Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 08.10.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Blumen, Klee, Blätter, Steine, Gras, Federn, leere Schneckenhäuser, Zapfen, Kastanien, Eicheln, Rinde, Erde, Sand, Zweige, Hagebutten, Gräser, Nasenzwicker, Bucheckern, Haselnüsse, Stöckchen, Farn, Moos ...
Ziel des Naturbingos ist es, 10 bestimmte Dinge zu suchen und in einem Eierkarton zu sammeln. Über den Link unten geht es zu den kostenlosen Druckvorlagen für den Eierkarton: einmal mit vorgegebenen Kategorien und einmal zum Selbstausfüllen, wenn mal etwas Abwechslung gewünscht ist.
Perfekt als Schatzsuche für den nächsten langen Waldspaziergang, Kindergeburtstag oder als Ferien- und Freizeitprogramm für Kinder geeignet.
Ein bisschen schwieriger wird die Schatzsuche noch, wenn man in die Kästchen zusätzlich die Anzahl der Gegenstände schreibt, die die Kinder finden sollen, z. B. 5 Eicheln, 2 Schneckenhäuser usw.
Viel Spaß!
😊
Quelle: wohn-projekt.com
Veröffentlicht am 08.10.2021, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
#Corona hier, Corona da. Viele Nichtgeimpfte fühlen sich schlecht über das Thema informiert und lassen sich deshalb nicht #impfen. Da sind Fakten gefordert, auf die man sich verlassen kann: corona-impfos.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.10.2021, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund einer revierübergreifenden Drückjagd der Bayerischen Staatsforsten ist die Kreisstraße CO 14 am Freitag, den 08.10.2021 für den kompletten Fahrzeugverkehr in folgendem Bereich gesperrt:
Zwischen Ketschenbach und der Kreuzung Ketschenbach/Rüttmannsdorf/Höhn kann die Kreisstraße zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr aufgrund der verkehrlichen Sicherheit nicht befahren werden.
Die Umleitungsstrecke führt über Rödental.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den gesperrten Bereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 07.10.2021, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Deutsche Post AG informiert:
Am 13.10.2021 soll im REWE-Markt Anderlik, Am Moos 24, 96465 Neustadt b. Coburg eine zusätzliche Filiale eingerichtet werden.
In dieser neuen Filiale können unsere Kunden Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken, Plusbriefe und Packsets kaufen sowie verschiedene Dienstleistungen, wie die Annahme von Brief-, Paket- und Express-Sendungen, Auskünfte zu Produkten und Services, Portoermittlung, Telefonbuchausgabe usw., in Anspruch nehmen.
Mit dieser Neueinrichtung unterstreicht die Deutsche Post ihr kundenorientiertes Bekenntnis zur Sicherstellung einer flächendeckenden und angemessenen Postversorgung.
Veröffentlicht am 06.10.2021, 06:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Start und Ziel der Wanderung ist das Köstenbachtal. Oberhalb der Wilden Rodach führt uns die Strecke zunächst am Waldrand entlang Richtung Schübelhammer (ehemalige Gaststätte Fels). [...] Über einen Feld- und Wiesenweg gelangen wir nach wenigen Metern nach Köstenberg zur Mittagseinkehr. Abwärts wandernd erreichen wir den Weiler Köstenschmölz. [...] Die Tour verläuft überwiegend im Wald auf bequemen Forstwegen.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittel - zwei Steigungen
Mittagseinkehr: Gasthaus Schuberth
Wanderführer/in: Ulrich Nusspickel - Tel. 09568 897474
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Sitzplätzen im Gasthaus bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 14.10.2021 beim Wanderführer.
Veröffentlicht am 05.10.2021, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mehr als 300 Videos, 4.600 Fotos und insgesamt knapp 1.000 Einträge sind bereits in der App hinterlegt – ein einzigartiger Streifzug durch die oberfränkische Heimat. Vorerst ist das Angebot in sechs Kategorien unterteilt. So werden, unter anderem, touristische Attraktionen, Ausflugstipps, besondere Kunst- und Kultureinrichtungen, Natur- und Baudenkmäler, leistungsfähige soziale Einrichtungen, Bildungsangebote, Konzert- und Theaterbühnen sowie herausragende Events vorgestellt.
