Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.06.2023, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️✝️ „Offene Kirchentür“

Die „Offene Kirchentür“ an der Glockenberg-Seite der Kirche St. Georg oberhalb des Marktplatzes in Neustadt bei Coburg ist wieder geöffnet. Die Bauarbeiten sind soweit abgeschlossen und der Zugang ist wieder möglich. Wer gerne ein paar ruhige Minuten in der Kirche verbringen oder eine Kerze anzünden möchte, kann dies nun gerne täglich in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr tun.

Viele Grüße vom Glockenberg
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Evang.-Luth. Pfarramt

Veröffentlicht am 13.06.2023, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌴🌺🎼 Dieses Wochenende! | 22. Swing-im-Park-Festival am 17. und 18.06.2023

Am dritten Juni-Wochenende swingt es wieder im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot zum 22. Swing-im-Park-Festival!

Ein vielseitiges und lebendiges Programm sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass sich nicht nur die reinen Swing- und Jazzfans angesprochen fühlen, denn „swing" bedeutet auch „Bewegung". Und davon gibt es am Festivalwochenende jede Menge.

Genießen Sie zu Swing, Jazz, Soul und Oldie-Rock ein unbeschwertes und fröhliches Lebensgefühl und freuen Sie sich auf viele Show- und Tanzeinlagen. Aber nicht nur für gute Musik ist an den zwei Veranstaltungstagen gesorgt, im Park selbst gibt es ebenfalls genug zu entdecken!

Auf die kleineren Gäste wartet ein zauberhaftes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem es von einer Attraktion zur nächsten geht.

Hier geht's zur vollständigen Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.06.2023, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧​🟦 ​nectv aktuell vom 13.06.2023

Virtuell durch Neustadt: Ein interaktiver Panorama-Rundgang informiert digital über die neue Mitte. Zu Gast im Studio ist Christian Holhut, der neue Redaktionsleiter der Neue Presse Coburg. Im Talk mit Christine Rebhan spricht er über Herausforderungen, denen sich der Lokaljournalismus aktuell stellen muss.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 13.06.2023

Veröffentlicht am 13.06.2023, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍓🌿🌸 HEUTE ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadtsennerei Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 12.06.2023, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von JZ

❤️🧡💛💚💙 Buntes Neustadt zum Kinderfestwochenende 2023: Material zum Häuser-Schmücken ab sofort wieder erhältlich

Unser Traditionsfest, das Neustadter Kinderfest findet eingebettet in Neifeier und Marktfest heuer im Zeitraum vom 7. Juli bis zum 9. Juli 2023 statt.

Um dem Festumzug wieder seinen gewohnten Rahmen zu verleihen, sind alle Neustadter Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ab dem 28.06.2023 bunte Luftballon-Deko-Blumen (jeweils eine pro Haushalt) vom Jungunternehmen „Hexenwerk Dekoration“ sowie Wimpelketten, Fähnchen und Ballons für die Schmückung ihrer Häuser in der

kultur.werk.stadt
Bereich Kultur Sport Tourismus
Bahnhofstr. 22,
96465 Neustadt b. Coburg

abzuholen.

Die Ausgabe erfolgt zu folgenden Zeiten, solange der Vorrat reicht:
Mo. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr  I  Di. 14:00 – 18:00 Uhr

Birken können telefonisch unter 09568 81-133 vorbestellt werden.
Diese werden am Kinderfestmorgen an die Haushalte ausgefahren.

Die Stadt Neustadt wünscht viel Spaß und Freude bei den Festvorbereitungen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2023, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🌳🌺🌴 Gartentour im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ | Frankens Paradiese | 24.06.2023

Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.

Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.

Termin: 24.06.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)

Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de

Veröffentlicht am 12.06.2023, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍹🌇🎤 City-Open-Air „KulturRausch" in Sonneberg | 21. bis 25. Juni 2023

Vielfältig wie Sonneberg selbst ist das erste City-Open-Air mit dem Namen „KulturRausch". An insgesamt fünf Tagen kommen Besucher voll auf ihre Kosten. Geboten wird ein Spektakel mit Comedy, Rave, Nostalgie, Volksrock und Heimat.

