Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 31.10.2021, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Impf.Mobil kommt wieder nach Neustadt. Nächster Halt: REWE-Markt – Am Moos (Parkplatz)
Dienstag, 2.11.2021
REWE-Markt
Am Moos 24-26
Neustadt b. Coburg
Impfzeit: 11:00 – 15:30 Uhr
Wirkstoff: BioNTech
Impfen ohne Anmeldung für Erst-, Ergänzungs- und Auffrischimpfungen!
Veröffentlicht am 29.10.2021, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heidekraut ist eine tolle Pflanze, sie sieht nicht nur schön aus, man kann auch so viel aus ihr machen. Der Herbst ist wohl die gemütlichste Zeit des ganzen Jahres und lädt besonders zum Basteln zu Hause ein, auch mit Kindern.
Benötigtes Material:
🟣 Kranzring
🟣 Bindedraht
🟣 Windlicht oder Einmachglas
🟣 Schnur
🟣 Gummiband
🟣 Schere
Quelle: diycarinchen.de
Hier geht's zur Anleitung:
Veröffentlicht am 29.10.2021, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.
In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.
Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:
Im Monat November 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1957 vorgesehen.
👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇
Veröffentlicht am 28.10.2021, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 24.09.2021 wurden 2. Bürgermeister Martin Stingl und Matthias Knauer mit der Kommunalen Dankurkunde, überreicht durch Landrat Sebastian Straubel, in der Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach geehrt.
Martin Stingl, Stadtrat seit 2002, Kreisrat seit 2008, 3. Bürgermeister von 2005 bis 2020, 2. Bürgermeister seit 2020, Stellvertretender Landrat seit 2020, wurde unter anderem geehrt für seine herausragenden Leistungen als Ideengeber, Initiator und Umsetzer der kultur.werk.stadt und als Ideengeber, Initiator und Konzeptersteller des Wandels der Stadtbücherei zur modernen Mediathek.
Matthias Knauer, Stadtrat von 2002 bis 2020, wurde als beständige Größe im Verkehrssenat und für seine Verdienste um die Fußgängersicherheit und den Ausbau des Radverkehrsnetzes geehrt.
Bildunterschrift: V.l.: Matthias Knauer, Oberbürgermeister Frank Rebhan und 2. Bürgermeister Martin Stingl
Veröffentlicht am 28.10.2021, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Impf.Mobil kommt wieder nach Neustadt. Nächster Halt: REWE-Markt – Am Moos (Parkplatz)
Dienstag, 2.11.2021
REWE-Markt
Am Moos 24-26
Neustadt b. Coburg
Impfzeit: 11:00 – 15:30 Uhr
Wirkstoff: BioNTEch
Impfen ohne Anmeldung für Erst-, Eränzungs- und Auffrischimpfungen!
Veröffentlicht am 28.10.2021, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Änderung der Abfallentsorgung in der Stadt Neustadt b. Coburg anlässlich des Feiertages Allerheiligen in der Woche vom 01. – 05.11.2021:
▪️ Bezirke A und B:
graue Tonne am Dienstag, 02.11.2021
(normale Entsorgung Montag)
▪️ Bezirk C1 und C2:
graue Tonne am Mittwoch, 03.11.2021
(normale Entsorgung Dienstag)
▪️ Bezirk D:
gelbe Tonne am Mittwoch, 03.11.2021
graue Tonne am Donnerstag, 04.11.2021
(normale Entsorgung Mittwoch)
▪️ Bezirk E: graue und gelbe Tonne am Donnerstag, 04.11.2021
(normale Entsorgung Donnerstag)
Bitte darauf achten, dass am Abfuhrtag die Müllgefäße bis spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.
Veröffentlicht am 27.10.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir benötigen Montag bis Freitag in der Schulzeit von 07:00-08:00 Uhr, 11:00-11:45 Uhr und 12:45-13:15 Uhr eine Busaufsicht.
Ihre Aufgaben sind:
- Beaufsichtigung der Kinder
- Kontrolle, ob alle Buskinder anwesend sind
- Zuordnung der Kinder in den richtigen Bus
- Telefondienst am Morgen (von 07:00-08:00 Uhr, um die entschuldigten Kinder zu notieren) und ggf. bei Busverspätungen
Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD in EG 2.
Soweit Sie hieran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Knauer unter annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de oder Tel.: 09568 81-116; gerne mit einem kleinen Anschreiben/Steckbrief über sich.
Veröffentlicht am 26.10.2021, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wenn es um #Corona geht, reden sich alle die Köppe heiß. Da ist es an der Zeit, dass sie sich abkühlen. Hier helfen Fakten zum Thema #Impfen – Fakten, auf die man sich verlassen kann: corona-impfos.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 26.10.2021, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Zwei Kaninchen wurden am Montag 11.10.2021 kurz vor dem Familinwald Richtung Meilschnitz gefunden.
Die Beiden wurden offensichtlich ausgesetzt, da am Sonntag in der unmittelbaren Umgebung ein beschädigter Drahtkäfig mit Heu und Kaninchenfutterabgestellt wurde.
