Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 27.09.2024, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Ketschenbach

Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Ketschenbach findet statt

am Dienstag, 01.10.2024
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Lindenhof.

Veröffentlicht am 26.09.2024, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in Neustadt b. Coburg

Der Bahnübergang in der Coburger Straße ist ab dem 02.10. 08:00 Uhr bis 05.10. aufgrund von Ausbesserungsarbeiten an den Gleisen nicht nutzbar. Gleiches gilt auch noch für die Bahnübergänge auf den Flurwegen bei Haarbrücken und durch das Schottenholz bei Wildenheid zwischen 1. und 5. Oktober.

Zudem ist für Kabelverlegearbeiten in der Eisfelder Straße die Einrichtung einer Einbahnstraße notwendig. Hier ist nur noch die Fahrtrichtung zur Innenstadt möglich. In die Gegenrichtung muss über die Mühlenstraße – Ketschenbacher Straße – Am Moos gefahren werden. Die Maßnahme wird vom 30. September bis 28. Oktober andauern. Darauf folgt dann noch eine einwöchige Vollsperrung während der KW 44.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 23.09.2024, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚂 Spende der Fa. Prysmian Kabel und Systeme GmbH – Stadt Neustadt beschafft neues Spielgerät für den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 6.000 € leistete die Fa. Prysmian einen wesentlichen Beitrag dazu, den städtischen Freizeitpark aufzuwerten. Das Team der kultur.werk.stadt entschied sich dazu, Neustadts kleinen Besuchern ein neues, nachhaltiges Spiele-Erlebnis zu bieten. So wurde das Spendengeld zur Finanzierung einer aus Recycling-Kunststoff bestehenden Lokomotive genutzt, die mit dem Blauen Engel und dem Umweltzeichen der Bundesrepublik Deutschland zertifiziert ist. Diese Zertifizierung führt auch im Sinne des Pakts zur nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen der Europäischen Metropolregion Nürnberg zu einer Steigerung des Anteils nachhaltiger Beschaffung in der Stadt Neustadt.

Anfang September fand die offizielle Einweihung der Lokomotive im Freizeitpark statt. Von links: Sandra Franz (Wirtschaftsförderung Stadt Neustadt), Lucca Varriale (Betriebsleiter Fa. Prysmian), Oberbürgermeister Frank Rebhan und Maria Langenhahn (Personalleiterin Fa. Prysmian).

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 23.09.2024, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚪 Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 04.10.2024 geschlossen

Die gesamte Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 04.10.2024, (Freitag nach dem Tag der Deutschen Einheit), geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.

Veröffentlicht am 19.09.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️⚽️🟨 Fußball verbindet: Geschichtsträchtiges Interzonen-Spiel bringt Sonneberg und Neustadt zusammen

„Gemeinsam, fränkisch, stark …“ Mit diesem Song von Musikschullehrerin Kristina Jakobs und den Böllerschüssen der Privilegierten Schützengesellschaft Schießhaus Sonneberg 1851 e. V. startete am Mittwochabend, 18. September, die Neuauflage des Interzonenspiels von 1949 zwischen Sonneberg und Neustadt bei Coburg. Zum Ehrenanstoß wurden zwei Nachfahren der damaligen Spielergeneration gewürdigt – Dieter Althans (Sonneberg und Sohn von Fußballer Günter Althans) sowie Erich Bauer (Neustadt und Sohn von Fußballer Atze Bauer) standen zum Anpfiff der Partie bei bestem Spätsommerwetter im Rampenlicht. Mehr als 600 Zuschauer sehen ein 4:4 der Partnerstädte.

Beiträge im MDR:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-859302.html
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/fussball-zonengrenze-eintracht-vfl-neustadt-100.html
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-eintracht-sonneberg-vfl-neustadt-neuauflage-100.html

Gesamte Pressemitteilung hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2024, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Termine für die Bürgerversammlungen im Herbst

Stadtteil Ketschenbach:
am Dienstag, 01.10.2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus Lindenhof

Stadtteile Höhn, Brüx, Rüttmannsdorf und Weimersdorf:
am Montag, 14.10.2024 um 19:30 Uhr im Sportheim Höhn

Stadtteile Fechheim, Aicha, Unter- und Mittelwasungen:
am Dienstag, 22.10.2024 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Hofmann

Stadtteil Meilschnitz:
am Donnerstag, 24.10.2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus Gunsenheimer

Stadtteil Birkig:
am Donnerstag, 07.11.2024 um 19:30 Uhr im FW-Gerätehaus Birkig

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.09.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

💻🔌📺 Wenn der Stromverbrauch trotz effizienter Geräte nicht sinkt

Obwohl elektrische Geräte immer sparsamer werden, steigt der Stromverbrauch in vielen Haushalten. Grund dafür ist der sog. Rebound-Effekt. Die Verbraucherzentrale Bayern verrät, wie man diesen vermeiden kann.

Kaum sind die neuen LED-Lampen eingebaut, bleibt das Licht öfter mal an, wenn man aus dem Zimmer geht? Der neue Fernseher ist effizienter als der alte – dafür aber viel größer? Oder die Heizung wird höher gedreht, weil die Heizungsanlage neu und effizient ist? Dieses Phänomen bezeichnet man als Rebound-Effekt. Oft steigt damit der Gesamtverbrauch eines Haushalts trotz durchgeführter Sparmaßnahmen. Wird ein Gerät öfter oder länger genutzt, weil es vermeintlich energiesparender ist, sprechen Experten vom direkten Rebound-Effekt.

Bei welchen Geräten sich ein Neukauf finanziell und ökologisch lohnt, weiß die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

Mehr Infos:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2024, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧑‍🎓 Die vhs Coburg Stadt und Land informiert: Freie Plätze im Englischkurs A1.2 ☕

Lehrbuch: Easy English Upgrade A1.2, Kursbuch, Book 3: A2.1: Coursebook -ISBN: 978-3061227197. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Teilnehmer/-innen, die ganz entspannt und nach langer Zeit, oder nach zwei bis drei Kurssemestern die englische Sprache erlernen möchten oder die das Buch "Easy English Upgrade A1. 1" und "Easy English Upgrade A1. 2" abgeschlossen haben. Der Kurs orientiert sich an realistischen Alltagssituationen und vermittelt grundlegende Wendungen, um einfache Unterhaltungen führen zu können.

Kurs-Nr.: 3121-NE-02 - Neustadt
Leitung: Katrin Liebermann, ,
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, Seminarraum
Termin: 19.09.2024, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr, 15x ,
Info: 09568 81-145

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 18:43 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔵⚪ Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Die Technische Hochschule Nürnberg widmet sich bis 2026 einem spannendem Forschungsprojekt. Worum es geht? Um "Heimat - mehr als ein Gefühl"! Stichwort ist dabei der soziale Zusammenhalt in Bayern - wie stark das soziale Miteinander im ländlichen Raum ist, soll im Rahmen des Projektes in mehreren Befragungen und Vertiefungsprojekten erforscht werden. Wie ist das Gefühl von Zugehörigkeit zum Gemeinwesen? Wie steht es generell um das Gemeinwohl?

Eine erste Befragung startet ab dem 14. September; sie läuft bis zum 14. Oktober. Teilnehmen können Bürger aller Kommunen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan (LEP) zum ländlichen Raum zählen.

Ausführliche Infos gibt es auf der Homepage unter www.heimatprojekt-bayern.de.

Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und für Heimat.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in Neustadt b. Coburg:

Ab Montag, 16. September muss der Bahnübergang in Haarbrücken voll gesperrt werden. Im Auftrag der Bahn finden Gleisarbeiten sowie die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik statt. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Donnerstag, 3. Oktober andauern.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 11.09.2024, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚌 Pendlerangebot gestartet! Neue Busverbindung zum Gewerbegebiet „Süd – West“ ab 10.09.

Ab 10.09.2024 wird die Stadtbuslinie Sonneberg/Neustadt durch die Anbindung des Gewerbegebiets „Süd – West“ rund um die Austraße deutlich erweitert. Die örtlichen Unternehmen werden zu den klassischen Schichtanfangs-/Endzeiten (6, 14, 22 Uhr) täglich angefahren; so werden auch flexible Arbeitszeiten berücksichtigt. Es gibt zudem 8 neue, möglichst firmennah gelegene Haltestellen.

Insbesondere Beschäftigte aus Region und Stadt Sonneberg, Wildenheid und dem Moosgebiet liegen nun an der Strecke und können zu Monatsticketpreisen (44,80 €), mit Deutschlandticket oder auch mal mit Einzelfahrschein günstig ohne Auto zu ihrem Arbeitsplatz kommen.

Weitere Infos zu Fahrpreisen unter Tel. 03675 752918.

Ordnungsamt
Stadt Neustadt b. Coburg
Detlef Heerlein

Hier geht's zum Fahrplan:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚨 Jetzt wird’s digital: Bundesweiter Warntag auch im Landkreis Coburg

Ein bisschen spektakulärer als in der Vergangenheit dürfte im Landkreis Coburg der nächste bundesweite Warntag ausfallen. Diesmal werden am Donnerstag, 12. September um 11 Uhr nämlich auch die ersten Sirenen im Landkreis ertönen, die auf die digitale Alarmierung umgestellt worden sind.

Derzeit läuft im Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Coburg (ILS) – sie ist für die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels sowie die Stadt Coburg zuständig – die Umrüstung der Sirenen auf digitale Alarmierung auf Hochtouren. Über 100 digitale gesteuerte Sirenen sind inzwischen im Coburger Land als einsatzbereit bei der ILS gemeldet, mehrere Dutzend werden gerade umgestellt.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.

Bild:
Testlauf: Stefan Püls u. Timo Sommerluksch (rechts) gehen davon aus, dass die gängigen Warn-Apps für Smartphones beim bundesweiten Warntag am 12.09. zuverlässig auslösen.

Foto: Landratsamt Coburg

Veröffentlicht am 11.09.2024, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Die Friedhofsverwaltung informiert: Anstehende Grabeinebnungen von verwahrlosten Gräbern und Gräbern mit abgelaufener Ruhe - bzw. Nutzungszeit

Die Friedhofsverwaltung weist darauf hin, dass bei verschiedenen Gräbern die Ruhefrist bzw. das Nutzungsrecht abgelaufen ist. Leider gibt es auch verwahrloste Grabstätten. Teilweise sind die Nutzungsberechtigten dieser Gräber nicht ermittelbar oder nicht bemüht. Gemäß § 20 Abs. 5 der Friedhofssatzung der Stadt Neustadt b.Coburg ist der jeweilige Nutzungsberechtigte auf den Ablauf des Nutzungsrechtes hinzuweisen (…). Gemäß § 16 Abs. 4 der Friedhofssatzung, können (…) verwahrloste Gräber auf Kosten der Grabnutzungsberechtigten eingeebnet werden. Eine ausführliche Bekanntmachung wird in den Schaukästen der jeweiligen Ratstafeln und auf den Friedhöfen ausgehängt. Im Bürgerservice liegt ab sofort eine Liste zur Einsichtnahme aus. Wird die Aufforderung nicht befolgt und meldet sich niemand bis zum 27.09.2024, werden die Grabstätten eingeebnet. Bei bekannten Nutzungsberechtigten werden die Kosten in Rechnung gestellt. Bei Rückfragen steht die Friedhofsverwaltung gerne zu Verfügung.

Veröffentlicht am 10.09.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 08.07.2024 – 10.09.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
078/24 Kleidung (Mantel + Pulli) 09.07.2024
079/24 Schlüsselbund 09.07.2024
080/24 Fahrrad 15.07.2024
081/24 Tierbedarf (Spray) 15.07.2024
085/24 Bargeld 15.07.2024
086/24 Schmuckanhänger mit Gravur 17.07.2024
087/24 Rucksack 18.07.2024
088/24 Bargeld 18.07.2024
089/24 Lesebrille 19.07.2024
090/24 Fahrrad 26.07.2024
091/24 Geldbörse 26.07.2024
092/24 Damenbrille 05.08.2024
093/24 Kinderrucksack 12.08.2024
094/24 Fahrrad 19.08.2024
095/24 Rucksack 19.08.2024
097/24 Einzelschlüssel 15.08.2024
099/24 Schlüsselbund 19.08.2024
100/24 Schlüsselbund 22.08.2024
101/24 Fahrrad 28.08.2024
106/24 Schlüsselbund 05.09.2024
107/24 Autoschlüssel 06.09.2024
108/24 Schlüsselbund 06.09.2024

Veröffentlicht am 09.09.2024, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Spielegruppe entfällt morgen

Die Spielegruppe muss morgen leider wegen Krankheit ausfallen.

Lisa Kaiser
Stadt Neustadt bei Coburg
Referat 3 – Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 28.08.2024, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von NI

Tag des offenen Denkmals 2024

„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, ist dieses Jahr das Rahmenthema zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08. September. Unter besagtem Motto haben Interessierte an diesem Tag die Möglichkeit, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr den Prinzregententurm auf dem Muppberg zu besichtigen. Ergänzend dazu bietet Heimatpflegerin Isolde Kalter einen kurzen geführten Rundgang mit Erzählungen aus der Geschichte des Prinzregententurms, der Arnoldhütte und der Ottilienkapelle auf dem Muppberg an. Treffpunkt ist hier um 14.00 Uhr am Prinzregententurm. Kaffee und Kuchen sowie Brotzeiten der nahegelegenen Ausflugsgaststätte „Arnoldhütte“ runden das Angebot an diesem Tag ab. Die Veranstaltung wird von der Stadt Neustadt b. Coburg in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten ausgerichtet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.08.2024, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von NI

Vollsperrung in Neustadt b. Coburg:

Zwischen den Anschlussstellen Haarbrücken und Mönchröden muss am Mittwoch, 28.08. und Donnerstag, 29.08. jeweils zwischen 08:00 Uhr und ca. 17:00 Uhr die Fahrspur der B 4 in Richtung Coburg voll gesperrt werden. Die Fahrzeuge werden an der Anschlussstelle Haarbrücken auf den Begleitweg abgeleitet und können an der Anschlussstelle Mönchröden wieder auf die B 4 auffahren. Die Fahrtrichtung Sonneberg ist durchgängig befahrbar.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.08.2024, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von NI

Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung „Liegenschaften“

Für die Abteilung „Liegenschaften“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Nähere Informationen sowie die Möglichkeit sich online zu bewerben finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-423080

Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.09.2024.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568/81-119). Bei Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aust (09568/81-430).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👴🏻 Seniorenbeauftragter des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, informiert: Was tun bei Hitze? 🥵🧊

Wir wollen vorbereitet sein. Aber wie heiß wird es in Ihrer Wohnung und welcher Raum in Ihrer Wohnung ist der kühlste Raum? Unsere Häuslichen Hilfen in Ihrer Kommune verfügen über ein Raumthermometer und helfen Ihnen. Verschatten Sie Ihre Fenster und verlegen Sie ihre Aktivitäten auf die Morgen- oder Abendstunden. Sollte der Blutdruck unter 110 sinken und Sie Blutdruckmedikamente nehmen, dann informieren Sie Ihren Hausarzt.
Trinken Sie in der heißen Zeit mindestens 1,8 l pro Tag. Dazu passen gut wasserreiche Früchte. Sie haben dann zu wenig getrunken, wenn Ihnen schwindelig wird oder der Puls über 90 Schläge pro Minute ansteigt (normal 70-80).
Sie können sich durch kühlende Fußbäder erfrischen oder indem Sie feuchteTücher auf Gesicht, Nacken, Arme und Beine legen.
Es gibt jetzt im Handel kühlende Handtücher auf Mikrofaserbasis mit natürlichem Kühleffekt und völlig ohne Chemie! Das Kühltuch muss nur nass gemacht, ausgewrungen und 2-mal kräftig ausgeschüttelt werden, um den Kühleffekt zu aktivieren. [...]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.08.2024, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 26.08.2024 🩸

Termin: Mo., 26.08. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Nach der Blutspende gibt es Bratwürste, alkoholfreie Cocktails, alkoholfreies Bier und einen Platz im Strandstuhl!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen