Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 30.07.2021, 05:00 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wir stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt "Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, aktuelle Bauprojekte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel "Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 29.07.2021, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die evangelischen Kirchen in Bayern laden als geistliche Orte zu Ruhe und Besinnung ein, zu Einkehr und Erbauung. Und das nicht nur sonntags!
Auch die Stadtkirche St. Georg ist an der Aktion der Evangelischen Kirche beteiligt.
Der Seiteingang der Kirche, versehen mit dem Signet für offene Kirchen in Bayern, ist für Sie von April bis Oktober in der Zeit von 9 bis 18 Uhr, von November bis März in der Zeit von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Treten Sie ein, um einen Augenblick innezuhalten. Genießen Sie die Stille und nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Kirche bewusst und „außer der Reihe“ wahrnehmen zu können. Sie sind uns herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 29.07.2021, 05:20 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Noch keinen Impftermin? Dann schnell anmelden!
Jetzt werden Sie geimpft.
Melden Sie sich am besten noch heute für die Corona-Schutzimpfung an. Denn jetzt haben Sie die Chance auf einen zeitnahen Termin im Impfzentrum Coburg.
Registrieren Sie sich ganz einfach online unter impfzentren.bayern/citizen/ oder telefonisch unter 09561 733-4730.
Schützen Sie damit sich und andere. Helfen Sie, das Coronavirus gemeinsam einzudämmen.
Veröffentlicht am 28.07.2021, 12:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Rundwanderweg (verschiedene Touren) mit herrlichem Blick auf das Neustadter Becken, dem Muppberg, dem Thüringer Wald und dem Frankenwald und auf die Städte Neustadt und Sonneberg.
Die Wanderungen sind nach Absprache buchbar. Sie werden individuell von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr durchgeführt, (nicht an Sonn- und Feiertagen). Zur Herde der Familie Dressel gehören 26 Paarhufer.
❤️ Das Führen eines Alpakas ist ab dem Alter von 6-7 Jahren möglich.
❤️ Der Preis von 40 Euro die Stunde versteht sich als Gruppenpreis für bis zu fünf
Personen, ab 6 Personen kommt ein Aufschlag von 5 Euro pro Person dazu.
❤️ Nach den Wanderungen kann man bei Interesse die Alpakas auf der Weide füttern. Ein Blick in den Hofladen lohnt sich!
Achtung: Der Weg ist nicht geeignet für Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühle, ggf. Besuch auf Weide möglich.
👇 Infos und Buchungen hier 👇
Veröffentlicht am 28.07.2021, 05:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am Donnerstag, den 29.07.2021, finden in der Höhnbacher Straße Außerorts dringend notwendige Baumpflegemaßnahmen statt.
Hierfür wird die Straße von 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Veröffentlicht am 27.07.2021, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicherlich den Pressemeldungen entnommen haben, bleibt Pfarrer Meyer zu Hörste aus persönlichen Gründen weiterhin geschäftsführender Pfarrer in der Kirchengemeinde Neustadt.
Aus diesem Grund entfällt der geplante Verabschiedungsgottesdienst am Sonntag, 1. August um 14.00 Uhr.
Viele Grüße vom Glockenberg
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Veröffentlicht am 27.07.2021, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von JZ
◻️ am Donnerstag, 29. Juli 2021
◻️ um 19:00 Uhr im Schumannweg
mit Pfarrer Joachim Erbrich und Pastoraler Mitarbeiterin Martina Braun.
Begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor von St. Georg.
Bitte bringen Sie sich eine eigene Sitzgelegenheit mit und achten Sie auf Sicherheitsabstände gemäß dem aktuellen Hygienekonzept.
Die Evang.-Luth. und die Kath. Kirchengemeinde freuen sich auf Ihr Kommen.
