Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.09.2024, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

🗣🗯 Vortrag von Isolde Kalter zum Bahnhofsviertel wird verschoben ❗️❗️
Der für heute, Donnerstag, den 05.09.2024 um 19 Uhr geplante Vortrag der neu gegründeten Abteilung „Stadtbild" des Verschönerungsvereins Neustadt muss leider verschoben werden. Der Vortrag wird am Dienstag, den 01.10.2024 um 19 Uhr in der kultur.werk.stadt in der Bahnhofstraße 22 stattfinden. Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf zahlreiche interessierte Gäste!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.09.2024, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
🚒🛍️ Tag der offenen Tore & 1. Spittelsteiner Garagenflohmarkt |7. September
Die Freiwillige Feuerwehr Steinrod e.V. lädt euch ganz herzlich zum Tag der offenen Tore und zum
1. Spittelsteiner Garagenflohmarkt am 7. September 2024 ab 09:00 Uhr ein.
Beim Tag der offenen Tore erwarten euch am Feuerwehrhaus in der Sandstraße
• FFahrzeug- und Geräteausstellung
• Feuerwehrexperimente und
• Kinderbetreuung mit Spielen durch unsere Jugendfeuerwehr.
Außerdem bietet sich der 1. Spittelsteiner Garagenflohmarkt mit über 20 Privatverkäufern zum Stöbern und für einen Spaziergang durch Spittelstein an.
Für das leibliche Wohl ist im Feuerwehrhaus bestens gesorgt.
Wir freuen uns über das Interesse und euren Besuch.
Freiwillige Feuerwehr Steinrod e. V.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 03.09.2024, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👧👦 Angebot für Familien im Familienzentrum: Vätertreff
Einmal im Monat können Väter jeden Alters aus Neustadt und Umgebung die Räume des Jugendzentrums nutzen, um sich zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen zu Themen und Anforderungen ihres Alltags als Vater und Mann.
Der Treff wird geleitet von Matthias Völker (Dipl.-Sozialpädagoge) und Dieter Schilling (Dipl.-Sozialpädagoge, Erziehungsberatung).
Gerne mit Ihren Kindern!
Für ein kleines Abendessen ist gesorgt.
Uhrzeit:
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat.
Nächstes Treffen: 05.09.2024
Ort: Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt
Schützenplatz 1
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 02.09.2024, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von NB

🍂🍁 Sonntag, 08.09.2024 | Willkommen Herbst – wenn die ersten Blätter fallen ...
– geführte Gartentour mit Gästeführer Wolfgang Settmacher-Krumm –
Wenn sich die Bäume bunt färben und die Temperaturen schrittweise sinken, dann kehrt allmählich der goldene Herbst im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ ein. Ruhebänke, frische Luft und Spazierwege laden zum Verweilen ein. Genießen Sie mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park die Schönheit der Blüten und Sträucher im Herbst.
Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 10 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 02.09.2024, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB

🛌 Die Verhinderungspflege bekannter machen | Ein Beitrag von Dr. Wolfgang Hasselkus, Seniorenbeauftragter des Landkreises
Die Verhinderungspflege (Ersatzpflege) ist eine zeitlich begrenzte Vertretung der Hauptpflegeperson im häuslichen Umfeld. Voraussetzung: Pflegegrad II-V und der Pflegebedürftige ist mind. 6 Monate in häuslicher Umgebung gepflegt. Die Hauptpflegeperson muss als Pflegeperson bei der Pflegekasse eingetragen sein. Diese wird im Rahmen der Erstbegutachtung benannt. Der Antrag wird bei der Pflegekasse gestellt.
Die Verhinderungspflege wird von einem ambulanten Pflegedienst oder von einer Privatperson durchgeführt, mit der der Antragsteller nicht verwandt/verschwägert ist. Pro Kalenderjahr übernimmt die Pflegekasse 1.612 € für längstens 6 Wochen. Bei nahen Verwandten oder Personen, die im selben Haushalt leben, bezahlt die Pflegekasse statt den 1.612 € nur max. den 1,5-fachen Satz des Pflegegeldes.
Die Ersatzpflege übernimmt alle pflegerischen Aufgaben, die dazu beitragen, dass die pflegebedürftige Person gut versorgt ist: Grund-/Körperpflege, Ernährung, hauswirtschaftl. Versorgung, Betreuungsdienstleistungen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 02.09.2024, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von NB

☂️👖👕 Kinder.Herbstbasar im Spielzeugmuseum Neustadt | Samstag, 14. September
Beim Kinder.Herbstbasar am Samstag, 14. September, im Spielzeugmuseum Neustadt dreht sich von 09:30 bis 12:30 Uhr alles rund ums Thema Baby und Kind.
Kinder wachsen so schnell aus allem heraus und man benötigt ständig etwas Neues. Doch im Sinne der Nachhaltigkeit ist es viel sinnvoller, in Gebrauchtes in (sehr) gutem Zustand zu investieren. Der Kinderflohmarkt im Museum bietet eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Laufrädern, Kinderbüchern und vielem mehr.
Ein paar Standplätze sind noch verfügbar: Bei Interesse gerne einfach unter Tel. 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de melden.
Der Kinderflohmarkt findet im Inneren des Museums statt.
Für Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen ist ausreichend gesorgt.
Alle Informationen auch unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 02.09.2024, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

🩸 Blutspenden im September: Was Spender nach dem Urlaub beachten müssen
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) veranstaltet im September mehr als 300 Termine und bittet im Sinne einer sicheren Versorgungslage darum, die angebotenen Termine auch in der zweiten Hälfte der Sommerferien und darüber hinaus entsprechend wahrzunehmen.
Wichtig für Lebensretter, die im wohlverdienten Urlaub waren: Nach Aufenthalten in bestimmten Regionen weltweit bestehen aufgrund verschiedener Infektionsrisiken (z. B. Malaria oder Dengue-Virus) Wartezeiten bis zur nächsten Blutspende.
Um diesbezüglich Klarheit zu schaffen und die Terminfindung zu erleichtern, bietet der BSD auf seiner Website Spendewilligen einen Reisecheck. Unter www.blutspendedienst.com/reisecheck wird nach Angabe von Reiseziel und -zeitraum das nächstmögliche Spendedatum angezeigt.
Der nächste Blutspendetermin in Neustadt b. Coburg ist am Mo., 28.10.2024.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.08.2024, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
🍻🔰🏆 Schützenfest 2024 | 6. - 9. September
Fr., 06.09.: Festtafel (Schützenuniform mit Binder)
19 Uhr Schützenhaus
19:20 Uhr Begrüßung durch den 1. Schützenmeister
Festtafel
Ansprache durch 1. Schützenmeister Lutz Wachsmuth
Grußworte des Vertreters der Stadt Neustadt / des Gaues Nord
Ehrungen verdienter Mitglieder
Sa., 07.09.: Schützenköniginnen bewirten Gäste
ab 17 Uhr Schützenhaus
(Schützenuniform mit Schützenhut und Binder, alternativ: schwarze Hose und weißes Hemd)
So., 08.09.: Proklamation der neuen Könige/innen
(Schützenuniform mit Schützenhut, Binder, alternativ: schwarze Hose und weißes Hemd)
ab 13:15 Uhr Antreten zum Schützenumzug (Schützenplatz) mit Kapelle
gegen 13:30 Uhr Ankunft am Schützenhaus / Antreten
14:45 Uhr Antreten / Proklamation der neuen Könige/Königinnen
Siegerehrung Hauptschießen / Pokalverleihung / Meisterschaften
anschließend gemütliches Beisammensein im Schützenhaus / Biergarten
Mo., 09.09.: Schützen-Frühschoppen
10 Uhr Beisammensein im Biergarten am Schützenhaus (Weißwürste u. Brezeln)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.08.2024, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von NI

ABSAGE: Stadtführung Bahnhofsviertel
Die Führung durch das Bahnhofsviertel Neustadt b. Coburg am Sonntag, 01.09.2024 muss leider abgesagt werden.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 28.08.2024, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von NI

Tag des offenen Denkmals 2024
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, ist dieses Jahr das Rahmenthema zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08. September. Unter besagtem Motto haben Interessierte an diesem Tag die Möglichkeit, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr den Prinzregententurm auf dem Muppberg zu besichtigen. Ergänzend dazu bietet Heimatpflegerin Isolde Kalter einen kurzen geführten Rundgang mit Erzählungen aus der Geschichte des Prinzregententurms, der Arnoldhütte und der Ottilienkapelle auf dem Muppberg an. Treffpunkt ist hier um 14.00 Uhr am Prinzregententurm. Kaffee und Kuchen sowie Brotzeiten der nahegelegenen Ausflugsgaststätte „Arnoldhütte“ runden das Angebot an diesem Tag ab. Die Veranstaltung wird von der Stadt Neustadt b. Coburg in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten ausgerichtet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 28.08.2024, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von NI

Vollsperrung in Neustadt b. Coburg:
Zwischen den Anschlussstellen Haarbrücken und Mönchröden muss am Mittwoch, 28.08. und Donnerstag, 29.08. jeweils zwischen 08:00 Uhr und ca. 17:00 Uhr die Fahrspur der B 4 in Richtung Coburg voll gesperrt werden. Die Fahrzeuge werden an der Anschlussstelle Haarbrücken auf den Begleitweg abgeleitet und können an der Anschlussstelle Mönchröden wieder auf die B 4 auffahren. Die Fahrtrichtung Sonneberg ist durchgängig befahrbar.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 28.08.2024, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 29.08.2024
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 27.08.2024, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell Sommersendung „Carmina Burana 2024“
„Carmina Burana 2024“
Was für eine grandiose Premiere. Sechs Chöre mit insgesamt rund 200 Sängerinnen und Sängern, international renommierte Gesangssolisten und Instrumentalisten bringen Carl Orffs berühmtes Werk „Carmina Burana“ in Schloss Tambach zu neuem Glanz. Auch bei der Wiederholung des Spektakels im Sonneberger Gesellschaftshaus ernten die Akteure stehende Ovationen und nicht enden wollende Bravorufe.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 20.08.2024
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.08.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von NI

📌 Einladung des DAV | Wanderung über den Generalsblick | 8. September 🥾🥾
Start und Ziel dieser konditionsreichen Rundtour ist am Sportplatz in Meilschnitz.
Entlang des Kesselquellgraben geht es über das Franz-Josef-Eck steil bergan zum Generalsblick. Dieser befindet sich auf dem Isaak und war ein Beobachtungspunkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Mit einem aussichtsreichen Blick über Wildenheid zum Muppberg werden wir von der Anstrengung belohnt.
Auf dem Hochplateau wandern wir weiter zu einer liebevoll gestalteten Raststation, wo wir eine Pause einlegen werden. Nachdem wir das „Sägemuseum“ besucht haben, kommen wir zu einem weiteren Aussichtspunkt. Am Waldrand entlang geht es dann auf einem sehr schmalen Wurzelpfad/Trail (Trittsicherheit) bergab zum Ausgangspunkt zurück.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittelschwer (Anstieg gesamt ca. 330 Höhenmeter)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Thomas Weitz – Tel. 0171 2736575 (hier bitte bis 05.09. anmelden)
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 26.08.2024, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von NI

Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung „Liegenschaften“
Für die Abteilung „Liegenschaften“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Nähere Informationen sowie die Möglichkeit sich online zu bewerben finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-423080
Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.09.2024.
Für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568/81-119). Bei Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aust (09568/81-430).
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.08.2024, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Spielegruppe am 27.08.2024 in der Mediathek
Die offene Spielegruppe für Eltern, Großeltern, … und Kinder zwischen 1 – 4 Jahren.
Wann: Dienstag (27.08.), 14:00 – 15:30 Uhr
Wo: Mediathek Neustadt bei Coburg
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.08.2024, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV |Wanderung: Paradieswächter und Wiesentquelle | 25. August 🥾🥾
Paradiesische Natur erwartet uns auf dieser Runde ohne nennenswerte Anstiege. Unsere Wanderung beginnt am Dorfplatz in Schederndorf über das imposante Felsmassiv Langerstein durch das herrliche Tal zum Predigtstuhl zu dem hinteren Paradiestalwächter. Hinter jeder Kurve erwarten uns weitere bizarre Felsformationen. Wir passieren einen Wasserfall bei der Hopfenmühle und kommen durch das Tal der jungen Wiesent nach Steinfeld zur Wiesentquelle. Anschließend wandern wir wieder zu unserem Ausgangspunkt nach Schederndorf zur Schlusseinkehr in die Brauereiwirtschaft Will zurück. Für unterwegs sind zwei Pausen eingeplant, eine im Paradiestal und eine an der Wiesentquelle.
Aufgrund der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis 22. August.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 13,8 km
Schwierigkeit: mittel minus
Schlusseinkehr: Brauereiwirtschaft Will in Schederndorf (ca. 14:30 Uhr)
Wanderführer: Dietmar Schaller – Tel. 09568 1009 (hier bitte anmelden)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 21.08.2024, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café am 22.08.2024
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Ort: Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 20.08.2024, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell Sommersendung „Carmina Burana 2024“
„Carmina Burana 2024“
Was für eine grandiose Premiere. Sechs Chöre mit insgesamt rund 200 Sängerinnen und Sängern, international renommierte Gesangssolisten und Instrumentalisten bringen Carl Orffs berühmtes Werk „Carmina Burana“ in Schloss Tambach zu neuem Glanz. Auch bei der Wiederholung des Spektakels im Sonneberger Gesellschaftshaus ernten die Akteure stehende Ovationen und nicht enden wollende Bravorufe.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 20.08.2024
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.08.2024, 15:15 Uhr
Veröffentlicht von NB

🍂🍁 Sonntag, 08.09.2024 | Willkommen Herbst – wenn die ersten Blätter fallen ...
– geführte Gartentour mit Gästeführer Wolfgang Settmacher-Krumm –
Wenn sich die Bäume bunt färben und die Temperaturen schrittweise sinken, dann kehrt allmählich der goldene Herbst im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ ein. Ruhebänke, frische Luft und Spazierwege laden zum Verweilen ein. Genießen Sie mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park die Schönheit der Blüten und Sträucher im Herbst.
Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 10 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt bei Coburg