Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.07.2024, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎈👒👫 Unser Neustadter Kinderfest ist Immaterielles Kulturerbe!

Am Donnerstag, 18. Juli 2024 lud der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, MdL Albert Füracker, die Stadt Neustadt b. Coburg zur Auszeichnungsveranstaltung „Neuaufnahmen in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ in das Heimatministerium Nürnberg ein.

Das Neustadter Kinderfest war eine und in der Reihenfolge die erste von neun Kulturformen, die am besagten Abend ausgezeichnet wurde. Frau Traudi Siferlinger (bayerische Moderatorin und Gestalterin von Musiksendungen im Bayerischen Fernsehen) übernahm die Moderation.

Zur anschaulichen Präsentation des Kinderfestes boten die Kinder der Kindertrachtentanzgruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken mit musikalischer Begleitung des „Duos zu dritt“ den Neustadter Rutscher dar. Zudem wurde die „Neustadter Bratwurst“, die traditionell im Kinderfestumzug getragen wird, präsentiert.

Foto: © Florian Graser StMFH

Hier gibt's eine kostenlose Broschüre zum Immateriellen Kulturerbe:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2024, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrungen in Neustadt b. Coburg

Ab sofort (Montag, 22. Juli) muss die Heidestraße im Bereich zwischen Hausnummer 62 und der Frankenhalle für dringende Baumfällarbeiten voll gesperrt werden, da die Standsicherheit nicht mehr ausreichend gegeben ist. Auch der Fuß- und Radverkehr wird aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Die Umleitung kann aktuell nur über die Gehrenstraße erfolgen.

Der Bauhof arbeitet mit Hochdruck daran, die voll gesperrte Strecke über die Untere Burgstraße und Walter-Flex-Straße am Rottenbachteich zumindest vorerst mit Einschränkung auf einer Fahrspur wieder in einen befahrbaren Zustand zu bringen. Das wird voraussichtlich im Laufe des Nachmittags erreicht, sodass dort der Verkehr wieder fließen kann.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 19.07.2024, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟡 AUFGEPASST! JETZT BIS 09.10.2024 BEWERBEN! 🟡

WIR SUCHEN DICH!
Neustadter Puppenfee und Christkind

WAS DICH ERWARTET:
- Leistungsvergütung je nach Einsatz
- Reisekosten-Übernahme
- Tracht/Kostüm für öffentliche Auftritte wird zur Verfügung gestellt

VORAUSSETZUNGEN:
- Volljährigkeit (Alter 18 Jahre)
- Redegewandtheit
- freundliche & offene Ausstrahlung
- zeitliche Flexibilität
- enge Verbundenheit zu Neustadt (Wohnsitz/Schule)

BEWERBUNG:
Per E-Mail an hannelore-mueller@necnet.de
❗️❗️ ACHTUNG! Aufgrund eines Druckfehlers im Flyer kam es zur Abweisung von E-Mails. Es muss ein Bindestrich in der E-Mail stehen, kein Punkt!

Per Post an:
Freundeskreis des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt

Veröffentlicht am 19.07.2024, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in Neustadt b. Coburg ab 22. Juli 2024

Aufgrund einer entstandenen Leckage an den Versorgungsleitungen im Bereich der Coburger Straße muss diese ab Montag, den 22.07.2024 auf Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt werden.

Die Zufahrt in den Angerweg bleibt uneingeschränkt nutzbar. Die Durchfahrt vom Angerweg in die Coburger Straße ist aufgrund der Sperrung nicht mehr erlaubt.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 11.07.2024, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌱 Unkrautfreie Wege und Plätze ohne Chemie | Pressemitteilung vom 11.07.2024 | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach

Auf Einfahrten, Wegen und Plätzen siedeln sich sehr schnell Pflanzen an, die aus unterschiedlichen Gründen entfernt werden müssen, z. B. zum Unfallschutz oder um Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Einfahrten, Wegen und Plätzen ist verboten – welche Alternativen es gibt:

- bereits bei der Planung an Unkrautmanagement denken
- mechanische und thermische Verfahren als Alternative
- weitere Informationen bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft unter www.lfl.bayern.de/ips

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zieht Bußgeld nach sich! Auch Hausmittel wie z. B. Salz sind nicht zur Unkrautbekämpfung erlaubt. Jede nicht erlaubte Anwendung ist ein Verstoß gegen das Pflanzenschutzgesetz und kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.