Veröffentlicht am 27.07.2021, 05:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
hospitzverein coburg | Beratung
14tägig immer dienstags von 10.00 – 11.30 Uhr
Termine:
03. August 2021
17. August 2021
31. August 2021
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(feste Anmeldung erforderlich unter Tel. 09561 / 790533 oder mail(at)hospizverein-coburg.de)
Veröffentlicht am 25.07.2021, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Krisen gehören zum Leben
Liebe Betroffene, Mitbetroffene
und Angehörige,
Krisen sind Teil des Lebens. Jede Veränderung, das Gefühl in einer Sackgasse zu stecken oder fehlende Perspektiven können zu einer psychischen Überlastung führen, aufgrund derer man sich professionelle Beratung und Unterstützung wünscht.
Beim Krisendienst Oberfranken erhalten Sie qualifizierte Hilfe bei psychischen Krisen und psychiatrischen Notfällen, unabhängig von Geschlecht, Bildung, Herkunft und Beruf.
Rufen Sie an, wenn Sie alleine nicht mehr weiterwissen – je früher, desto besser! Denn kompetente Hilfe kann den Weg aus der Krise erleichtern.
Ihr Krisendienst-Team
Die Leistungen des Krisendienstes sind für die Anrufenden kostenfrei.
0800 / 655 3000
Veröffentlicht am 25.07.2021, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Grundsätzlich dürfen landwirtschaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit, das ist die Zeit zwischen Saat und Ernte bzw. die Wiesen nicht betreten werden. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Flächen eingezäunt sind oder nicht. Insbesondere Hunde buddeln auf den Feldern gerne Löcher und können dadurch Schäden an Pflanzenbeständen und landwirtschaftlichen Maschinen verursachen. Viele Hundebesitzer sind sich zudem nicht bewusst, dass der Hundekot das Erntegut und somit die Nahrungs- und Futtermittel verunreinigt. Hundekot in Wiesen kann eine Infektionsquelle für Rinder sein – die Tiere können dadurch krank werden.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung. 👇
Veröffentlicht am 24.07.2021, 16:40 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.
In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.
Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:
Im Monat August 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1954 vorgesehen.
👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇
Veröffentlicht am 24.07.2021, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Noch keinen Impftermin? Dann schnell anmelden!
Jetzt werden Sie geimpft.
Melden Sie sich am besten noch heute für die Corona-Schutzimpfung an. Denn jetzt haben Sie die Chance auf einen zeitnahen Termin im Impfzentrum Coburg.
Registrieren Sie sich ganz einfach online unter impfzentren.bayern/citizen/ oder telefonisch unter 09561 733-4730.
Schützen Sie damit sich und andere. Helfen Sie, das Coronavirus gemeinsam einzudämmen.
Veröffentlicht am 23.07.2021, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit zum 01.10.2021 mit 14,8 Stunden pro Woche
Zu reinigen sind: Küche, Werkraum, Treppen sowie Klassenzimmer in der Mittelschule am Moos. Der Arbeitsbeginn richtet sich nach dem Stundenplan und liegt zwischen 13.45 Uhr und 16.55 Uhr.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche Leistungsorientierte Vergütungselemente.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 08.08.2021 an:
Stadt Neustadt b. Coburg
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt
oder als PDF an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Frau Röblitz gerne zur Verfügung.
Tel.: 09568 81-119
Veröffentlicht am 23.07.2021, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Unter dem Motto „Film ab, ihr bestimmt was läuft“ startete der Neustadter Kinosommer heuer ganz anders als gewohnt. Platzbedingt und wegen der derzeit geltenden Hygieneauflagen wurde der Kinosommer analog zum Vorjahr auf das Fußballfeld im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ verlegt.
Aufgrund der verschärften Auflagen ist nur eine begrenzte Anzahl an Personen möglich, so dass es einen Ticketvorverkauf geben wird. Tickets können ab Montag, 02.08.2021 in der Mediathek (ehem. Stadtbücherei), Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg für 5,00 € inkl. Getränke-Gutschein erworben werden. Eine Terminvereinbarung unter 09568 81-136 Mediathek (ehem. Stadtbücherei) oder 09568 81-133 (Bereich Kultur Sport Tourismus) zur Sitzplatzreservierung und Abholung ist Voraussetzung für einen Besuch des Open-Air-Kinos.