Die App soll für die oberfränkische Heimat werben und möglichst unterschiedliche Alters- und Zielgruppen ansprechen – in Oberfranken und weit darüber hinaus. Ein Vorteil der digitalen Visitenkarte Oberfrankens: Die App wird in den kommenden Monaten und Jahren weiter wachsen, sie wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Veröffentlicht am 05.10.2021, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 11.10.2021 besteht von 15:00 – 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin wieder in der Frankenhalle, Wildenheider Straße in Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihre medizinische Maske. Es gelten die aktuellen Coronavorschriften.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK-Bereitschaft Neustadt/Cob.
Veröffentlicht am 05.10.2021, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Job oder die Suche danach, Familien- und Freizeitstress, Hektik, Termine, große Erwartungen und große Unsicherheit: Unser Alltag stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Die vielen Anforderungen, Gefühle von Isolation und Überforderung sind für viele Menschen nicht nur verunsichernd, sondern machen sie krank. Es kann zu einer psychischen Überlastung kommen.
Seit 1992 wird auf Initiative der WHO weltweit am 10. Oktober der Tag der seelischen Gesundheit begangen. Den Blick auf den eigenen Lebensstil zu richten, ist ein wichtiger Baustein: Wie kann ich versuchen, meine körperliche und geistige Gesundheit stärken?
Ein Spaziergang mit zehn Stationen im Rosengarten lädt dazu ein, auf diese Frage Antworten zu finden.
Der Aktionstag zum diesjährigen Welttag der seelischen Gesundheit findet am 8. Oktober 2021 von 10 – 20 Uhr im Rosengarten statt.
Veröffentlicht am 04.10.2021, 17:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Lindenhof in Ketschenbach ist seit vielen Jahren eine gute Adresse für heiße Jazztöne in kalten Novembertagen. Das soll in diesem Jahr wieder möglich sein! Angesagt hat sich „BRAZZO BRAZZONE“. Die sechs Italiener spielen ihren bunten Brass-Band-Mix aus Jazz, Rock, Balkan- und Latin-Grooves.
Das Programm rocken Nummern wie „Barbie Girl“ von Aqua in der originalen
Barock-Rock-Version mit Piccolotrompete oder Brass-Partysong-Versionen von „Get Lucky“ (Daft Punk) und „Westerland“ (Ärzte). Passend zu ihrer Italo-Masche gibt es auch ein Limoncello-Trinklied.
Live lohnt sich diese Band ganz besonders!
Tickets können ab sofort in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg erworben werden. Eine Terminvereinbarung zur Kartenabholung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung. Eventuelle Restkarten wird es an der Abendkasse geben.
Veröffentlicht am 04.10.2021, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Museum bietet für Schulklassen und Besuchergruppen nach Voranmeldung verschiedene museumspädagogische Aktionsprogramme an, die von den fachkundigen Mitarbeiter/-innen betreut werden. Außerdem bieten wir Führungen, Ferienprogramme, Kindergeburtstage und Ausgestaltung von Ausflügen, Familienfesten oder Vereinsveranstaltungen an.
▪️ Rund um die Biene und ihre Produkte
▪️ Brotbacken
▪️ Korbflechten
▪️ Butterherstellung
▪️ Wollefilzen
▪️ Lehmarbeiten
▪️ Wollespinnen
▪️ Wäschewaschen
▪️ Wandertagsangebote
▪️ Historische Farbenherstellung und Wandbemalung
▪️ Der Natur auf der Spur / Kräuterseifenherstellung
Für Rückfragen und Terminvereinbarung rufen Sie bitte Frau Metzner montags zwischen 9 und 12 Uhr unter 09561 1304 an.
Öffnungszeiten:
Ab 1. April bis 31. Oktober 2021: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 14-17 Uhr
Alte Schäferei - Gerätemuseum des Coburger Landes
Schäferei 2
96482 Ahorn
Veröffentlicht am 04.10.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit aufmunternden Worten haben Bürger*innen mit einer kleinen Geste den Senior*innen ein Lächeln geschenkt. Hierfür möchten wir uns bedanken! Von Juli bis September haben uns 24 neue Briefe und Postkarten erreicht.
Daher geht die Brieffreundschaft in die 4. Runde! Zücken Sie die Stifte und schenken Sie unseren Bewohner*innen und älteren Bürger*innen des Stadtteils weiterhin ein Lächeln.
Das neue Motto der Aktion lautet bis Mitte November „Glücklich allein ist die Seele, die liebt“ (J. W. Goethe) – erzählen und berichten Sie uns von Ihren schönsten Liebesgeschichten, z. B. der Liebe zu einem besonderen Menschen, Haustier, Ort oder Hobby.
Die Aktion „Von deinen Liebsten“ lädt alle Interessierten ein, einen Brief oder eine Postkarte an eine*n Bewohner*in im AWO Seniorenzentrum Neustadt oder an eine*n Bürger*in des Quartiers zu schreiben.
AWO Quartiersentwicklung Neustadt b. Coburg
Frau Nathalie Haase
Stichwort: #Von deinen Liebsten
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt
Veröffentlicht am 04.10.2021, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wie jedes Jahr in der Herbst- und Winterzeit muss die Wasserversorgung auf den Friedhöfen eingeschränkt werden. In den vergangenen Jahren sind leider vermehrt hohe Schäden wegen plötzlich auftretenden Frosts an den Wasserstelen entstanden.
Um erneute Schäden zu vermeiden, wird die Friedhofsverwaltung wieder relativ kurzfristig auf auftretende Wetterumstellungen reagieren und in den nächsten Wochen die Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen einstellen.
Die Friedhofsbesucher werden um Nachsicht gebeten.
Die Friedhofsverwaltung
Veröffentlicht am 04.10.2021, 06:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Coburg überschreitet seit dem 30. September und damit an drei aufeinander folgenden Tagen den maßgeblichen Schwellenwert von 35. Damit gilt ab Montag, 4. Oktober wieder die 3G-Regel im Landkreis Coburg.
Das bedeutet, dass zum Beispiel für den Besuch von Innengastronomie, Friseur, Kosmetik oder anderen körpernahen Dienstleistungen, bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen (privat und öffentlich), bei Sport in geschlossenen Räumen, bei Besuchen im Krankenhaus oder bei Beherbergungen ein Nachweis erfolgen muss, dass man gegen das Coronavirus geimpft, davon genesen oder negativ darauf getestet ist.
Veröffentlicht am 04.10.2021, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der Erneuerung der Straßenoberfläche sind folgende Straßen für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt:
▪️ Ernststraße am 05.10.2021 (Innenstadtdurchfahrt nicht möglich), Umleitung ausgeschildert.
▪️ An den Teichen (Thann) ab Ortsausgang bis Nebenstraße der B4 vom 06.10. bis 19.10.2021.
▪️ Thanner Straße von der Abzweigung Ketschenbacher Straße bis Einmündung Thanner Weg in Thann zwischen 06.10. und 22.10.2021.
▪️ Ebersdorfer Straße zwischen den Einmündungen Mühlweg und Gartenfeldweg vom 06.10. bis 15.10.2021 (Ortsdurchfahrt nicht möglich).
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 03.10.2021, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Treffpunkt: 13:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht - teilweise auf naturbelassenen Wegen auf dem Bergplateau
Schlusseinkehr: Gasthof Dietzel, Rüttmannsdorf
Wanderführer/in: Robert Matzke - Tel. 09568 / 1553
Wegen begrenzter Anzahl von Sitzplätzen im Gasthaus bitte bis 10.10.2021 beim Wanderführer anmelden.
Bitte FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske bereithalten.
Veröffentlicht am 02.10.2021, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Stöbern Sie nach Herzenslust in Geschäften, lernen Sie die außergewöhnliche Vielfalt an Läden, Gastgebern, Gesundheits- und Wellness-Anbietern sowie des örtlichen Handwerks kennen. Mit Kunstvollem und Schönem gut bestückte und liebevoll gestaltete Stände im Bereich Marienplatz / Stadtgraben laden zum Entdecken ein und werden das hochwertige Angebot der Geschäfte der Innenstadt ergänzen. Wie immer haben sich der Einzelhandel und die Gastronomie viele Aktionen, Sonderangebote und so manche Überraschungen für ihre Kunden einfallen lassen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl aller Besucher mit kulinarischen Leckereien „to go“ auf dem Marienplatz bestens gesorgt.
Die Geschäfte der Kronacher Innenstadt haben von 13 - 18 Uhr geöffnet und freuen sich auf Ihren Besuch!
Interessierte Fieranten melden sich bitte umgehend bei Michaela Weiss telefonisch unter Tel.: 09261 20086 oder per E-Mail an weiss.menswear@t-online.de
Veröffentlicht am 01.10.2021, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sonderausstellung „Zeiten-Wechsel“ im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg endet am Sonntag, 3. Oktober – allerdings nicht sang- und klanglos, sondern mit einer abwechslungsreichen Zeitreise für die ganze Familie!
