Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 11.06.2024, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 14.05.2024 – 11.06.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
059/24 I-Pods 14.05.2024
061/24 Fahrrad 21.05.2024
062/24 Schraubenzieher 19.05.2024
063/24 Schlüsselbund 13.05.2024
063/24 Schlüsselbund 13.05.2024
064/24 Autoschlüssel 02.06.2024
065/24 Geldbeutel 30.05.2024

Es wird auf Folgendes hingewiesen: Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.06.2024, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

📁 2 Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d) für den städtischen Bauhof (Vollzeit und unbefristet)

Zur Unterstützung unseres Bauhofteams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte und engagierte Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Nähere Informationen zur Stellenausschreibung und zum Anforderungsprofil finden Sie im städtischen Bewerberportal unter folgendem Link: https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview.

Die Bewerbungsfrist endet am 07.07.2024.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse an der Stelle direkt über das Bewerberportal.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Röblitz (Tel.: 09568 81-119) gerne zur Verfügung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.06.2024, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔵⚪ Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Die Technische Hochschule Nürnberg widmet sich bis 2026 einem spannendem Forschungsprojekt. Worum es geht? Um "Heimat - mehr als ein Gefühl"! Stichwort ist dabei der soziale Zusammenhalt in Bayern - wie stark das soziale Miteinander im ländlichen Raum ist, soll im Rahmen des Projektes in mehreren Befragungen und Vertiefungsprojekten erforscht werden. Wie ist das Gefühl von Zugehörigkeit zum Gemeinwesen? Wie steht es generell um das Gemeinwohl?

Eine erste Befragung startet ab dem 14. September; sie läuft bis zum 14. Oktober. Teilnehmen können Bürger aller Kommunen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan (LEP) zum ländlichen Raum zählen.

Ausführliche Infos gibt es auf der Homepage unter www.heimatprojekt-bayern.de.

Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und für Heimat.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 06.06.2024, 12:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌊 Hochwasser-Soforthilfen auch für Betroffene im Landkreis Coburg 🆘

Der Freistaat Bayern gewährt nach der Unwetterlage im Zeitraum 31. Mai bis 2. Juni Soforthilfen für „Haushalt/Hausrat“ und für „Ölschäden an Gebäuden“ auch für den Landkreis Coburg, (wie hier auf dem Bild für Rossach).

Für die Abwicklung von Anträgen und die Gewährung von Soforthilfen von betroffenen privaten Haushalte ist das Landratsamt Coburg zuständig. Schäden von Betrieben werden über die Regierung von Oberfranken, Schäden von landwirtschaftlichen Betrieben über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten abgewickelt.

Für die Antragstellung stehen die entsprechenden Formulare und weiteren Hinweise bereits auf der Homepage des Landkreises Coburg zur Verfügung.

Diese erreichen Sie mit nur einem Klick auf den weiterführenden Link am Ende dieser Meldung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.11.2024 ein: einen Hausmeister (m/w/d) für das Rathaus

Zur Betreuung des Rathauses der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir ab 01.11.2024 einen flexiblen, motivierten und engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Nach Fertigstellung der Sanierung voraussichtlich 2026 ist die Hausmeisterwohnung zu beziehen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 7 bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach der persönlichen Qualifikation.

Die ausführliche Stellenausschreibung sowie die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie auf unserer
Homepage unter www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.06.2024

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Röblitz (09568 81-119) gerne zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🗳️ Nutze deine Stimme, sonst entscheiden andere für dich | EUROPAWAHL | 9. Juni 2024 🟦⭐️

Für uns in der Europäischen Union ist Demokratie heutzutage vielleicht ganz selbstverständlich. Doch das war nicht immer so.

Es ist noch gar nicht so lange her, da konnten Millionen Europäer nicht frei wählen oder gar frei ihre Meinung äußern. Einfach anders zu sein, anders zu glauben oder sich schlichtweg ein anderes Leben zu wünschen: Das konnte die Menschen damals in Lebensgefahr bringen.

Die Demokratie ist ein wertvolles Geschenk, das frühere Generationen ans uns weitergegeben haben. Sie haben sich dafür eingesetzt und dafür gekämpft. Nun liegt es an uns, dieses Gut zu bewahren, zu stärken und an künftige Generationen weiterzugeben.

