Veröffentlicht am 14.08.2024, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚵 Vortrag: Vom Berliner Mauerweg zum Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“

Am Di., 03.09.2024, 19 Uhr berichtet der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer über seine Erfahrungen im Bereich des Radtourismus, des Berliner Mauerweges und des Europa-Radweges „Eisener Vorhang“ in der kultur.werk.stadt.

Herr Cramer regte 2001 die Einrichtung des 160 km langen Berliner-Mauer-Radweges sowie 2005 des Europa-Radweges „Eiserner Vorhang“ an. Der Europa-Radweg wurde in das EuroVelo-Konzept des Europäischen Radfahrer-Verbandes (ECF) aufgenommen. 2019 wurde der Radfernweg vom Europarat als erste und einzige EuroVeloRoute als „Cultural Route“ ausgezeichnet.

Die EuroVeloRoute 13, auch Iron Curtain Trail genannt, führt von der Barentssee in Norwegen über ca. 10.000 km durch 20 Länder vorbei an 14 UNESCO-Welterbestätten bis hin zum Schwarzen Meer an der bulgarisch-türkischen Grenze.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Führung in der Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze unter der Leitung von Herrn Kühnel teilzunehmen.

Voranmeldung bis zum 30. August unter Tel. 09568 81-126.

Veröffentlicht am 14.08.2024, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏙🌲 Kreisheimattag 2024 – Ankündigung | 27. September 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Heimatfreunde,

wie Ihnen anlässlich unseres „1. Kreisheimattages“ am 21.10.2022 versprochen, kündigen wir Ihnen hiermit den nahenden „2. Kreisheimattag“ an. Dieser soll stattfinden am 27. September 2024 – voraussichtlich im Refektorium des ehem. Klosters Mönchröden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bereits jetzt diesen Termin vormerken könnten. Eine detaillierte Einladung geht Ihnen selbstverständlich rechtzeitig zu.

Auf ein hoffentlich reges und teilnehmerfreudiges Zusammentreffen mit Ihnen freuen sich – ich im Namen von Frau Julia Dünisch, der zuständigen Bereichsleiterin im Landratsamt Coburg,

Peter Jacobi
Kreisheimatpfleger für Musik und Sprache

und

Ingrid Ott
Kreisheimatpflegerin für Tradition und Brauch

Veröffentlicht am 14.08.2024, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 15.08.2024

Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell Sommersendung „Feste feiern, wie sie fallen“

„Feste feiern, wie sie fallen“
In Bad Rodach wird das 1.125-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung als Hof „Radaha“ gefeiert. Die Sonneberger blicken auf 675 Jahre Stadtrecht zurück und haben aus diesem Anlass ein opulentes Programm aufgelegt, wie Bürgermeister Dr. Heiko Voigt erläutert. Zum traditionellen Kinderfestwochenende in Neustadt kommen wieder tausende Gäste aus nah und fern in die Puppenstadt.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 06.08.2024

Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👴🏻 Seniorenbeauftragter des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, informiert: Was tun bei Hitze? 🥵🧊

Wir wollen vorbereitet sein. Aber wie heiß wird es in Ihrer Wohnung und welcher Raum in Ihrer Wohnung ist der kühlste Raum? Unsere Häuslichen Hilfen in Ihrer Kommune verfügen über ein Raumthermometer und helfen Ihnen. Verschatten Sie Ihre Fenster und verlegen Sie ihre Aktivitäten auf die Morgen- oder Abendstunden. Sollte der Blutdruck unter 110 sinken und Sie Blutdruckmedikamente nehmen, dann informieren Sie Ihren Hausarzt.
Trinken Sie in der heißen Zeit mindestens 1,8 l pro Tag. Dazu passen gut wasserreiche Früchte. Sie haben dann zu wenig getrunken, wenn Ihnen schwindelig wird oder der Puls über 90 Schläge pro Minute ansteigt (normal 70-80).
Sie können sich durch kühlende Fußbäder erfrischen oder indem Sie feuchteTücher auf Gesicht, Nacken, Arme und Beine legen.
Es gibt jetzt im Handel kühlende Handtücher auf Mikrofaserbasis mit natürlichem Kühleffekt und völlig ohne Chemie! Das Kühltuch muss nur nass gemacht, ausgewrungen und 2-mal kräftig ausgeschüttelt werden, um den Kühleffekt zu aktivieren. [...]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.08.2024, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 26.08.2024 🩸

Termin: Mo., 26.08. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Nach der Blutspende gibt es Bratwürste, alkoholfreie Cocktails, alkoholfreies Bier und einen Platz im Strandstuhl!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Spielegruppe am 13.08.2024 im Familienzentrum

Die offene Spielegruppe für Eltern, Großeltern, … und Kinder zwischen 1 – 4 Jahren.
Kommt vorbei und verbringt einen entspannten Nachmittag bei uns.
Wann: Dienstag (13.08.), 14:00 – 15:30 Uhr
Wo: Familienzentrum Neustadt bei Coburg, Schützenplatz 1

Diesmal sind wir im 1. Stock (Aufzug ist vorhanden).

