Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 12.09.2024, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in Neustadt b. Coburg:
Ab Montag, 16. September muss der Bahnübergang in Haarbrücken voll gesperrt werden. Im Auftrag der Bahn finden Gleisarbeiten sowie die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik statt. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Donnerstag, 3. Oktober andauern.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 12.09.2024, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
⬛️⚽️🟨 Geschichtsträchtiges Interzonen-Spiel zwischen Sonneberg und Neustadt | 18. September 2024
Der 31. Juli 1949 war ein besonderer Tag in der Geschichte der Partner- und Nachbarstädte Sonneberg und Neustadt bei Coburg. Über 20.000 Menschen kamen an diesem herrlichen Sommertag auf eine zum Fußballfeld abgesteckte Wiese an der Gebrannten Brücke. Zwei Mannschaften traten dicht am Eisernen Vorhang zu einem Freundschaftsspiel gegeneinander an – die erste uns bekannte Demonstration gegen die Teilung Deutschlands im Raum Coburg und Sonneberg.
Auf Anregung eines Nachfahren ist – 75 Jahre nach diesem denkwürdigen Fußballspiel und 35 Jahre nach dem Mauerfall – eine neue Begegnung zwischen zwei Stadtauswahlmannschaften angesetzt:
Am Mittwoch, 18. September 2024 um 18 Uhr im Sonneberger Stadion, Ernst-Moritz-Arndt Straße 26 in 96515 Sonneberg.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch an die Jüngsten wurde gedacht.
Ein Abend mit wertvollen Begegnungen, guten Gesprächen und einem spannenden Spiel zwischen Schwarz (Neustadt) und Gelb (Sonneberg)!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 11.09.2024, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
🚌 Pendlerangebot gestartet! Neue Busverbindung zum Gewerbegebiet „Süd – West“ ab 10.09.
Ab 10.09.2024 wird die Stadtbuslinie Sonneberg/Neustadt durch die Anbindung des Gewerbegebiets „Süd – West“ rund um die Austraße deutlich erweitert. Die örtlichen Unternehmen werden zu den klassischen Schichtanfangs-/Endzeiten (6, 14, 22 Uhr) täglich angefahren; so werden auch flexible Arbeitszeiten berücksichtigt. Es gibt zudem 8 neue, möglichst firmennah gelegene Haltestellen.
Insbesondere Beschäftigte aus Region und Stadt Sonneberg, Wildenheid und dem Moosgebiet liegen nun an der Strecke und können zu Monatsticketpreisen (44,80 €), mit Deutschlandticket oder auch mal mit Einzelfahrschein günstig ohne Auto zu ihrem Arbeitsplatz kommen.
Weitere Infos zu Fahrpreisen unter Tel. 03675 752918.
Ordnungsamt
Stadt Neustadt b. Coburg
Detlef Heerlein
Hier geht's zum Fahrplan:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 11.09.2024, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🎺 Jetzt Karten sichern für den Jazzabend im Lindenhof am 08.11.2024 mit der METROPOLITAN JAZZBAND feat. Eva Emingerova! 🎷
Auf geht´s am 08.11.2024 um 20:00 Uhr zum Jazzabend in den Lindenhof Ketschenbach. In diesem Jahr erwartet Sie mit der Metropolitan Jazz Band aus Prag eine exzellente, professionelle Old Time Jazz Band. Die Männer-Crew um Bandleader Josef Krajnik „schmückt“ sich bei ihrem Gastspiel in Ketschenbach mit der Sängerin Eva Emingerová, die mittlerweile weltweit in der Jazz-Szene zu Hause ist. [...]
Karten für das Jazzevent der Extraklasse sind ab sofort in der kultur.werk.stadt in Neustadt bei Coburg erhältlich.
👇 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 👇
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 11.09.2024, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 12.09.2024
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 11.09.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚨 Jetzt wird’s digital: Bundesweiter Warntag auch im Landkreis Coburg
Ein bisschen spektakulärer als in der Vergangenheit dürfte im Landkreis Coburg der nächste bundesweite Warntag ausfallen. Diesmal werden am Donnerstag, 12. September um 11 Uhr nämlich auch die ersten Sirenen im Landkreis ertönen, die auf die digitale Alarmierung umgestellt worden sind.
Derzeit läuft im Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Coburg (ILS) – sie ist für die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels sowie die Stadt Coburg zuständig – die Umrüstung der Sirenen auf digitale Alarmierung auf Hochtouren. Über 100 digitale gesteuerte Sirenen sind inzwischen im Coburger Land als einsatzbereit bei der ILS gemeldet, mehrere Dutzend werden gerade umgestellt.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.
Bild:
Testlauf: Stefan Püls u. Timo Sommerluksch (rechts) gehen davon aus, dass die gängigen Warn-Apps für Smartphones beim bundesweiten Warntag am 12.09. zuverlässig auslösen.
Foto: Landratsamt Coburg
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 11.09.2024, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von NB

✝️ Die Friedhofsverwaltung informiert: Anstehende Grabeinebnungen von verwahrlosten Gräbern und Gräbern mit abgelaufener Ruhe - bzw. Nutzungszeit
Die Friedhofsverwaltung weist darauf hin, dass bei verschiedenen Gräbern die Ruhefrist bzw. das Nutzungsrecht abgelaufen ist. Leider gibt es auch verwahrloste Grabstätten. Teilweise sind die Nutzungsberechtigten dieser Gräber nicht ermittelbar oder nicht bemüht. Gemäß § 20 Abs. 5 der Friedhofssatzung der Stadt Neustadt b.Coburg ist der jeweilige Nutzungsberechtigte auf den Ablauf des Nutzungsrechtes hinzuweisen (…). Gemäß § 16 Abs. 4 der Friedhofssatzung, können (…) verwahrloste Gräber auf Kosten der Grabnutzungsberechtigten eingeebnet werden. Eine ausführliche Bekanntmachung wird in den Schaukästen der jeweiligen Ratstafeln und auf den Friedhöfen ausgehängt. Im Bürgerservice liegt ab sofort eine Liste zur Einsichtnahme aus. Wird die Aufforderung nicht befolgt und meldet sich niemand bis zum 27.09.2024, werden die Grabstätten eingeebnet. Bei bekannten Nutzungsberechtigten werden die Kosten in Rechnung gestellt. Bei Rückfragen steht die Friedhofsverwaltung gerne zu Verfügung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.09.2024, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell Sommersendung 10.09.2024
Wer wird Puppenfee? – Neustadt sucht eine Nachfolgerin für Emily Bamberger. Zu Gast im Studio ist Anel Mahmutefendic. Der Cheftrainer des HSC 2000 definiert seine Ziele für die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga.
Moderation: Patrick Dressel
Sendestart: 10.09.2024
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Fundsachen & Fundtiere
Veröffentlicht am 10.09.2024, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 08.07.2024 – 10.09.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
078/24 Kleidung (Mantel + Pulli) 09.07.2024
079/24 Schlüsselbund 09.07.2024
080/24 Fahrrad 15.07.2024
081/24 Tierbedarf (Spray) 15.07.2024
085/24 Bargeld 15.07.2024
086/24 Schmuckanhänger mit Gravur 17.07.2024
087/24 Rucksack 18.07.2024
088/24 Bargeld 18.07.2024
089/24 Lesebrille 19.07.2024
090/24 Fahrrad 26.07.2024
091/24 Geldbörse 26.07.2024
092/24 Damenbrille 05.08.2024
093/24 Kinderrucksack 12.08.2024
094/24 Fahrrad 19.08.2024
095/24 Rucksack 19.08.2024
097/24 Einzelschlüssel 15.08.2024
099/24 Schlüsselbund 19.08.2024
100/24 Schlüsselbund 22.08.2024
101/24 Fahrrad 28.08.2024
106/24 Schlüsselbund 05.09.2024
107/24 Autoschlüssel 06.09.2024
108/24 Schlüsselbund 06.09.2024
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.09.2024, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
6️⃣0️⃣ ⛪️ 60 Jahre Kirchengemeinde Haarbrücken – Ketschenbach – Thann
„Wir feiern unsere Gemeinde" – unter diesem Motto begeht die Kirchengemeinde ihr 60. Jubiläum.
Datum: 15.09.2024
Festgottesdienst: 14 Uhr
im Anschluss Gemeindefest
Ort: Haus der Begegnung in Haarbrücken
Veranstalter: Kirchengemeinde Haarbrücken – Ketschenbach – Thann
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.09.2024, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

📡 Fieldday & Radioastronomie | 14. September | Gelände der Sternwarte Sonneberg
Der Ortsverband Sonneberg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. (DARC) lädt gemeinsam mit dem Astronomiemuseum herzlich zum diesjährigen „Fieldday" am Samstag, 14. September 2024 ab 10:00 Uhr auf das Gelände der Sternwarte Sonneberg ein.
An diesem Tag erwartet die Besucher ein spannender Einblick in die Welt des Amateurfunks sowie in die faszinierende Wissenschaft der Radioastronomie. Highlights sind unter anderem „Live-Beobachtungen" mit einem Radioteleskop.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.09.2024, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
👕🌯🍤 Morgen (Dienstag, 10.09.) ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u.v.m. Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 09.09.2024, 15:44 Uhr
Veröffentlicht von NB

🍂🦇🍁🕷️🕸️🍄 Herbstferienprogramm der Jugendpflege Neustadt
Liebe Eltern,
ab Freitag, 13.09.2024 um 11:30 Uhr ist es möglich, unser Herbstferienprogramm der Jugendpflege Neustadt zu buchen! Dieses Mal werden wir kreativ und erstellen aus Modelliermasse einzigartige Dinge! Ebenfalls basteln wir halloweengerechte Deko für zu Hause und feiern am Donnerstag eine kleine Halloweenparty.
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Alexander Herr
Jugendpflege Neustadt bei Coburg
Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen – ab Freitag finden Sie hier auch das Anmeldeformular!
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 09.09.2024, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von NB

❌ Spielegruppe entfällt morgen
Die Spielegruppe muss morgen leider wegen Krankheit ausfallen.
Lisa Kaiser
Stadt Neustadt bei Coburg
Referat 3 – Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.09.2024, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🧠 Demenzwoche: Vortrag zu Prävention und neuen Therapie-Chancen am 23. September im Coburger Landratsamt 📝👴👵
Am Montag, den 23. September 2024, hält Prof. Dr. med. Johannes Kraft um 14.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Coburger Landratsamtes einen Vortrag zum Thema "Prävention und neue Therapie-Chancen bei Demenz".
Besucher des Vortrages haben im Vorfeld beziehungsweise im Nachgang zu dem Vortrag die Möglichkeit, den Demenz-Parcours zu besuchen. Auch am Dienstag, 24. September, bietet sich von 10 bis 15 Uhr nochmal eine Gelegenheit - im Parcours können gesunde Menschen durch eigenes Ausprobieren nachzmpfinden, wie Symptome der Demenz Alltagssituationen erschweren.
Der Vortrag ist eine von mehreren Veranstaltungen, die bayernweit im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom 20. bis zum 29. September stattfinden. Weitere Informationen zur Demenzwoche finden Interessierte unter https://demenzwoche.bayern.de/
Aktuell sind circa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland von einer Demenz betroffen; bis zum Jahr 2050 gehen Forschende allerdings von einer Verdopplung der Zahl aus.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 07.09.2024, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von JZ

⛪️ Die 20-Minuten-Kirche | 16. September | Gemeindehaus Wildenheid
Die Evang.-luth. Kirchengemeinden laden herzlich ein, jeweils um 17 Uhr, zur 20-Minuten-Kirche!
Gottesdienstangebot für 0- bis 6-Jährige, auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.
16. September – Gemeindehaus Wildenheid
Die nächsten Termine:
14.10.2024 Haus der Begegnung in Haarbrücken
20.11.2024 Kinderbibeltag im Gemeindehaus am Moos
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.09.2024, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von NB

❌ Sonntag, 08.09.2024 | Gartentour abgesagt
Die Gartentour im Freizeitpark am 08.09.2024 muss leider abgesagt werden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.09.2024, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von NB

☕️🐻 Freitag, 13. September 2024 | 14 – 16 Uhr| Ü60-Café „Teddy-Werkstatt“
Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 – 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und „Schnobern“.
Ab 1910 wurden erste Teddybären in den Stopfereien Neustadts und des Puppenstopferdorfes Wildenheid überwiegend von Frauen gestopft. Bis heute sind Plüschtiere nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken und so gibt es immer noch Firmen in unserer Region, die Plüschtiere herstellen und weltweit verkaufen.
Schon während des „Kaffeetrinkens“ gibt es regional-geschichtliche Informationen zu den heimischen Bärenstopfern. Im Anschluss greifen wir selbst zu Füllwatte, Stopfholz, Nadel und Faden und stopfen einen kleinen Plüschteddy zum Mit-nach-Hause-Nehmen, zum Liebhaben oder zum Verschenken.
Kosten: 7 € inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Foto: © Spielzeugmuseum
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.09.2024, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von NB

☀️⛪️ „Komm, bau ein Haus …“ | Sonntag, 08.09. | Gemeindefest Wildenheid-Meilschnitz
... unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Wildenheid-Meilschnitz am Sonntag, 08.09. zum Gemeindefest ein. Begonnen wird um 13:30 Uhr mit einem familienfreundlichen Gottesdienst in der Friedenskirche. Da die Sanierung des Gemeindehauses noch nicht abgeschlossen ist, wird das kulinarische Angebot in diesem Jahr etwas reduzierter ausfallen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Bratwürste und Steaks sowie Quarkbrot, Wiener und kühle Getränke. Für die Kinder steht eine Hüpfburg zur Verfügung. Die Kleinen erwartet noch eine Überraschung. Die Eltern werden gebeten, für den Nachwuchs nicht die beste Kleidung auszuwählen und Sandspielzeug, Bagger, LKWs usw. im Kleinformat einzupacken. Es wird ferner die Gelegenheit genutzt, die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl im Oktober vorzustellen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.09.2024, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
🙋👋 Neubürger erleben Coburg hautnah: Exklusive Entdeckertour zum HSC-Heimspiel
Ein herzliches Willkommen in der Region Coburg!
Am Sonntag, 15. September 2024, ab 15:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg alle Neubürger zu einer ganz besonderen Entdeckertour ein. Neu in der Region und noch auf der Suche nach spannenden Erlebnissen und interessanten Kontakten? Dann bietet dieses Angebot genau die richtige Gelegenheit, um die neue Heimat von ihrer sportlichen Seite kennenzulernen. Bei dieser Entdeckertour erleben die Teilnehmenden u. a. ein mitreißendes Heimspiel des HSC Coburg.
Bereits seit Dezember 2022 gibt es in der Region Coburg spezielle Angebote für Neuzugezogene, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Bisherige Teilnehmer schätzten v. a. die kleine Gruppengröße, die persönliche Betreuung und den intensiven Austausch mit anderen Neubürgern.
Kostenfreies Angebot.
Anmeldung: bis spätestens Montag, 09.09.2024
per E-Mail an mail@region-coburg.de
per Tel.: 09561 514-9146