Und das tun wir am besten, indem wir wählen gehen. Denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von NB

💶💶 CO2-Abgabe: Mieter können Geld vom Vermieter zurückfordern

Aktuell erhalten die ersten Mieter ihre Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023. Zum ersten Mal können Mieter einen Teil der anfallenden CO2-Kosten vom Vermieter einfordern. Mit dem CO2-Rechner der Verbraucherzentrale Bayern können beide Seiten berechnen, wie hoch ihr jeweiliger Anteil an den CO2-Kosten ist.

Bei Gebäuden mit einer Zentralheizung erhält der Vermieter die Rechnung in der Regel direkt vom Versorger. In dieser sind die Höhe der verursachten CO2-Emissionen und deren Kosten bereits ausgewiesen. Für die Heizkostenabrechnung müssen Vermieter jedoch ihren Anteil an den CO2-Kosten gesondert ausweisen und abziehen. Anders sieht es aus, wenn Mieter einen direkten Vertrag mit dem Energieversorger haben. Wie hoch die CO2-Abgabe ist und wie deren Aufteilung aussieht, finden Mieter mithilfe des CO2-Rechners der Verbraucherzentrale Bayern heraus.

Bei Fragen können Mieter u. Vermieter einen Termin bei der Verbraucherzentrale Bayern vereinbaren. www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 04.06.2024, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗣 Sprechstunde für pflegende Angehörige und Demenzberatung

Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am 3. Montag im Monat statt und ist im Juli für den 15.07. von 13 – 15 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant. Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- u. Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist zudem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden, um in Ruhe alle Fragen zum Thema Demenz zu besprechen. Gerne sind auch Fragen von Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten. Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spät. einen Werktag vorher, Tel. 09561 70538-12, vereinbart werden.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 04.06.2024, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥨 „Karte der Möglichkeiten“: Projekt gegen das Wirtshaussterben | Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg 🍻

Um der Gastronomieszene in der Region neuen Schwung zu verleihen, startet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg mit dem Projekt "Karte der Möglichkeiten“ eine neue Initiative zur Reduzierung des gastronomischen Leerstands. Anlass ist eine kürzlich veröffentlichte Online-Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus, die zeigt: „76 Prozent aller bayerischen Kommunen mit bis zu 10.000 Einwohnern erleben ein Wirtshaussterben.“

Die Wirtschaftsförderung setzt sich für die Stärkung der lokalen Wirtschaft ein. Ziel des Projektes ist es, eine Plattform zu schaffen, die Interesse an einer Selbstständigkeit weckt, leerstehende Gewerbeimmobilien mit neuem Leben erfüllt und dazu beiträgt, die Gastronomie im Coburger Land zu revitalisieren.

Alle Immobilienbesitzer in der Region sind eingeladen, leer stehende Immobilien zu melden. Unter der Domain www. chancen-coburg.de steht eine Eingabemaske zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.wirtschaft-coburg.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2024, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrungen in Neustadt b. Coburg

Zur Ertüchtigung mehrerer Schachtabdeckungen durch den städtischen Bauhof müssen die Carl-Zeiß-Straße sowie die Straße im Bereich Kriegersäcker 12/13 vom Dienstag, 2. Juni bis einschließlich Donnerstag, 06.06. voll gesperrt werden.

Ab Donnerstag, 6. Juni muss dann noch die Ortsverbindungsstraße zwischen Meilschnitz und Sonneberg für Ausbesserungsarbeiten am Straßenbelag voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 07.06. andauern.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis zu den unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 27.05.2024, 15:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 EILMELDUNG zum Bahnübergang in Wildenheid

Der Bahnübergang in der Verlängerung der Hutstraße im Schottenholz in Richtung Sonneberger Straße muss zur Ertüchtigung der Sicherungstechnik ab HEUTE, Montag, 27.05. komplett gesperrt werden. Auch Fußgänger und Radfahrer sind von dieser Einschränkung betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 12.07. andauern.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 27.05.2024, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚪 Rathaus und kultur.werk.stadt geschlossen

Am Fr., 31.05.2024 bleiben das Rathaus und die kultur.werk.stadt für den Besucherverkehr geschlossen.

Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 1 – Hauptverwaltung und Personal
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

Veröffentlicht am 22.05.2024, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌳💥 EGA-Park und „COMIC PARK“: VdK Untersiemau fährt nach Erfurt 🚌

Der VdK-Ortsverband Untersiemau hat am kommenden Samstag, 25. Mai, bei seiner Fahrt nach Erfurt noch Plätze frei. In Erfurt besteht die Möglichkeit zum Besuch des EGA-Park-Geländes – und nur an diesem Wochenende wartet dort zusätzlich die Sonderveranstaltung „COMIC PARK“. Diese ist Thüringens größte Comic-Convention und Ausstellung. Alternativ können Teilnehmer mit der Straßenbahn die vielseitigen Sehenswürdigkeiten in Zentrum (Dom, Kramerbrücke) Erfurts besichtigen.

Zusteigestellen:
8 Uhr: Omnibus Hügle Werk II/Möbel Fischer Rossach
8.05 Uhr: Kirche Großheirath
8.15 Uhr: Parkplatz Debus & Dinkel/Tankstelle Untersiemau
15.45 Uhr: Rückfahrt

Rückkehr: zwischen 19.30 und 20 Uhr.

Kosten: 30 Euro/Person (ohne Mahlzeiten), zu bezahlen bei Buchung oder in bar während der Busfahrt.

Verbindliche Reservierung: Barbara Degner, Telefonnummer 0151/28722486 oder per Mail degnerbarbara@gmail.com

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 20.05.2024, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

🇪🇺🟦⭐️ Nutze deine Stimme, sonst entscheiden andere für dich | EUROPAWAHL 6. bis 9. Juni 2024

Für uns in der Europäischen Union ist Demokratie heutzutage vielleicht ganz selbstverständlich. Doch das war nicht immer so.

Es ist noch gar nicht so lange her, da konnten Millionen Europäer nicht frei wählen oder gar frei ihre Meinung äußern. Einfach anders zu sein, anders zu glauben oder sich schlichtweg ein anderes Leben zu wünschen: Das konnte die Menschen damals in Lebensgefahr bringen.

Die Demokratie ist ein wertvolles Geschenk, das frühere Generationen ans uns weitergegeben haben. Sie haben sich dafür eingesetzt und dafür gekämpft. Nun liegt es an uns, dieses Gut zu bewahren, zu stärken und an künftige Generationen weiterzugeben.

Und das tun wir am besten, indem wir wählen gehen. Denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 20.05.2024, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚪 Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 31.05.2024 geschlossen

Die gesamte Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 31.05.2024, (Freitag nach Fronleichnam), geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.

Veröffentlicht am 17.05.2024, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📱💻 Der Landkreis Coburg sucht ab sofort Ehrenamtliche Multiplikatoren (m/w/d) für das Projekt „MuT- Medien und Technik – Digital 60+“

Das Projekt „MuT – Medien und Technik – Digital 60+“ möchte einen Beitrag dazu leisten, Menschen ab 60 Jahren zum Umgang mit digitaler Technik zu befähigen. Dazu gehören der alltägliche grundlegende Umgang mit Smartphone oder Tablet genauso wie die Nutzung von Online-Services wie Terminvereinbarungen, Online-Shopping oder digitale Anträge bei Behörden. Das Projekt läuft bis 31.12.2025 und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Sie wohnen im Landkreis Coburg?
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit Menschen ab 60 Jahren?
Sie sind zeitlich flexibel und mobil?

Es gibt eine Aufwandsentschädigung für die geleisteten Stunden und Weiterbildungsangebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bitte bis 07.06.2024 bei Tamara Freitag unter tamara.freitag@landkreis-coburg.de oder 09561 514-2501.

Veröffentlicht am 17.05.2024, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥉🏆 Nominierung für den „Leuchtturm Mensch 2024" – Aufruf zur Abgabe von Nominierungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in diesem Jahr werden wieder Menschen gewürdigt, die sich sozial engagieren, im Stillen und im Ehrenamt. Im privaten Umfeld, im Verein, in einer Gruppe oder in einer Institution.

Weiterhin werden in diesem Jahr spezielle Natur- und Umweltprojekte unterstützt.

