Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.10.2024, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Mo., 28.10. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 21.10.2024, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Pünktlich zum Herbst hat für viele Menschen die Heizsaison bereits begonnen. Mit Einzug der kühleren Jahreszeit stellen sich auch viele Hauseigentümer die Frage nach der Heiztechnik der Zukunft. Im Fokus steht dabei eindeutig die Wärmepumpe. Um eine Wärmepumpe effizient und nachhaltig zu betreiben, sollte ein Haus zwei Voraussetzungen erfüllen: Es sollte über eine gute Wärmedämmung verfügen und ein Niedertemperaturheizsystem haben. Besonders in Altbauten ist vor der Installation einer Wärmepumpe oft eine energetische Sanierung inklusive Dämmung sinnvoll.
Laut Verbraucherzentrale Bayern ist der Zeitpunkt für die Planung jetzt günstig. Es gibt eine hohe staatliche Förderung für selbstgenutzte Immobilien. Wer sein Heizsystem auf erneuerbare Energien umstellt, bekommt eine Grundförderung von 30 %.
Ob das eigene Zuhause fit ist für eine Wärmepumpe, kann die Energieberatung der Verbraucherzentralen Bayern in einer individuellen und anbieterunabhängigen Beratung einschätzen. Mehr Infos:
Veröffentlicht am 21.10.2024, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Meilschnitz findet statt
am Donnerstag, 24.10.2024
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Gunsenheimer.
Veröffentlicht am 21.10.2024, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Es sammelt der Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. in Neustadt und seinen Ortsteilen, Waldsachsen, Rothenhof, Kipfendorf und Thierach.
Der Erlös der Sammlungen ist für das Pfadfinderhaus Fornbach bestimmt.
Bitte legen Sie die Altkleider und Schuhe bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße. Größere Mengen können auch zu einem gesonderten Termin abgeholt werden, Tel.: 09568 921095.
Veröffentlicht am 18.10.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 20.10.2024 findet unsere Kirchenvorstandswahl in folgenden Wahllokalen statt:
Fechheim Gemeindehaus 10:30 – 12:00 Uhr
Haarbrücken Haus der Begegnung 10:30 – 12:00 Uhr
Ketschenbach Alte Schule 13:00 – 15:00 Uhr
Neustadt Gemeindehaus Schulstraße 11:00 – 12:00 Uhr
Neustadt Gemeindehaus Moos 12:15 – 13:00 Uhr
Neustadt AWO Seniorenheim 13:15 – 14:00 Uhr
Ebersdorf Feuerwehrhaus 14:15 – 15:00 Uhr
Veröffentlicht am 18.10.2024, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bis zum 30. November 2024 können Radfahrer in Deutschland wieder bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist.
Der ADFC-Fahrradklima-Test sammelt lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexperten für Verkehrsplaner und politisch Verantwortliche: die Teilnehmer bewerten den Radverkehr vor Ort und geben nützliche Hinweise, die Kommunen gezielt für Verbesserungen in der Infrastruktur nutzen können. Die Ergebnisse helfen auch, die Erfolge der Radverkehrsförderung vor Ort zu bewerten. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
Hier geht's zur Umfrage:
Veröffentlicht am 18.10.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der bisher guten Frequentierung fährt die Muppberglinie noch bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober.
Veröffentlicht am 18.10.2024, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Fechheim, Aicha, Unter- und Mittelwasungen findet statt
am Dienstag, 22.10.2024
um 19:30 Uhr
in der Gaststätte Hofmann.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 19.10.2024 findet auf dem Verkehrsübungsplatz Coburger Str. von 09:00 – 12:00 Uhr die Problemmüllsammlung statt.
Die Sammlung ist für haushaltsübliche Mengen (ca. 60 kg/60 l) kostenlos, größere Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.
Gesammelt werden Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (Verdünnung, Lösungsmittel, Lackreste), Holzschutz, Pflanzenschutz- u. Schädlingsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen m. Restinhalt, Batterien, Akkus, ölhaltige Abfälle, Altöl oder Solarflüssigkeiten bis 15 l, Leuchtstoffröhren, quecksilberhaltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher (max. 2), Gaskartuschen.
Nicht gesammelt werden Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben u. Lacke, Gasflaschen, leere Dosen u. Behälter, Verpackungen.
Problemstoffe wegen der massiven Gefährdung keinesfalls unbewacht abstellen.
Nähere Infos: www.zaw-coburg.de
Veröffentlicht am 14.10.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab dem 21.10.2024 beginnen die Umbauarbeiten des Parkplatzes. Besucher müssen bis Ende des Jahres mit Einschränkungen rechnen. Der Parkplatz wird während der Bauarbeiten nur eingeschränkt oder gar nicht befahrbar sein. Die fußläufige Erreichbarkeit ist gewährleistet.
Foto: Trauerhalle in Ebersdorf
© Rebecca Thamm
Veröffentlicht am 11.10.2024, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
75 J. nach dem geschichtsträchtigen Fußballspiel zwischen Neustadt und Sonneberg und 35 J. nach dem Mauerfall organisierten die Partnerstädte eine neue Begegnung zwischen zwei Stadtauswahlmannschaften. Die Neuauflage des Interzonenspiels von 1949 fand am 18.09. um 18 Uhr im Sonneberger Stadion statt. Mannschaftsaufstellung:
Trainer: Heiko Beck (SV Meilschnitz) / Tim Rebhan (TSSV Fürth a. Berg)
1: Tobias Weyh (SV Meilschnitz)
1: Yannik Bär (FC Haarbrücken)
30: Tim Wohlleben (TSV Ketschenbach)
14: Frederic Lorenz (TSV Ketschenbach)
9: Felix Hofmann (SV Meilschnitz)
3: Marlon Motschmann (SV Meilschnitz)
5: Felix Knauer (FC Haarbrücken)
10: Dario Holland (FC Haarbrücken)
32: Julian Knoch (FC Haarbrücken)
31: Francesco Coburger (FC Haarbrücken)
15: Tim Rebhan (TSSV Fürth a. Berg)
13: Lars Langbein (TSSV Fürth a. Berg)
17: Kevin Alstede (TSSV Fürth a. Berg)
26: Sascha Schultheiß (TSSV Fürth a. Berg)
8: Fabian Holland (TBVfL Neustadt-Wil.)
6: Fabio Cannone (TBVfL Neustadt-Wil.)
Veröffentlicht am 11.10.2024, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Bahnübergang in der Luisenstraße ist ab dem 14. bis 22. Oktober aufgrund der Herstellung von Straßenquerungen voll gesperrt. Diese Sperrung gilt auch für Radfahrer und Fußgänger. Für den Zugang zu den Kleingärten usw. kann in diesem Zeitraum nur bis zur Ostlandstraße gefahren werden.
Umfahren werden muss die Maßnahme allerdings über den Bahnübergang in der Ketschenbacher Straße und das Moosgebiet, da die temporäre Einbahnstraßenregelung in der Eisfelder Straße in diesem Zeitraum noch besteht.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 11.10.2024, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Höhn, Brüx, Rüttmannsdorf und Weimersdorf findet statt
am Montag, 14.10.2024
um 19:30 Uhr
im Sportheim Höhn.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.09.2024 – 11.10.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
109/24 Gesundheitskarte 10.09.2024
111/24 Kinderfahrrad 12.09.2024
112/24 Kinderroller 12.09.2024
116/24 Fahrrad 17.09.2024
117/24 Fahrrad 18.09.2024
118/24 Schlüsselbund 19.09.2024
119/24 Schlüsselbund 19.09.2024
120/24 Geldbeutel 23.09.2024
122/24 Debitkarte 24.09.2024
123/24 Damenblazer 25.09.2024
124/24 Kinderjacke 25.09.2024
126/24 E-Bike 08.10.2024
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir möchten Sie auf das Internetportal des A&V Zahnärztlicher Notdienst e.V. aufmerksam machen.
Unter www.zahnarzt-notdienst.de steht eine bundesweite Datenbank für die Suche nach zahnärztlichen Notdiensten zur Verfügung. Patienten mit Zahnproblemen können dort durch die Eingabe ihres Ortes oder der jeweiligen Telefonvorwahl herausfinden, welcher Zahnarzt oder welche Zahnklinik in ihrer Nähe gerade Notdienst hat. Der Service steht kostenfrei zur Verfügung. Es werden alle verfügbaren Notdienste angezeigt und ständig aktualisiert. Über eine Umkreissuche lassen sich auch Notdienste in der Umgebung anzeigen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter info@zahnarzt-notdienst.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. B. Nerger
A&V Zahnärztlicher Notdienst e.V.
Veröffentlicht am 09.10.2024, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Hallenbelegungspläne Herbst/Winter 2024/2025 stehen ab sofort online zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.10.2024, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bei der Spendenaktion anlässlich des Jubiläums-Fußballspiels Sonneberg gegen Neustadt (4:4) am 18.09.2024 sind mehr als 500 € zusammengekommen. Geld, das der „Stiftung für krebskranke Kinder Coburg“ Anfang Oktober übergeben werden konnte. Dazu kam das Städteduo mit Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan und Sonnebergs Hauptamtlichen Beigeordneten Christian Dressel erneut zusammen. Ein Scheck von genau 512,71 Euro konnte überreicht werden.
Frank Rebhan, gleichzeitig in Funktion als Stiftungsvorstand, freute sich über die Spendenbereitschaft und die Summe, die nun in die Hilfe für krebskranke Kinder und deren Familien fließt. Aus langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Stiftungsvorstand weiß er, welch‘ dramatische Schicksale mit Krebserkrankungen von Kindern einhergehen.
Wer beim Jubiläums-Fußballspiel keine Gelegenheit hatte zu spenden, der kann dies jederzeit auch über die Kontodaten der Stiftung tun. Diese finden Sie hier:
Veröffentlicht am 02.10.2024, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Firma Quarzsandwerk Wellmersdorf GmbH & Co. KG wird demnächst mit der Rohstoffgewinnung im nächsten Abbaugebiet beginnen.
Für die Gewinnung und den Transport des Rohstoffes muss daher zwischen den Bereichen ein Brückenbauwerk errichtet werden.
Während der Bauzeit der Brücke ist eine Teilsperrung der öffentlichen Feld- und Waldwege FlNrn. 241 und 248 Gemarkung Wellmersdorf für voraussichtlich 3 – 4 Wochen leider unvermeidbar.
Voraussichtlicher Baubeginn wird Ende Oktober sein.
Den genauen Abschnitt der Sperrung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Luftbild.
Veröffentlicht am 30.09.2024, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Fr., 04.10.2024 bleiben das Rathaus und die kultur.werk.stadt für den Besucherverkehr geschlossen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 1 – Hauptverwaltung und Personal
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 27.09.2024, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Tag der deutschen Einheit (Woche vom 30.09. – 04.10.2024)
Bezirke A – D
normale Entsorgung Montag – Mittwoch
➡️ keine Änderung
Bezirk E
normale Entsorgung Donnerstag
➡️ grüne Tonne am Mittwoch, 02.10.2024
Es wird gebeten, unbedingt darauf zu achten, dass am Abfuhrtag die Müllgefäße bis spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.