Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 08.06.2022, 06:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 18. Juni 2022 lädt der Obst- u. Gartenbauverein Wildenheid recht herzlich auf den Wildenheider Anger an der Wildenheider Schule ein!
Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen, Bratwürste, Steaks, Fischbrötchen, Käsebrote &
Schaschlik-Topf mit Brötchen!
Für die Kinder wird es verschiedene Spielaktivitäten geben.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!!!
Veröffentlicht am 07.06.2022, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Buchliebhaber haben zwei Wochen lang die Gelegenheit, während unserer Öffnungszeiten in unseren gut gefüllten Flohmarkt-Bücherkisten zu stöbern.
Im Lesecafé der Mediathek bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schnäppchen und Raritäten zum kleinen Preis an.
Öffnungszeiten:
Montag 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Dienstag 14 – 18 Uhr
Mittwoch 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Donnerstag 14 – 17 Uhr
Freitag 14 – 17 Uhr
Veröffentlicht am 07.06.2022, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die bauliche Neugestaltung des Marktplatzes ist abgeschlossen. Deshalb können alle Märkte ab dem 11.06.2022 endlich wieder auf dem Marktplatz stattfinden. Der erste Wochenmarkt auf dem neuen Marktplatz beginnt am 11. Juni 2022 um 08:00 Uhr. Darauf folgt dann der erste Monatsmarkt am 14. Juni 2022 ebenfalls ab 08:00 Uhr. Ab 09:00 Uhr bzw. 10:30 Uhr wird es eine musikalische Begleitung an den beiden oben genannten Terminen geben. Der Bauernmarkt findet dann erst am 02.07.2022 auf der neuen Fläche statt. Die folgenden Märkte finden zu den gewohnten Terminen und Zeiten (Wochenmärkte mittwochs und samstags – Monatsmärkte jeden zweiten Dienstag) wieder in der Stadtmitte statt. Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.06.2022, 06:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
FOREVER QUEEN ehrt den Ausnahmekünstler Freddie Mercury und huldigt QUEEN - temperamentvoll, originalgetreu und LIVE on Stage, einzigartig inszeniert in einer aufwändig produzierten Multimedia- und Lightshow.
Für die Veranstaltung „Forever Queen – The Ultimate Tribute“ am 15.10.2022 in der Frankenhalle in Neustadt bei Coburg befinden wir uns mitten im Vorverkauf.
Für Queen-Fans tief beeindruckend und mitreißend bereitet FOREVER QUEEN performed by QueenMania Freddie Mercury und seinem Lebenswerk nicht nur ein ehrendes Gedenken - nein - es lässt ihn für gut 2 Stunden auferstehen!
Informationen Ticketkauf:
Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen sowie direkt vom Veranstalter unter
0365/5481830 und www.foreverqueen.de
Ermäßigungen:
Kinder von 7-12 Jahren erhalten 10,00 € Ermäßigung je Ticket.
Gruppen ab zehn Personen erhalten 5,00 € Ermäßigung je Ticket.
Freier Eintritt für die Begleitperson bei Gästen mit einem „B“ im Ausweis.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 06.06.2022, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter hält für Sie eine Vielzahl von abwechslungsreichen Führungen bereit. Dabei zeigt sie Ihnen die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ob klassische Stadtführung, thematische Führung oder Friedhofsführung, Sie können selbst wählen, welche Facetten Sie von Neustadt bei Coburg kennenlernen möchten.
26.06.2022 Klassische Stadtführung
25.09.2022 Führung Bahnhofsviertel
16.10.2022 Friedhofsführung
Zeit/Dauer: 13:30 Uhr / 1,5 – 2 Stunden
Anzahl der Teilnehmer: min. 5 / max. 20 Personen
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer
Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 04.06.2022, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom Rothenberger Tor aus durchqueren wir das mittelalterliche Städtchen Seßlach. Der Weg führt uns zunächst durch Wiesen und Felder zum "Gerichtsplatz auf der Tiereller". [...] In Watzendorf besichtigen wir die Marienkirche mit ihrer Orgel des Seßlacher Orgelbauers Johann Conrad Schöpf, welche zu den herausragendsten Barockorgeln Oberfrankens zählt. Von Watzendorf aus wandern wir weiter nach Krumbach. [...] Die aussichtsreiche Rundwanderung wird von Steinskulpturen des Künstlers Peter Plentz begleitet. Durch das idyllische Krumbachtal erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt Seßlach, wo wir den Tag in einem gemütlichen Landgasthof ausklingen lassen.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 12,5 km
Schwierigkeit: Leicht
Mittags/Schlusseinkehr: Landgasthof ROTER OCHSE
Wanderführer/in: Dietmar Schaller - 09568/1009
Aufgrund der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 09. Juni 2022 beim Wanderführer.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von JZ
👇 Link zur Website der Waldfriedensee-Schützen 👇
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.06.2022, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Rundtour zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase“
Samstag, 18.06.2022
15:00 - 16:00 Uhr
Im Rahmen des „Swing-im-Park-Festivals“ findet am Samstag, 18.06. zum ersten Mal eine geführte Gartentour durch den Freizeitpark statt. Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour!
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern. Die blühende Pflanzenwelt präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid und lädt Sie auf idyllischen Sitz- und Ruheplätzen zum Verweilen ein. Zu swingenden Rhythmen und verschiedenen kulinarischen Leckereien können Sie Ihre geführte Gartentour gemütlich ausklingen lassen.
Treffpunkt: 15:00 Uhr Brücke bei Bauhofhütte
Dauer: 1 h
Anmeldungen & Ansprechpartner: Tel. 09568 81-132
Veröffentlicht am 02.06.2022, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Entgegen der Veröffentlichung im Gemeindebrief „Ein-Blick“ der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt findet am Dienstag, 7. Juni k e i n Geselliger Nachmittag statt.
Auf Grund der Pfingstfeiertage findet das nächste Treffen am Montag, 13. Juni um 14:00 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße statt.
Für Fragen sind wir gerne da.
Herzlichen Dank und viele Grüße vom Glockenberg
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Tel. 09568/5312
Fax 09568/921251
Email: pfarramt.neustadt.co@elkb.de
Internet: www.stgeorg-nec.de
Veröffentlicht am 02.06.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein beeindruckendes Geschichts-Erlebnis für die ganze Familie: Am 16. und 17. Juli begeben sich große und kleine Besucher/-innen der Veste Coburg auf eine ZEITREISE in das 15. & 17. Jahrhundert.
Bei der ZEITREISE sind historische Handwerker/-innen, Ritter und Fußvolk zu Gast auf der Veste. In den Burghöfen werden Gegenstände hergestellt, die man in Friedens- und Kriegszeiten benötigte: von Kleidung und Lederwaren bis zu Kettenhemden, Rüstungen, Armbrüsten u. v. m. In den Lagern erlebt man diese Ausrüstung in Aktion. Vorführungen mit Kanonen, militärischem Feuerwerk und dem Drill der Musketiere erwecken Geschichte zum Leben.
In der großen Hofstube und in der Rüstkammer kann man originale Objekte erleben und handwerklich exakte Nachbildungen in die Hand nehmen. Mitmach-Aktionen für Kinder, gastronomische Angebote (u. a. Coburger Bratwurst und Heilgersdorfer Bier) und die Klänge der Spielleute runden den Besuch auf der Veste ab.
Infos zu Parken & Tickets hier:
Veröffentlicht am 02.06.2022, 07:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Euch und eure erwachsenen Begleiter/-innen erwarten viele verschiedene Erlebnisangebote rund um die Festung Rosenberg und die Historische Altstadt von Kronach.
Werdet zu Steinmetzen, verteidigt die Stadtmauer, geht shoppen – im Supermarkt Natur, erfahrt, wie spannend unsere Stadt- & Festungsgeschichte ist, begebt euch auf eine mystische Nachtwanderung und/oder erfahrt, wie vielseitig das Edelmetall Gold ist …
Für alle Angebote gilt: Anmeldung erforderlich – unter Telefon 09261 60410.