Vorschläge können direkt über die Homepage der KOINOR-Stiftung bis zum 30.06.2024 abgegeben werden. Hier finden Sie auch alle weiteren Informationen und Impressionen des letzten Galaabends.

https://koinor-stiftung.de/leuchtturm-mensch

Bitte geben Sie den Nominierungsaufruf weiter – wir freuen uns auf Bewerber aus unserem Landkreis.

Mit freundlichen Grüßen

Frances Schrimpf
Büro des Landrats

Landratsamt Coburg – Lauterer Straße 60 – 96450 Coburg
Telefon: 09561 514-1004
Fax: 09561 514-891004
frances.schrimpf@landkreis-coburg.de
www.landkreis-coburg.de

Veröffentlicht am 15.05.2024, 15:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

👩‍💻 Künstliche Intelligenz-Veranstaltung für Unternehmen

Am 28. Mai planen wir im Gesellschaftshaus Sonneberg einen „KI-Tag“, bei dem unterschiedliche Zielgruppen thematische abgestimmte Informationen zu diesem Thema erhalten. Am Vormittag starten 2 Vorträge für Kinder und Jugendliche und ab 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) wird es eine öffentliche Podiumsdiskussion geben.

Zwischen 14 und 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein, die gemeinsame „KI-Veranstaltung für die Wirtschaft“ der Partnerstädte Neustadt b. Coburg und Sonneberg zu besuchen. Hier haben wir 4 Referenten mit unterschiedlichen Themen binden können, die auf unterschiedliche Weise sich der Thematik annähern. Dies erfolgt nach der kurzen Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Neustadt b. Coburg, Frank Rebhan, und dem Bürgermeister der Stadt Sonneberg, Dr. Heiko Voigt. Im Anschluss an die 4 Vorträge gibt es noch ein kleines Get-together zum gegenseitigen Kennenlernen bzw. zu vertiefenden Gesprächen mit den Referenten.

Anmeldung bis 24.05.:
NEC Sandra Franz 09568 81-257
SON Marco Kuhnt 03675 880121

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.05.2024, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗑️♻️🛢️ Abfallfibel des Landkreises liegt neu bei den Kommunen aus

Wann werden meine Mülltonnen abgeholt? Wie funktioniert die Abfall-App? Wo kann ich meinen Kompost hinbringen? Wie schaut es mit der Entsorgung von Glas, Problemmüll oder Sperrmüll aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Abfallfibel für den Landkreis Coburg sowie die Stadt Neustadt. Landrat Sebastian Straubel (links) und Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan (rechts) haben bereits das informative Nachschlagewerk vom Fachbereich Abfallwirtschaft am Landratsamt überreicht bekommen. Ab sofort liegt die 24 Seiten starke Broschüre auch in allen Rathäusern des Landkreises Coburg sowie im Bürgerservice im Landratsamt kostenlos aus. Eine Version zum Download gibt es zudem auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Veröffentlicht am 14.05.2024, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🐛🐛 Buchsbaumzünsler: Tipps zur Bekämpfung und zur Entsorgung 👩🏻‍🌾

Die warme Witterung in den ersten Apriltagen hat dazu geführt, dass sich derzeit der Buchsbaumzünsler vermehrt ausbreitet. Die Larve des Schmetterlings ist dafür verantwortlich, dass Buchs-Hecken absterben. Deshalb gibt das Landratsamt Coburg Tipps zum Kampf gegen den Schädling sowie zur Entsorgung befallener Buchs-Pflanzen.

Das Landratsamt Coburg rät zu Spritzungen der Gewächse mit „Bacillus thuringensis“- Präparaten. Die Bekämpfung kann auch mit einem einfachen „Hausmittel“ erfolgen: Dafür mischt man einen halben Liter Wasser mit vier Esslöffel Weinessig, drei Esslöffel Rapsöl und einem Tropfen Spülmittel. Bei beiden Varianten im Kampf gegen den Buchsbaumzünsler gilt: Je kleiner und jünger die Larven sind, desto größer der Erfolg der Spritzmittel. Manche Gärtner empfehlen zudem, befallene Pflanzen mit einem Hochdruckreiniger abzusprühen. [...]

👇 Lesen sie die vollständige Mitteilung hier. 👇

Externen Link öffnen