Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 11.09.2023, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 24.09.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: Sitzgarnitur an der 2. Brücke gegenüber der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 10.09.2023, 09:55 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Sema Güleryüz lebt heute in Coburg, stammt aber aus einer historisch bedeutsamen Region: der türkischen Stadt Antakya, bekannt als das biblische Antiochia. Die Stadt im Süden der Türkei wurde beim schweren Erdbeben im Februar in großen Teilen zerstört.
Um den Menschen in ihrer Heimat zu helfen, hat Sema Güleryüz jetzt gemeinsam mit dem Lions Club Coburg eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die auch vom Landkreis, den Landkreiskommunen und der Stadt Coburg unterstützt wird.
Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Mehmet Karyelioglu und Andreas von Imhoff vom Lions Club Coburg hat Sema Güleryüz bei einem Gespräch mit Landrat Sebastian Straubel und Bernd Reisenweber (Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag) ihr Hilfsprojekt vorgestellt. Dessen Ziel ist es, den Aufbau von zerstörten Schulen in Antakya mit finanzieller Unterstützung aus dem Coburger Land auf den Weg zu bringen. [...]
👇 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 👇
Veröffentlicht am 09.09.2023, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg lädt zu einem ganz besonderen
Gründungs-Treff aus der Veranstaltungsreihe „Zünder für Gründer“ ein. Alle, die dabei sein
wollen, erwartet eine spannende Wirtschaftsreise in einem historischen Bus durch das
Coburger Land.
Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Verbindung zwischen der
traditionsreichen Vergangenheit und den wegweisenden Ideen von heute zu entdecken. In
einem historischen Bus begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine
informative Tour durch die Region. Während dieser kurzen Reise werden nicht nur
wirtschaftsrelevante Orte im Landkreis Coburg erkundet, sondern auch die Chancen und
Möglichkeiten für Gründerinnen und Gründer von heute und morgen beleuchtet.
Die Fahrt steht ganz im Zeichen des Netzwerkens und des Austauschs. Getränke und ein
kleiner Snack für einen kurzen Zwischenstopp sind selbstverständlich mit an Bord.
👇 Details zur Veranstaltung und vollständige Pressemitteilung: 👇
Veröffentlicht am 08.09.2023, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bernhard Herzog spielt an der Haarbrücker Führer-Orgel. Es erklingen unter anderem Werke von Georg Muffat, Girolamo Frescobaldi sowie Wolfgang Amadeus Mozart.
Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für die neue Führer-Orgel wird gebeten.
Datum: 16.09.2023
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Haus der Begegnung in Haarbrücken
Veranstalter: Orgelbauverein Haus der Begegnung Haarbrücken e. V.
Bildquelle: Christine Rebhan
Veröffentlicht am 08.09.2023, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Start: Morgen, 09.09. – 14:00 Uhr: Schauübung der Jugendfeuerwehr, Wildenheider Straße: Annahme eines Brandes in der dortigen Frankenhalle, mit den den Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.09.2023, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 09.09.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 06.09.2023, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Online:
Das Wahlamt der Stadt Neustadt b. Coburg weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahlen ab Freitag, 08.09.2023, online unter EWO-Bürgerserviceportal – Briefwahl-Antrag auf der Homepage der Stadt Neustadt beantragt werden können.
Dies ist auch ohne die Wahlbenachrichtigungsbriefe schon möglich, die in den nächsten Tagen zugestellt werden.
Notwendig sind lediglich folgende Pflichtangaben:
- Familienname
- Vorname
- Geburtsdatum und
- Wohnanschrift
Im Rathaus:
Ab Montag,11.09.2023, können Sie ihren Antrag mit ausgefülltem Wahlbenachrichtigungsbrief beim Bürgerservice im Rathaus abgeben und erhalten ihre Unterlagen dann im Regelfall per Post zugeschickt.
Auch eine Aushändigung der Wahlunterlagen und eine Stimmabgabe im Rathaus sind dann schon möglich, wobei hierfür ggf. kurze Wartezeiten eingerechnet werden müssen.
Stadt Neustadt b. Coburg, Wahlamt
Veröffentlicht am 05.09.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig stattet seinem Neustadter Amtskollegen einen Besuch ab. Gemeinsam mit Frank Rebhan erkundet er Neustadts neue Mitte und stellt sich im Studiotalk den Fragen von Christine Rebhan.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 05.09.2023
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 05.09.2023, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Mittwoch, 13.09.2023 zu einer Seniorenwanderung rund um den Neuenseeer Weiher ein.
Unsere Tour beginnt in Neuensee. Zunächst wandern wir entlang des Gottesgartenweges in Richtung Neuensorg. Die Titushöhle lassen wir links liegen und gelangen zum Biberbach mit dem ehemaligen Wasserwerk. Nach Querung des Bachs verlassen wir bald wieder den Wald und wandern etwa einen Kilometer auf freier Fläche im Landschaftsschutzgebiet durch das idyllische Rödertal. Ein leichter Anstieg auf einer Forststraße ermöglicht uns wieder den Blick auf den See. Unser weiterer Weg führt uns direkt am Wasser entlang bis nach Neuensee zurück.
Treffpunkt: 12:30 Uhr Angerparkplatz (Mühlenstraße) zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7,5 km
Schwierigkeit: leicht
Abschlusseinkehr: Kellerwirtschaft Michelau
Wanderführer: Robert Matzke, Telefon 09568/1553
Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 10.09.2023
Veröffentlicht am 04.09.2023, 14:41 Uhr
Veröffentlicht von JZ
„Rund um Mutter und Kind“- von der Schwangerschaft zum Wochenbett
Mit Hebamme Antje Engel
▶️ Austausch, Kontakt und Informationen von Mutter zu Mutter
▶️ Regelmäßige Thementage mit praktischen Tipps
▶️ Für Getränke und Snacks ist gesorgt
▶️ Beginn: 19.09.2023
Zweiwöchentlich am Dienstag von 10.00 bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1
Ich freue mich auf euer Kommen!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege
Veröffentlicht am 04.09.2023, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Festprogramm:
⚜️ Sonntag 10. September 2023
ab 13:15 Uhr Schützenumzug (Schützenplatz) mit Kapelle
Strecke: Schützenplatz über Glockenberg zum Rathaus (Fahnenabholung),
weiter über Heubischer Straße und Austraße bis in die Halskestraße zum Schützenhaus.
Gegen 13:45 Uhr Ankunft am Schützenhaus und Antreten der Schützen, anschließend Festbetrieb. Für Speisen und Getränke ist gesorgt (Bratwurst, Schaschlik, Fisch- und Lachsbrötchen, Kaffee und Kuchen).
14:45 Uhr Proklamation der neuen Könige/Königinnen,
Siegerehrung Hauptschießen / Pokalverleihung / Meisterschaften
Gegen 18:15 Uhr Ende der Veranstaltung.
⚜️ Montag 11. September 2023
Schützen-Frühschoppen: Ab 10:00 Uhr gemütliches Beisammensein im Biergarten am Schützenhaus bei Weißwurst, Wiener … und Bier.
Veröffentlicht am 04.09.2023, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Autofahrer aufgepasst! Ab Montag (4. September) ist eine wichtige Pendlerverbindung zwischen dem östlichen Landkreis und Coburg gesperrt. Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes hat gemeldet, dass die Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg am Montag (20 Uhr) gesperrt wird.
Das heißt, dass Verkehrsteilnehmer aus Fahrtrichtung Süden (Lichtenfels) dort die Autobahn nicht verlassen können. Ein Wechsel von der B 303 auf die Autobahn in Richtung Coburg (Rödental, Neustadt, Eisfeld, Suhl) ist dann ebenfalls nicht möglich.
Die Autobahn GmbH geht davon aus, dass die Ebersdorfer Anschlussstelle am Freitag, 22. September, wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.
Für den aus Richtung Kronach kommenden Verkehr ist eine Umleitung über Großgarnstadt, die „Blumenroder Kreuzung“, Rödental und Unterwohlsbach bis zur Anschlussstelle Neustadt ausgeschildert.
Veröffentlicht am 03.09.2023, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auf geht´s am 10.11.2023 um 20:00 Uhr zum Jazzabend im Lindenhof Ketschenbach. In diesem Jahr erwartet Sie die kultigen Ausnahmemusiker May Day Jazzaband aus den Niederlanden. [...]
Vorverkaufsstellen: kultur.werk.stadt Neustadt bei Coburg, Tourist-Info Sonneberg, Sonneberger Jazzfreunde e.V.
👇 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 👇
Veröffentlicht am 01.09.2023, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Zwischen dem 15. und 24. September findet die 4. bayerische Demenzwoche statt. Auch das Demenznetzwerk Coburg Stadt und Land sowie die Initiative „Vergissmeinnicht – demenzfreundliche Stadt Coburg“ und weitere Netzwerkpartner beteiligen sich mit verschieden Aktionen. Alle Angebote sind kostenfrei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich. [...]
👇 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 👇
Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, 21.09.2023
16:30 – 18:00 Uhr via Microsoft Teams
In der Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie eine gute Zahnpflege bei Menschen mit Demenz richtig durchgeführt wird und welche Rolle eine gesunde Ernährung dabei spielt. Dr. Frank Hummel vermittelt praxisnahes Wissen und geht auf die pflegerischen Aufgaben ein, die zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Zahngesundheit von Menschen mit Unterstützungsbedarf notwendig sind.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter
0951 85512 möglich.
Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im September für den 18.09. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist außerdem die Demenzberatung.
Natürlich sind auch Fragen von Bürgerinnen und Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561 70538-12 vereinbart werden.
Christiane Fähr
Fachstelle für pflegende Angehörige
AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen
Veröffentlicht am 29.08.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der zweiten Sommerausgabe führen die Heimatbotschafter zu verborgenen, aber unbedingt sehenswerten Orten in Stadt und Landkreis Coburg. Unter anderem steht ein Besuch in Bad Rodach und ein Rundgang durch das Rottenbacher Moor auf dem Programm.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.08.2023
Veröffentlicht am 28.08.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 09.09.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 25.08.2023, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die geplante Gartentour am Samstag, 26.08.2023 entfällt.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt findet am 09.09.2023 statt.
Termin: 09.09.2023| 13:00 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de