Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 14.06.2022, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Derzeit ist sie in aller Munde: die neue Grundsteuer. Erstmals erhoben wird sie 2025. Doch um alle Grundstücke und Immobilien neu zu bewerten, muss jede/r Grundstückseigentümer/in im Zeitraum vom 01.07. bis 31.10.2022 verpflichtend eine Grundsteuererklärung abgeben.
Dies soll über das Online-Portal Elster (www.elster.de) erfolgen.
Wer keine Möglichkeit hat, den Online-Dienst zu nutzen, kann auch Papieranträge ausfüllen. Wichtig: Diese sind erst ab 01.07. beim Finanzamt und der Stadtverwaltung erhältlich!
Es lohnt sich allerdings, sich bereits jetzt umfassend zu informieren. Am besten geht das auf der Website des Bayerischen Landesamts für Steuern. Dort finden Sie auch Erklärvideos und Ausfüllhilfen. Eine Info-Veranstaltung des Finanzamts findet am 22.06. um 17 Uhr in der HUK-Arena statt. Eine Übersicht zur Reform und alle wichtigen Links stehen auf unserer Homepage zur Verfügung.
Veröffentlicht am 14.06.2022, 04:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Unter dem Motto "spielend.verbunden" gehen 100 Teddys aus Neustadt auf große Weltreise. Was es damit auf sich hat, erläutert Museumspädagogin Alexandra Taschner im Studiotalk mit Christine Rebhan.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.03.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 10.06.2022, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 21. Juni einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 08.06.2022, 06:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Mittelschule am Moos (Teilzeit, 13,4 Wochenstunden)
Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Stundenplan und findet am Nachmittag oder am frühen Abend statt. Um die Ferienzeiten abzudecken, müssen ca. 14,17 Std./Woche eingebracht werden.
In den Sommerferien ist zu Beginn immer eine 3-wöchige Grundreinigung mit je 5 Std./Tag zu erbringen. Der Urlaub ist in den Ferien zu nehmen.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit. Die Vergütung erfolgt nach EG 2 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Annika Knauer (annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de, 09568 81-116). Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis 30.06.2022 entgegen.
Veröffentlicht am 07.06.2022, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die bauliche Neugestaltung des Marktplatzes ist abgeschlossen. Deshalb können alle Märkte ab dem 11.06.2022 endlich wieder auf dem Marktplatz stattfinden. Der erste Wochenmarkt auf dem neuen Marktplatz beginnt am 11. Juni 2022 um 08:00 Uhr. Darauf folgt dann der erste Monatsmarkt am 14. Juni 2022 ebenfalls ab 08:00 Uhr. Ab 09:00 Uhr bzw. 10:30 Uhr wird es eine musikalische Begleitung an den beiden oben genannten Terminen geben. Der Bauernmarkt findet dann erst am 02.07.2022 auf der neuen Fläche statt. Die folgenden Märkte finden zu den gewohnten Terminen und Zeiten (Wochenmärkte mittwochs und samstags – Monatsmärkte jeden zweiten Dienstag) wieder in der Stadtmitte statt. Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.06.2022, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein wunderschönes, erholsames und sonniges Pfingstwochenende!
Ihre Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.06.2022, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 7. Juni einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 01.06.2022, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt bei Coburg möchte auch dieses Jahr in den Sommerferien Schülerinnen und Schüler ab dem 15. Lebensjahr als Ferienarbeiter (m/w/d) beschäftigen.
Wir suchen sechs motivierte Jugendliche,
🟠 die gerne im Freien arbeiten,
🟠 körperlich belastbar sind,
🟠 Spaß haben, im Team zu arbeiten
🟠 und einen Einblick in den Betriebsablauf des Bauhofes und dessen vielfältige Aufgaben bekommen wollen.
Die Ferienarbeit wird jeweils 3 Schülerinnen und Schülern vom 01.08.2022 bis 19.08.2022 und vom 22.08.2022 bis 09.09.2022 angeboten.
Die Vergütung für Ferienarbeiter (m/w/d) richtet sich nach dem Mindestlohngesetz und beläuft sich auf 10,45 €/Stunde.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an den Bauhof (Kontakt: bauhof@neustadt-bei-coburg.de; Telefon: 09568 81-612). Genauere Informationen zur täglichen Arbeits- und zur Wochenarbeitszeit erhalten Sie ebenfalls im Bauhof.
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis 24.06.2022 entgegen.
Veröffentlicht am 31.05.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zur Eröffnung von Neustadts neuem Marktplatz gibt's ein Bürgerfest mit Blasmusikspektakel. Mit dabei ist natürlich auch unser heutiger Studiogast, die neue Puppenfee Emily Bamberger.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 24.05.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 30.05.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Änderung der Abfuhrzeiten anlässlich der Feiertage Pfingsten und Fronleichnam:
▪️ 06. – 10.06.2022 (Pfingsten):
Bezirk A (normale Entsorgung Montag)
graue Tonne | Dienstag, 07.06.22
Bezirk B (normale Entsorgung Montag)
graue und gelbe Tonne | Dienstag, 07.06.22
Bezirk C1 (normale Entsorgung Dienstag)
graue Tonne | Mittwoch, 08.06.22
Bezirk C2 (normale Entsorgung Dienstag)
graue und gelbe Tonne | Mittwoch, 08.06.22
Bezirk D und E (normale Ents. Mittwoch bzw. Donnerstag)
graue Tonne | Donnerstag, 09.06.22
▪️ 13. – 17.06.2022 (Fronleichnam):
Bezirke A, B, C, D keine Änderung
(normale Entsorgung Montag – Mittwoch)
Bezirk E (normale Entsorgung Donnerstag)
grüne Tonne | Mittwoch, 15.06.22
Es wird gebeten, darauf zu achten, dass an den Abfuhrtagen die Müllgefäße spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.
Veröffentlicht am 27.05.2022, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 7. Juni einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 24.05.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund von Wasserleitungsbauarbeiten im Bereich des Hochbehälters Kipfendorf kommt es zu einer Vollsperrung des Feldweges zwischen der CO11 und den Pfadfinderhütten am Stiefvater.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis in den Herbst 2022.
Für Fragen steht Ihnen Michelle Kluge von den Stadtwerken Rödental unter 09563 51333-21 gerne zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 23.05.2022, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 1. Januar 2022 ist das Bayerische Grundsteuergesetz in Kraft getreten. Aufgrund der neuen Rechtslage müssen die Finanzämter auf den Stichtag 1. Januar 2022 die hierfür erforderlichen neuen Berechnungsgrundlagen zur Ermittlung der Grundsteuer feststellen. Damit diese festgestellt werden können, sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken bzw. Betrieben der Land- und Forstwirtschaft verpflichtet, zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abzugeben. Die Grundsteuer wird dann ab dem Jahr 2025 nach den neuen Berechnungsgrundlagen berechnet. [...]
Des Weiteren findet am 22.06.2022 um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung des Finanzamts Coburg in der HUK-Coburg arena statt, wozu alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Coburg eingeladen sind.
Veröffentlicht am 20.05.2022, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 24. Mai einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 13.05.2022, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 24. Mai einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 12.05.2022, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 12.04.2022 – 12.05.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
🔘 MTB 20.04.2022
🔘 Schlüsselbund 12.04.2022
🔘 Schlüsselbund 21.04.2022
🔘 Schlüssel 25.04.2022
🔘 Autoschlüssel 27.04.2022
🔘 Autoschlüssel 02.05.2022
🔘 Kopfhörer einzeln 02.05.2022
🔘 Autoschlüssel 05.05.2022
🔘 Brille 05.05.2022
🔘 Smartphone 06.05.2022
🔘 Schlüssel 09.05.2022
🔘 Sportbeutel 10.05.2022
🔘 Schlüssel 11.05.2022
🔘 Tasche mit Gegenständen 11.05.2022
🔘 Autoschlüssel 12.05.2022
🔘 Fahrrad 12.05.2022
Es wird auf Folgendes hingewiesen: Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, findet ein bayernweiter Probealarm statt. Neben verschiedenen Warnapps, wie z. B. NINA, werden auch die Sirenen in Bayern auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn morgen ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Dies ist nur eine Übung und kein Grund zur Sorge!
Solche Warntage sind wichtig, um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden.
Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Warnsysteme in Bayern zu stärken und noch weiter auszubauen. Neben dem massiven Ausbau der Sirenen ist ein wichtiger Schritt dabei die Einführung des Cell-Broadcast-Verfahrens, mit dessen Hilfe die Bevölkerung im Katastrophenfall mittels Push-Nachrichten gewarnt werden kann und für dessen Einführung sich Bayern stark gemacht hat.
Welche Warnungen es gibt und was die unterschiedlichen Sirenensignale bedeuten, erfahren Sie hier:
Veröffentlicht am 10.05.2022, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Gegenüber der alten Verordnung ergeben sich auch inhaltlich einige Änderungen:
Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten dürfen nur an Werktagen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr und an Werktagen samstags zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr sowie zwischen 13:00 und 19:00 Uhr ausgeführt werden.
Bei der Benutzung von Musikinstrumenten und Tonwiedergabegeräten darf es zu keiner erheblichen Belästigung der Nachbarschaft kommen. Die Nachtruhe zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr ist hierbei besonders geschützt.
Auch bei Haustieren darf die Nachbarschaft nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Insbesondere Hunde sind während der Zeit von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr sowie 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr so in geschlossenen Räumen zu halten, dass keine Belästigung entstehen kann.
Ordnungswidrigkeiten können mit Geldbußen bis zu 5.000 € geahndet werden.
Veröffentlicht am 09.05.2022, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Kanalbauarbeiten in der Mitte der Fahrbahn muss die Weinbergstraße ab Montag, 9. Mai, 07:00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden.
Die vorbereitenden Maßnahmen, wie das Abfräsen des alten Fahrbahnbelags, werden zusammenhängend durchgeführt. Die weiteren Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten, hierbei ist die jeweils andere Hälfte der Weinbergstraße befahrbar.
Der erste Bauabschnitt, der im Anschluss an die Fräsarbeiten gesperrt bleiben muss, befindet sich zwischen Heubischer Straße und Wallstraße. Nach dessen Fertigstellung wird dieser für den Verkehr freigegeben und der zweite Abschnitt zwischen Wallstraße und Kantstraße gesperrt. Die Durchfahrt der Wallstraße ist von der Sperrung nicht betroffen.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 09.05.2022, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Neustadt b. Coburg hat in seiner Sitzung am 25.04.2022 die Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Neustadt b. Coburg beschlossen. Die Satzung tritt am 01.06.2022 in Kraft.
Die Friedhofs- und Bestattungssatzung der Stadt Neustadt b. Coburg vom 28.07.2014, zuletzt geändert durch Satzung vom 14.06.2018, tritt gleichzeitig außer Kraft.
Die Friedhofssatzung liegt ab 09.05.2022 in der Verwaltung der Stadt Neustadt b. Coburg (Rathaus, Bürgerservice im Erdgeschoss Zimmer A 15) zur Einsicht während der allgemeinen Geschäftsstunden aus.