Veröffentlicht am 23.07.2021, 06:11 Uhr
Veröffentlicht von JZ
🟧 Baumpflegearbeiten entlang des Freizeitparks in der Ketschenbacher Straße führen am 22.07. zu einer halbseitigen Sperrung der Straße. Es könnte zu Behinderungen kommen.
🟧 Achtung, Termin geändert! Am 28.07. kommt es wegen Baumpflegemaßnahmen zu einer Vollsperrung und einem Parkverbot im Freytagweg entlang des Freizeitparks. (Vormals 26.07.)
🟧 In der KW 31 (2. bis 8. August) ist der Terrassenweg von Fürth am Berg nach Plesten wegen Baumpflegemaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Unterwasungen.
Veröffentlicht am 23.07.2021, 05:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 21.06.2021 – 22.07.2021 abgegeben und können nach telefonischer Rücksprache mit dem Fundbüro von den Eigentümern abgeholt werden:
Geldbeutel, 21.06.2021
Nymphensittich, 24.06.2021
Schlüsselbund, 28.06.2021
Plüschtier, 29.06.2021
Filzhut, 01.07.2021
Sporttasche mit Inhalt, 02.06.2021
Schlüsselbund, 01.07.2021
Smart-Watch, 07.07.2021
Autoschlüssel, 09.07.2021
Mountainbike, 15.07.2021
Geldbeutel, 15.07.2021
Sonnenbrille, 19.07.2021
Kinderstoffhut, 19.07.2021
Taschenuhr, 19.07.2021
Rucksack mit Inhalt, 22.07.2021
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 22.07.2021, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 1 Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
👉 oder 1 Mitarbeiter mit vergleichbarer Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in
einer Kommunalverwaltung (m/w/d)
👉 unbefristet in Teilzeit (19,5 h) für den Bürgerservice
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. interne Organisation, wie Posteingang und -ausgang, Telefonvermittlung, allgemeine Bürgerhilfe und Bürgerauskunftsstelle, Hundeanmeldungen und -ummeldungen, Mitarbeit bei Müllabrechnungen, Pass- und Meldewesen, Wahlangelegenheiten.
Wir erwarten u. a. eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sowie Freude am Umgang mit Bürgern und Kundenorientierung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 08.08.2021 an:
Stadt Neustadt b. Coburg
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt
oder als PDF an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Frau Röblitz gerne zur Verfügung.
Tel.: 09568 81-119
Veröffentlicht am 22.07.2021, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Heute, am 22. Juli ist der internationale Tag der Hängematte. Die Hängematte als Inbegriff für Entspannung, aber auch Refugium soll alle Gärtner, insbesondere die besonders fleißigen Selbstversorger, daran erinnern, den Garten auch zu genießen. Wo ließe sich besser in Gartenbüchern und Zeitschriften schmökern und planen, welche Schätze im eigenen Garten noch fehlen? Welche Nachkultur soll auf die abgeräumten Beete gesät oder gepflanzt werden und wie gestaltet man den Nutzgarten noch ein wenig arbeitsergonomischer?
Den Tag der Hängematte als Symbol für die vielen Möglichkeiten, die uns der Garten bietet, haben sich Garteninitiativen, Kreisfachberater und die Bayerische Gartenakademie gewählt und in verschiedenen Regionen Gartenbotschafter in der Hängematte interviewt. An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) hat Hubert Siegler, Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie, Fragen zu seinen Lieblingsgärten und -pflanzen beantwortet.
(...)
Veröffentlicht am 22.07.2021, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Veröffentlicht am 21.07.2021, 11:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
🟧 Baumpflegearbeiten entlang des Freizeitparks in der Ketschenbacher Straße führen am 22.07. zu einer halbseitigen Sperrung der Straße. Es könnte zu Behinderungen kommen.
🟧 Am 26.07. kommt es wegen Baumpflegemaßnahmen zu einer Vollsperrung und einem Parkverbot im Freytagweg entlang des Freizeitparks.
🟧 In der KW 31 (2. bis 8. August) ist der Terrassenweg von Fürth am Berg nach Plesten wegen Baumpflegemaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Unterwasungen.