Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.09.2022, 05:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

Für Kurzentschlossene: Figuren- und Blechspielzeugbörse im Spielzeugmuseum Neustadt
Heute, 18. September, lässt das Spielzeugmuseum Neustadt zusammen mit den Sammler- und Briefmarkenfreunden Neustadt e.V. alle Sammlerherzen höherschlagen. Von 9-15 Uhr ist das Spielzeugmuseum Neustadt Sammler-Treffpunkt für Spielfiguren der Marken Elastolin, Lineol und weiterer Firmen, Blechspielzeug aller Hersteller, Schallplatten aller Musikrichtungen sowie Sammelbilder und -alben.
Das Museumscafé versorgt seine Gäste mit leckeren Speisen und Getränken.
Eintritt: Erwachsener 3 Euro | Kind 1 Euro
Alle Informationen auch hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 17.09.2022, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Wanderung über die Hohe Geba (Thüringer Rhön) | 25. September 🥾🥾
Die „Hohe Geba“ – ein besonderer Ort. Ein Berg, der Kraft ausstrahlt und Menschen in seinen Bann zieht. Der Gebaberg ragt mit seinem langgestreckten, kahlen Rücken aus der Thüringischen Rhön hervor.
Bei rauem oder bei sonnigem Wetter – der Berg fasziniert mit dichten Nebelbänken, einem herrlichen Rundblick und urwüchsiger Natur.
Treffpunkt: 8:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 16 km mit einem langen Anstieg (550 m Auf-und Abstieg)
Schwierigkeit: mittelschwer
Mittagseinkehr: Bewirtschaftete Hütte am Gipfel (751 m)
Wanderführer: Robert Matzke – Tel. 09568 / 1553
Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 22.09.2022
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 17.09.2022, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von NB

👤 Coburger Kinder- und Jugendtheater zu Gast im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Sonntag, 25. September, ist um 18 Uhr die Jugendgruppe Phantastico des Coburger Kinder- und Jugendtheaters im Spielzeugmuseum Neustadt zu Gast. Das Theater präsentiert ihre Eigenproduktion „Sprachlos“.
Haily lebt zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Lotta und ihrer alleinerziehenden Mutter. Sie ist 18 Jahre alt und steht kurz vor ihren Abi-Prüfungen, als sie feststellen muss, dass sie unerwartet schwanger ist. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an ihre Familie und ihre zwei besten Freundinnen. Diese haben sehr konträre Haltungen darüber, ob Haily das Kind behalten oder sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden soll. Mit diesen Meinungen wird Haily knallhart konfrontiert. Um sie herum entstehen hitzige Diskussionen und Konflikte, die ihre eigene Meinung untergehen lassen. Für was wird Haily sich entscheiden?
Achtung: das Stück behandelt das Thema Schwangerschaftsabbruch
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Kosten: 3 Euro
Tickets: 09568 5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 17.09.2022, 06:35 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🍇🥗🍰 Herzliche Einladung zum Picknick-Gottesdienst | 25. September 2022
Wir, die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haarbrücken-Ketschenbach-Thann, laden Sie ganz herzlich ein zum Picknick-Gottesdienst.
Termin: Sonntag, den 25. September 2022 um 10.00 Uhr
im „Kindergarten-Wald“ des „Kinderhauses der Begegnung“.
Nach dem Gottesdienst möchten wir gemeinsam picknicken. Daher bitten wir Sie darum, dass Sie eine Kleinigkeit zum Essen (z.B. Muffins, Salat, kleine Sandwiches etc.) mitbringen. Das Essen möchten wir miteinander teilen. Außerdem bringen Sie bitte eine Picknickdecke und Geschirr für sich und Ihre Familie mit. Für unsere älteren Gemeindeglieder werden wir Sitzgelegenheiten bereitstellen.
Wie Sie zu unserem „Kindergarten-Wald“ kommen? Gehen Sie „Am Fischersteich“ in den Wald und halten sich immer links. Dann kommen Sie direkt zu uns.
Bei schlechtem Wetter findet der Picknick-Gottesdienst im „Haus der Begegnung“ statt.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie an diesem ersten gemeinsamen Picknick-Gottesdienst begrüßen zu dürfen!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 16.09.2022, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB

Gemeinsames Frühstück für pflegende Angehörige, begleitet von der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
Der Abschluss der Demenzwoche ist das gemeinsame Frühstück für pflegende Angehörige und ihre zu Betreuenden, welches von der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken begleitet wird. In geselliger Runde können Sie sich mit anderen Angehörigen austauschen, sich informieren und das leckere Essen genießen.
Wann: Donnerstag, 22.09. ab 09:00 Uhr
Wo: AWO Teddybär, Kirchstraße 9, 96465 Neustadt
Anmerkung: 5,- Euro Unkostenbeitrag
Anmeldung erforderlich unter: 09568 9421-20
AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel: 09568 9421-20
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 16.09.2022, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

📺 nectv-Flimmerkiste 📺
Die nectv-Flimmerkiste zeigt
Das große Stadtjubiläum:
„750 Jahre Neustadt“
Dokumentation aus dem Jahr 1998
Ein Film von Wolfgang Bretschneider, Wolfram Hegen und Uli Löbner.
Sendestart: 16.09.2022 bis 18.09.2022 jeweils 15 und 20 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 16.09.2022, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von NB

💗 Bewegung ist Leben: Menschen mit Demenz mobilisieren & die Fragen des Lebens
Der AWO-Kreisverband lädt im Rahmen des Plaudercafés zur interaktiven Buchlesung der Autorin Monika Hammerla ein. Die Autorin wird ihre Werke „Die Lebensfragen“ und „Bewegen ist Leben: Menschen mit Demenz mobilisieren“ mit vielen praktischen Beispielen vorstellen. Mit Kaffee und Kuchen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wann: Mittwoch, 21.09. um 14:30 Uhr
Wo: AWO-Teddybär, Kirchstraße 9, 96465 Neustadt
Anmeldung erforderlich unter: 09568 9421-20
AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel: 09568 9421-20
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 16.09.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🏊🌊💦 Schwimmkurs-Förderprogramm „Mach mit – tauch auf“ wird bis Jahresende verlängert
Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 startete der Freistaat Bayern ein Gutscheinprogramm zur Bewegungsförderung bei Kindern. Jedes Vorschulkind und alle Kinder der 1. Klassenstufe erhielten hierbei einen Gutschein über 50 Euro für einen Schwimmkurs zum Erwerb des „Seepferdchen“.
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann erklärt, dass das Programm zur Schwimmförderung bisher bereits gut angenommen wurde. Da durch Corona-Beschränkungen jedoch einige Schwimmkurse ausfallen mussten, wird die Gültigkeit des „Mach mit – tauch auf“ Programmes bis Jahresende verlängert. „Denn Schwimmen macht nicht nur Spaß, es dient der eigenen Sicherheit und rettet in Notsituationen Leben.“ so Herrmann.
Die Gutscheine können von den Eltern direkt bei den Anbietenden von Schwimmkursen eingereicht werden, wenn mindestens eine Unterrichtseinheit noch vor dem 31.12.2022
stattfindet.
👇 Weitere Informationen können hier abgerufen werden: 👇
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 16.09.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

☀️🌾🍂 Raus aus dem Pflegealltag, hinein in die Natur – Spaziergang für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Das erste Angebot der Demenzwoche ist ein Spaziergang mit der Quartier-Bummel-Gruppe, der aber leider nur bei gutem Wetter stattfinden kann.
Wann: Mittwoch, 21.09. um 10:00 Uhr
Treffpunkt: AWO Parkplatz, KBS Teststelle, Sonneberger Str. 27, 96465 Neustadt
Anmerkung: Strecke ist rollstuhlgerecht
Der Spaziergang möchte pflegenden Angehörigen und ihren zu Betreuenden die Möglichkeit geben, gemeinsame qualitative Zeit in der Natur zu verbringen und sich mit anderen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Bitte bringen Sie ihre Gehhilfen sowie eine Brotzeit mit, da ein kleines Picknick währenddessen geplant ist.
Anmeldung erforderlich unter: 09568 9421-20
AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel: 09568 9421-20
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 16.09.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
⛪️ Gemeindefest der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt b. Coburg | 25.09.2022
Wir freuen uns, dass am Sonntag, 25.09. unser Gemeindefest rund ums Gemeindehaus Schulstraße wieder stattfinden kann.
Wir beginnen um 14:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Stadtkirche St. Georg. Anschließend feiern wir gemeinsam bei Bratwürsten vom Rost, Fisch- und Käsebrötchen sowie Kaffee und Kuchen.
Mit Kirchen- und Turmführungen, Orgelvorführungen sowie unserer beliebten Kinderschmink-Ecke und einem Improvisationstheater erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen unser Posaunenchor unter der Leitung von Markus Heunisch sowie Arno Seifert mit seiner Jazzband. Um 18:00 Uhr klingt das Gemeindefest in der Stadtkirche St. Georg musikalisch aus. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Die Frühgottesdienste in St. Georg und im KGH Moos entfallen an diesem Tag.
Viele Grüße vom Glockenberg!
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 16.09.2022, 06:11 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌎👫 Weltkindertag im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Dienstag, 20. September, ist Weltkindertag – diesen feiert auch das Spielzeugmuseum Neustadt mit einem bunten Programm:
Am Vormittag öffnet Diplom-Chemikerin Dr. Helga Brachmann ihren vollgepackten Experimentierkoffer. Während von 10 bis 11 Uhr für Kinder von 5 bis 8 Jahren spannende Experimente zu Feuer, Wasser und Luft auf dem Programm stehen, geht es von 11 bis 12 Uhr für Kinder von 9 bis 12 Jahren um magische Kunststücke aus der Zauberschule.
Die Kosten pro Kurs belaufen sich auf 7,50 Euro.
Am Nachmittag lädt das Museum zudem zu einem kreativen Workshop ein. Von 14 bis 16 Uhr wird gemeinsam gebastelt und gespielt, sodass am Ende jeder sein selbstgebasteltes Spiel mit nach Hause nehmen kann.
Die Kosten für diesen Kurs betragen 5 Euro.
Das Spielzeugmuseum Neustadt bittet um Voranmeldung unter 09568 5600 bzw.
info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Alle Informationen auch hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.09.2022, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

