus Vanuatu legen uns ihre Sorge ans Herz. Mit ihnen wollen wir beten.
Wir laden ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März 2021:
Friedenskirche Wildenheid - 19:00 Uhr
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 09568 5639
Verklärung Christi Neustadt - 19:00 Uhr *)
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0172 8605477
Stadtkirche St. Georg - 16:00 – 17:00 Uhr *)
Offene Kirche mit Länderinformationen in Bild und Text
*) Hier liegen ab 1. März Kuverts zum Mitnehmen aus mit Informationen über Vanuatu inkl. Kochrezepten, Spendentütchen, Gottesdienstablauf sowie Links zu Online-Gottesdiensten per Zoom u. Ä.
Veröffentlicht am 01.03.2021, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Landkreis Coburg ergeben sich neue Corona-Vorgaben, die ab 01.03.2021 gültig sind.
Über den Link gelangen Sie zu den Merkblättern und vollständigen Verfügungen, die auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg zum Download für Sie bereit stehen.
Veröffentlicht am 01.03.2021, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 22.03.2021 sowie Montag, 29.03.2021 besteht von 15:00 – 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin wieder in der Frankenhalle, Wildenheider Straße in Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihre FFP2-Maske.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK-Bereitschaft Neustadt/Cob.
Veröffentlicht am 28.02.2021, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wir stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt "Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel "Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.