Veröffentlicht in: Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt"
Veröffentlicht am 28.10.2022, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe November 2022
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 27.10.2022, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von NB

📋 Einstellung von SEJ-Praktikanten (m/w/d) und Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) zum 01.09.2023
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die Weidach-KiTa
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die KiTa Wellmersdorfer Heideknirpse
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für die KiTa Ketschenbacher Waldwichtel
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die Weidach-KiTa
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die KiTa Wellmersdorfer Heideknirpse
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die KiTa Kunterbunt Ketschenbach
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für Ketschenbacher Waldwichtel
In unseren vier städtischen Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut. Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ist der Mittlere Schulabschluss.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
bewerbung@neustadt-bei-coburg.de oder
Personalverwaltung Stadt Neustadt b. Coburg, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt b. Coburg
Bewerbungsschluss: 04.12.2022
Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 096568 81-118) oder Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 27.10.2022, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von NB

📖 Autorenlesung mit Horst Eckert
Am Dienstag, den 8. November um 19:00 Uhr stellt der mehrfach ausgezeichnete Düsseldorfer Autor Horst Eckert seinen neuen Roman „Das Jahr der Gier“ in der Mediathek Neustadt vor - einen rasanten Politthriller voller aktueller Bezüge.
Im Hintergrund des dritten Falls für Vincent Veih und Melia Adan steht die Wirecard-Affäre, der größte Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte, und ihre Verflechtung mit der Politik.
Horst Eckert gilt als der „Großmeister des deutschsprachigen Politthrillers“ (hr2). Der gebürtige Oberpfälzer lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf, studierte Politikwissenschaften und arbeitete jahrelang als Fernsehjournalist.
Eintritt: 8,- Euro im Vorverkauf bzw. 10,- Euro an der Abendkasse
Kartenvorverkauf in der Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1
Tel.: 09568 81136 bzw. mail: mediathek@neustadt-bei-coburg.de
Weitere Infos:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 27.10.2022, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von NB

👚👕👖 Modeparty im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Samstag, 29. Oktober, findet von 18 bis 20 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt erstmals eine Modeparty statt. Im Rahmen der Woche der Textil.Kultur anlässlich der Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben ist am Samstag, 29.10., Modeexpertin Jennifer Gunsenheimer im Spielzeugmuseum Neustadt zu Gast. Von 18-20 Uhr können die Partygäste das schwedische Modeunternehmen me&i international für coole Kids und Frauen kennenlernen – Nachhaltigkeit wird bei diesem Modelabel sehr großgeschrieben. Jennifer Gunsenheimer stellt und führt alles in einem sehr persönlichen Rahmen in angenehmer Atmosphäre vor. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Eintritt: 1 Euro
Jetzt schnell einen der letzten Plätze sichern, am besten telefonisch unter 09568 5600 oder per Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Alle Informationen auch hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 26.10.2022, 12:26 Uhr
Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt stellt zum 01.09.2023 ein:
einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Voraussetzungen sind:
• qualifizierender Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten Landschaften durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an. Sie pflastern Wege und Plätze, bauen Treppen und Trockenmauern. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich in den städt. Friedhöfen und im Bauhof.
Wir bieten ein Ausbildungsverhältnis zu den Konditionen des TVAöD (Ausbildungstarifvertrag öffentlicher Dienst).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 30.11.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen:
Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118)
Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 25.10.2022, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Nebelwanderung | Rund um Sonneberg-Neufang | Samstag, 5. November 🥾🥾
Unsere Tour beginnt an der Blockhütte in Sonneberg, Ortsteil Neufang. Wir wandern zunächst auf dem Plateau durch den Wald und über Wiesenwege zum Outdoor-Inn. Auf einem leichten Anstieg durch Neufang erreichen wir die Sternwarte und machen einen kleinen Abstecher auf das Gelände. Am Waldrand vom Erbisbühl sind wir schnell beim Königssee angelangt. Wir streifen den Sportplatz und das Pfadfindergelände, bevor wir über die ehemalige Wetterwarte zu unserem Ausgangspunkt zurückkommen.
Treffpunkt: 13:00 Uhr am Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht (auf dem Bergplateau - teilweise auf naturbelassenen Wegen)
Schlusseinkehr: Blockhütte Neufang
Wanderführer: Robert Matzke - Tel. 09568/1553
Wir bitten um Anmeldung bis 03.11.2022 bei Robert Matzke
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 25.10.2022, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 25.10.2022
Das Jugendorchester Neustadt und seine Gäste begeistern bei der Big Band Night in der Heubischer Halle. Im ehemaligen Goebel-Komplex präsentieren die Modellbahnfreunde Rödental faszinierende Miniaturlandschaften.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 25.10.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 25.10.2022, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | Heute, 25. Oktober | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 25. Oktober einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 21.10.2022, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: einen Mülllader (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst das Leeren bereitgestellter Abfallbehälter (graue + grüne Tonne) sowie die Abholung von Gewerbe-/Sperrmüll. Dazu gehören das Heben u. Tragen von schweren Lasten. Daneben sind auch Fahrertätigkeiten vorgesehen.
Wir setzen die gesundheitliche Eignung, eine hohe körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zu Winterdienst mit Rufbereitschaft voraus. Der Führerschein der Klasse 2 bzw. C ist erforderlich.
Wir bieten eine Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu Konditionen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD), betriebl. Altersversorgung u. zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 18.11.2022 an:
Stadt Neustadt
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg
oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen & Auskünfte:
Frau Hölzer, Tel. 09568 81-118
Frau Angermüller, Tel. 09568 81-106
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 21.10.2022, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von NB

👦👧💶 Fragen zum Kindergeld? Die Familienkasse berät
Die Familienkasse bietet regelmäßig Beratungstermine an. Dabei können sich Familien zu den Themen Kindergeld oder Kinderzuschlag informieren, Anspruch auf Leistungen vorrechnen oder direkt die Anträge stellen.
Die nächsten Termine finden statt
am 3. November im Jobcenter Coburg Stadt (Hinterer Floßanger 10), Terminvereinbarung unter Tel.: 09561 2365131
am 1. Dezember in der Agentur für Arbeit in Coburg (Kanonenweg 25), Terminvereinbarung unter Tel.: 09561 93309
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 18.10.2022, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
⛪️👦👧 Kindergottesdienst „20-Minuten-Kirche“
Die 20-Minuten-Kirche ist ein Gottesdienstangebot für die Kleinsten von 0-6 Jahren. Wir feiern 20 Minuten Gottesdienst, singen gemeinsam, hören eine Geschichte oder einen Impuls und beten miteinander. Nach 20 Minuten ist der Gottesdienst auch schon wieder vorbei. Wir freuen uns auf alle, die Interesse haben, mitzufeiern.
Unsere Termine bis Ende 2022 jeweils um 17 Uhr:
⛪ 27. Oktober, Friedenskirche Wildenheid
⛪ 8. Dezember, Kirchengemeindehaus Moos
Der Termin 17.11. wurde fälschlicherweise im Gemeindebrief abgedruckt und entfällt.
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.10.2022, 16:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
🍴 Merch un' Klöß' beim SV Bergdorf Höhn
Am Donnerstag, 22.10.2022 lädt der SV Bergdorf Höhn ab 18:00 Uhr zum traditionellen Merch-Essen im Sportheim in Höhn ein.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.10.2022, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 18.10.2022
Quantensprung für Sicherheit: Die Rettungskräfte im Coburger Land nehmen digitale Funkgeräte in Betrieb. Wie geht es weiter mit der Digitalisierung an Schulen? Darüber berichtet Fachberater Jochen Kästner im Studiotalk bei Christine Rebhan.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 18.10.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 18.10.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
⬛️ SPENDENAUFRUF für unsere Kriegsgräber ⬛️
Nachdem in Neustadt b. Coburg leider keine Sammler zur Verfügung stehen, geben wir Ihnen nachstehend für Spenden die Kontonummer des Bezirksverbandes Oberfranken bekannt:
Empfänger:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bezirksverband Oberfranken, Bayreuth
DE37 7735 0110 0009 0213 79
BIC: BYLADEM1SBT
Verwendungszweck: Spendenaufruf Neustadt
Haus- und Straßensammlung 2022 vom 14. Oktober bis 1. November
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
– Landesverband Bayern –
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Fundsachen & Fundtiere
Veröffentlicht am 17.10.2022, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.09.2022 – 10.10.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
101/22 Modeschmuck Ring 20.09.22
102/22 Schlüssel 20.09.22
103/22 Schlüssel 20.09.22
104/22 Schlüssel 20.09.22
105/22 Schlüssel 22.09.22
106/22 Schlüssel 22.09.22
108/22 Fahrrad 27.09.22
109/22 Geldbörse 27.09.22
110/22 Fahrrad 04.10.22
111/22 Smartphone 05.10.22
112/22 Fahrrad 05.10.22
113/22 T-Shirt 04.10.22
116/22 Schlüssel 06.10.22
117/22 Ring 06.10.22
118/22 Kopfhörerdose 10.10.22
120/22 Brille 10.10.22
121/22 Brille 10.10.22
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 17.10.2022, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von NB

📋 Die Stadt Neustadt sucht: 1 Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat 1 – Hauptamt mit 25 Stunden/Woche
Für das Hauptamt suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Die Haupttätigkeit wird u. a. die Betreuung des Dokumentenmanagementsystems „komXwork“ sein. Hierzu zählen die Administration, der Aufbau der Struktur nach dem Bayerischen Einheitsaktenplan sowie die generelle Verwaltung des Systems.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.11.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Angermüller (09568 81-106) wenden.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 17.10.2022, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚧 Straßenbauarbeiten Ortsverbindung Meilschnitz – Effelder
Vom 18.10.2022, 07:00 Uhr, bis voraussichtlich 20.10.2022, 10:00 Uhr, muss wegen Straßenbauarbeiten die Ortsverbindung Meilschnitz – Effelder für den Verkehr komplett gesperrt werden. Eine Umfahrung in Richtung Isaak, Wildenheid oder Mürschnitz ist möglich. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, jedoch ist die Sanierung der Straßenoberfläche dringend erforderlich.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 10.10.2022, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ

👞👗☕ Morgen, (Dienstag, 11.10.), ist Monatsmarkt auf dem Neustadter Marktplatz!
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Duftlampen und -wachse Scentsy, Plihal, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Honig Thorsten Hugel, Kronach
💠 Hundefutter u.v.m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm, Grußkarten Daniel Siefert, Lichtenfels
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 10.10.2022, 06:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 11. Oktober | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 11. Oktober einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 08.10.2022, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🌿 Auflichtungsmaßnahme in der Gemarkung Wildenheid 🌿
Der Zweckverband „Grünes Band Rodachtal - Lange Berge - Steinachtal“ plant im kommenden Winterhalbjahr (01.10.2022 bis 28.02.2023) eine länderübergreifende Maßnahme im Geschützten Landschaftsbestandteil „Wildenheider Äcker“.
So soll auf Thüringer Seite eine ca. 0,9 ha große Fläche gerodet werden, um einen Grünlandverbund zwischen bestehenden Wiesen und ehemals offenen extensiv zu nutzenden Bereichen zu schaffen. Eine an der Landesgrenze, sowohl auf bayerischer als auch auf thüringischer Seite stehende lineare Gehölzreihe soll in Teilbereichen entbuscht werden, um den Samenflug zwischen den beidseitig angrenzenden Wiesen zu ermöglichen.
Die Maßnahme wurde in Zusammenarbeit mit den Flächeneigentümern und den Unteren Naturschutzbehörden von Sonneberg und Coburg geplant.
Für Auskünfte steht die Geschäftsstelle des Zweckverbands gerne zur Verfügung. Ansprechpartner sind Stefan Beyer 09561 514 9130 und Joseph Teuber 09561 514 9131.