📔📚📖 Der Auftakt zur Woche der Demenz | Büchertisch
Zum Auftakt gibt es einen Büchertisch zum Thema Demenz, welcher am 19.09. zu den regulären Öffnungszeiten der Mediathek Neustadt bei Coburg startet und bis zum 23.09. für Interessierte offensteht. Hier finden Sie Fachbücher und Romane, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, alle Werke der Autorin Monika Hammerla einzusehen und diese anschließend käuflich zu erwerben.
Öffnungszeiten der Mediathek:
Mo 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Di 14:00-18:00 Uhr
Mi 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Do 14:00-17:00 Uhr
Fr 14:00-17:00 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.09.2022, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

👱♀️👴👵🧔 In der „Woche der Demenz“ wird gemeinsame qualitative Zeit ganz großgeschrieben!
Auch im Jahr 2022 unterstützen die AWO-Quartiersentwicklung Neustadt b. Coburg und die Partner/-innen des Projektes die dritte bayerische Demenzwoche und stellen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in dieser Zeit besonders in den Mittelpunkt.
Büchertisch zum Thema Demenz vom 19.09.2022 – 23.09.2022
in der Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1, Neustadt
Spaziergang für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Mittwoch, 21.09.2022
Treffpunkt: 10 Uhr am AWO-Parkplatz, Sonneberger Str. 27, Neustadt
Interaktive Buchvorstellung der Autorin Monika Hammerla
Mittwoch, 21.09.2022 ab 14:30 Uhr
AWO Teddybär, Kirchstraße 9, Neustadt
Gemeinsames Frühstück für pflegende Angehörige begleitet von der Fachstelle für Pflege und Demenz Oberfranken
Donnerstag, 22.09.2022 ab 9:00 Uhr
AWO-Teddybär, Kirchstraße 9, Neustadt
Unkostenbeitrag: 5,- Euro
Anmeldung: 09568 9421-20
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.09.2022, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 19.09.2022 🩸
Termin: 19.09. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Aktuell gilt:
• Ab sofort können Spender/-innen nach einer durchgemachten Corona-Infektion bereits 2 Wochen nach Genesung wieder zur Blutspende zugelassen werden.
• Die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen entfällt.
• Seit 27.04.2022 gilt keine 3G-Regelung mehr für Blutspendetermine.
• Die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (mindestens OP-Maske) besteht weiterhin.
Freuen Sie sich auf einen leckeren Imbiss nach der Spende.
Auf Wunsch können Sie sich im Rahmen Ihrer Blutspende auch als Stammzellspender registrieren lassen.
Bitte hier Wunschtermin reservieren: https://www.blutspendedienst.com/blutspendetermine
Personal- und Blutspendeausweis nicht vergessen!
Alle Informationen zur Blutspende in Zeiten des Coronavirus hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 15.09.2022, 06:30 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🚒 Feuerwehr-Aktionswoche 2022 | „Helfen ist Trumpf – Tag und Nacht“ | 17. - 25. September 🔥🧯
🔥 16.09.2022 – 18.30 Uhr: Schauübung im Stadtteil Boderndorf/Kemmaten, in der Kemmater Straße: Annahme eines Brandes in einer Liegehalle für Milchkühe, mit den Feuerwehren aus Kemmaten/Boderndorf, Wellmersdorf, Thann, Haarbrücken
🔥 17.09.2022 – 14.00 Uhr: Schauübung im Stadtteil Fechheim: Brand in der Gemeindescheune, Badergasse, Personen vermisst, mit den Feuerwehren Fechheim/Aicha, Fürth am Berg, Unterwasungen/Plesten, Wellmerdorf und Steinrod
🔥 22.09.2022 – 18.00 Uhr: Schauübung im Stadtteil Wildenheid, Gemeindehaus, Friedensstraße 14: Gemeldeter Dachstuhlbrand, mit den Feuerwehren aus Wildenheid, Neustadt, Meilschnitz, Ebersdorf b. NEC und Bergdorf
🔥 24.09.2022 – 14.00 – 24.00 Uhr Tag der offenen Tür Motto: „Feuerwehr zum Anfassen“ – Die lange Nacht der Feuerwehren: Rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Mühlenstraße in in Neustadt b. Coburg. Am Nachmittag Hausführungen, Infostände und Vorführungen, am Abend wird es bunt und stimmungsvoll mit Musik und einer Feuerwehrmodenschau
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 14.09.2022, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 20. September| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 20. September einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 14.09.2022, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Stadtführung durch Neustadt b. Coburg | Das Bahnhofsviertel
Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie durch das Bahnhofsviertel und zeigt Ihnen die Arbeitswelten und Kunststile des späten 19. und 20. Jahrhunderts. „Arnoldia" und „Bild-Lilli" wurden hier geboren; Häuser im Jugendstil und Historismus kennzeichnen das denkmalgeschützte Ensemble.
Datum: Sonntag, 25.09.2022
Zeit: 13:30 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Am Bahnhof, 96465 Neustadt bei Coburg
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer
Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
95465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 14.09.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von NB

