Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 13.05.2024, 15:59 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Online:
Das Wahlamt der Stadt Neustadt b. Coburg weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen für die Europawahl schon ab sofort (bis 04.06.2024), online unter EWO-Bürgerserviceportal – Briefwahl-Antrag auf der Homepage der Stadt Neustadt beantragt werden können.
Dies ist auch ohne die Wahlbenachrichtigungsbriefe schon möglich, die gerade zugestellt werden.
Notwendig sind lediglich folgende Pflichtangaben:
- Familienname
- Vorname
- Geburtsdatum und
- Wohnanschrift
Im Rathaus:
Ab Dienstag, 21.Mai 2024, können Sie Ihre Briefwahlunterlagen auch persönlich im dafür eingerichteten Briefwahlbüro im Bürgerservice im Rathaus beantragen. Hierzu bitte den vorher ausgefüllten und unterschriebenen Wahlbenachrichtigungsbrief und einen Ausweis mitbringen! Sie erhalten Ihre Unterlagen dann ausgehändigt oder zur Vermeidung von Wartezeiten per Post zugeschickt.
Auch eine Stimmabgabe im Rathaus ist dann ab 21. Mai möglich.
Stadt Neustadt b. Coburg, Wahlamt
Veröffentlicht am 13.05.2024, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 04.04.2024 – 13.05.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang
042/24 Ring 04.04.2024
043/24 Sicherheitsschlüssel 05.04.2024
044/24 Longboard 11.04.2024
045/24 Schildkappe 12.04.2024
046/24 Autoschlüssel 15.04.2024
047/24 Medikamentenbox 16.04.2024
049/24 Geldbeutel 22.04.2024
050/24 Gesundheitskarte 25.04.2024
051/24 Ohrringe 25.04.2024
052/24 Zeiterfassungschip 26.04.2024
055/24 USB-Stick 07.05.2024
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 10.05.2024, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab Montag, 13. Mai muss die Meilschnitzer Straße für Arbeiten zur Straßensanierung voll gesperrt werden.
Ebenso wird die Ortsverbindungsstraße Birkig-Wellmersdorf voll gesperrt. Hier muss über die Staatsstraße, B 4 und CO 11 umfahren werden.
Auch An den Teichen in Thann sind die vorbereitenden Arbeiten notwendig, sodass dort ebenfalls ab Montag für den Durchgangsverkehr voll gesperrt wird. Die Umfahrung ist über Haarbrücken möglich.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis zu den unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 06.05.2024, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Zukunft im Umgang mit digitalen Medien und manipulierten Informationen liegt auch in Deinen Händen – Du kannst sie mitgestalten! Bei dem Projekt „Forum gegen Fakes“ der Bertelsmann Stiftung sollen alle Stimmen gehört werden, um einen besseren Umgang mit Desinformation zu finden.
Dafür braucht es dich: Mach jetzt mit und Stimme über konkrete Handlungsempfehlungen ab! Nähere Infos zum Projekt und zur Beteiligung findest du hier: forum-gegen-fakes.de.
#starkgegenfakes
Veröffentlicht am 06.05.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Anlässlich des Puppenfestivals wird die Thüringer Straße im Bereich des Museums ab Freitag, 3. Mai bis Montag, 14. Mai voll gesperrt.
Für die Ertüchtigung der Sicherungstechnik am Bahnübergang in der Coburger Straße muss dieser voll gesperrt werden. Die Dieselstraße bleibt aus Richtung Innenstadt befahrbar. Die Umleitung ist über das Moos-Gebiet und die Eisfelder Straße bzw. über die Ketschenbacher Straße ausgeschildert. Um eventuell auftretende Staus zu vermeiden, werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, für den Durchgangsverkehr über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) auszuweichen. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 14. Juni andauern.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 06.05.2024, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
E i n l a d u n g
Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Neustadt b. Coburg – Wildenheid werden hiermit herzlich zu der am Dienstag, 07.05.2024, 19:30 Uhr in der Gaststätte Waldfriedensee in Wildenheid stattfindenden nichtöffentlichen Jagdgenossenschaftsversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft
2. Entlastung der Vorstandschaft
3. Beschluss über die Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung des Jagdjahres 2023
4. Sonstiges
Der Jagdvorsteher
Frank Rebhan
Oberbürgermeister
Veröffentlicht am 02.05.2024, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Es können leider keine Anmeldungen mehr zur Puppenstadtweg-Führung am 12. Mai angenommen werden, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht wurde.
Die Puppenstadtweg-Führung gibt es jährlich zum Internationalen PuppenFestival. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im nächsten Jahr dabei zu sein. Auch 2025 gibt es wieder eine mehrwöchige Anmeldefrist.