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 12.08.2024, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

👕🌯🍤 Morgen (Dienstag, 13.08.) ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Diesmal dabei:

💠 Tischdecken Paucke, Steinach
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm und Beautyprodukte Schomberg, Neustadt
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 09.08.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Seniorenwanderung | 15. August 🥾🥾

Leichte Wanderung durch das Naherholungsgebiet bei Ebersdorf. Durch schattigen Wald zu einem sagenumwobenen Brunnen und zu malerischen Seen. Die Rundtour verläuft überwiegend auf bequemen Wegen.

Verpflegung aus dem Rucksack.

Treffpunkt: 14:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7,5 km
Schwierigkeit: leicht
Wanderführer: Uli Nußpickel – Tel. 09568 897474 (hier bitte bis Mittwoch anmelden)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Sonntag, 11.08.2024 | Klimawandel im Garten

Die Gartenführung im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ am Sonntag, 11.08.2024 muss leider abgesagt werden.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.08.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔌🔋💡 Strom sparen in der Urlaubszeit

Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom – auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbraucher während der Urlaubszeit zu Hause Strom sparen.

▪️ Für ihr W-Lan können Nutzer automatische Abschaltzeiten in den Einstellungen festlegen. Braucht man das heimische Internet während eines Urlaubs nicht, kann man bei Routern bedenkenlos den Stecker ziehen.

▪️ Kühlgeräte abtauen und Heizung auf Sommerbetrieb

▪️ Eins sollten Bewohner jedoch auf keinen Fall tun: die Sicherung herausnehmen. So wird zwar gar kein Strom mehr verbraucht. Eine unbedacht abgetaute Gefriertruhe oder eine ausgeschaltete Alarmanlage könnten bei der Heimkehr aber dafür sorgen, dass die Entspannung aus dem Urlaub ganz schnell wieder verfliegt.

Bei Fragen rund um das Thema Stromsparen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Beratung online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch: Tel. 0800 – 809 802 400.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧹🧽🧼🧺 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.10.2024 ein:

1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 13,4 h pro Woche

Zu reinigen sind: Lehrerzimmer, Sekretariat, Teeküche, Klassenzimmer, Physikraum, Treppen und Flure in der Mittelschule am Moos. Der Arbeitsbeginn richtet sich nach dem Stundenplan und liegt zwischen 13 Uhr und 15 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 2 Stunden und 50 Minuten, da der Ferienüberhang eingearbeitet werden muss. In den Ferien findet zudem eine Grundreinigung statt.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Nähere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit sich direkt zu bewerben finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview. Ende der Bewerbungsfrist ist der 13.08.2024. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Knauer (09568 81-116).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🌳☀️ Sommerspaß für Groß und Klein: der Familientag im Waldbad Bad Rodach

Schon zu einer Tradition geworden ist der große Familientag im Waldbad Bad Rodach. Am kommenden Sonntag, 11. August, veranstalten der Landkreis Coburg sowie die Stadt Bad Rodach gemeinsam zum nunmehr 18. Mal den Familientag im Waldbad.

Dieser besondere Tag ist für Familien die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen und an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Von 11 bis 17 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm. Große und kleine Besucher dürfen sich auf spannende Spiele, kreative Bastelworkshops und unterhaltsame Aktionen freuen.

Der Eintritt ins Waldbad ist an diesem Tag frei und alle Aktionen sind kostenlos!

Veröffentlicht am 08.08.2024, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚽️ Neuauflage von denkwürdigem Interzonen-Fußballspiel | Mittwoch, 18.09.2024

Am 31.07.2024 jährte sich zum 75. Mal ein besonderes Fußballspiel zwischen Sonneberg und Neustadt b. Coburg, welches in die Geschichte eingegangen ist und in den Medien seinerzeit großes Echo fand. Für dieses Fußballspiel wurden damals eigens die Schlagbäume an der späteren Grenze geöffnet. 25.000 Menschen strömten aus Sonneberg und Neustadt zum Spiel, das auf einem provisorisch angelegten Spielfeld zwischen Hönbach/Unterlind und Ebersdorf – also zwischen der amerikanischen und russischen Zone – stattfand.

Am Mittwoch, 18.09.2024 um 18 Uhr wird die Neuauflage im Stadion in Sonneberg auch im Kontext des Stadtrechts-Jubiläums von Sonneberg und 35 Jahre Grenzöffnung stattfinden.

Das Foto von der Pressekonferenz am 31. Juli zeigt einen Teil der Akteure der Neustadter und Sonneberger Vereine, die am 18.09. auf dem Platz stehen und gegeneinander antreten werden.
© Klaus Frenzel

Einen Beitrag zum Jubiläumsfußballspiel mit dem Zeitzeugen Erich Bauer finden Sie hier in der MDR-Mediathek:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗃️ Landkreis Coburg hat zwei neue Archivpflegerinnen

Die Überreichung der entsprechenden Urkunde durch Landrat Sebastian Straubel war der offizielle Akt, bei dem Irene Schäfer sowie Ursula Vorndran mit dieser ehrenamtlichen Aufgabe betraut wurden. Die Bestellung der beiden Kreisarchivpflegerinnen gilt bis zum 31. Juli 2029.

Für Landrat Sebastian Straubel ist es eine sehr wichtige Angelegenheit, dass der Landkreis sowie die ihm angehörigen Städte und Gemeinden bei der wichtigen Aufgabe der Pflege ihrer kommunalen Archive Unterstützung bekommen haben: „Unsere beiden Kreisarchivpflegerinnen helfen dabei mit, die Geschichte unseres Coburger Landes zu sichern.“ Dass dies im Ehrenamt geschieht, war für den Landrat eine besondere Erwähnung wert.

Bildunterschrift:
Engagiert im Ehrenamt: Sandra Räder (Fachbereich Bildung, Kultur und Sport), Irene Schäfer, Ursula Vorndran, Birgit Hufnagel und Sebastian Straubel (von links) nach der Bestellung der neuen Kreisarchivpflegerinnen.
Foto: Landratsamt Coburg / Berthold Köhler

Veröffentlicht am 07.08.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚵 Vortrag: Vom Berliner Mauerweg zum Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“

Am Di., 03.09.2024, 19 Uhr berichtet der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer über seine Erfahrungen im Bereich des Radtourismus, des Berliner Mauerweges und des Europa-Radweges „Eisener Vorhang“ in der kultur.werk.stadt.

Herr Cramer regte 2001 die Einrichtung des 160 km langen Berliner-Mauer-Radweges sowie 2005 des Europa-Radweges „Eiserner Vorhang“ an. Der Europa-Radweg wurde in das EuroVelo-Konzept des Europäischen Radfahrer-Verbandes (ECF) aufgenommen. 2019 wurde der Radfernweg vom Europarat als erste und einzige EuroVeloRoute als „Cultural Route“ ausgezeichnet.

Die EuroVeloRoute 13, auch Iron Curtain Trail genannt, führt von der Barentssee in Norwegen über ca. 10.000 km durch 20 Länder vorbei an 14 UNESCO-Welterbestätten bis hin zum Schwarzen Meer an der bulgarisch-türkischen Grenze.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Führung in der Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze unter der Leitung von Herrn Kühnel teilzunehmen.

Voranmeldung bis zum 30. August unter Tel. 09568 81-126.

Veröffentlicht am 07.08.2024, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 08.08.2024

Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!

Themenvormittag im Eltern-Kind-Café:
Greifen, Fühlen, Robben, Krabbeln – Bewegungsspaß für Babys von 5 – 8 Monaten
Ein bewegungsreicher Vormittag für Eltern und ihre Kinder in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Referentin: Carola Fricke
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 07.08.2024, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝 Vorstellung des neuen Bildungsprogramms der Kolping-Akademie Bamberg

Am Montag, 09.09.2024, stellt die Kolping-Akademie Bamberg ihr neues Bildungsprogramm für das Wintersemester 2024/2025 vor. Wir möchten hierbei auf eine gute Auswahl für Jung und Alt eingehen. So finden sich im neuen Bildungsprogramm viele Seminare aus dem Smartphone-/IT-Bereich sowie aus den Bereichen Arbeitswelt und Sprachkurse. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0951 519470 oder akademie@kolpingbildung.de.

Bildquelle: https://www.kolpingbildung.de/

Veröffentlicht am 06.08.2024, 14:55 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell Sommersendung „Feste feiern, wie sie fallen“

„Feste feiern, wie sie fallen“
In Bad Rodach wird das 1.125-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung als Hof „Radaha“ gefeiert. Die Sonneberger blicken auf 675 Jahre Stadtrecht zurück und haben aus diesem Anlass ein opulentes Programm aufgelegt, wie Bürgermeister Dr. Heiko Voigt erläutert. Zum traditionellen Kinderfestwochenende in Neustadt kommen wieder tausende Gäste aus nah und fern in die Puppenstadt.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 06.08.2024

Veröffentlicht am 05.08.2024, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌸🌺 Sonntag, 11.08.2024 | Klimawandel im Garten

Was brauchen wir jetzt in unseren Gärten und wie machen wir sie fit für die Zukunft?

Der Klimawandel ist allgegenwärtig und zeigt sich leider auch in unseren Gärten. Milde Winter, langanhaltende Regengüsse, Stürme und trockene Sommer wirken sich auf unsere Gärten aus. Mit dem zertifizierten Garten- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm erhalten Sie wertvolle Tipps für Klimaschutz im eigenen Garten. Erfahren Sie, wie man sich trotz des Klimawandels den neuen Bedingungen anpassen kann, damit das „grüne Wohnzimmer“ für Mensch und Tier ein Wohlfühlort bleibt.

Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 10 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt b. Coburg