Von 10 bis 17 Uhr lädt das Spielzeugmuseum Neustadt am Tag der Deutschen Einheit ins Museum ein, um mit allen Sinnen den Zeitgeist der 1920er- bis 1990er-Jahre zu erleben. Das Ausprobieren und Mitmachen ist an diesem Tag besonders wichtig: Verschiedene Stationen laden zum Spielen, Malen, Basteln und Rätseln ein.
Auch kulinarisch ist es am 3. Oktober einen Ausflug ins Spielzeugmuseum Neustadt wert: Rezepte aus Omas und Urgroßmutters Zeiten zieren das Angebot im Museumscafé, ebenso wie die Klassiker der 80er- und 90er-Partys. Im Spielzeugmuseum Neustadt kann man sich wahrlich durch acht Jahrzehnte kosten. Außerdem können sich die Besucher von den größten Hits der vergangenen Jahre musikalisch verzaubern lassen.
Veröffentlicht am 01.10.2021, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der diesjährige Sommerferien-Leseclub der Mediathek Neustadt war wieder ein toller Erfolg. Während einer Laufzeit von etwa sieben Wochen haben 163 Mädchen und Jungen aus Neustadt und Umgebung 2.400 Bücher gelesen, über 500 Hörbücher gehört und sich mit 72 Kreativbeiträgen und Aktionen, wie die Teilnahme an einer Autorenlesung oder an einem Actionbound-Quiz, eingebracht.
Die Mitarbeiterinnen der Mediathek freuen sich, dass wieder mehr Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 11. Klasse mitgemacht haben als im letzten Jahr. Ein großes Abschlussfest konnte zwar wegen Corona auch in diesem Jahr noch nicht gefeiert werden, aber in einer kleinen Feierstunde wurden die 15 eifrigsten Leseratten mit Urkunden und Auszeichnungen geehrt und alle anderen Teilnehmer durften sich im Anschluss einen Preis und ihre Urkunde in der Mediathek abholen.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung durch Geld- und Sachspenden.
Veröffentlicht am 01.10.2021, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bezirksgruppe Sonneberg-Neustadt des CHW lädt ein zum Vortrag
„Gefell“ und „Heide“ – klösterlicher Waldbesitz und Landesausbau während des hohen Mittelalters im Raum Neustadt.
Gerne für Jubiläen verwendet, hat die Jahreszahl 1162 eine hohe Bedeutung für den Raum Neustadt-Sonneberg. Mit einem „Spruchbrief" (eine Urkunde, eine Art Urteilsverkündung) über Besitz des Klosters Banz aus diesem Jahr werden die Grundlagen für die folgende Besiedlungs- und Besitzgeschichte des Gebietes gelegt, nicht zuletzt für die Gründung der Stadt Neustadt.
Termin: Montag, 04.10.2021 | 19:30 Uhr
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt
Referent: Thomas Schwämmlein M.A., Sonneberg
Anmeldung erforderlich unter:
E-Mail: tschwaemmlein@t-online.de
Tel.: 03675 421487
Veröffentlicht am 01.10.2021, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
SELBSTSTÄNDIG BLEIBEN UND NICHT UNSELBSTSTÄNDIG WERDEN? - Teil I -
Irgendwann nehmen die Erkrankungen im Alter zu und Sie benötigen Hilfe von anderen Menschen, um zu Hause zurechtzukommen. Und dann entsteht in Ihnen der Gedanke, eigentlich steht mir doch ein (höherer) Pflegegrad zu und Sie stellen einen entsprechenden Antrag bei der Pflegekasse. Sie werden vom Medizinischen Dienst der Kassen (MDK) begutachtet und Ihr Antrag wird abgelehnt. Sie sind enttäuscht und erzählen das Ihrem Hausarzt. Und ich sage Ihnen dann Folgendes: Liebe*r Patient*in, solange Sie noch allein zu Hause leben können und einigermaßen zurechtkommen, gelten Sie im Pflegebereich als jemand, der noch selbstständig leben kann. Dafür gibt es höchstens die Pflegestufe I, und das ist doch eigentlich eine Auszeichnung, dass sie noch einigermaßen selbstständig sind.
Jetzt müssen Sie diese Auszeichnung fest in beide Hände nehmen und etwas daraus machen. [...]
👇 Lesen Sie hier den vollständigen Artikel. 👇