Am 21. bis 25. Juni lädt die Spielzeugstadt Sonneberg, in Kooperation mit dem Gesellschaftshaus Sonneberg und der Schlossberg Eventlocation, auf die Festwiese neben dem Bahnhofsplatz ein.

Der Kartenvorverkauf ist bereits über die Ticketplattform eventim.de gestartet. Zusätzlich sind Eintrittskarten in der Touristinfo im Bahnhof und an der Abendkasse (begrenzte Stückzahl) erhältlich.
Der Eintritt kostet an allen Tagen (außer Sonntag) 10 Euro. Der Familientag am 25.06. ist kostenFREI.
Für das leibliche Wohl sorgen hiesige Gastronomen. Freuen Sie sich auf Pizza, Burger, Bratwürste und eisgekühlte Getränke & Longdrinks.

Veröffentlicht am 09.06.2023, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von JZ

✝️👫 Spielplatz-Kindergottesdienst | Samstag, 17. Juni

Der Gottesdienst findet am Samstag, 17. Juni um 14.00 Uhr auf dem Spielplatz in Haarbrücken statt (hinter der Feuerwehr im unteren Dorf).

Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus vier Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.

Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg.

Veröffentlicht am 09.06.2023, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Ausstellung „17. Juni kompakt“ Der Volksaufstand in der DDR 1953

Zeitraum: 12.06. – 23.06.2023
vhs Neustadt, kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22.
Montag – Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Mit „17. Juni kompakt“ erprobt die Bundesstiftung ein neues Ausstellungsformat:
Der Volksaufstand in der DDR wird auf sechs Ausstellungstafeln kompakt und leicht verständlich erklärt:
1. Titelplakat
2. Volksaufstand – Was geschah am 17. Juni?
3. Ursachen – Wie kam es zum Volksaufstand in der DDR?
4. Niederschlagung – Welche Konsequenzen hatte der 17. Juni?
5. Aufstände im Kommunismus
6. Erinnerungskultur

Auf jeder Ausstellungstafel finden Sie einen kurzen Text von 800 Zeichen, jeweils ein bis zwei zeithistorische Fotos, Infografiken und Zeichnungen sowie audiovisuelles Begleitmaterial. Die Schau vermittelt Grundlagenwissen über den Volksaufstand und macht das Thema auch für junge Menschen zugänglich. Die kreative und barrierearme Aufbereitung bietet einem breiten Publikum die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit dem historischen Datum.

Veröffentlicht am 07.06.2023, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍🏫 Architektouren 2023 – Neugestaltung des Marktplatzes in Neustadt b. Coburg

Wir freuen uns, dass unser Projekt der Neugestaltung des Marktplatzes in Neustadt b. Coburg für die „Architektouren 2023“ ausgewählt wurde. Im Zuge dessen werden jährlich verschiedene Projekte aus den Teilbereichen der Architektur präsentiert, und es werden qualitätvolle Planungen vor Ort von Architekten und Bauherren vorgestellt. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit für die Öffentlichkeit durch das persönliche Gespräch Einblicke in die Bauabwicklung und Hintergründe der Projekte zu bekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die darauffolgenden Gespräche!

Termin: Sonntag, 25.06.2023 ab 11 Uhr vor dem Rathaus unterhalb der Stadtkirche St. Georg

mit Prof. Rainer Schmidt (Architekt), Herrn Martin Stingl (2. Bürgermeister) und Frau Elke Protzmann (3. Bürgermeisterin)

Kalte Getränke stehen nach der Führung für Sie bereit!

