Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.10.2024, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (29.10 – 1.11.) 👩‍🍳

Dienstag: Kartoffelgulasch 8,00 €
Mittwoch: Fleischklößchen mit Rotkohl und Kartoffeln 8,00 €
Donnerstag: Sahnebraten mit Serviettenkloß 12.00 €
Freitag: Nudelsuppe und ein kleines Eis 8,00 €

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Neustadter Hallenbad!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2024, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔮 Neu in den Herbstferien: FAMILIENFÜHRUNG IM GLASMUSEUM

Dienstag, 29.10.2024 | 14:00 Uhr
Freitag, 01.11.2024 | 14:00 Uhr
ohne Anmeldung
Kosten: 4,00 Euro zzgl. Museumseintritt
Ort: Europäisches Museum für Modernes Glas in Rödental

Eine gemeinsame Reise für Groß und Klein in die faszinierenden Welten der Kunst aus Glas.
Dabei stehen Entdecken, Spiel, Spaß und Mitmachen im Mittelpunkt. Wir haben die spannendsten Kunstwerke ausgewählt und entdecken sie mit allen Sinnen. Ein gläserner Delphin, ein blauer Hund, verzwicktes Obst und Gemüse, ein magischer Fächer und eine vertrackte Treppe sind mit dabei!
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren mit erwachsener Begleitung.

Bild: Ned Cantrell, Inflatable grey dolphin, 2021, Foto: Ned Cantrell

Veröffentlicht am 25.10.2024, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📖🏰 Reformationstag auf der Veste Coburg | 31. Oktober 2024

1530 wohnte und arbeitete Martin Luther für sechs Monate auf der Veste. Wie es ihm in Coburg erging, warum er nicht nach Augsburg zum Reichstag reisen durfte, wen er hier zu Besuch hatte – all dies erfährt man bei unterhaltsamen Kostümführungen mit Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora.

Martin Luther führt um 11:00 und 12:00 Uhr.
Katharina von Bora führt um 14:00 und 15:00 Uhr

Kosten: 6,00 Euro p. P. (zzgl. Museumseintritt)
Treffpunkt: Museumskasse, 1. Burghof der Veste Coburg
Anmeldung: nicht erforderlich

14:00 Uhr Familienführung „Zu Gast bei Fürst und Herzog“
Kosten: 4,00 Euro p. P. (zzgl. Museumseintritt)
Treffpunkt: Museumskasse, 1. Burghof der Veste Coburg
Anmeldung: nicht erforderlich

Foto: Gästeführer Christoph Liebst alias Martin Luther
© Kunstsammlungen der Veste Coburg

Veröffentlicht am 25.10.2024, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️👩‍👨 Kirchenvorstandswahl für Wildenheid-Meilschnitz

Vielen Dank allen, die sich für unsere Gemeinde zur Wahl gestellt haben, die Wahl im Ausschuss begleitet, Werbung gemacht und schließlich ihr Kreuz gesetzt und mit ausgezählt haben. Unser Kirchenvorstand ist auch über die Wahl hinaus offen für Mitarbeit. Alle Gemeindeglieder sind zu den Sitzungen herzlich eingeladen.

Als Stimmberechtigte wurden in alphabetischer Reihenfolge gewählt:
Timo Backert
Hans-Joachim Hoffmann
Hubert Langbein
Emilio Oppel
Désirée Sommermann
Gabi Stein-Abeltshauser

Als Berufene kommen hinzu:
Thomas Reiche
Jessica Schröpfer

Im Gottesdienst am 1. Advent wird der Kirchenvorstand offiziell in sein Amt eingeführt.

Veröffentlicht am 24.10.2024, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍂 Kirchweih am Sonntag, 27.10.2024

Jeden 4. Sonntag im Oktober ist in folgenden Stadtteilen Kirchweih:

🍁 Boderndorf
🍁 Brüx, Höhn, Rüttmannsdorf, Weimersdorf
🍁 Kemmaten

Dieses Jahr fällt der Termin auf Sonntag, den 27.10.2024.

Veröffentlicht am 23.10.2024, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟨 Konzert in der Stadtkirche St. Peter Sonneberg: Tropic-Jazz-Classic

Termin: 27.10.2024 | 16:00 Uhr

Sonneberg feiert 675 Jahre Jubiläum! Anlässlich dieses Festjahres wird ein Konzert mit Festakt in der Sonneberger Stadtkirche veranstaltet. Gebührend soll an diesem Tag das Jubeljahr gefeiert und zu einem besonderes Erlebnis werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.10.2024, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

📚🎲📼 Sammler.Treffpunkt im Spielzeugmuseum Neustadt

Am Sonntag, 10. November, lässt das Spielzeugmuseum Neustadt zusammen mit den Sammler- und Briefmarkenfreunden Neustadt e. V. alle Sammlerherzen höherschlagen. Von 9 bis 15 Uhr ist das Museum Sammler.Treffpunkt für alle leidenschaftlichen Sammler und auch ein geeigneter Ort für Sammler-Fachgespräche.

Das Spielzeugmuseum Neustadt möchte gerne in diesem Jahr seinen Besuchern ein neues vielfältiges Sammlerangebot präsentieren und sucht daher noch weitere interessierte Aussteller, die ihre Sammlung präsentieren und verkaufen möchten. Bei Interesse freut sich das Museum über einen Anruf oder eine E-Mail (Tel. 09568 5600 | E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de).

Das Warenangebot sollte den Bereich der historischen Kinder- und Jugendkultur abdecken: z. B. Spielfiguren, historisches Spielzeug verschiedener Materialen wie Holz und Blech, Plüschartikel, Sammelbilder und -alben, Gesellschaftsspiele, Bücher und Schallplatten.

Veröffentlicht am 21.10.2024, 16:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍴🍲 Merch un' Klöß' | Kirchweihbeginn der Bergdörfer

Der SV Bergdorf-Höhn feiert den Kirchweihbeginn der Bergdörfer im Sportheim in Höhn am Donnerstag, den 24.10.2024 ab 18:00 Uhr mit dem traditionellen Rindfleischessen „Merch un' Klöß'".

Zubereitung, Service und Ambiente wieder wie gewohnt, in angenehmster Atmosphäre, bei nettem Service durch freundliches und hilfsbereites Personal.

Zum Ausschank kommen die vollmundigen heimischen Biere der Gampertbräu aus Weißenbrunn, ebenso wie Weiß-, Rot- und Rosé-Weine aus der franz. Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot.

Wir freuen uns wieder auf den Zuspruch aus der Region mit Ihrer Teilnahme.

SV Bergdorf-Höhn e. V.
Reinhard Elsner

Veröffentlicht am 21.10.2024, 15:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️👩‍👨 Wahlergebnisse der Kirchenvorstandswahl 2024

Es gibt ein vorläufiges Endergebnis. Die Kirchengemeinden der Pfarrei im Neustadter Kessel danken allen Kandidaten, dass sie sich zur Verfügung gestellt haben und allen Wahlhelfern, die mitgeholfen haben, die Wahl gut über die Bühne zu bringen – sowie vor allem auch den Wählern für ihre Stimme. Gewählt haben 1223 Personen aus unseren drei Gemeinden der Pfarrei im Neustadter Kessel. Das ist eine Wahlbeteiligung von 23,4 %. Dafür herzlichen Dank. Der Anteil der Briefwahl betrug 94,8 %. Damit hat der weit überwiegende Teil per Briefwahl gewählt.
Gewählt wurden in den neuen Kirchenvorstand in alphabetischer Reihenfolge (auf Beschluss des Vertrauensausschusses wurde die Stimmenverteilung nur den Kandidaten bekannt gegeben):

Ute Bach KG Neustadt
Susanne Greiner-Schunk KG Neustadt
Dominik Heike KG Neustadt
Andrea Kessel KG Fechheim
Heico Lauzening KG Haarbrücken
Wolfgang Rebhan KG Haarbrücken
Gerlinde Scheler KG Neustadt
Martin Stingl KG Neustadt
Martin Truckenbrodt KG Fechheim

Veröffentlicht am 21.10.2024, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 28.10.2024 🩸

Termin: Mo., 28.10. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2024, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

✖️⛓️🔗 EINE POLITISCHE HAFT IN DER DDR | Ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Jörg Bilke

Mittwoch, 23. Oktober 2024 | 18 Uhr
Landesbibliothek Coburg, Andromedasaal
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen bitte unter: geschaeftsstelle@landesbibliothek-coburg.de

Dr. Jörg Bilke, geboren 1937 in Berlin, wuchs in Rodach auf und besuchte 1947/55 das Casimirianum. Nach seinem Abitur 1958 in Kirchheim/Teck bei Stuttgart studierte er Literaturwissenschaften in Westberlin und Mainz. Im Sommersemester 1961 veröffentlichte er sieben DDR-kritische Artikel in der Mainzer Studentenzeitschrift „nobis“. Am 9. September 1961 wurde er während des Besuchs der Leipziger Buchmesse verhaftet und wegen „staatsgefährdender Hetzte“ zu dreieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Bundesregierung kaufte ihn am 25. August 1964 mit 800 weiteren Gefangenen für 32 Millionen Westmark frei. Danach setzte er sein Studium in Mainz fort
und beschäftigte sich als Literaturwissenschaftler mit der DDR-Geschichte und ihrer Aufarbeitung. In seinem Vortrag „Verhaftet in Leipzig“ spricht er über seine Erlebnisse.

Veröffentlicht am 21.10.2024, 07:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

👚👖👗 Altkleidersammlung | Samstag, 9. November 2024

Es sammelt der Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. in Neustadt und seinen Ortsteilen, Waldsachsen, Rothenhof, Kipfendorf und Thierach.

Der Erlös der Sammlungen ist für das Pfadfinderhaus Fornbach bestimmt.

Bitte legen Sie die Altkleider und Schuhe bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße. Größere Mengen können auch zu einem gesonderten Termin abgeholt werden, Tel.: 09568 921095.

Veröffentlicht am 18.10.2024, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚴 Macht Fahrradfahren Neustadt b. Coburg Spaß oder ist es stressig? | Umfrage ADFC

Bis zum 30. November 2024 können Radfahrer in Deutschland wieder bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist.

Der ADFC-Fahrradklima-Test sammelt lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexperten für Verkehrsplaner und politisch Verantwortliche: die Teilnehmer bewerten den Radverkehr vor Ort und geben nützliche Hinweise, die Kommunen gezielt für Verbesserungen in der Infrastruktur nutzen können. Die Ergebnisse helfen auch, die Erfolge der Radverkehrsförderung vor Ort zu bewerten. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.

Hier geht's zur Umfrage:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2024, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🚌 Muppberglinie fährt noch!

Aufgrund der bisher guten Frequentierung fährt die Muppberglinie noch bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober.

Veröffentlicht am 18.10.2024, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

💃🕺 12. Benefizmodenschau | Am 15.11.2024 um 19:00 Uhr ist es wieder soweit!

Die 12. Benefizmodenschau geht in der Mehrzweckhalle, Heubischer Schule, an den Start mit Mode, Unterhaltung, Gesang, Tanz und Bewegung. Mit dabei sind viele Akteure aus Neustadt und Sonneberg, ganz nach dem Motto „Gemeinsam stark“. Die musikalische Begleitung übernimmt bewährt wieder „Mr. Music“ Winni Buff. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr.

Der Kartenvorverkauf zum Preis von 8 € je Karte läuft bei den Veranstalterinnen Elke Protzmann, NEC und Doris Motschmann, SON sowie in der Mediathek Neustadt, Brautmoden Lenz aus SON, mut Köppelsdorf, Jennifer Gunsenheimer in Meilschnitz und Studio Haareszeiten, NEC. An der Abendkasse kostet der Eintritt dann 10 €.

Der Reinerlös des Abends kommt natürlich wieder wohltätigen und sozialen Zwecken zu Gute. Ein Dank geht schon jetzt an die Sponsoren aus NEC und SON, die die Veranstaltung finanziell unterstützen.

Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen schon jetzt einen unterhaltsamen Abend.

Elke Protzmann + Doris Motschmann

Veröffentlicht am 18.10.2024, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗣 Sprechstunde für pflegende Angehörige und Demenzberatung

Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am 3. Montag im Monat statt und ist im November für den 18.11. von 13 – 15 Uhr im Familienzentrum im Schützenhaus geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten.
Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt ist außerdem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin.
Natürlich sind auch Fragen von Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561 70538-12 vereinbart werden.

Veröffentlicht am 17.10.2024, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚪️🔵 Früher Beginn und schneller Verlauf? – Wenn Menschen mit Down-Syndrom an Alzheimer erkranken

Einladung zum Online-Vortrag mit Prof. Dr. med. Johannes Levin

Am Donnerstag, 21. November 2024 veranstaltet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken einen kostenfreien Online-Vortrag von 16.00 bis 17.00 Uhr zum Thema Down-Syndrom und Alzheimer. Wie kann bei Menschen mit Down-Syndrom, die zudem an einer Demenz erkranken, eine Diagnose gestellt werden? Welche Besonderheiten sind bei der Diagnose zu berücksichtigen? Wie können Betroffene, Familien und betreuendes Fachpersonal mit der Diagnose umgehen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet Prof. Dr. med. Johannes Levin. Er ist Facharzt für Neurologie, hat die Professur für klinische Neurodegeneration der LMU München inne und leitet die Ambulanzen für kognitive Neurologie und Bewegungsstörungen des LMU Klinikums München.

Der Vortrag findet online über Microsoft Teams statt. Anmeldung möglich per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de und Tel.: Kerstin Hofmann und Vanessa Sänger unter 0951 85512.

Veröffentlicht am 15.10.2024, 15:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏘️👴👵 Kostenlose Online-Veranstaltung „Wohnen und Pflege in ländlichen Regionen“ am 26.11.2024

Pflege geschieht vor Ort. Mit der kostenlosen Online-Veranstaltung „Wohnen und Pflege in ländlichen Regionen“ am 26.11.2024 möchten wir Ihnen Informationen und Praxisbeispiele aus der häuslichen Pflege im ländlichen Raum vorstellen. Im Fokus des Fachtages stehen Konzepte, in denen es gelungen ist, Wohnen und Pflege im (teil-)stationären Bereich erfolgreich zu kombinieren. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr.

Neben diesen Best-Practice-Beispielen werden aber auch Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten, wie die „Förderrichtlinie Gute Pflege in Bayern“ oder der „Bayerische Demenzfonds“, präsentiert.

Organisieren dürfen wir vom Bayerischen Landesamt für Pflege die Veranstaltung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Unter der Schirmherrschaft von Frau Staatsministerin Judith Gerlach dürfen Sie sich also auf interessante Vorträge und Impulse freuen.

Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.10.2024, 15:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell Sendung 15.10.2024

Der Global Player Mondi übernimmt das Ebersdorfer Familienunternehmen Schumacher Packaging. Die Neustadter Galerie 13 feiert ihren 30. Geburtstag mit einer sehenswerten Jubiläumsausstellung.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 15.10.2024

Veröffentlicht am 15.10.2024, 10:56 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧑‍🎓 Die vhs Coburg Stadt und Land informiert: Noch freie Kursplätze | Going on holiday? Englisch für die Reise – Anfänger 🗺️☕

Dieser Kurs bietet einen leichten und unterhaltsamen Einstieg in Sprache und Kultur und bereitet Sie auf die nächste Reise in allen Ländern vor, in denen Englisch gesprochen wird.

Authentische Redewendungen und Modellsätze für den Urlaub werden geübt und die Kommunikation wird auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainiert. Auf diese Weise werden die Kursteilnehmer auch zu freiem Sprechen motiviert.

Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.

Start: 16.10.2024, 18:30 – 20:00 Uhr, kultur.werk.stadt, 10 Einheiten

Externen Link öffnen