Veröffentlicht am 24.09.2022, 03:03 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧸 Für Kurzentschlossene: Kinderflohmarkt heute von 10 bis 14 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt

Kinderflohmarkt und Museumsbesuch – diese Kombination ist am heutigen Samstag,
24.09., von 10.00 bis 14.00 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt möglich.

Der Flohmarkt findet im Inneren des Museums statt und ist damit wetterunabhängig.

Das Museumscafé hält leckeren Kuchen und herzhafte Snacks für seine Gäste bereit.

Eintritt: Erwachsener 3 Euro | Kind 1 Euro

Alle Informationen unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de bzw. unter 09568-5600.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🍇🥗🍰 Herzliche Einladung zum Picknick-Gottesdienst | 25. September 2022 | Ort: „Haus der Begegnung“

Wir, die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haarbrücken-Ketschenbach-Thann, laden Sie ganz herzlich ein zum Picknick-Gottesdienst.

Er findet statt am:
Sonntag, den 25. September 2022
um 10.00 Uhr
im „Haus der Begegnung“.

Nach dem Gottesdienst möchten wir gemeinsam picknicken. Daher bitten wir Sie darum, dass Sie eine Kleinigkeit zum Essen (z.B. Muffins, Salat, kleine Sandwiches etc.) mitbringen.

Das Essen möchten wir miteinander teilen. Außerdem bringen Sie bitte eine Picknickdecke und Geschirr für sich und Ihre Familie mit.
Für unsere älteren Gemeindeglieder werden wir Sitzgelegenheiten bereitstellen.

Der Picknick-Gottesdienst findet im „Haus der Begegnung“ statt, nicht im Kindergartenwald.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie an diesem ersten gemeinsamen Picknick-
Gottesdienst begrüßen zu dürfen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧘💮🧘‍♂️ Für Kurzentschlossene: Family Yoga heute um 17 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt

Heute, 23. September, ist um 17.00 Uhr Sarah Mucke von Sasumafi – Family Fit im
Spielzeugmuseum Neustadt zu Gast. Klein und Groß können beim Family Yoga
entspannt ins Wochenende starten.

Dauer: 45 Minuten
Kosten: 9 Euro pro Person

Alle Informationen unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de bzw. unter 09568-5600.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

☀️👨‍👩‍👧‍👦🌳 HABA – Bau mit! | Mitmach-Aktion für die ganze Familie | 25.09. | Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

Wir möchten HABA als Marke erlebbar machen!

Mit unserer Aktion "Bau mit! HABA" im Park Villeneuve sur Lot möchten wir Kinder zum kreativen Selbertun und aktiven Denken anregen und so glückliche Momente für Familien schaffen! Das bedeutet, ein großer Berg an HABA-Holzbausteinen steht zum unbegrenzten Bauen und Spielen für die ganze Familie zur Verfügung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 04:42 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🎥 nectv Cinema zeigt: Heimatspiel in Meeder | „Frieden auf Erden“ | Coburger Friedensdank 2022 🎥

Ein Film von Burkhard Graf und Maik Hübener

Sendestart: 23.09.2022 bis 25.09.2022 jeweils 15 und 20 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2022, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👉 Stadtführung durch Neustadt b. Coburg mit Isolde Kalter | Das Bahnhofsviertel | 25.9. | Letzte Chance, gibt noch freie Plätze!

Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie durch das Bahnhofsviertel und zeigt Ihnen die Arbeitswelten und Kunststile des späten 19. und 20. Jahrhunderts. „Arnoldia" und „Bild-Lilli" wurden hier geboren; Häuser im Jugendstil und Historismus kennzeichnen das denkmalgeschützte Ensemble.

Datum: Sonntag, 25.09.2022
Zeit: 13:30 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Am Bahnhof, 96465 Neustadt bei Coburg
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer

Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
95465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2022, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 26.09.2022 🩸

Termin: 26.09. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Aktuell gilt:
• Ab sofort können Spender/-innen nach einer durchgemachten Corona-Infektion bereits 2 Wochen nach Genesung wieder zur Blutspende zugelassen werden.
• Die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen entfällt.
• Seit 27.04.2022 gilt keine 3G-Regelung mehr für Blutspendetermine.
• Die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (mindestens OP-Maske) besteht weiterhin.

Freuen Sie sich auf einen leckeren Imbiss nach der Spende.

Auf Wunsch können Sie sich im Rahmen Ihrer Blutspende auch als Stammzellspender registrieren lassen.

Bitte hier Wunschtermin reservieren: https://www.blutspendedienst.com/blutspendetermine

Personal- und Blutspendeausweis nicht vergessen!