Die zwei Kaninchen sind männlich und ca 4-5 Monate alt. Siekonnten in einer privaten Pflegestelle untergebracht werden.
Wer dieses Tier kennt, vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 26.10.2021, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die vhs Neustadt startet ab dem 9.November 2021 wieder ihr Aqua-Gymnastik und Aqua-Fitness-Programm im Familienbad Neustadt.
Kurse im Überblick:
4331NE07 – 09.11. – 09:00-10:00 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Carolin Gretzbach
4331NE02 – 09.11. – 10:00-11:00 Uhr, Aqua -Gymnastik mit Carolin Gretzbach
4331NE03 – 10.11. – 09:00-10:00 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Norbert Rebhan
4331NE05 – 10.11. – 20:00-20:45 Uhr, Aqua-Gymnastik für Frauen mit Silvia Dressel
4331NE06 – 11.11. – 09:00-10:00 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Ines Neumann
4331NE04 – 11.11. – 18:00-18:45 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Andrea Bonczek
4332NE01 – 11.11. – 19:00-19:45 Uhr, Aqua-Fitness mit Andrea Bonczek
4331NE01 – 11.11. – 20:00-20:45 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Andrea Bonczek
Bitte um vorherige Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Neustadt - 09568/81 145. Es sind noch wenige Plätze verfüg bar. Die Kurse finden unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Vorschriften statt.
Veröffentlicht am 25.10.2021, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Zuge der Bezirksversammlung des bayerischen Städtetags am 19. Oktober in Lichtenfels wurde Frank Rebhan einstimmig erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt.
Rebhan hat dieses Amt seit mittlerweile 10 Jahren inne und vertritt, gemeinsam mit dem, in dieser Funktion neu gewählten Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (Bayreuth), die Interessen der oberfränkischen Mitgliedsstädte auf bayerischer Ebene.
Veröffentlicht am 25.10.2021, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der Erneuerung der Straßenoberfläche sind folgende Straßen für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt:
Ketschenbacher Straße vom 27.10. bis 01.11.2021 im Bereich des Bahnübergangs (Querung der Bahnlinie nicht möglich). Die Umleitung erfolgt über die Mühlenstraße, Coburger Straße und die Straße Am Gericht.
Luisenstraße vom 25.10. bis 27.10.2021 im Bereich des Bahnübergangs (Querung der Bahnlinie nicht möglich). Die Nutzer der Kleingartenanlage und Besucher der dortigen Gaststätte werden gebeten, über die Ostlandstraße anzufahren und die letzten Meter zu Fuß zu bewältigen.
Straße Zum Rottenbach ab der Abzweigung Industriestraße in Meilschnitz zwischen 25.10. und 19.11.2021.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 25.10.2021, 06:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
Dank der Umsetzung der neuen, freiwilligen 3G-plus-Regelung wird der gesamte Badbetrieb im Inneren ohne Einschränkungen von statten gehen. Ab Passieren des Drehkreuzes herrscht im Badbereich keine Maskenpflicht mehr, zudem sind alle Attraktionen geöffnet. Es gibt keine Besucher-Begrenzung und die üblichen Öffnungszeiten können angeboten werden.
„3G-plus“ besagt, dass alle Badbesucher ab 12 Jahren entweder vollständig geimpft, genesen sein oder einen negativen PCR-Test vorzeigen müssen. Schnelltests sind nicht zulässig. Sämtliche Badbesucher werden auf Einhaltung von „3Gplus“ kontrolliert.
Für Schüler bayerischer Schulen, die regelmäßig in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage eines gültigen Schülerausweises.
Erwachsene, die weder geimpft noch genesen sind, müssen einen aktuellen PCR-Test nachweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Quelle: Coburger Tageblatt, 25.10.2021
Veröffentlicht am 25.10.2021, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen der Ausführung von Bauarbeiten an der Straßenoberfläche nach Abschluss der Erschließung des Neubaugebietes Kemmater Wiese muss ab Mittwoch, 20. Oktober bis voraussichtlich 2. November 2021 die Hermann-Steiner-Straße in Wildenheid baubedingt zwischen der Abzweigung Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße bis zum Bereich des Neubaugebietes Kemmater Wiese für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
Die Verkehrsteilnehmer werden über die Heidestraße und die Hutstraße umgeleitet.
Die Umleitungsstrecken werden ab den Kreuzungsbereichen Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße und Hutstraße/Hermann-Steiner-Straße ausgeschildert.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 22.10.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mindestens einmal am Tag sollte man sich bekanntlich für eine Stunde draußen an der frischen Luft aufhalten und dabei möglichst in Bewegung kommen. Am besten geht das im Wald – da ist die Luft gut, es gibt wenige Menschen und Autos, und eine Menge zu entdecken. Gerade für Kinder ist es wichtig, aus der Wohnung zu kommen und in der Natur zu spielen.
Was können wir im Wald mit Kindern machen, ohne zu wandern?
