Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 02.09.2021, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die App „Grenzland“ richtet sich an „Ausflügler“ in die bayerisch-thüringisch-sächsische Grenzregion. Sie vermittelt historische Einblicke in die Zeit von 1945-1990 und führt an Orte, an denen in diesem Zeitraum besondere Ereignisse geschehen sind.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Menschen und Orten, die unter dem Einfluss des SED-Regimes und der DDR standen. Hören Sie die Geschichten von Menschen, die sich diesem Regime entziehen wollten und ihren Weg in die Freiheit suchten. Erkunden Sie Museen und Gedenkstätten entlang der Strecke und lernen Sie mehr über den historischen Kontext der Deutschen Teilung und der Friedlichen Revolution, mit der die Grenzzäune und Mauern zu Fall gebracht wurden.
Die App führt im Rahmen verschiedener Touren zu historischen Schauplätzen und Erinnerungsorten. Die einzelnen Strecken umfassen jeweils 150-200 Kilometer Wegstrecke, die am besten per Motorrad, Auto oder (E-)Fahrrad zurückgelegt werden können.
Quelle: www.blz.bayern.de
Veröffentlicht am 01.09.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auch zum „kleineren“ Internationalen PuppenFestival 2021 gibt es vom 12.09. bis 19.09. die praktische Kombikarte mit Festivalbändchen. Gegen eine Gebühr von 14,00 € erhalten Sie unbegrenzten Zutritt zu allen auf der Karte angegebenen Museen, Messen, Ausstellungen und Firmen. So können Sie günstig das ganze Programm des Internationalen PuppenFestivals auskosten und gelangen mit dem kostenfreien Shuttlebus schnell von Ort zu Ort.
Verkaufsstellen während des PuppenFestivals:
• Frankenhalle, Neustadt
• Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt
• Deutsches Spielzeugmuseum, Sonneberg
• Veranstaltungshalle SonneBad, Sonneberg
• Martin Bären GmbH, Sonneberg
• haida-direct, Sonneberg
Veröffentlicht am 01.09.2021, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 12.09.2021 findet auf dem Hindenburgplatz in Neustadt von 14:00 bis 20:00 Uhr die Eröffnungsfeier des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg 2021 statt.
☀️ Mit Musik und Köstlichkeiten!
☀️ Wieder mit dabei: die beliebte Fotobox!
PROGRAMM
14:00 – 15:00 Uhr: Jugendorchester
15:00 – 18:00 Uhr: Stadtkapelle
16:00 – 17:00 Uhr: Offizielle Eröffnung, Cheerleader FCH-Firebirds
18:00 – 20:00 Uhr: WART a-moll
2021 fährt wieder der kostenlose Shuttlebus zu allen Festivalstationen in Neustadt und Sonneberg. Unbegrenzten Zutritt zu allen Ausstellungen und Museen erhalten Sie mit der Kombikarte inkl. Festivalbändchen!
Hier geht's zum Eröffnungsflyer:
Veröffentlicht am 31.08.2021, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der „Gesellige Nachmittag“ der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt kann auf Grund der geltenden Hygienevorschriften nicht, wie im Gemeindebrief veröffentlicht, ab Anfang September stattfinden.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wann diese Treffen im Gemeindehaus Schulstraße wieder möglich sind.
Veröffentlicht am 31.08.2021, 06:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab heute ist wieder das Impf.Mobil im Landkreis Coburg unterwegs. Zuerst macht es Halt am REWE-Markt in Neustadt b. Coburg:
Dienstag, 31.08.2021
REWE Neustadt b. Coburg
Am Moos 24-26
Impfzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Wirkstoff: BionTech (Zweittermin in 6 Wochen – gleicher Ort gleiche Zeit)
Impfen ohne Anmeldung!
Veröffentlicht am 31.08.2021, 06:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Folgende neue Kategorien möchten wir Ihnen vorstellen:
◾️ Fundsachen & Fundtiere
Der Tier- und Naturschutzverein Neustadt bei Coburg informiert.
◾️ Straße und Verkehr
Alle Meldungen zum Thema Baustellen und Umleitungen, Voll- und Teilsperrungen, Bauvorhaben, Straßensanierungsmaßnahmen, Baumpflege- und Mäharbeiten.
Die Beiträge in den neuen Kategorien verlinken wir mit den „Aktuellen Meldungen". Wer möchte, kann sich die neuen Themenbereiche auch separat abonnieren. Antworten Sie hierzu einfach auf den nächsten Beitrag im Kommunenfunk mit dem Wort „Hilfe". Sie erhalten daraufhin eine automatische Antwort mit einem Link zu Ihrem Profil. Dort können Sie ganz einfach Ihr Abonnement ändern und die gewünschten neuen Themenbereiche auswählen. Nach dem Speichern erhalten Sie zukünftig auch alle Meldungen aus den zusätzlich ausgewählten Themenbereichen.
Veröffentlicht am 30.08.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Wahlamt der Stadt Neustadt b. Coburg weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl ab sofort schon online beantragt werden können. (Link siehe unten)
Notwendig sind lediglich folgende Pflichtangaben:
✔️ Familienname
✔️ Vorname
✔️ Geburtsdatum und
✔️ Wohnanschrift
Dies ist auch ohne die Wahlbenachrichtigungskarten schon möglich, die in den nächsten Tagen noch zugestellt werden.
Stadt Neustadt b. Coburg
Wahlamt
Veröffentlicht am 30.08.2021, 05:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.
In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.
Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:
Im Monat September 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1955 vorgesehen.
👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇
Veröffentlicht am 29.08.2021, 06:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Treffpunkt: 05.09.2021 um 9:00 Uhr am Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt (FFP2-Maske erforderlich)
Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Naturfreundehauses am Dornig. Mäßig steigend erreichen wir bald unseren Frühstücksplatz mit einem geräumigen Häuschen. Bald sind wir dann an der „Küpser Linde“, von wo wir weit ins Land schauen können. Abwärts in das hübsche Dörfchen Kümel und weiter am gleichnamigen Bach entlang nach Prächting, wo wir uns im Gasthof „Hummel“ für den Aufstieg nach Dittersbrunn und dem Ansberg stärken. Hier werden wir von der St. Veits-Kapelle aus, die Lande um den Main zu unseren Füßen liegen sehen. Nun den Berg hinab und es nicht mehr weit zu den Autos.
Streckenlänge: ca. 16 km
Schwierigkeit: leicht bis mittel - ein kurzer, steilerer Anstieg
Mittagseinkehr: Gasthof Hummel in Prächting
Wanderführer/in: Elisabeth und Kurt Herrmann - Tel. 09568/5679
Veröffentlicht am 28.08.2021, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier können Sie sich ab sofort das Programmheft zum PuppenFestival 2021 anschauen und herunterladen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.08.2021, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Leider kann der Dauerbrenner, das Kronacher Stadtfest, aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßgaben auch heuer nicht in der gewohnten Form stattfinden. Nachdem das Top-Event 2020 komplett ausfallen musste, stellt die Aktionsgemeinschaft Kronach heuer am angestammten Termin, den 5. September, eine Corona-adäquate Aktion in Form eines Kunsthandwerker-Marktes auf die Beine. Auch die Geschäfte der Kronacher Innenstadt haben an dem Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Wie immer haben sich der Einzelhandel und die Gastronomie viele Aktionen, Sonderangebote und so manche Überraschungen für ihre Kunden einfallen lassen. Das herbstliche Highlight ist eine gute Gelegenheit, diese außergewöhnliche Vielfalt kennenzulernen und ohne Zeitdruck in den Geschäften nach Herzenslust zu stöbern und sich fachkundig beraten zu lassen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl aller Besucher mit süßen und herzhaften Leckereien „to go" auf dem Marienplatz bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 27.08.2021, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Weil die Brücke im Verlauf der B 4 - Anschlussstelle Haarbrücken erhebliche Mängel aufweist und eine Sanierung des 45 Jahre alten Brückenbauwerkes wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, wurde diese Woche mit dem Abriss der maroden Brücke als vorbereitende Maßnahme für den späteren Wiederaufbau begonnen.
Damit sind auch eine Umleitung des Verkehrs über eine Behelfsumfahrung am Baufeld vorbei sowie die Sperrung der Auffahrt auf die B 4 von Haarbrücken kommend und die Abfahrt von der B 4 Richtung Haarbrücken von Rödental kommend verbunden. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Die Sperrungen im unmittelbaren Baufeldbereich haben auch Auswirkungen auf das Rad- und Wanderwegenetz südlich von Haarbrücken. Teilweise sind auch die Rad- bzw. Wanderwege gesperrt und Umleitungsstrecken ausgeschildert, die zur eigenen Sicherheit beachtet werden sollten.
Veröffentlicht am 27.08.2021, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Internationale PuppenFestival belebt die regionale Spielzeugindustrie, füllt Hotels und Beherbergungsbetriebe, zaubert Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten aus den Fingern, lässt Kinderaugen leuchten und das Herz von Sammlern und Liebhabern höherschlagen.
Auch wenn wir 2021 mit der kleineren Variante des großen Originals auskommen müssen, so sind doch alle froh, dass das Festival überhaupt stattfinden wird. Hoffen wir darauf, dass es die Pandemie-Bedingungen im September 2021 zulassen, ein trotz aller Umstände fröhliches und vergnügtes Festival für all unsere Spielzeug- und Puppenfans zu veranstalten.
Und bleiben wir zuversichtlich, dass wir uns im Jahr 2022 wieder auf ein großes Puppen- und Teddyevent mit enthusiastischer Festivalgemeinschaft, in Tradition und Weltoffenheit, über Deutschlands Grenzen hinweg freuen können.
Wie freuen uns auf Ihr Kommen und begrüßen Sie zur „light“ Version unseres traditionellen Internationalen PuppenFestivals in den Partnerstädten Neustadt & Sonneberg.
Veröffentlicht am 26.08.2021, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir freuen uns, dass ab September unsere Gottesdienste wieder im Wechsel in der Stadtkirche St. Georg und im Kirchengemeindehaus Moos stattfinden werden.*
05. Sept. / 10:00 Uhr / Stadtkirche St. Georg
12. Sept. / 09:00 Uhr / Kirchengemeindehaus Moos
19. Sept. / 10:00 Uhr / Stadtkirche St. Georg – mit Jubelkonfirmation
25. Sept. / 13:00 Uhr / Konfirmation in St. Georg
26. Sept. / 10:00 Uhr / Konfirmation in St. Georg
26. Sept. / 09:00 Uhr / Kirchengemeindehaus Moos
03. Okt. / 10:00 Uhr / Stadtkirche St. Georg – Erntedank
10. Okt. / 09:00 Uhr / Kirchengemeindehaus Moos
17. Okt. / 10:00 Uhr / Stadtkirche St. Georg
24. Okt. / 09:00 Uhr / Kirchengemeindehaus Moos
31. Okt. / 10:00 Uhr / Stadtkirche St. Georg – Reformationstag
* Unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske.
Veröffentlicht am 26.08.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 20. Juli ist in der Jean-Paul-Allee auf Höhe der Hausnummer 16 ein Farbkanarienvogel zugeflogen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 26.08.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
"Franz Eberhofer arbeitet als Polizist in der Provinz. Hier geht es meist gemütlich zu. Doch für ihn ist nun Schluss mit Leberkäs' und ruhiger Kugel. Denn seine Cholesterinwerte gehen durch die Decke und er muss auf seine Gesundheit achten.
Auch familiär hat er alle Hände voll zu tun, dazu kommt auch noch eine Brandleiche im Mooshammerhof. Während den Ermittlungsarbeiten gerät er direkt in die Verwicklungen um den Neubau eines Wellnesshotels." (FSK 12)
Jetzt Tickets sichern: Mediathek Neustadt (Stadtbücherei) und kultur.werk.stadt
Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot", Einlass um 19:30 Uhr, die Filmvorstellung beginnt bei Dämmerung.
Für den Getränke- und Snackverkauf sorgt auch heuer der Pächter des Seecafés
Matthias Bernhardt. Den Getränkegutschein, den Sie am Einlass erhalten, können Sie hier einlösen (Pfandgebühr 0,50 €).
Veröffentlicht am 25.08.2021, 05:46 Uhr
Veröffentlicht von JZ
"Die ganze Tierwelt ist gerührt von der Geburt des Löwen Simba, dem Sohn von König Mufasa. Doch Mufasas hinterhältiger Bruder Scar sieht in dem Thronfolger eine Gefahr für seine eigenen Machtansprüche. Daher tötet er den König und überzeugt den verzweifelten Simba, dass er die Schuld am Tod seines Vaters trage. Der Löwenjunge flieht und begegnet dabei den Freunden Timon und Pumbaa, die ihm helfen, neuen Mut zu fassen. Er beschließt, in seine Heimat zurückzukehren und sich seinem Onkel zu stellen. (FSK 0)
Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot", Einlass um 19:30 Uhr, die Filmvorstellung beginnt bei Dämmerung.
Jetzt Tickets sichern: Mediathek Neustadt (Stadtbücherei) und kultur.werk.stadt & an der Abendkasse
Für den Getränke- und Snackverkauf sorgt auch heuer der Pächter des Seecafés
Matthias Bernhardt. Den Getränkegutschein, den Sie am Einlass erhalten, können Sie hier einlösen (Pfandgebühr 0,50 €).
Veröffentlicht am 24.08.2021, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die vhs Neustadt bietet ab dem 30. August 2021 einen Schwimmkurs für Anfänger ab 8 Jahren an.
Der Kurs dient dem Erlernen des Schwimmens und findet ohne Begleitperson statt. Abnahme des Seepferdchens ist möglich.
Kursbeginn ist um 19:00 Uhr im Bademehr Familienbad in Neustadt bei Coburg. Geplant sind 10 Einheiten á 60 Minuten.
Bitte um vorherige Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Neustadt unter 09568 81-145. Es sind noch wenige Plätze verfüg bar.
Veröffentlicht am 24.08.2021, 05:55 Uhr
Veröffentlicht von JZ
"In „Tenet“ wird ein CIA-Agent – im Film nur Protagonist genannt (John David Washington) – gefangen genommen und gefoltert. Wenig später erwacht er in einem Krankenbett und wird von einer mysteriösen Organisation namens Tenet rekrutiert, um den Dritten Weltkrieg zu vereiteln." (FSK 12)
Jetzt Tickets sichern: Mediathek Neustadt (Stadtbücherei) und kultur.werk.stadt
Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot", Einlass um 19:30 Uhr, die Filmvorstellung beginnt bei Dämmerung.
Für den Getränke- und Snackverkauf sorgt auch heuer der Pächter des Seecafés
Matthias Bernhardt. Den Getränkegutschein, den Sie am Einlass erhalten, können Sie hier einlösen (Pfandgebühr 0,50 €).
Veröffentlicht am 23.08.2021, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von JZ
"Der in die Jahre gekommene Rockstar Jackson Maine entdeckt die talentierte Sängerin Ally und verliebt sich in sie. Ally hätte ihren großen Traum von einer Musikkarriere fast aufgegeben. Jackson fördert sie und nimmt sie schließlich sogar mit auf seine Tournee. Ally wächst mit ihm als Mentor zum Popstar heran, wodurch die persönliche Beziehung der beiden zu leiden beginnt. Jacksons innere Dämonen und seine Alkoholsucht stellen die Liebe der beiden auf die Probe."
Tickets: Mediathek Neustadt (Stadtbücherei) und kultur.werk.stadt
Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot", Einlass ist jeweils um 19:30 Uhr, die Filmvorstellungen beginnen bei Dämmerung.
Für den Getränke- und Snackverkauf sorgt auch heuer der Pächter des Seecafés
Matthias Bernhardt. Den Getränkegutschein, den Sie am Einlass erhalten, können Sie hier einlösen (Pfandgebühr 0,50 €).