Lesen Sie hier mehr dazu:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV, Sektion Neustadt | Seniorenwanderung | Mittwoch, 14. Juni 2023 🥾🥾

Der gemütliche Rundweg führt uns zur idyllischen Göritzenquelle im Waldgebiet am Eichberg zwischen Frohnlach und Sonnefeld. Die Wanderung verläuft überwiegend durch den Wald auf bequemen Schotterwegen. Neben den Waldabschnitten erwarten uns offene Landschaften und schöne Blicke auf Wiesen. An der Göritzenquelle bieten uns die Schutzhütte und Picknicktische eine entspannte Rast einzulegen, gemäß dem Spruch an der Hütte: „Zeit und Leben kann die Uhr nicht bannen, darum Du Gast eile nicht von dannen. Ruh aus bei mir, beim guten Trunk – und sieh nicht auf des Zeigers Stund!“

Treffpunkt: 14:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km auf bequemen Wegen
Schwierigkeit: sehr leicht
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Ulrich Nusspickel – Tel. 09568 897474

Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 13. Juni 2023.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 07:34 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟧🟦 ​nectv aktuell vom 06.06.2023

Blühende Gartenoasen im Landkreis Coburg locken zahlreiche Besucher an.

Studiogast ist Phillipp Schinkel vom Institut für Fränkische Landesgeschichte. Er leitet die Grabungen auf dem Muppberg, die eine bedeutende frühgeschichtliche Siedlung zum Vorschein gebracht haben.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 06.06.2023

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2023, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌳🌴🌷🌼🌸 Pflanzenvielfalt und Gartentour durch den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot" | Nächster Termin: 10.06.2023

Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmeter.

Während Ihrer Tour durch den Park erleben Sie eine bunte Pflanzenvielfalt mit verschiedenen Themengärten. Die blühende Pflanzenwelt präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid und lädt Sie auf idyllischen Sitz- und Ruheplätzen zum Verweilen ein.

Teilnehmer: mind. 5 bis max. 25 Personen
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer: Wolfgang Settmacher-Krumm
Kosten: Einzelanmeldungen (ab 5 Personen) 10,00 € pro Person
(ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)

Treffpunkt: Freizeitpark, an der Brücke bei der Bauhofhütte
Voranmeldung: 09568 81-132 oder 0176 27640044

Veröffentlicht am 01.06.2023, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌴🌺🎼 22. Swing-im-Park-Festival am 17. und 18.06.2023

Am dritten Juni-Wochenende swingt es wieder im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot zum 22. Swing-im-Park-Festival!

Ein vielseitiges und lebendiges Programm sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass sich nicht nur die reinen Swing- und Jazzfans angesprochen fühlen, denn „swing" bedeutet auch „Bewegung". Und davon gibt es am Festivalwochenende jede Menge.

Genießen Sie zu Swing, Jazz, Soul und Oldie-Rock ein unbeschwertes und fröhliches Lebensgefühl und freuen Sie sich auf viele Show- und Tanzeinlagen. Aber nicht nur für gute Musik ist an den zwei Veranstaltungstagen gesorgt, im Park selbst gibt es ebenfalls genug zu entdecken!

Auf die kleineren Gäste wartet ein zauberhaftes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem es von einer Attraktion zur nächsten geht.

Hier geht's zur vollständigen Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️📞 ACHTUNG: Callcenterbetrug (Schockanruf / Falsche Polizeibeamte)

„Hier spricht die Polizei, in Ihrer Straße wurden Einbrecher festgenommen!“
So versuchen Betrüger, Sie zu verängstigen und Ihnen vorzuspiegeln, dass Ihr Geld daheim oder sogar auf der Bank nicht sicher ist, oder auf Spuren untersucht werden muss. Letztlich wollen die Betrüger, dass Sie Bares oder andere Wertgegenstände, wie z.B. Ihre Münzsammlung, einem Unbekannten übergeben, der sich ebenfalls als Polizist, Staatsanwalt oder Notar ausgibt.

„Ich habe eine Frau überfahren!“, „Ich liege im Krankenhaus!“
Das sind die ersten Sätze einer meist weinerlichen Stimme am Telefon, wenn Betrüger eine absolute Notsituation schildern, um starke Emotionen bei Ihnen auszulösen. Meist wird von einem Unfall eines nahen Angehörigen berichtet. Zur Abwendung einer Gefängnisstrafe, eines Haftbefehls oder für die Kosten des Unfalls, wird ein hoher Geldbetrag gefordert. Der Helferinstinkt setzt ein.

Legen Sie auf!
Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände!
Bei Zweifeln 110 wählen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍗🍔🔥 Neustadter Grillseminare in der kultur.werk.stadt am 20. Juli 2023

Zweite Chance! Wer für den 29. Juni keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich jetzt für den 20. Juli 2023 anmelden!

Geleitet werden die Seminare wieder von dem Deutschen Grill- und BBQ-Meister Sven Krökel.
Sven zeigt euch die Welt des BBQs und führt euch in das theoretische und praktische Wissen rund um das Thema „Gourmetgrillen“ ein. Behandelt werden u. a. Garzeiten und Temperaturen, diverse Zubereitungsarten sowie die verschiedenen Hitzequellen. In den vier Stunden kommen Tipps und Tricks vom Profi nicht zu kurz!

Heiß ist nicht genug! Unter diesem Motto sicherst du dir bei den Neustadter Grillseminaren viel Knowhow rund um das Thema Grillen und BBQ. Ob blutiger Anfänger oder erfahrender Griller, lerne vom Profi!

Also, lass nichts anbrennen und mach dem Grillgut ordentlich Feuer!

Die maximale Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt! Sichere dir deshalb noch heute dein Ticket für unser Grillseminar unter www.joes-originals.de/grillseminare

Veröffentlicht am 31.05.2023, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧​🟦 ​nectv aktuell vom 31.05.2023

Strahlender Sonnenschein zum Saisonstart: Seit Pfingstsamstag öffnet das Neustadter Freibad wieder seine Tore. Neil Barry Moss heißt der neue Operndirektor am Landestheater Coburg. Zu Gast im Studio berichtet er über die Planungen zur ersten Spielzeit im Globe.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 31.05.2023

Veröffentlicht am 31.05.2023, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏹⚔️ Stadtführung durch Neustadt b. Coburg | Auf den Spuren mittelalterlicher Geschichte

Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie durch die gesamte Innenstadt, zeigt Ihnen historische Besonderheiten und nimmt Sie mit auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.

Datum: Sonntag, 02.07.2023
Zeit: 13:30 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20 Personen
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer

Treffpunkt:
Rathaus-/Mediathek-Eingang
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Tel.: 09568 81-132
E-Mail: tourist@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht am 27.05.2023, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎥 necCinema zeigt: „Sinfoniekonzert 2023“

„Sinfoniekonzert 2023“
Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt b. Coburg
Leitung: Manuel P. Grund
Solist: Jörg Ulrich Krah (Violoncello)

Von leisen, filigranen Tönen bis hin zum klanggewaltigen Orchestersound bei der 8. Sinfonie von Antonín Dvořák – die Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt zieht beim Sinfoniekonzert alle Register. Unter der Leitung von Dirigent Manuel P. Grund laufen die Musiker zur Höchstform auf und setzen klangvolle Glanzlichter.

Aufzeichnung vom 25.03.2023
Sendestart: 27.05.2023 bis 29.05.2023 jeweils 15 und 20 Uhr

Veröffentlicht am 26.05.2023, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳👞👞 DAV Sektion Neustadt – Rundwanderung am Sonntag, 11. Juni 2023 Lütschetalsperre und Flößergraben

Start + Ziel der Rundwanderung: Parkplatz am Lütschetal-Stausee bei Frankenhain

Von dort wandern wir durch den Langen Grund zum Brunnen Soldatenborn und hoch zur Schlossbergkanzel. Hier genießen wir die Aussicht, bevor wir in das Tal der grasigen Lütsche absteigen. Entlang dem Campingplatz gelangen wir zum oberen Sieglitzteich zur Mittagsrast (Verpflegung aus dem Rucksack). Danach steigen wir zum alten Flößgraben ab und folgen diesem zum Ausgebrannten Stein, einem künstlich angelegten 30 m langen Stollen. Der Wanderweg führt uns weiter zum Flößgraben, wobei wir den Tunnelausgang des Rennsteigtunnels überschreiten. Nach der Querung des Sieglitzgrundes kommen wir unterhalb der Hohen Warte zurück zum Stausee.

Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 6. Juni 2023.

Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße (gemeinsame Pkw-Abfahrt)
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittel, Anstiege insgesamt 200 m
Schlusseinkehr: vorgesehen
Wanderführer: Martin Renner - Tel. 09568 3001519