Veröffentlicht am 02.05.2024, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab 2. Mai ist aufgrund von Abbrucharbeiten die Lindenallee in Unterwasungen ab den Hs.-Nrn. 12/21 Richtung Ortsausgang in Richtung Fürth am Berg voll gesperrt.
Anlässlich des PuppenFestivals wird die Thüringer Straße im Bereich des Museums ab Freitag, 3. Mai bis Montag, 14. Mai voll gesperrt. Ebenfalls muss der Marktparkplatz ab Samstagmorgen (04.05. 06:00 Uhr) für das PuppenFestival freigehalten/gesperrt werden.
Für die Ertüchtigung der Sicherungstechnik am Bahnübergang in der Coburger Straße muss dieser voll gesperrt werden. Die Dieselstraße bleibt aus Richtung Innenstadt befahrbar. Die Umleitung ist über das Moos-Gebiet und die Eisfelder Straße bzw. über die Ketschenbacher Straße ausgeschildert. Um eventuell auftretende Staus zu vermeiden, werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, für den Durchgangsverkehr über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) auszuweichen. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 14. Juni andauern.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht am 29.04.2024, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
1. Mai (Woche 29.04. – 03.05.24):
▪️ Bezirk A, B, C1, C2 keine Änderung
▪️ Bezirk D (normal Abholung Mittwoch) graue Tonne Donnerstag, 02.05.
▪️ Bezirk E (normal Abholung Donnerstag) graue Tonne Donnerstag, 02.05.
Himmelfahrt (Woche 06. – 10.05.24):
▪️ Bezirk A, B, C1, C2, D keine Änderung
▪️ Bezirk E (normal Abholung Donnerstag) grüne Tonne Mittwoch, 08.05.
Pfingsten (Woche 20. – 24.05.24):
▪️ Bezirk A (normal Abholung Montag) graue Tonne Dienstag, 21.05.
▪️ Bezirk B (normal Abholung Montag) graue u. gelbe Tonne Dienstag, 21.05.
▪️ Bezirk C1 (normal Abholung Dienstag) graue Tonne Mittwoch, 22.05.
▪️ Bezirk C2 (normal Abholung Dienstag) graue u. gelbe Tonne Mittwoch, 22.05.
▪️ Bezirk D + E (normal Abholung Mittwoch u. Donnerstag) graue Tonne Donnerstag, 23.05.
Fronleichnam (Woche 27. – 31.05.24):
▪️ Bezirke A, B, C1, C2, D keine Änderung
▪️ Bezirk E (normal Abholung Donnerstag) grüne Tonne Mittwoch, 29.05.
Müllgefäße bitte bis spätestens morgens 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstellen.
Veröffentlicht am 29.04.2024, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir suchen zum 01.09.2024 für die städtischen Gebäude (z.B. Rathaus, kultur.werk.stadt, städt. Kindergärten, die Grundschulen Wildenheid/Haarbrücken, „An der Heubischer Straße“, Mittelschule „Am Moos“, TFB …) eine flexible Springerkraft in der Reinigung, die als Krankheits- und Urlaubsvertretung im Einsatz ist. Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung auf Mini-Job-Basis.
Wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Der aktuelle Stundenlohn beträgt 15,22 €. Zudem zahlen wir für Sie in eine betriebliche Zusatzversorgung ein. Bei Interesse können Sie sich gerne bei Frau Knauer melden: annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de oder 09568 81-116.
Veröffentlicht am 24.04.2024, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Meine Eltern müssen ins Pflegeheim, was zahlt die Pflegekasse, was der Bezirk Oberfranken?
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Dienstag, 07.05.2024
09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Pflegestützpunkt Coburg
Zimmer E 01/02 im Bürglaßschlösschen
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige aus Stadt und Landkreis Coburg haben die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Mitarbeiter des Bezirks ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.
Termine nur nach telefonischer Anmeldung unter 0921 7846-3201.
Veröffentlicht am 24.04.2024, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer ist von 16.06. – 19.07.24. Die Schüler sind 14 – 15 Jahre alt. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sprechen Deutsch als Fremdsprache.
Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstr. 92, 70176 Stuttgart.
Herr Liebscher Tel. 0711-625138, Handy 0172-6326322.
Frau Putane u. Frau Obrant Tel. 0711-6586533.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit einem eigenen Infostand werden sich die Auszubildenden der Stadt Sonneberg auf der größten Fachkräfte- und Ausbildungsmesse des Landkreises, der FAMOS, vom 3. bis 4. Mai 2024 erstmals in der Eishalle des SonneBades präsentieren. Insgesamt fünf Jugendliche werden an beiden Tagen den Stand betreuen, aus erster Hand ihre Erfahrungen teilen und Fragen beantworten. Warum lohnt ein Beruf in der Verwaltung? Was sind die Ausbildungsinhalte? Welche Zugangsvoraussetzungen brauche ich? Was viele auch nicht wissen – in der Stadtverwaltung werden grundsätzlich auch Straßenwärter im Bauhof oder Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in den Fachrichtungen Bibliothek und Archiv ausgebildet.
Der Bewerbungsschluss ist am 15. Mai 2024 für das laufende Jahr. Das heißt: Wer zum 01.08. 2024 im Rathaus anfangen möchte, der hat noch alle Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Öffnungszeiten der FAMOS:
Fr., 03.05.2024 | 08:30 – 15:00 Uhr
Sa., 04.05.2024 | 09:00 – 14:00 Uhr
SonneBad/Mehrzweckhalle
Wiesenstr. 18
Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Wellmersdorf, Boderndorf und Kemmaten findet am Donnerstag, 25.04.2024 um 19:30 Uhr im FW-Gerätehaus in Kemmaten statt.
Tagesordnung:
a) Aktuelle örtliche Probleme
b) Anfragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
Veröffentlicht am 19.04.2024, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 20. April muss die Ortsverbindungsstraße zwischen Effelder und Meilschnitz für Forstmaßnahmen von ca. 07:00 bis 19:00 Uhr voll gesperrt werden.
Ab Montag, 22. April wird die Straße Ernstwinkel in Wildenheid zur Erneuerung der Wasserleitung voll gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai an.
Die Goethestraße wird zwischen der Haus-Nr. 6 und 7 von Montag, 22. April bis voraussichtlich Mittwoch, 24. April voll gesperrt.
Ab voraussichtlich Dienstag, 23. April ist aufgrund von Abbrucharbeiten die Lindenallee in Unterwasungen ab den Haus-Nrn. 12/21 Richtung Ortsausgang in Richtung Fürth am Berg voll gesperrt.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 16.04.2024, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Mo., 22.04. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 11.04.2024, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Ebersdorf findet am Dienstag, 16.04.2024 um 19:30 Uhr im FW-Gerätehaus in Ebersdorf statt.
Tagesordnung:
a) Aktuelle örtliche Probleme
b) Anfragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
Veröffentlicht am 08.04.2024, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Noch bis 2028 stehen der Region Coburg Gelder zur Unterstützung von Projekten in Stadt und Landkreis über das LEADER-Förderprogramm zur Verfügung. Im Rahmen von Projektaufrufen können sich interessierte Bürger, Kommunen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen mit ihren Projektideen um Zuschüsse bewerben.
Ende Einreichfrist: 24.05.2024, 12:00 Uhr
Einzureichen sind
▪️ eine unterschriebene bzw. gezeichnete Projektbeschreibung
▪️ ein Kosten-Maßnahmenplan
Die Unterlagen müssen innerhalb der Einreichfrist bei der LAG eingehen.
▪️ per Email: tobias.gruber@region-coburg.de
▪️ postalisch: LAG Coburg Stadt und Land aktiv e.V., Lauterer Str. 60, 96450 Coburg
Informationen zu den Rahmenbedingungen des LEADER-Antragsverfahrens und zur Projektauswahl sowie ausfüllbare Vorlagen finden Sie unter www.leaderregion-coburg.de, „Wissenswertes zur Antragstellung". Projektträgern wird unbedingt empfohlen, vor dem Ausfüllen und Einreichen ihrer Projektbeschreibung mit der LAG-Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen.
Veröffentlicht am 08.04.2024, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 13.03.2024 – 08.04.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang
030/24 Kopfhörer 13.03.2024
031/24 Kindermütze 22.03.2024
032/24 Autoschlüssel 22.03.2024
033/24 Autoschlüssel 22.03.2024
034/24 Sicherheitsschlüssel 22.03.2024
035/24 Zimmerschlüssel 22.03.2024
036/24 Einzelschlüssel 22.03.2024
037/24 Einzelschlüssel 22.03.2024
038/24 Fahrrad 26.03.2024
039/24 Krankenversichertenkarte 26.03.2024
040/24 Babyjacke 27.03.2024
042/24 Ring 04.04.2024
043/24 Schlüssel 05.04.2024
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Fürth am Berg, Horb und Plesten findet am Dienstag, 09.04.2024 um 19:30 Uhr bei den Grenzlandschützen, Liebauer Str. 6 in Fürth am Berg statt.
Tagesordnung:
a) Aktuelle örtliche Probleme
b) Anfragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger