Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.07.2021, 08:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥁🎺 Musikalische Grüße am Kinderfestwochenende

Auch wenn das diesjährige Kinderfestwochenende nicht traditionell stattfinden kann,
sollen den Bürgerinnen und Bürgern musikalische Grüße nicht verwehrt bleiben.
Um Neustadt in Marktfeststimmung zu bringen, wird die Stadtkapelle in kleiner Besetzung am Sonntag die Innenstadt mit Platzkonzerten beleben, die bei guter Wetterlage an drei verschiedenen Standorten stattfinden, bei Regen jedoch ausschließlich an der Rathaustreppe.

Platzkonzerte:
Sonntag, 11.07.2021
14:00 – 17:00 Uhr
🎼 Rathaustreppe
🎼 Hindenburgplatz (nur bei Schönwetter)
🎼 Arnoldplatz (nur bei Schönwetter)

Freuen Sie sich auf fröhliche Melodien, die die Musiker am oben genannten Tag und Standort zu Gehör bringen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und gute Laune!

Veröffentlicht am 05.07.2021, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰 Festungsführung für Kinder | Festung Rosenberg Kronach | jeden Samstag

Für alle großen und kleinen Ritter bzw. Burgfräuleins da draußen gibt es ab sofort, jeden Samstag um 13:00 Uhr, eine spannende Kinderfestungsführung. Besucht unser beeindruckendes Bollwerk – die Festung Rosenberg – doch mal (wieder) und entdeckt es auf eine ganz neue Art und Weise. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung zur Führung bitte unter Tel.: 09261 60410.
Kostenpunkt: 5 € pro Person.

Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 05.07.2021, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹#jetztimpfen | Impfkampagne des Landkreises Coburg 🩹

Noch keinen Impftermin? Dann schnell anmelden!

Jetzt werden Sie geimpft.

Melden Sie sich am besten noch heute für die Corona-Schutzimpfung an. Denn jetzt haben Sie die Chance auf einen zeitnahen Termin im Impfzentrum Coburg.

Registrieren Sie sich ganz einfach online unter impfzentren.bayern/citizen/ oder telefonisch unter 09561 733-4730.

Schützen Sie damit sich und andere. Helfen Sie, das Coronavirus gemeinsam einzudämmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.07.2021, 05:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎠🥁🎈🎀 In Kinderfest-Erinnerungen schwelgen

Als kleines „Highlight für Zuhause“ wurde in Kooperation mit NEC-TV ein Zusammenschnitt historischer Kinderfestfilme und Aufnahmen aus jüngerer Zeit erstellt, der über das Kinderfestwochenende hinweg ausgestrahlt werden soll.

Das Team vom Bereich Kultur Sport Tourismus wünscht viel Spaß dabei!

Wir wünschen uns alle, dass das Kinderfest 2022 in gewohnter, traditioneller Form durchgeführt werden kann! Das ist unser Ziel!

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 03.07.2021, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🐝🌻Blühwiesen in Neustadt bei Coburg 🌻🐝

Durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ist Umdenken bei der Planung, Gestaltung und beim Unterhalt der Grünflächen angesagt.

Am 7.6.2021 wurde im Verwaltungssenat beschlossen, die städtischen Grünflächen im Sinne des Ökokonzeptes zu bewirtschaften. Was das genau bedeutet, erklärt der stellvertretende Leiter des städtischen Bauhofs, Lothar Geuther in einem Interview.

Lesen Sie hier das vollständige Interview in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblattes "Engagiert für Neustadt". 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.07.2021, 12:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Marktplatzneugestaltung 2021: Der Kirchenhang, die grüne Tribüne

Nachdem die Neugestaltung des Marktplatzes in den meisten Bereichen bereits deutlich
erkennbar ist, und die Verbindung zwischen Steinweg und Brunnenstraße wieder für den Verkehr geöffnet werden konnte, geht unser Blick in diesem Artikel auf die Entwicklungen im Bereich des Kirchenhangs.

Der dritte und damit vorletzte Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Neugestaltung Marktplatz“ wird den Kirchenhang in einen attraktiven, grünen Aufenthaltsbereich verwandeln.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Juliausgabe des Mitteilungsblattes "Engagiert für Neustadt".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.07.2021, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

💶🏆 1.000 Euro für die Mediathek | Preisträger des „Lesezeichens“

Kinder & Jugendliche dürfen sich über viele neue Medien freuen, denn die Mediathek gehört in diesem Jahr zu den Preisträgern des „Lesezeichens“. Der Preis des Bayernwerks wird seit 2007 an jeweils 50 Büchereien verliehen und ist mit 1.000 Euro dotiert.

Das diesjährige Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“ passt hervorragend zur Mediathek, die genau das ist: ein Ort, der Raum für Fantasie bietet und an dem jeder willkommen ist. Ein Ort zum Schmökern, zum Austausch mit anderen Lesebegeisterten und zum gemeinschaftlichen Spielen. Angebote wie Vorlesestunden, Bilderbuchkino und Buchplauderei bieten für jedes Alter und jeden Geschmack die Möglichkeit, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.

Von den 1.000 Euro schafft das Team der Mediathek zusätzliche Bücher für den Sommerferien-Leseclub an, der Ende Juli startet. Schulkinder können dabei alleine oder im Team „lesen, was geht“. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich an Aktionen und Challenges zu beteiligen und tolle Preise zu gewinnen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.07.2021, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

AWO Quartiersentwicklung Neustadt b. Coburg 💌 Brieffreundschaft – Von deinen Liebsten

Insgesamt haben uns von März bis Juni 2021 31 neue Briefe und Postkarten erreicht. Hierfür möchten wir uns bedanken! Auch Traumreisen und Gedichte haben uns wieder erreicht. Jeder Gruß, jede Karte, jeder Brief ist auf seine Weise wundervoll und einzigartig! Vielen Dank!

Ein sehr großes Dankeschön geht ebenfalls an das Seminar für Fort- und Weiterbildung des Bildungszentrums Vierzehnheiligen der GGSD, welches sich mit sehr kreativen Fotokarten an unserer Aktion beteiligt hat. So erreichten uns u. a. Geschichten über Besuche auf der Veste Coburg und Spaziergänge im Rosengarten.

Daher geht die Brieffreundschaft in die dritte Runde! Das neue Motto der Aktion lautet bis Ende August 🌞 „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ 🌞 – erzählen und berichten Sie uns von Ihren schönsten Sommererlebnissen. Bitte tragen Sie beim persönlichen Einwerfen zum Schutz unserer Bewohner/innen Mundschutz und halten Sie sich an die Abstandsregelungen!

AWO Quartiersentwicklung Neustadt

Hinweise zum Datenschutz unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.07.2021, 04:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

"Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe Juli 2021

Wir stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt "Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg, (ab dieser Ausgabe im neuen Gewand), monatsaktuell als Download zur Verfügung.

Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, aktuelle Bauprojekte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel "Wer weiß es?" teilzunehmen.

Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎈 Kinderfestschmuck für Neustadts Häuser 🎈

Bürgerinnen und Bürger werden wie im letzten Jahr herzlich dazu eingeladen, in der kultur.werk.stadt kostenfrei Fähnchen und Wimpel zum Schmücken ihrer Häuser abzuholen (solange der Vorrat reicht).

Einfach während der Öffnungszeiten beim Bereich KST in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 klingeln.

Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo , Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr
Di 14:00 - 18:00 Uhr

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌏 Gemeinsam nachhaltig beschaffen 🌏

Mit dem Pakt zur nachhaltigen Beschaffung haben sich die Kommunen in der Metropolregion Nürnberg das Ziel gesetzt, mehr Produkte- und Dienstleistungen nach Sozial- und Umweltstandards zu beschaffen - so auch die Stadt Neustadt b. Coburg.

Für 2020 wurde eine kumulierte Höhe von insgesamt 8 Millionen Euro für die Metropolregion angestrebt. Insgesamt beteiligten sich 33 Kommunen an der Erfassung und es konnten knapp 5,4 Millionen Euro erreicht werden. Das Ergebnis wird in Pandemiezeiten als großer Erfolg gewertet.

Hier geht's zum Download der „Ergebnispräsentation gemeinsames Beschaffungsziel"

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚪️🔵 Mehr Sport für Kinder in Bayern ⚪️🔵

Mehr Sport für Kinder in Bayern / Freistaat übernimmt Jahresmitgliedschaft für alle bayerischen Grundschüler im Schuljahr 2021/22 bei Neueintritt in einen Sportverein / Freistaat fördert „Seepferdchen“

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Kinder weniger Sport gemacht, viele sind aus dem Verein ausgetreten. Dem will Bayern mit aktiver Bewegungsförderung begegnen und die Rückkehr in den Sport für Kinder unabhängig von deren sozialen Verhältnissen unterstützen. Der Ministerrat hat deshalb beschlossen, den Jahresbeitrag für alle bayerischen Grundschüler des Schuljahres 2021/2022 bei einem Neueintritt in einen (gemeinnützigen) Sportverein zu übernehmen. Zum ersten Schultag soll dafür jedes Grundschulkind einen Gutschein zur Jahresmitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein in Höhe von bis zu 30 Euro ausgehändigt bekommen.

Darüber hinaus will die Staatsregierung das Frühschwimmerabzeichen fördern, das „Seepferdchen“. Zum ersten Schultag ...

Lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 07:56 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Fördermöglichkeiten für Sportvereine 🥇🏓⚽

Durch die zuletzt lange Pause und den Wegfall von Kursen und Veranstaltungen sind vielen Sportvereinen regelmäßige Einnahmen weggebrochen. Mit den schrittweisen Lockerungen ist für viele auch wieder eine Aufnahme des Trainingsbetriebs möglich.

Um die Sportvereine bei ihrem Neustart zu unterstützen, findet sich auf der Internetseite des Landkreises ab sofort eine Übersicht verschiedener Fördermöglichkeiten http://www.landkreis-coburg.de/244-0-Sport.html. Die Auflistung dient als Hilfestellung bei der Planung neuer Projekte und Veranstaltungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 06:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

Mit connect gelingt die berufliche Neuorientiertung ! 👍

Wer sich beruflich verändern möchte, findet bei connect Unterstützung.

Im Projekt FD-Move begleiten wir Arbeitssuchende kompetent auf dem Weg zur neuen Stelle. Wir helfen ihnen, ihr Ziel zu klären und begleiten sie auf dem Weg dorthin. Wir zeigen ihnen, wie sie passende Stellen finden und sich darauf bewerben – analog und digital. Wir machen die Arbeitssuchenden fit, damit sie ein sicheres Vorstellungsgespräch für ihre Wunschstelle führen können.

Der Einstiegskurs beginnt am 6. Juli 2021 und dauert vier Wochen. Anschließend unterstützen wir die Teilnehmer/innen weitere 4 Monate, wenn sie das wünschen.

Informieren Sie sich bei connect Neustadt, Tel. 09568 8967-0 oder über info@connect-neustadt.de.

Dieses Projekt ist für alle Teilnehmer/innen kostenfrei, da es vom Bayerischen Arbeitsmarktfonds gefördert wird.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 06:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ Änderung der Hygiene- und Schutzkonzepte der Stadt Neustadt b. Coburg

Aufgrund der Verordnung zur Änderung der Dreizehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) vom 30. Juni 2021 wurden die folgenden Hygiene- und Schutzkonzepte der Stadt Neustadt b. Coburg aktualisiert:

Hygienekonzept Sportanlagen Stadt Neustadt (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Veranstaltungen MZH Heubischer Str. (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Veranstaltungen Frankenhalle (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept kultur.werk.stadt (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Familienzentrum (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Alte Schule (Stand 01.07.2021)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.06.2021, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Holzerntemaßnahmen am Muppberg 🌲🌲🌲🪓

Der Borkenkäferbefall am Muppberg dehnt sich aus. Aktuell führen wir Holzerntemaßnahmen zur Bekämpfung des Borkenkäfers durch. Die Gesamtschadholzmenge beträgt ca. 180 FM und verteilt sich auf Fichtenbestände östlich der Arnoldhütte und in der Neustadter Wand. Wir werden die Arbeiten in der KW 27 abschließen. Für Waldbesucher bleiben alle Forststraßen und die Erdwege in der Neustadter Wand zugänglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis und temporäre Einschränkungen zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian Hecker

BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR

Forstbetrieb Coburg
Forstrevier Mönchröden

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Senioren

Veröffentlicht am 30.06.2021, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Der Seniorenbeirat informiert: Hausnotruf über die Pflegekasse 🆘

Der Hausnotruf und die Notrufsysteme ermöglichen es alten und kranken Menschen, daheim wohnen zu bleiben. Bei Pflegebedürftigen zahlt die Pflegekasse einen Zuschuss. Notrufsysteme werden von den Pflegekassen anerkannt. Es muss ein Antrag gestellt werden, der vom Medizinischen Dienst geprüft wird. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig:

• Der oder die Betroffene lebt allein oder ist tagsüber weitgehend allein zu Hause.
• Aufgrund des Gesundheitszustandes besteht Gefahr, dass eine Notsituation eintreten kann. In dieser Situation ist es der Person nur mithilfe des Hausnotrufes möglich, einen Notruf abzusetzen.
• Anspruch hat weiterhin, wer mit jemandem zusammenlebt, der mit den körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht in der Lage ist, selbstständig einen Notruf abzusetzen.

Der Anbieter des Hausnotrufes muss einen entsprechenden Vertrag mit der Pflegeversicherung geschlossen haben. Diese übernimmt ab Pflegegrad 1 die Kosten der monatlichen Gebühr bis maximal 23 Euro. (...)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.06.2021, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

⏰ Ruhezeiten bitte einhalten!

Gerade in den Sommermonaten möchten viele Menschen in der Mittagspause oder an Sonn- und Feiertagen die Ruhe auf der Terrasse oder auf dem Balkon genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, wenn nebenan der Rasenmäher, die Heckenschere oder andere laute „Helfer“ in Betrieb genommen werden. Auch Fernseher oder Stereoanlage auf voller Lautstärke wirken bei geöffnetem Fenster störend. (...)
Laut Lärmbekämpfungsverordnung ist folgendes zu beachten:
Die Ruhezeit vor 08:00 Uhr, von 12:00 bis 14:00 Uhr und nach 19:00 Uhr, sowie ganztags an Sonn- und Feiertagen, ist einzuhalten. In diesen Zeiten sind alle Haus- und Gartenarbeiten untersagt. (...) Auch private Veranstaltungen mit erhöhtem Lärmpegel sind nach 22:00 Uhr verboten. (...)
Verstöße gegen die Lärmschutzverordnung sind Ordnungswidrigkeiten und können mit einem Bußgeld bis zu 2.000 € geahndet werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2021, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎼😟 Absage Rock & Classic Open Air 2021

Auf Basis der derzeit gültigen Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BaylfSMV) muss das ursprünglich für den 3. – 4. Juli vorgesehene Rock & Classic Open Air dieses Jahr leider erneut ausfallen.

Aufgrund des langen Lockdowns hatten die Musiker zum einen keinerlei Möglichkeit,
Orchesterproben durchzuführen, zum anderen ist wegen der strengen Abstandsvorgaben im Bereich der Musik auf einer Bühne keine derartig große Orchesterbesetzung möglich, was eine Durchführung der Veranstaltung undenkbar erscheinen lässt.

Wir bedauern den zweiten Ausfall der Veranstaltung und blicken mit Zuversicht
auf das Rock & Classic Open Air 2022.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 29.06.2021, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Bauarbeiten führen vom 1. - 16. Juli 2021 zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen in Neustadt b. Coburg, OT Wildenheid

Wegen der Ausführung weiterer Bauarbeiten zur Kanalsanierung und zum Kanalausbau für die Erschließung des Neubaugebietes Kemmater Wiese muss ab Donnerstag, 1. Juli bis voraussichtlich 16. Juli 2021 die Hermann-Steiner-Straße in Wildenheid baubedingt für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr zwischen der Abzweigung Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße – Bereich des Neubaugebietes Kemmater Wiese für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.

Die Verkehrsteilnehmer werden über die Heidestraße und die Hutstraße umgeleitet. Für die Anlieger der Tiefgarage in der Hermann-Steiner-Straße wird die Zufahrt ermöglicht.

Die Umleitungsstrecken werden ab den Kreuzungsbereichen Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße und Hutstraße/Hermann-Steiner-Straße ausgeschildert.

Sollten die Arbeiten vor dem 16. Juli abgeschlossen sein, kann auch die Sperrung bereits früher aufgehoben werden.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.