Alle Informationen zur Blutspende in Zeiten des Coronavirus hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2022, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🎼 kultur.werk.stadt in Concert: Romantische Fantasien für Klarinette und Klavier | 24. September 2022

Zu Gast sind am Samstag, den 24. September 2022 um 20:00 Uhr die aus Österreich stammende Klarinettistin Sigrun Felicitas Vortisch und ihr fränkischer Duo-Partner, der Pianist und Nürnberger Hochschuldozent Paul Sturm.

Präsentiert werden „Romantische Fantasien für Klarinette und Klavier“ aus ihrem Zyklus „Raritäten und Kostbarkeiten der Romantik“. Neben den heiteren und selten zu hörenden Werken von Loewe, Grieg und Gade werden mit Schubert, Schumann und Chopin die dramatischen und ernsteren Seiten der Romantik erklingen.

Das Duo lädt Sie zu einer kammermusikalischen Reise ein, die Sie durch die ebenso vielfältigen wie gegensätzlichen Stimmungen und Klangfarben der Romantik führen wird.

Weitere Veranstaltungsinformationen unter 09568 81-133.

Karten erhalten Sie im Vorverkauf in der kultur.werk.stadt in Neustadt b. Coburg (nur nach telefonischer Voranmeldung) oder an der Abendkasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.09.2022, 14:46 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Raum und Bewegung – Die Installationen aus der Reihe: Glas im Dialog - Gespräche in der Ausstellung | Samstag, 24. September 2022 | 14 Uhr

Künstler setzen ihr Material Glas in vielen Techniken ein. So vielfältig wie die Techniken sind auch ihre Themen. Diesen reichen Schatz der modernen Glaskunst gilt es zu erobern! In diesem Format ist Zeit für intensive Gespräche vor ausgewählten Kunstwerken, die zuvor nach formalen und inhaltlichen Gesichtspunkten betrachtet werden. So kommen wir der Faszination Glas näher.

Am Samstag, 24. September 2022, begleitet Sie die Kunsthistorikerin Dr. Meike Leyde in den Ausstellungsteil auf der Veste Coburg.

Kosten: 4,- pro Person zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: nicht notwendig
Treffpunkt: Museumskasse im 1. Burghof der Veste Coburg
Es können Sitzgelegenheiten für die Ausstellung ausgeliehen werden.
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln (www.kunstsammlungen-coburg.de)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.09.2022, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 27. Septmeber| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 27. Septmeber einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.09.2022, 10:11 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📁 1 Kinderpfleger (m/w/d) Teilzeit, mindestens 30 Stunden/Woche, vorerst befristet bis zum 31.08.2023, gesucht

Für unsere städtische Kita in Wellmersdorf suchen wir einen motivierten und engagierten Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens 30 h/Woche zur Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren. Es handelt sich dabei um eine vorerst befristete Beschäftigung bis zum 31.08.2023.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.neustadt-bei-coburg.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 20.10.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118) gerne zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.09.2022, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️👫 Spielplatz-Kindergottesdienst | Samstag, 24. September

Der Gottesdienst findet am Samstag, 24. September um 13:30 Uhr auf dem Spielplatz im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot" in Neustadt statt.

Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.

Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.

Veröffentlicht am 21.09.2022, 05:57 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👩‍🦳👴 Angebote in Neustadt bei Coburg im Rahmen der 3. Bayerischen Demenzwoche 👨‍🦳👵

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche ist auch in Neustadt bei Coburg einiges
geboten. Im Spielzeugmuseum findet am Donnerstag, 22.9., von 14.30 bis 16.00 Uhr ein geselliger Nachmittag statt. Motto "Singen, Klatschen, Tratschen - Liedercafé" werden gemeinsam Volkslieder gesungen, die an vergangene Kindheitstage erinnern (mit dem Integrations- und Teilhabebeauftragten des Fränkischen Sängerbundes, Herrn Schuband).
Kosten: 7 Euro inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen
Infos und Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Ebenso beteiligt sich die AWO Quartiersentwicklung Neustadt mit einem attraktivenProgramm:
📚 Büchertisch zum Thema Demenz in der Mediathek Neustadt
📚 Mi, 21.09. | 14.30 Uhr | Interaktive Buchvorstellung der Autorin Monika Hammerla
(AWO Teddybär, Kirchstraße 9)
☕ Do, 22.09. | 9.00 Uhr | Gemeinsames Frühstück für pflegende Angehörige (AWO
Teddybär, Kirchstraße 9)

Alle Informationen zu den Angeboten der AWO Quartiersentwicklung unter 09568-
942420.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.09.2022, 04:04 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟦🟧​ HEUTE: nectv aktuell vom 20.09.2022

Spannende Experimente zum Anfassen gibt es beim MINT Aktionstag in Sonneberg zu sehen. Das Heimatspiel in der St. Laurentiuskirche Meeder ist einer der Höhepunkte beim 370. Coburger Friedensdank.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 20.09.2022

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2022, 13:14 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Seniorenwanderung: Höhner und Brüxer Bergrücken | 12. Oktober 🥾🥾

In Höhn beginnt unsere Wanderung über den Höhner und Brüxer Bergrücken vorbei an der Bergkirche Höhn zur Gedenkstätte Korberoth. [...]

Die Wege sind überwiegend befestigte Forstwege und gut begehbar. Einzig der Wegabschnitt beim krummen Stein ist ein alter Grenzplattenweg. Eine Schlusseinkehr im B19 ist vorgesehen.

Bei Schlechtwettervoraussage (Dauerregen, Sturm etc.) findet die Wanderung nicht statt!
Eine Anmeldung wegen Besorgen der Busfahrkarte ist bis 05.10.22 notwendig.

Treffpunkt: 13:10 Uhr Arnoldplatz Neustadt, Busfahrt nach Höhn
Streckenlänge: ca. 8 km (reine Gehzeit 3 Std)
Schwierigkeit: leicht, Abstiege insgesamt 150m
Schlusseinkehr: im B19 ist vorgesehen
Wanderführer: Martin Renner - Tel. 09568 / 3001519

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2022, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von JZ

😄📚 5 Freikarten zu verschenken | Die lustigste Lesung des Semesters. Von und mit Nils Heinrich | Wir heißen hier alle Ronny, auch die Jungs | 30.9. 📚😄

Am 30.9. liest ab 19 Uhr der in Sangerhausen geborene Comedian Nils Heinrich aus seinem Buch.

Nils Heinrich war sehr verwundert, als er damals nach Wende und Grenzöffnung in Kassel landete. Das sollte der Westen sein? Mittlerweile hat er sich umsehen können und weiß, dass der wie ein typisches DDR-Essen aussehende Döner keine nordhessische Spezialität ist. Überhaupt hat der Kabarettist uns einiges zu erzählen über die alte tote DDR und die mehr als 30 Jahre danach. [...]

Fr 30.09.2022, 19 Uhr, kultur.werk.stadt Neustadt (Bahnhofstraße 22)

Vorverkauf (22,00 €):
- vhs Neustadt, Bahnhofstraße 22
- Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1
- vhs Coburg, Löwenstraße 12 (Anmeldung)
- Online: www.vhs-coburg.de

➡️ Die vhs Neustadt verschenkt fünf Eintrittskarten, (so lange der Vorrat reicht), bitte anrufen unter 09568 81-145 ⬅️

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2022, 06:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadtführung durch Neustadt b. Coburg | Das Bahnhofsviertel

Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie durch das Bahnhofsviertel und zeigt Ihnen die Arbeitswelten und Kunststile des späten 19. und 20. Jahrhunderts. „Arnoldia" und „Bild-Lilli" wurden hier geboren; Häuser im Jugendstil und Historismus kennzeichnen das denkmalgeschützte Ensemble.

Datum: Sonntag, 25.09.2022
Zeit: 13:30 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Am Bahnhof, 96465 Neustadt bei Coburg
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer

Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
95465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht am 19.09.2022, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Herbstwanderung: Auf den Spuren der Zisterzienser | 9. Oktober 🥾🥾

Wir beginnen unsere Wanderung in Klosterlangheim. Der Nothelferweg führt uns zunächst zu den Gerichtseichen am Prügel. Nach einem moderaten Anstieg (ca. 2km) kommen wir zur Schutzhütte Victor-von-Scheffel-Blick und genießen das Panorama auf die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und auf Kloster Banz.

Wir drehen eine Schleife und wandern durch den herrlichen Laubwald zum Lehmenbrunnen und anschließend nach Oberlangheim zur Mittagseinkehr. An Waldränder entlang und durch offene Feldfluren geht es wieder zurück nach Klosterlangheim.

Treffpunkt: 09:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 13 km
Schwierigkeit: mittel
Mittagseinkehr: Gasthof Juraschenke in Oberlangheim
Wanderführer/in: Ulrich Nußpickel - Tel. 09568/897474
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 05. Oktober 2022

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2022, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️👦👧 Kindergottesdienst „20-Minuten-Kirche“ im September

Die 20-Minuten-Kirche ist unser neues Gottesdienstangebot für 0- bis 6-jährige Kinder, aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.

Termin:
29. September 2022 - Stadtkirche St. Georg
jeweils um 17:00 Uhr

Viele Grüße vom Glockenberg

Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.09.2022, 05:53 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 20. September | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 20. September einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen