Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 12.11.2024, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Es ist Ihnen sicher schon aufgefallen: Viele Städte tragen den Namen Neustadt.
Nova Civitas – Neue Stadt. Oft erhielten sie diesen Namen, weil sie neben einer bestehenden Stadt neu gegründet wurden.
„Neustadt in Europa" ist die größte Städtefreundschaft Europas. In keinem Reisegepäck darf der Neustadt-Pass fehlen, denn mit diesem können Sie Neustadt-Botschafter werden und einen Urlaub gewinnen! Den Pass erhalten Sie in der kultur.werk.stadt sowie in allen Partnerstädten.
Bei Besuch eines Neustadts erhalten Sie einen Stempel im jeweiligen Rathaus. Sobald Sie 10 Einträge aus verschiedenen Orten gesammelt haben, werden Sie Neustadt-Botschafter. Sie erhalten eine Urkunde, ein Geschenk und können an der Jahresauslosung eines Wochenendurlaubes für zwei Personen in einem der Neustadts teilnehmen.
Die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“ bietet zahlreiche Produkte auf ihrer Website an. Unter folgendem Link können Sie Ihre Bestellwünsche über ein Formular abgeben:
Veröffentlicht am 11.11.2024, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Reit- und Fahrverein und der Verein für Gebrauchshunde laden Teilnehmer mit Pferd oder Hund sowie Zuschauer herzlich zum Leonhardiritt am 16.11. in Neustadt ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Eintritt frei. Der Umzug mit Hunden, Pferden und Pferdekutschen beginnt um 13:15 Uhr und zieht durch die Straßen Neustadts.
Veröffentlicht am 11.11.2024, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diesmal dabei:
💠 Gestecke und Reisig Sesselmann, Presseck
💠 Brillenreiniger und Antibeschlagfilter, Optik Deluxe
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m. Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 11.11.2024, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von SWN
... da bekommt man schon beim Lesen einen ordentlichen Hunger 😉 Anbei unsere Mittagsgerichte im Bistro unseres Hallenbads für diese Woche 😊
Dienstag: Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße 8,00 €
Mittwoch: Hühnerfrikassee mit Reis 8,00 €
Donnerstag: Jägergeschnetzeltes mit Serviettenkloß 12,00 €
Freitag: Weißkrauttopf mit Hackfleisch und Kartoffeln 8,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 09.11.2024, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Evang.-luth. Kirchengemeinden laden herzlich ein, jeweils um 17 Uhr, zur 20-Minuten-Kirche!
Gottesdienstangebot für 0- bis 6-Jährige, auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.
20. November – Kinderbibeltag im Gemeindehaus am Moos
Der nächste Termin:
09.12.2024 Michaelskirche in Fechheim
Veröffentlicht am 08.11.2024, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im südlichsten Winkel des Heldburger Unterlandes, nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze, liegt Ummerstadt, die kleinste Stadt Thüringens und zweitkleinste Stadt Deutschlands. Ein Spaziergang durch die hübsche Fachwerkstadt mit Besuch der Stadtkirche lohnt sich. Für kulinarischen und kulturellen Genuss bietet sich gleich nebenan ein Besuch im Bürgercafé an (Viehmarkt 111).
Hier können Interessierte bei hausgebackenen Kuchen, Kaffee, kleinen Speisen, Cocktails, Wein und Bier die Ausstellung von Tom Burgis (autodidaktischer Maler aus Bamberg) besichtigen. Die Ausstellung trägt den Titel „Sauwohl" und läuft noch bis 23.02.2025. Die facettenreiche Aquarell-Serie wird Ihnen sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das Bürgercafé ist an Wochenenden von 14 – 19 Uhr geöffnet und wird von Christine Bardin, der früheren Bürgermeisterin von Ummerstadt, und ihrem Mann Chris Bardin geführt, die alles dafür tun, dass auch Sie sich „sauwohl" fühlen.
Info:
Tel. 036871 30940
buergercafe@gmx.net
Veröffentlicht am 08.11.2024, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Genau 35 Jahre ist es am Dienstag, 12. November 2024 her, dass auch der Stacheldraht zwischen Sonneberg und Neustadt obsolet wurde. Der Jahrestag des Mauerfalls ist Anlass, dass die Stadt Sonneberg ihre Wanderausstellung zur Grenzöffnung mit dem Titel „Die Tore gehen auf“ erneut öffentlich präsentiert.
Wie das Stadtarchiv Sonneberg mitteilt, werden die insgesamt 12 Roll-Ups mit der Geschichte zur Grenzöffnung im Sonneberger Land vom 12. November 2024 an im Foyer des Spielzeugbahnhofes – quasi zwischen Tourist-Information und Erlebnisrestaurant Spiellust – stehen. Dann haben bis zum 2. Dezember 2024 Sonneberger, ihre Gäste, Bahnreisende und alle Interessierten Zeit, sich die historischen Fotos und die dazugehörige geschichtliche Einordnung mit Daten, Fakten in Ruhe anzuschauen und durchzulesen.
Zugänglich ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Bahnhofs – von Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 17:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 15:30 Uhr.
Veröffentlicht am 07.11.2024, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt am Sonntag, 17. November, zu einer Wanderung rund um Schneckenlohe durch das Steinachtal ein.
Die Tour beginnt am Gasthaus zum Ponyhof in Schneckenlohe und führt zunächst Richtung Steinachtal. Am Fuße der Gubel verläuft die Route flussaufwärts an der Steinach entlang. Am Ortseingang von Hof an der Steinach verlassen wir das Tal und wandern am Rande des Kostberges über Mödlitz zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Angerparkplatz (Mühlenstraße) zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 11 km
Schwierigkeit: mittel
Mittagseinkehr: Ponyhof Schneckenlohe
Wanderführer: Robert Matzke, Telefon 09568 1553
(hier bitte bis Mittwoch, 13.11.24 anmelden)
Veröffentlicht am 06.11.2024, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Themenvormittag am 07.11.2024:
Erste Schritte – Wie kann ich mein Kind beim Laufenlernen unterstützen?
Referentin: Frau Carola Fricke
Mit Spielecke für die Kleinen!
Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Wie immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 05.11.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die DJO – Deutsche Jugend in Europa sucht Gastfamilien in Deutschland für:
• Brasilien / Sao Paulo: 12.01. – 26.02.2025
• Mexiko / Guadalajara 14.03. – 06.06.2025
• Peru / Arequipa: 10.05. – 06.06.2025
• Brasilien / Porto Alegre: 22.06. – 25.07.2025
Gegenbesuch möglich.
Kontakt: DJO – Deutsche Jugend in Europa e. V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart
Tel.: 0711 6586533
Mobil: 0172 6326322
E-Mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de
Veröffentlicht am 04.11.2024, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 1. Dezember 2024 (1. Advent) veranstaltet der Musizierkreis Neustadt wieder einen Nachmittag zum Advent:
„Advent mit dem Musizierkreis"
um 16:00 Uhr im Landgasthaus Gunsenheimer in Meilschnitz
Es spielt das Ensemble des Musizierkreises unter der Leitung von Norbert Luche weihnachtliche Lieder und Weisen. Christine Luche liest besinnliche und humorvolle Texte zur Adventszeit.
Im Eintrittspreis von 10 € sind eine Tasse Glühwein und Weihnachtsgebäck enthalten.
Karten sind in der Zinngießerei Witter in Neustadt erhältlich.
Telefonische Bestellungen nimmt auch Frau Weiß entgegen, Tel. 09568 5962.
Veröffentlicht am 03.11.2024, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wolfgang Rebhan ist seit 40 Jahren Organist in der Kirchengemeinde Haarbrücken – Thann – Ketschenbach und begeht sein Jubiläum mit einem Festkonzert. An der neuen Führer-Orgel im Haus der Begegnung erklingen Werke von Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Antonin Dvořák, Léon Boëllmann u. a. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Restfinanzierung der Orgel wird gebeten.
Datum: Sonntag, 10.11.2024
Orgelkonzert: 18 Uhr
Ort: Haus der Begegnung in Haarbrücken
Veranstalter: Kirchengemeinde Haarbrücken – Ketschenbach – Thann
Bildquelle: privat
Veröffentlicht am 02.11.2024, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die 12. Benefizmodenschau geht in der Mehrzweckhalle, Heubischer Schule, an den Start mit Mode, Unterhaltung, Gesang, Tanz und Bewegung. Mit dabei sind viele Akteure aus Neustadt und Sonneberg, ganz nach dem Motto „Gemeinsam stark“. Die musikalische Begleitung übernimmt bewährt wieder „Mr. Music“ Winni Buff. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr.
Der Kartenvorverkauf zum Preis von 8 € je Karte läuft bei den Veranstalterinnen Elke Protzmann, NEC und Doris Motschmann, SON sowie in der Mediathek Neustadt, Brautmoden Lenz aus SON, mut Köppelsdorf, Jennifer Gunsenheimer in Meilschnitz und Studio Haareszeiten, NEC. An der Abendkasse kostet der Eintritt dann 10 €.
Der Reinerlös des Abends kommt natürlich wieder wohltätigen und sozialen Zwecken zu Gute. Ein Dank geht schon jetzt an die Sponsoren aus NEC und SON, die die Veranstaltung finanziell unterstützen.
Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen schon jetzt einen unterhaltsamen Abend.
Elke Protzmann + Doris Motschmann
Veröffentlicht am 02.11.2024, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt am Donnerstag, 7. November 2024 zu einem Vortragsabend über Mauritius im Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz ein.
Referent Lutz Drenkard konnte aus beruflichen Gründen in 2019 drei Wochen auf Mauritius verbringen. Neben seiner täglichen Arbeit konnte er viele Eindrücke und Bilder von der Insel im Indischen Ozean mitbringen, welche er bei einem Multimediavortrag den Teilnehmern weitergeben will.
Beginn ist um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 01.11.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Dienstag: Nudeln mit Tomatensoße und gebratener Jagdwurst 8,00 €
Mittwoch: Hähnchenschenkel mit Pommes und Salat 8,00 €
Donnerstag: Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl 14,00 €
Freitag: Jägerschnitzel und Pommes 12,00 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Neustadter Hallenbad!
Veröffentlicht am 31.10.2024, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wann? Buß- und Bettag, 20.11.2024; 08:00 – 13:00 Uhr
Wo? Haus der Begegnung, Kriegersäcker 22, Haarbrücken
Wer? Grundschulkinder
Was? Singen, Basteln, Erzählen, Mittagessen – Spaß haben
Kosten? 4,- Euro pro Kind
Anmeldung: pfarramt.neustadt.co@elkb.de oder Tel. 09568 5312
Anmeldeschluss verlängert bis: Mi., 06.11.2024
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden im Neustadter Kessel freuen sich auf Anmeldungen.
Veröffentlicht am 30.10.2024, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
14.02.2025 | Gastwirtschaft zu den Linden
„Blutbad im Gemeinderat"
Ein grausamer Mord? Und dann auch noch der wichtigste Mann im Ort: Der Bürgermeister! Unterstützen Sie den Polizeihauptkommissar bei seinen Ermittlungen in diesem wendungsreichen Kriminalfall. Eins ist klar: Es muss jemand unter den anwesenden Dorfbewohnern gewesen sein ...
Erleben Sie einen spannenden Mordfall in Neustadt bei Coburg! Hier genießen Sie nicht nur köstliche Gerichte, sondern werden auch Teil eines interaktiven Krimi-Theaterstücks. Können Sie den Mörder, die Tatwaffe und das Motiv bestimmen? Die Gastwirtschaft Zu den Linden lädt Sie zu einem unvergesslichen Abend ein. Sichern Sie sich schnell Ihre Tickets!
Freitag, 14.02.2025 | 19:00 Uhr | Einlass 18:30 Uhr
Gastwirtschaft zu den Linden
Austr.63
96465 Neustadt bei Coburg
89,90 EUR
zzgl. einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 6,90 EUR
Tickets gibt es hier:
Veröffentlicht am 29.10.2024, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 3. November ist im Museum am Hindenburgplatz von 10 bis 17 Uhr anlässlich des Sternstundenmarktes des Spielzeugmuseums Neustadt richtig was los.
Neben regionalen, kreativen und adventlichen Waren stehen auch einige Mitmach-Angebote wie Sternebasteln und Teddystopfen (13 – 16 Uhr) bereit, ebenso eine Tombola zugunsten von Sternstunden e. V. mit zahlreichen Preisen großzügiger regionaler Spender.
Obendrein bietet das Museumscafé herzhafte und süße kulinarische Köstlichkeiten: Während es am Vormittag und rund um die Mittagszeit köstliche Suppen, herzhafte Quiche und Muffins gibt, duften dann ab etwa 13:30 Uhr frische Waffeln durchs Haus; ebenso dürfen sich die Besucher sodann auf schmackhafte Kuchen wie Gewürz-, Spekulatius- und Punschkuchen sowie einige weitere freuen.
Am Nachmittag verzaubert darüber hinaus der Coburger Pianist Andreas Wolff die Besucher mit wunderbaren Klängen.
Eintritt: 1 Euro pro Person
Alle Informationen auch unter: www.spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 29.10.2024, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 4. November um 19:00 Uhr präsentieren einige Mitglieder der Coburger Autorengemeinschaft Schreibsand ihre Texte aus der neuen Anthologie „Sanduhr – Geschichten aus allen Zeiten“ in der Mediathek Neustadt.
Es lesen Friederike Beck-Meinke, Nicole Eick, Heidi Fischer, Christian Göller, Andreas Pietsch und Britta Solcher.
Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen werden unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de gerne entgegengenommen.
Bild von links: Nicole Eick, Heidi Fischer und Christian Göller
© Autoren privat
Nähere Informationen sowie weitere Veranstaltungen der Mediathek finden Sie hier:
Veröffentlicht am 29.10.2024, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Mittelwasungen ist jedes 5. Oktoberwochenende (wenn der Oktober 5 Sonntage hat), ansonsten am 1. Novemberwochenende, Kirchweih.
Dieses Jahr findet die Kirchweih von 31.10. bis 04.11.2024 (Donnerstag – Montag) statt.