Foto: © Ulf Felgenhauer / AELF Coburg-Kulmbach

Veröffentlicht am 09.07.2024, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 02.06.2024 – 09.07.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
059/24 AirPods
067/24 Einzelschlüssel 11.06.2024
068/24 Mountainbike 13.06.2024
069/24 Kamera 01.06.2024
070/24 Bargeld 16.06.2024
071/24 Mountainbike 16.06.2024
072/24 Damenfahrrad 19.06.2024
074/24 Hundeleinen 02.07.2024
075/24 Schlüsselbund + Zeiterfassungschip 02.07.2024
076/24 Mountainbike 03.07.2024

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.07.2024, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸🦔 Untere Naturschutzbehörde informiert: Schlimme Verletzungen bei Igeln durch Einsatz von Mährobotern und Gefahren durch Schneckenkorn

Schneckenkorn eliminiert nicht nur die gefräßige Spanische Wegschnecke (Nacktschnecke), sondern auch andere Arten, die sich von den vergifteten Schnecken ernähren. So fressen z. B. Igel und Kröten gerne Jungschnecken. Um diese Tiere zu schützen, appelliert die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Coburg daher an alle Garten- und Grundstücksbesitzer, möglichst auf Insektizide und Schneckenkorn zu verzichten und dafür die natürlichen Fressfeinde der Nacktschnecken zu fördern. Als Sofortmaßnahme zur Bekämpfung der Schnecken empfiehlt sich außerdem ein Schneckenzaun oder das Ausstreuen von Kaffeesatz.

Große Gefahren im Garten drohen Igeln und Amphibien aber auch durch den Einsatz von Mährobotern. Vor allem kleine Jungtiere geraten oft unter das Mähwerk, werden schwer verletzt und verenden anschließend qualvoll. Es wird daher dringend angeraten, den Mähroboter nur am Tag – am besten zur Mittagszeit – in Betrieb zu nehmen und ihn mit Einbruch der Dämmerung wieder abzuschalten.

Bild: Joachim Lessing LBV

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.07.2024, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧹🧺 Flexible Reinigungskraft (m/w/d) auf Mini-Job-Basis gesucht!

Wir suchen zum 01.09.2024 für die städtischen Gebäude (z.B.: Rathaus, kultur.werk.stadt, städt. Kindergärten, die Grundschulen Wildenheid-Haarbrücken, „An der Heubischer Straße“, Mittelschule „Am Moos“, TFB …) eine flexible Springerkraft in der Reinigung, die als Krankheits- und Urlaubsvertretung im Einsatz ist. Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung auf Mini-Job-Basis.

Wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Der aktuelle Stundenlohn beträgt 15,22 €. Zudem zahlen wir für Sie in eine betriebliche Zusatzversorgung ein.
Bei Interesse können Sie sich gerne bei Frau Knauer melden: annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de oder 09568 81-116.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 02.07.2024, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌊💧💦 Hochwasser in Bayern: Ausnahmeregeln bei Förderung von Heizungstausch

Betroffene des Hochwassers in Bayern können bei der Beantragung von Fördermitteln beim Heizungstausch von Ausnahmeregelungen profitieren. Diese Sonderregeln gelten für die Mindestnutzungsdauer, den Klimageschwindigkeitsbonus und die Kumulierungsgrenze. Welche Förderung im konkreten Fall möglich ist, weiß die Verbraucherzentrale Bayern. Im Rahmen ihrer kostenlosen und unbürokratischen Beratung für Geschädigte der Flutkatastrophe in Bayern informiert sie Betroffene auch über Fördermöglichkeiten.

Auch bei weiteren Fragen zum Heizungstausch oder zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400 sowie auf www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/kostenfreie-energieberatung-fuer-flutopfer-96197 können Betroffene des Hochwassers eine kostenlose Vor-Ort-Beratung vereinbaren. Dabei sollten sie angeben, dass sie von der Flut betroffen sind.

Veröffentlicht am 02.07.2024, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ Achtung:

Am 04.07. findet keine Beratung des „Blauen Kreuzes“ im Familienzentrum Neustadt statt!

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 01.07.2024, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ ACHTUNG: Terminänderungen im Familienzentrum

Die Spielegruppe morgen muss wegen Krankheit ausfallen.
Das Eltern-Kind-Café am Donnerstag findet normal statt.

Veröffentlicht am 27.06.2024, 08:58 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👴🏻 Seniorenbeauftragter des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, informiert: Was tun bei Hitze? 🥵🧊

Wir wollen vorbereitet sein. Aber wie heiß wird es in Ihrer Wohnung und welcher Raum in Ihrer Wohnung ist der kühlste Raum? Unsere Häuslichen Hilfen in Ihrer Kommune verfügen über ein Raumthermometer und helfen Ihnen. Verschatten Sie Ihre Fenster und verlegen Sie ihre Aktivitäten auf die Morgen- oder Abendstunden. Sollte der Blutdruck unter 110 sinken und Sie Blutdruckmedikamente nehmen, dann informieren Sie Ihren Hausarzt.
Trinken Sie in der heißen Zeit mindestens 1,8 l pro Tag. Dazu passen gut wasserreiche Früchte. Sie haben dann zu wenig getrunken, wenn Ihnen schwindelig wird oder der Puls über 90 Schläge pro Minute ansteigt (normal 70-80).
Sie können sich durch kühlende Fußbäder erfrischen oder indem Sie feuchteTücher auf Gesicht, Nacken, Arme und Beine legen.
Es gibt jetzt im Handel kühlende Handtücher auf Mikrofaserbasis mit natürlichem Kühleffekt und völlig ohne Chemie! Das Kühltuch muss nur nass gemacht, ausgewrungen und 2-mal kräftig ausgeschüttelt werden, um den Kühleffekt zu aktivieren. [...]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.06.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟡⚫ „Neustadts neue Mitte“ | nectv gestaltet interaktive 360° Tour 📸

Moderne Technik ermöglicht virtuelle Rundgänge an Orten, die entweder schwer zugänglich sind, oder über die man sich vorab digital informieren möchte. Auch nectv setzt diese Technik erfolgreich ein. [...]

Neustadts neue Mitte virtuell entdecken – das ist sowohl für Bürger interessant, denen die Räumlichkeiten im neuen Rathaus noch nicht vertraut sind, sowie auch für Gäste, die den komplett umgestalteten Marktplatz vorab erkunden möchten. Das Ziel der Macher war die Erstellung eines interaktiven 360-Grad-Rundgangs, der nach Fertigstellung über die Website der Stadt Neustadt aufgerufen werden kann. [...]

Zum Pressetermin am 12.06.2024 wurde der virtuelle Rundgang von Jochen Dotterweich und Oberbürgermeister Frank Rebhan der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ab sofort ist der interaktive Rundgang durch Neustadts neue Mitte auf der städtischen Website rund um die Uhr und bequem vom heimischen Sofa aus abrufbar:
https://rundgang@neustadt-bei-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 25.06.2024, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Am Mittwoch, 26.06. bleibt das Einwohnermeldeamt für den Publikumsverkehr geschlossen!

Das Einwohnermeldeamt muss wegen der Teilnahme an einer dringenden Kundenfachtagung leider geschlossen bleiben. Wir danken für Ihr Verständnis und weisen darauf hin, dass Termine telefonisch (09568 81–0) vereinbart werden können.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 24.06.2024, 08:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

📁 Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Bürokaufmann (m/w/d) oder Bewerber (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung

Folgende Stelle möchten wir gerne mit Ihnen besetzen:

Für die Haupt- und Personalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Teilzeit (24 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Nähere Informationen zur Stellenausschreibung und zum Anforderungsprofil finden Sie im städtischen Bewerberportal unter folgendem Link: https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Die Bewerbungsfrist endet am 14.07.2024.
Für Fragen steht Ihnen Frau Röblitz (Tel.: 09568 81-119) aus der Personalverwaltung gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 17.06.2024, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 24.06.2024 🩸

Termin: Mo., 24.06. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com

Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.06.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

👚👖👗 Altkleidersammlung | Samstag, 6. Juli 2024

Es sammelt der Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. in Neustadt und seinen Ortsteilen, Waldsachsen, Rothenhof, Kipfendorf und Thierach.

Der Erlös der Sammlungen ist für das Pfadfinderhaus Fornbach bestimmt.

Bitte legen Sie die Altkleider und Schuhe bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße. Größere Mengen können auch zu einem gesonderten Termin abgeholt werden, Tel.: 09568 921095.

Termine:
Samstag, 6. Juli 2024
Samstag, 9. November 2024

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 13.06.2024, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐻 Fair Play in der Metropolregion Nürnberg: Kommunen setzen bei Spielwaren auf nachhaltige Beschaffung

Die Metropolregion Nürnberg ist einer der wichtigsten Standorte für die Spielwarenindustrie in Deutschland und spielt eine bedeutende Rolle in der globalen Branche. Kuscheltiere in Kitas oder Stadtmaskottchen aus Plüsch – die Förderung fairer Spielwaren ist ein wesentliches Anliegen der Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg.

Städte wie Nürnberg, Fürth, Erlangen und Ebern gelten als Vorreiter in der Beschaffung fairer Spielsachen. Ebern wird sein Stadtmaskottchen zukünftig fair aus Plüsch bei der Firma HEUNEC in Neustadt produzieren lassen.

Angeregt durch Gespräche auf der Spielwarenmesse 2024 fand vergangene Woche im Nürnberger
Rathaus die Veranstaltung „Spielsachen Fair Machen“ statt. Marlene Hösch von der Spielwarenmesse Nürnberg, Barbara Fehn-Dransfeld von der Heunec GmbH & Co. KG aus Neustadt und der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König waren nur einige der Referenten. Die Bedeutung glaubwürdiger Siegel wie dem Fair Toys Siegel für die faire kommunale Beschaffung wurde deutlich.

Veröffentlicht am 13.06.2024, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Achtung: Heute kein Eltern-Kind-Café!

Das Eltern-Kind-Café fällt heute aus.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.06.2024, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🪑 Schreinerei Uebelhack aus Neustadt Partner beim Umwelt- und Klimapakt 🍃

Der Umwelt- und Klimapakt des Freistaates Bayern hat einen weiteren Partner aus dem Landkreis Coburg bekommen: Die Schreinerei Uebelhack aus Neustadt erfüllte durch großes Engagement im betrieblichen Umweltschutz den Kriterienkatalog, der für eine Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt gestellt wird.

Den Lohn für die Vermeidung von Umweltbelastungen, umweltverträgliches Wirtschaftswachstum und den Verzicht auf überflüssige Bürokratie im Betriebsablauf hat es für die Schreinerei aus den Händen von Landrat Sebastian Straubel gegeben: die Partnerurkunde für den Umwelt- und Klimapakt, unterzeichnet von Umweltminister Thorsten Glauber.

„Die Schreinerei Uebelhack ist ein echtes Familienunternehmen mit über fünf Jahrzehnten erfolgreicher Geschichte“, sagte der Landrat bei der Übergabe der Urkunde. Solche Unternehmen auszuzeichnen, sei immer eine große Freude, ergänzte Sebastian Straubel: „Denn genau diese Betriebe sind es, die in Bayern zig-tausende Arbeitsplätze für tüchtige Mitarbeiter bereitstellen."