🃏🐻🎠 Woche der Sammel.Kultur im Spielzeugmuseum Neustadt
Auch diese Woche ist im Spielzeugmuseum Neustadt während 80 Tage Kultur.erleben wieder einiges geboten.
▪ Heute, 14.09. | 19 Uhr:
Papier im Reich des Luxus und der Fantasie. Vortrag von Burkhard Grempel.
▪ Freitag, 16.09. | 18 Uhr:
Von der Kunst, eine Sammlung neu zu strukturieren. Johanna Fendl aus der Alten Schäferei Ahorn berichtet über den aktuellen Stand und führt durch das Textildepot in Neustadt.
▪ Samstag, 17.09. | 14-16 Uhr:
Museum.Kreativ. Upcycling – Aus Alt mach Neu (Anmeldung erbeten).
▪️ Sonntag, 18.09. | 9-15 Uhr:
17. Figuren- und Blechspielzeugbörse der Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e.V.
Außerdem präsentieren diese Woche sieben Sammler/-innen ihre Leidenschaft im Museum: Von Teddybären über Kunst auf Stein bis hin zu Videospielen und -konsolen aus den 80er- und 90er-Jahren ist alles mit dabei. Vorbeischauen lohnt sich.
Alle Informationen, Preise und Tickets hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 13.09.2022, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE nectv aktuell vom 13.09.2022
Das Corona-Impfzentrum Coburg Stadt & Land rüstet sich für die Boosternachfrage im Herbst. Zu Gast im Studio sind Landrat Sebastian Straubel und Historiker Prof. Dr. Günter Dippold. Ihr Thema: 50 Jahre Landkreis Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 13.09.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 13.09.2022, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB

🤽♀️💦 vhs Neustadt | Aqua-Gymnastik- & Aqua-Fitness-Programm im Familienbad Neustadt.
Die vhs Neustadt startet ab dem 20.09.2022 wieder ihr Aqua-Gymnastik- und Aqua-Fitness-Programm im Familienbad Neustadt.
4331NE06 20.09.2022 10:00-11:00 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Carolin Gretzbach
4331NE02 21.09.2022 10:00-11:00 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Norbert Rebhan
4331NE04 21.09.2022 20:00-20:45 Uhr, Aqua-Gymnastik für Frauen mit Silvia Dressel
4331NE01 29.09.2022 18:00-19:00 Uhr, Aqua-Gymnastik mit Andrea Bonczek
4332NE01 29.09.2022 19:00-20:00 Uhr, Aqua-Fitness mit Andrea Bonczek
Bitte um vorherige Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Neustadt unter 09568 81-145. Es sind noch wenige Plätze verfügbar.