Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.02.2021, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration (Stand: 22.02.2021)

Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg bietet zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration. Voraussetzung ist die Mittlere Reife.

Die Ausbildung erfolgt in der IT-Abteilung des Rathauses und umfasst vor allem Planung, Einrichtung, Wartung und Betrieb der informationstechnischen Ausstattung (Netzwerk, Server, PCs, Mobilgeräte, Drucker usw.) und Benutzerunterstützung.

Bewerberinnen und Bewerber sollten Interesse für technische Zusammenhänge mitbringen. Gute Deutsch– und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 19.03.2021 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1 in 96465 Neustadt oder per E-Mail an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Herr Gottschalk unter der Telefon-Nr. 09568 81-112 gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.02.2021, 12:12 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Corona-Vorgaben, geltend ab 15.02.2021

Im Landkreis Coburg ergeben sich neue Corona-Vorgaben, die ab 15.02.2021 gültig sind.

Über den Link gelangen Sie zu den Merkblättern und vollständigen Verfügungen, die auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg zum Download für Sie bereit stehen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2021, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Eingeschränkter Regelbetrieb in den KiTas in Neustadt b. Coburg ab 22.02.2021

Aktuell sinken die Inzidenzwerte in Bayern stetig. Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und daher – genau wie Kindertagespflegestellen – ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich.

Das bedeutet: Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder besuchen. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100.

In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 zulässig bleibt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier weiter.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2021, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝📞 Der Seniorenbeirat Neustadt b. Coburg ist trotz Corona für Sie da!

Die Sprechstunden des Seniorenbeirates können coronabedingt momentan nicht stattfinden.
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten können sowohl im Rathaus als
auch bei den Seniorenbeiräten nach telefonischer Anmeldung abgeholt werden.

Bei Fragen zu den Formularen hilft Ihnen Sprecherin Renate Gretzbach vom Seniorenbeirat gerne weiter. Kontakt: Tel. 09568/5495
Weitere Kontaktdaten finden Sie im Ratgeber für Senioren.

Übrigens: Der Seniorenbeirat versucht auch bei Fragen zur Corona-Schutzimpfung zu helfen.

Veröffentlicht am 12.02.2021, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳🎈🎭Dieses Jahr als Online-Erlebnis: Der Ski-Club-Kinderfasching 2021

Auf Grund der Corona-Pandemie muss der größte und beliebteste Kinderfasching
des Ski-Clubs Neustadt erneut ausfallen - aber nicht ganz!

Der Ski-Club Neustadt bietet am Rosenmontag, 15. Februar, von 16:00 - 19:00 Uhr
einen "Online-Kinderfasching" an: Zumba, Tanzen und Faschingsspaß! Benötigt werden nur zwei Luftballons, ein Tuch und gute Laune.

Anmeldung:
bis Samstag, 13. Februar, 15:00 Uhr per E-Mail an:
d.mannagottera@web.de
oder
carolin.gretzbach@icloud.com

Veröffentlicht am 09.02.2021, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🪀🎲🃏 Mediathek verleiht jetzt auch Spiele! 🃏🎲🪀

Die Mediathek der Stadt Neustadt bietet ab sofort auch Gesellschaftsspiele zum Ausleihen an. Der Schwerpunkt liegt aktuell bei Kinderspielen, es gibt aber auch einen Grundbestand an Familien- und Partyspielen.

Leihfrist: 4 Wochen (Verlängerung möglich, wenn kein anderer Kunde wartet)
Menge: pro Benutzerausweis dürfen max. 2 Spiele gleichzeitig ausgeliehen werden

Infos unter Tel. 09568 81-136

Veröffentlicht am 04.02.2021, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

"Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe Februar 2021

Wir stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt "Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.

Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel "Wer weiß es?" teilzunehmen.

Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 04.02.2021, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Tiergesundheitsrecht: Bekämpfung der Geflügelpest

Tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen im Landkreis Coburg zu präventiven Zwecken.

Lesen Sie die vollständige Verfügung hier.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 28.01.2021, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Mikrozensus 2021 im Januar gestartet

Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft.

Auch im Jahr 2021 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet bei einem Prozent der Bevölkerung wieder der Mikrozensus durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth werden für diese amtliche Haushaltsbefragung im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 27.01.2021, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von JZ

15-Kilometer-Regelung aufgehoben

Der Inzidenzwert des Landkreises Coburg liegt seit sieben Tagen in Folge unter 200. Das bedeutet, dass die 15-Kilometer-Regelung aufgehoben werden kann.

Waren touristische Ausflüge – darunter auch Sport und Bewegung – bislang nur in einem Umkreis von 15 Kilometern ab der jeweiligen Gemeindegrenze erlaubt, so sind diese nun wieder für Personen, die im Landkreis Coburg wohnen, generell möglich.

Der gesunkene Inzidenzwert ist allerdings kein Grund, die Corona-Situation im Landkreis Coburg auf die leichte Schulter zu nehmen. (...)

Alkoholverbot und Maskenpflicht

Festgehalten wird – aufgrund des mit Alkoholkonsum einhergehenden Risikos einer
Missachtung der Infektionsschutzregeln – weiterhin an dem Alkoholverbot sowie an der Maskenpflicht in der Öffentlichkeit. Die gilt in folgenden Bereichen im Landkreis Coburg:

Neustadt b. Coburg:
• Fußgängerzone Markplatz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2021, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📚 „Click & Collect" nun auch in der Mediathek Neustadt möglich | Bestellte Medien nach Terminabsprache vor Ort abholen

Bibliotheken und Archive müssen weiterhin geschlossen bleiben, aber nach einer Entscheidung des Bayerischen Ministerrats dürfen öffentliche Bibliotheken ab dem 21. Januar unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen „Click & Collect" anbieten.

Kunden können nun Medien unter Tel.. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de bestellen und an einem gekennzeichneten Abholfenster auf der Rückseite des Rathauses (gegenüber von den Garagen, neben Eingang 2) nach vorheriger Terminabsprache abholen.

Beim Abholen der Medien bitten wir die Kunden, eine FFP2-Maske zu tragen und Abstand zu halten.

Daneben bietet die Mediathek weiterhin ihren kostenlosen Lieferservice am Dienstag an.

Bei Ihrer Medienauswahl hilft Ihnen unser Internetkatalog der Stadtbücherei Neustadt (findus-internet-opac.de):

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2021, 07:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️👀🔍🛒 Achtung beim Kauf von Daunenprodukten! --- Wir informieren über Gütesiegel

Gerade in der kalten Jahreszeit sind Daunenprodukte sehr gefragt. Wer als Verbraucher sichergehen möchte, dass seine Daunenwaren aus tierleidfreier Produktion stammen, sollte auf diese Gütesiegel achten:

Responsible Down Standard (RDS)
Zertifiziert Lieferketten, in denen die Daunen ausschließlich aus Schlachtrupf (d. h. von bereits getöteten Tieren) gewonnen werden. Tiere müssen unter tierleidfreien Umständen gehalten und dürfen nicht zwangsgefüttert werden. Betrachtet die Lieferkette vom Küken bis zum Endprodukt, lässt die Elterntiere jedoch außen vor.

Global Traceable Down Standard (Global TDS)
Der aktuell stärkste Tierschutzstandard in der daunenproduzierenden/-verarbeitenden Industrie. Der Standard garantiert, dass die verwendeten Daunen weder durch Lebendrupf gewonnen wurden noch aus Stopfmast stammen. Auch die Überprüfung der Elterntierfarmen ist verbindlicher Bestandteil.
✔️ Die beste Wahl für alle, die nicht auf Daunen verzichten wollen.

Lesen Sie hier mehr zum Thema:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.01.2021, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📢 ACHTUNG: Spielplatz in Ketschenbach gesperrt!

Der Spielplatz in Ketschenbach hinter dem Kindergarten ist wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis März gesperrt.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.01.2021, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 20.01.2021

Die derzeit in Bayern geltende 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie die Einreisequarantäneverordnung werden über den 31. Januar 2021 hinaus bis zum Ablauf des 14. Februar 2021 verlängert.

Darüber hinaus gelten folgende weitere Maßnahmen:
Bitte Link öffnen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2021, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Verteilung von Schutzmasken für pflegende Angehörige durch die Stadt Neustadt b. Coburg

Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung erhalten Hauptpflegepersonen von pflegebedürftigen Angehörigen kostenlos drei FFP2- oder vergleichbare Masken. Die Stadt Neustadt wird Ihnen die Masken nach Antragseingang baldmöglichst postalisch zusenden.

Mit diesem Service möchte man den pflegenden Angehörigen diesen zusätzlichen Weg zum Rathaus ersparen.

Da die Daten der pflegenden Angehörigen der Stadtverwaltung nicht bekannt sind, müssen diese schriftlich mitgeteilt werden.

Klicken Sie unten auf den Link, um alle Informationen zu diesem Thema erhalten zu können.

Für Rückfragen steht Ihnen das Familienzentrum, Frau Förster, gerne zur Verfügung.
(Tel. 09568 - 89 18 87 10, Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2021, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲 🐦❄️ ⛄️ „Bastelspaß-Tüte für Groß und Klein“ - Großer Spaß für kleines Geld

AWO-Quartiersmanagerin Nathalie Haase & Museumspädagogin Alexandra Taschner vom Spielzeugmuseum Neustadt haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam das Projekt der „Bastelspaß-Tüte für Groß und Klein“ entwickelt. Damit möchten die beiden all jenen, die Freude am Basteln haben, ein attraktives Angebot bieten.

Das Besondere an den Bastelspaß-Tüten ist, dass sie jeweils aus einem kreativen Bastelset bestehen, mit dem zuhause sofort losgelegt werden kann, denn bis auf Schere, Kleber und Stifte sind alle Materialien in der Tüte enthalten.

Im Januar ist das Angebot der Bastelspaß-Tüte entsprechend winterlich: Es stehen sowohl das Angebot „Vogelfutter im Blumentopf“ als auch das Angebot „Funkellichter“ im Spielzeugmuseum Neustadt (Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt) zur Abholung bereit.

Jedes Angebot der Bastelspaß-Tüte kostet 1 Euro – eine Vorbestellung ist notwendig. Bestellungen nimmt das Spielzeugmuseum gerne telefonisch unter 09568-5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de entgegen.

Veröffentlicht am 19.01.2021, 12:58 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Online-Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte in Neustadt b. Coburg ab Donnerstag, 21.01.2021

Um Sie bei der Suche nach einen Betreuungsplatz für das kommende Kindergartenjahr ab 1. September zu unterstützen, hat die Stadt Neustadt b. Coburg auf ein neues, modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren umgestellt. Auf unserer Homepage können Sie das Portal „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ aufrufen.
Hierzu benötigen Sie ein Bürgerkonto. Falls sie noch kein Bürgerkonto haben, ist die kostenlose Neuregistrierung erforderlich. Wie Sie sich einloggen bzw. registrieren können, ist auf der Startseite „KiTa-Platz“ erklärt.
Bitte füllen Sie diese Anmeldung auch aus, wenn Sie bereits in einer oder mehreren KiTas in Neustadt eine schriftliche Vormerkung für Ihr Kind abgegeben haben. Die Onlineanmeldung ist ab Donnerstag, 21.01.2021 bis Sonntag, 21.02.2021 möglich.
Eine PDF-Anleitung zur Anmeldung finden sie auf der Startseite KiTa-Platz.
Für Fragen stehen Ihnen die Leiterinnen der Kindertagesstätten oder Karin Angermüller zur Verfügung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.01.2021, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Übersicht über 15-Kilometer-Radien im Coburger Land

Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen gilt im Coburger Land die sogenannte 15-Kilometer-Regel. Heißt, touristische Ausflüge sind nur in einem Umkreis von 15 Kilometern erlaubt. Wohin darf ich dann jetzt eigentlich noch zum Spazierengehen, Joggen, Schlittenfahren, etc., fragen sich seitdem viele Bürgerinnen und Bürger.

Maßgeblich für die Berechnung der 15 Kilometer sind jeweils die Gemeindegrenzen.
(...)
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisentwicklung am Landratsamt Coburg haben zur Einhaltung des 15-Kilometer-Radius ein solches Angebot geschaffen: Sie haben für jede einzelne Stadt/Gemeinde im Coburger Land eine Karte erstellt, in der der jeweilige 15-Kilometer-Radius ab Stadt-/Gemeindegrenze eingezeichnet ist. So können die Bürgerinnen und Bürger auf den ersten Blick erkennen, wo der 15-Kilometer-Radius ihrer Stadt/Gemeinde endet.
(...)

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel des Landratsamtes Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 14.01.2021, 13:39 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Bürger-Energieberatung startet in Neustadt bei Coburg durch! Kostenfreie telefonische Energieberatung

(...) In diesem Jahr wird es insgesamt 5 Beratungstermine in Neustadt bei Coburg geben.

Der erste Termin findet am
Donnerstag, 25. Februar 2021, 14:00 – 18:30 Uhr
telefonisch statt. Sobald es die Corona-Bestimmungen wieder erlauben, ist die Aufnahme von persönlichen Beratungsterminen geplant.

Die Bürger-Energieberatung ist ein Angebot des Klimaschutzmanagements vom Landkreis und der Stadt Coburg sowie der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH und für alle Bürger*innen aus dem Landkreis und der Stadt Coburg kostenfrei. Die Beratungsleistungen werden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern, der Energieagentur Oberfranken e. V. und den Kommunalbetrieben Neustadt GmbH erbracht. Eine Übersicht aller Termine der Bürger-Energieberatung sowie weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie unter www.klimaschutz-coburg.de oder Sie rufen beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg an unter 09561 / 514-4408. Dort wird Ihnen gerne weitergeholfen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 13.01.2021, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Corona-Vorgaben, geltend ab 11.01.2021

Im Landkreis Coburg ergeben sich neue Corona-Vorgaben, die ab 11.01.2021 gültig sind.

Über den Link gelangen Sie zu den Merkblättern und vollständigen Verfügungen, die auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg zum Download für Sie bereit stehen.

Externen Link öffnen