🦉 z. B. Wald-Spielidee für die Kleinsten: Wald-Sammelbox
🦉 z. B. Waldspaziergang mit Kindern ab 4 Jahren: Wald-Bingo oder Wald-Schatzsuche
🦉 z. B. ab 5 Jahren: Wald-Challenge
Vorlagen, Bilder, Tipps, Beschreibungen und Anregungen gibt es unten über den Link!
(PS: Man kann alles ganz leicht selbst erstellen und muss die PDFs nicht kaufen!)
Quelle: weltwunderer.de
Veröffentlicht am 20.10.2021, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von NI
Am 24. Oktober erklingt das letzte Sonntagskonzert in diesem Jahr im Neustadter Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot. Im Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr lässt die Stadtkapelle Neustadt, unter Leitung von Diplommusiklehrer Daniel Härich, den Freizeitpark mit feinen Tönen erklingen.
Die 1959 gegründete Stadtkapelle Neustadt ist das Unterhaltungsorchester der Stadt Neustadt. Das musikalische Repertoire ist sehr vielseitig und geht von traditioneller Musik bis hin zu bekannter Pop- und Rockmusik.
Trotz des herbstlichen Wetters findet das Konzert im Freien auf der Seebühne statt. Vor Ort gelten die derzeit geltenden Corona-Vorschriften.
Der Eintritt ist frei!
- Ansonsten gilt nur kommen und genießen! -
Veröffentlicht am 19.10.2021, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das CHW, Bezirksgruppe Sonneberg-Neustadt, veranstaltet am 9. November einen Vortragsabend zum Thema „Neue Erkenntnisse zu den Todesmärschen aus den KZ-Außenlagern Neustadt und Sonneberg".
Termin: Di., 09.11.2021
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt
Referenten: Dipl.-Bibliothekarin Isolde Kalter (Neustadt b. Coburg) und Thomas Schwämmlein M.A. (Sonneberg)
Anmeldung zwingend erforderlich per Mail an tschwaemmlein@t-online.de oder per Tel.: 03675 421487.
Veröffentlicht am 18.10.2021, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Evita, Phantom der Oper, My Fair Lady, West Side Story u. v. m. mit Leona & Stefan Kellerbauer (Sopran/Tenor) aus München.
Nach erfolgreichem Konzert im vorletzten Jahr setzt das Team der kultur.werk.stadt erneut auf das Sängerpaar aus München, die mit weltberühmten Hits das Neustadter Publikum dieses Mal in die Welt der großen Musicals entführen wollen. Begleitet werden sie von dem in München sehr bekannten Pianisten Florian Markel.
Sa., 20. November 2021 um 20:00 Uhr
kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt
Ticketpreise:
Vorverkauf
15,00 € regulär
5,00 € Schüler
8,00 € ermäßigt Sonstige
Abendkasse
17,00 € regulär
5,00 € Schüler
10,00 € ermäßigt Sonstige
Vorverkaufsstellen:
• Mediathek, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt, Tel. 09568 81-136
• kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt, Tel. 09568 81-133
Eine Terminvereinbarung zur Kartenabholung ist Voraussetzung!
Veröffentlicht am 18.10.2021, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum Dank an die Helfer und zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz veranstaltet der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter Stadtverwaltung am Sonntag, 14. November 2021, um 17:00 Uhr ein Benefizkonzert in der kultur.werk.stadt.
Gemeinsam mit der Coburger Pianistin Annerose Röder wird ein Benefizkonzert veranstaltet, bei dem die Pianistin Melodien aus Operette und Musical spielt und gänzlich auf ihr Honorar verzichtet.
Die Spende wird im Anschluss des Konzertes an das BRK Coburg übergeben.
Das Geld kommt ausschließlich den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel. 09568 81-133 ist Voraussetzung.
Sollten Sie am Konzerttag verhindert sein, aber trotzdem spenden wollen, können Sie dies gerne tun:
DRK-Spendenkonto:
Empfänger: Deutsches Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser
Wir freuen uns über Ihr Kommen und sagen DANKE für jede Spende!
Veröffentlicht am 15.10.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Beim Herbstspaziergang fallen einem oft Kastanien und Eicheln vor die Füße. Diese bieten sich super zum Basteln an, gerade mit Kindern.
Wenn die Eicheln und Kastanien gut geputzt und getrocknet sind, kann die Verarbeitung zum schrägen Vogel beginnen. Die Augen werden mit einem weißen Permanent-Marker aufgemalt und der Schnabel mit einem Perlen-Pen geformt. Augen und Nase müssen nun gründlich trocknen.
Mit einem schwarzen Permanent-Marker werden die Pupillen in die Augen gemalt und eventuell Augenbrauen. Dann können mit Heißkleber die Hüte oder auch Haare aus Wolle aufgeklebt werden.
Am Ende kommt die ganze Schar wieder mit viel Heißkleber auf den Ast und weil gerade bei den großen Kastanien der Heißkleber zu sehen ist, kann man den Kastanienvögeln noch einen Schal aus Wolle umlegen.
Quelle: inesfelix-kreativ.blogspot.com