Bitte habt Verständnis, dass euch mindestens ein/e Erwachsene/r begleiten muss.
Wir wünschen allen großen und kleinen Entdecker/-innen eine ganz wundervolle Ferienzeit!
Liebe Grüße
Jessica Jakob
Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach
Tel: 09261 97242
Fax: 09261 97310
Mail: jessica.jakob@stadt-kronach.de
Veröffentlicht am 02.06.2022, 07:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach zwei Jahren, in denen wir unser Pfingstfest im Sauloch nicht veranstalten konnten, freuen wir uns darauf, Sie in diesem Jahr wieder am Pfingstsonntag und Pfingstmontag im Sauloch (oberhalb von Blumenrod) begrüßen und bewirten zu können.
Am 05.06.2022 startet der Festbetrieb um 11:30 Uhr.
Am Pfingstmontag, 06.06.2022, feiern wir ab 10:00 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst der Kirchgemeinden Einberg und Fechheim.
Anschließend bieten wir Ihnen Schweinebauch aus dem Backofen an.
Verbringen Sie einige gemütliche Stunden mit bester Verpflegung und Live-Musik in einem herrlichen Waldgebiet und lassen Sie es sich bei uns gut gehen.
Ihr Team der Freiwilligen Feuerwehr Steinrod
Veröffentlicht am 02.06.2022, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Motto „Alles kann – nichts muss!“ bietet das AWO Mehrgenerationenhaus Bad Rodach für Interessierte vom 18. bis 25. Juni einen Aktivurlaub am Bolsenasee an.
Versicherungen, Haftung, An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung etc. bleiben erst einmal persönliche Angelegenheit der Teilnehmer/-innen selbst.
• An- und Rückreise: selbstorganisiert, mit dem eigenen Pkw, einem Wohnmobil, mit dem Pkw + Wohnwagen oder dem Zug
• Unterkunft: selbstorganisiert, im Zelt, im Wohnmobil/Wohnwagen oder Bungalow. Gerne werden interessierte Teilnehmer/-innen bei der Auswahl der Anreise und Unterkunft beraten und nach Kräften mit Rat und Tat unterstützt.
• Besuche von Museen, Nekropolen, kleine Wanderungen rund um das Thema „Die Etrusker in Mittelitalien“
• Einführung in das Intuitive Bogenschießen
• Kennenlernen und Ausprobieren von Stand-Up-Paddeln
Für Fragen und Anmeldungen:
AWO Mehrgenerationenhaus Bad Rodach
Frau Nicole Voigt
Tel.: 09564 804844
E-Mail: treff-bad-rodach@awo-coburg.de
Veröffentlicht am 02.06.2022, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vom 10. bis 17. Juni ist auf dem Campingplatz „Mario“ am Bolsenasee für die kleine Gruppe aus dem Coburger Landkreis ein eigener Platz reserviert. Natürlich steht auch Stand-Up-Paddeln, Intuitives Bogenschießen und Badevergnügen in dem sauberen Kratersee auf dem Programm. Vier erfahrene und in allen Bereichen gut ausgebildete Betreuer/-innen freuen sich auf Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren. Einzige Voraussetzung ist, dass die Kids schwimmen können. Die An- und Rückreise erfolgt mit der deutschen und italienischen Bahn. Kosten 230 €.
Veranstalter: Jugendpflege der Stadt Bad Rodach
Kontakt: Telefonnummer 0151 2130 5807
oder per E-Mail: jugendpflege@bad-rodach.de
Veröffentlicht am 01.06.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach 2-jähriger Zwangspause geht das 21. Swing-im-Park-Festival in die nächste Runde! Die Schwerpunkte in diesem Jahr lauten „Swing, Rock, Latin“, sicher zur Freude aller Menschen, die sich gerne zur Musik bewegen.
Am Sa., 18.06. findet zudem zum 1. Mal eine geführte Gartentour durch den Freizeitpark statt. Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer W. Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Auf die kleineren Gäste wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm! Aktive Kids können ihr Glück am traditionellen Kletterbaum auf dem „Moosbuckel“ versuchen, der mit tollen Preisen bestückt ist.
Spielerisches Kräftemessen ist am Sonntag beim Tauzieh-Wettbewerb angesagt! Wer Interesse hat, mit einer Mannschaft teilzunehmen, kann bei rechtzeitiger Anmeldung bis zum 06.06.2022 mitmachen.
Am Stand des Städtepartnerschaftskomitees finden Sie verschiedene Spezialitäten aus Frankreich.
Veröffentlicht am 01.06.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum Abschlussabend des 16. Steinacher Bildhauersymposiums am 9. Juli 2022
freuen wir uns auf Live-Musik mit der „New Memory Band“ aus Sonneberg im Schlosshof von 19:30 bis 24:00 Uhr.
Eintrittskarten sind in der Touristinformation für 8,00 € im Vorverkauf erhältlich.
Abendkasse: 10,00 €
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Lorenz
Touristinformation Steinach
www.steinach-thueringen.de
s.lorenz@steinach-thueringen.de
tourismus.info@steinach-thueringen.de
Tel.: 036762 34813
Fax: 036762 34814
Veröffentlicht am 27.05.2022, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 29.05. findet der KINDERTAG im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot von 11:00 - 17:00 Uhr statt.
Die Highlights sind u. a.:
🟢 Rätsel-Rallye für Kinder mit Gewinnspiel 11:00 - 17:00 Uhr
🟢 Hüpfburgen 11:00 - 17:00 Uhr
🟢 Stelzenläufer 13:00 - 17:00 Uhr
🟢 3x Kindertheater 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr
🟢 Konzert der Stadtkapelle auf der Seebühne 14:00 - 16:00 Uhr
Rätsel-Rallye: Zähle all die Plüschtiere, die wir im Park versteckt haben. Schreibe das Ergebnis mit deinen Kontaktdaten auf die Rückseite deiner Rallye-Karte und werfe diese in die große Urne bei der Kasse am Eingang. Wir ziehen unter den richtigen Antworten 10 Gewinner und verlosen wieder tolle Preise! Außerdem bekommst du ein Give-away!
Bitte einen Stift mitbringen! 🙂
Veröffentlicht am 26.05.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stiftung Judenbach lädt ein zum Abendflohmarkt am Freitag, 27. Mai ab 15:00 Uhr
auf dem Parkplatz der Stiftung.
ORT:
Alte Handelsstr. 83
96524 Föritztal, OT Judenbach
Kontakt: 0151 28184929
Zur Website:
Veröffentlicht am 26.05.2022, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auch Teddy-Hermann in Hirschaid ist wieder mit dabei beim Internationalen PuppenFestival Neustadt und Sonneberg vom 22. – 29. Mai 2022!
Teddy-Hermann feiert 110 Jahre! Feiern Sie mit!
Kommen Sie am Freitag, 27.05. von 10:00 – 15:00 Uhr nach Hirschaid!
❤️ Entdecken Sie unsere Frühjahrs-Neuheiten zu attraktiven Festivalpreisen!
❤️ Werksverkauf mit großer Auswahl an Unikats-Teddybären!
❤️ Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Teddy-Hermann GmbH
Amlingstadter Str. 5
96114 Hirschaid
Tel.: 09543 8482-0
Zur Website:
Veröffentlicht am 25.05.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, Freitag und Samstag, 26. bis 28. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr
Anlässlich des Internationalen PuppenFestivals finden bei uns in gewohnter Weise die beliebten „Lebenden Werkstätten im Museum" statt.
Zahlreiche Künstler/-innen, die bereits u. a. mit dem Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis ausgezeichnet wurden, sind an diesen drei Tagen mit ihren Kunstwerken zu Gast im Spielzeugmuseum Neustadt; ebenso einige Miniaturist/-innen, die ihr Handwerk der Puppenkunst im ganz Kleinen präsentieren. Darüber hinaus kann einer fachkundigen Puppendoktorin über die Schulter geschaut werden. Debra Nagel verarztet kleinere und größere Verletzungen und steht auch den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.
Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen bestens gesorgt.
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt bei Coburg
Zur Website: