Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 04.05.2022, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von NB

⚽️🏓🤸♂️ Hallenbelegung Sommer 2022 | städtische Sportanlagen
Die neuen Hallenbelegungspläne für das Sommerhalbjahr 2022 sind nun online und stehen auf der Website der Stadt Neustadt unter BELEGUNGSPLÄNE SPORTSTÄTTEN zum Download und zur Ansicht zur Verfügung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 04.05.2022, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🦁🦷 Auf dem Glasbläserpfad zum Lauschner Mellichstöckdooch | Samstag, 7. Mai 2022 🥾🥾
Über die alten Lieferwege der Lauschaer Glasbläser gehen wir von Sonneberg durchs obere Röthental, mit seinem schiefergebirgstypischen Naturschutzgebiet nach Steinach. Dort gilt es die ersten Mellichstöck zu verkosten, bevor wir zur Schlussetappe Richtung Lauschaer Hüttenplatz starten, wo weitere besondere Spezialitäten auf uns warten. Unterwegs gibt es wieder Interessantes aus der Vergangenheit zu erfahren. Zurück kommen wir bequem im Stundentakt mit der Bahn. Erwachsene € 5,00 (Kinder frei)
Start: 09:00 Uhr am Marktplatz Altstadt in Sonneberg
Streckenlänge: ca. 14 km - nur für geübte Wanderer (4 Stunden Gehzeit)
Verpflegung: Unterwegs aus dem Rucksack
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173/6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704/709950 - r.kirchner@nptw.de
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 03.05.2022, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von NB

🍰🎂 Kuchenbäcker/-innen gesucht!! 🎂🍰
Sie backen gerne Kuchen? Dann sind Sie im Spielzeugmuseum Neustadt genau richtig!
Das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg sucht für seine Veranstaltungen backbegeisterte Menschen, die die Museumsveranstaltungen mit ehrenamtlichen
Kuchenspenden unterstützen – und/oder auch Personen, die im Verkauf ehrenamtlich aktiv sein wollen.
Neugierig auf eine neue Aufgabe? Dann melden Sie sich sehr gerne im Spielzeugmuseum Neustadt und lassen sich auf die Kuchenbäcker/-innen-Liste setzen. Das PuppenFestival steht kurz bevor und die Besucher/-innen des Museums lassen gerne bei Kaffee und Kuchen ihren Ausflug ausklingen – und so ein selbstgebackener Kuchen schmeckt doch einfach am besten 😃
Also, Backschüssel, Rührbesen, Eier und Mehl herausgeholt und los geht’s. Das
Spielzeugmuseum Neustadt freut sich sehr über engagierte Kuchenbäcker/-innen!
E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Tel.: 09568 5600
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 03.05.2022, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

🐻👸 Programmheft zum PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2022
Hier können Sie sich ab sofort das Programmheft zum PuppenFestival 2022 anschauen und herunterladen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 03.05.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
🐻👸 Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg | 22. – 29. Mai 2022
** VORANKÜNDIGUNG **
Das Internationale PuppenFestival belebt die regionale Spielzeugindustrie, füllt Hotels und Beherbergungsbetriebe, zaubert Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten aus den Fingern, lässt Kinderaugen leuchten und das Herz von Sammlern und Liebhabern höherschlagen.
Lassen Sie uns das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2022 gemeinsam vom 22. – 29. Mai erleben und gestalten!
Wir freuen uns auf Antikes und Traditionelles, auf Neues und Kreatives, auf Sammler und Händler, auf Ausstellungen und Börsen und ganz besonders auf Ihren Besuch!
Ihr Veranstaltungsteam & Festivalbüro
Neustadt – Sonneberg
Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 03.05.2022, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 03.05.2022
Der Stadtrat hat massive Bedenken und votiert gegen den Ausbau der Sandgrube in Wellmersdorf. Zu Gast im Studio ist Stefan Eichner, Comedian und fränggischer Asterix-Experte.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 03.05.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 02.05.2022, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von JZ

👶🧒👱👩🦰🧔🧓 Die Familienbeauftragte informiert: Aktionstag „Familie ist alles ‒ und noch mehr“
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern,
Ich lade Sie herzlich ein, am Aktionstag für Familien teilzunehmen: Unter dem Motto „Familie ist alles – und noch mehr“ sind die Lokalen Bündnisse für Familie im ganzen Land eingeladen, auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen und sie zu verbessern.
Warum dieses Motto? Familie – das ist mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Fragt man danach, was Familie bedeutet, stehen Begriffe wie Verantwortung, Liebe, Vertrauen, Unterstützung, Geborgenheit im Vordergrund. In der Gesellschaft stehen Familien aber nicht nur für Zusammenhalt, sondern auch für gelebte Vielfalt. Oft können auch Freunde Familie sein.
Zeigen Sie uns, was Familie für Sie bedeutet, nutzen Sie die Karte aus dem Mitteilungsblatt, schreiben oder malen Sie Ihre Eindrücke darauf. [...]
Alle Ergebnisse können dann bei einer Ausstellung
im Juni bewundert werden. Wir freuen
uns sehr auf Ihre Beiträge!
Mit herzlichen Grüßen
Heike Stegner-Kleinknecht
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 01.05.2022, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von JZ

♿ Die Behindertenbeauftragte informiert: EUTB-Beratung hat die Arbeit in Neustadt aufgenommen ♿
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap,
am 8.4.2022 startete die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) mit dem ersten Beratungstermin im Familienzentrum am Schützenplatz. Die Beratung findet ab sofort in Neustadt statt, deshalb ist es nicht mehr nötig, dass die Neustadter Bürgerinnen und Bürger nach Coburg in die Beratungsstelle fahren müssen.
Was macht die EUTB?
Sie berät Menschen, die eine Behinderung (egal welchen Alters) haben. Sie berät auch Menschen, die länger krank sind und eine Behinderung bekommen könnten. Auch Angehörige können sich beraten lassen. Die EUTB Coburg hilft bei allen Fragen und Anliegen zur Teilhabe. Das sind zum Beispiel Anträge für Hilfen und Geld. Sie hilft auch bei Rehabilitationen (z. B. medizinische Reha) um wieder gesund zu werden.
Beratungstermine:
Die Beraterinnen heißen Frau Abt und Frau Ackermann und kommen an folgenden Terminen nach Neustadt ins Familienzentrum: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli.
Bitte um Terminvereinbarung
unter: 09561 7990506.
Veröffentlicht in: Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt"
Veröffentlicht am 30.04.2022, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe Mai 2022
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 29.04.2022, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔍🏃♀️🏃 FÜR ELTERN & KINDER: Schnitzeljagd und Rallyes selbst gestalten!
Schnitzeljagd:
Hier muss man einen bestimmten Punkt erreichen, meist ist das Ziel eine Schatzkiste. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Kinder eine vorher festgelegte Wegstrecke ablaufen. Unterwegs treffen sie auf mehrere Stationen, an denen Rätsel gelöst werden müssen. Ist die Wegstrecke nicht mit Kreide oder Bändern markiert, so erhalten die Kinder an jeder Station einen Hinweis auf die nächste Station. Der Hinweis wird häufig als Rätsel gestaltet. Wer die Schnitzeljagd ein wenig auflockern möchte, sollte neben Rätseln noch ein paar Spiele einfügen. Sie geben der Schnitzeljagd die richtige Würze und bieten eine Menge Spaß und Bewegung.
Rallye:
Eine Rallye ist meist etwas interaktiver als eine Schnitzeljagd. Hier geht es um das Lösen mehrerer kleiner Aufgaben. Den Weg zum Lösen der Aufgaben kann man meist frei wählen. Den Aufgabenzettel erhält man in der Regel zu Beginn der Rallye.
Quelle: raetseldetektive.de
Ideen für Schnitzeljagd & Rallye-Aufgaben hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 29.04.2022, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung Höhner Straße (Höhn) in Richtung Fischbach am Ortsende
Wegen Arbeiten an einem Kanalschacht in der Mitte der Fahrbahn kommt es in der Ortsdurchfahrt von Montag, 2. Mai bis Mittwoch, 4. Mai zu einer Vollsperrung für den gesamten Fahrzeugverkehr.
Im Bereich der Hausnummer 30 („Unterhöhn“) zwischen der Einmündung Bergdorfstraße und Ortsausgang in Richtung Fischbach muss die Höhner Straße voll gesperrt werden, somit ist kein Durchgangsverkehr von und nach Fischbach bzw. in Richtung Neustadt möglich. Die Sperrung kann über Mittelberg und Weimersdorf umfahren werden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 29.04.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 10. Mai | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 10. Mai einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 28.04.2022, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎮 NEU!!! Gaming-Angebote mittwochs in der Mediathek 🎮
Die Mediathek bietet nun auch Gaming-Angebote an. Ab sofort kann jeden Mittwochnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr alleine oder gemeinsam mit Freunden mit der Switch- oder der PS5-Konsole gespielt werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, mindestens ein Kind (oder ein Elternteil) muss aber in der Mediathek angemeldet sein. Aus Jugendschutzgründen können nur Spiele mit FSK-0-Freigabe gespielt werden. Pro Nachmittag stehen 3 Spiele zur Auswahl.
Neben den Gaming-Nachmittagen findet zukünftig 1x im Monat ein Gaming-Abend statt. Wir starten am 11.05. mit einem Mario-Kart-Turnier. Anmeldung ab sofort möglich unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de. Teilnehmen können alle Kinder ab 10 Jahren.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 28.04.2022, 07:08 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌳🌴🌺🎺 Jugendorchester Neustadt gibt Sonntagskonzert im Freizeitpark | Sonntag, 15. Mai
Die Musiker/-innen des Jugendorchesters Neustadt swingen auf der Seebühne im Freizeitpark! Unter dem Motto „Happy Sound aus Neustadt“ steht das Sonntagskonzert am 15.05.2022 von 14:30 bis 16:30 im Freizeitpark am Moos in Neustadt.
Unter der Leitung ihres Bandleaders Hartmut Martin stellt die Big Band ihr aktuelles Sommerprogramm vor. Von Rock bis Pop über Oldies, Funk und Motown bis hin zu Filmmusiken hat die Band alles im Repertoire. Vor allem aber, und darauf ist Neustadts Jugendorchester bei all seinen Auftritten stehts bedacht, sind es Melodien, die jeder kennt. Für moderne fetzige Big-Band-Musik ist das Neustadter Jugendorchester weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Lassen Sie sich im wunderschönen Freizeitpark in die Welt der Musik entführen. Gönnen Sie sich dieses Konzert!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 26.04.2022, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌳🌻🌱🌾🌼 Fortbildungslehrgang Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in
Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (LfL) einen Fortbildungslehrgang 2022/2023 zum/r Geprüften Natur- u. Landschaftspfleger/in durch. Die Fortbildung bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem „grünen" Ausbildungsberuf wie Landwirt, Gärtner oder Forstwirt eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau für alle, die sich im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege weiterbilden möchten.
Der Lehrgang erstreckt sich über 17 Wochen, die auf den Zeitraum von September 2022 bis Juli 2023 verteilt sind. Beginn ist Montag, der 26. September 2022.
Anmeldungen sind ab sofort bei der Regierung von Oberfranken möglich. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.
Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.04.2022, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 26.04.2022
Es war ein Wochenende der Entscheidungen: Die Bürger/-innen von Dörfles-Esbach haben ihren neuen Bürgermeister gewählt und Neustadt hat seit Samstag eine neue Puppenfee.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 26.04.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.04.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von NB

📖 Autorenlesung mit Nicole Eick
Am Dienstag, den 10. Mai um 19:00 Uhr stellt die Coburger Autorin Nicole Eick ihren neuen Roman „Wer kennt diese Frau?“ in der Mediathek Neustadt vor.
Ein äußerst spannendes kriminelles Verwirrspiel mit einem brisanten gesellschaftlichen Thema am Tatort Bamberg.
Ein toter Frauenarzt im Apartment der Edelprostituierten Eva Müller gibt der Polizei Rätsel auf. Nicht nur weil Eva verschwunden ist – es findet sich auch keinerlei DNA von ihr. Das ungleiche fränkische Ermittlerduo geht akribisch jeder Spur nach. Und die Leser lernen derweil neben Eva auch deren Putzfrau Gudrun kennen, eine Frau mit einer ganz eigenen Geschichte. Sind Lust und Liebe Auslöser für den Mord? Oder liegt die Wahrheit im Vorleben der Prostituierten Eva oder der schwierigen Psyche von Gudrun verborgen?
Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um vorherige Anmeldung und Platzreservierung unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 25.04.2022, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🛍️ Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Puppenfestivals am 22. Mai 2022 🐻👸
Nach zweijähriger Pause findet am 22. Mai 2022 auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag im Rahmen der Eröffnungsfeier des Puppenfestivals in Neustadt b. Coburg statt. Alle interessierten Einzelhändler im Kernstadtbereich haben die Möglichkeit in der Zeit von 13:00 – 18:00 Uhr ihre Ladengeschäfte zu öffnen.
Seit über 25 Jahren pilgern Spielzeugfans aus Nah und Fern in die Bayerische Puppenstadt Neustadt b. Coburg, ein besonderes Highlight im Neustadter Veranstaltungskalender.
Sollten Gewerbetreibende Interesse an einem Verkaufsstand auf dem Marktplatz im Rahmen der Eröffnungsfeier haben, setzen Sie sich hierzu bitte mit Herrn Röttger – Bereich Kultur Sport Tourismus (Tel.: 09568 81-139) in Verbindung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 25.04.2022, 03:24 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Expedition Zinselsteig - Tour zur Zinselhöhle (Besonders für Kinder geeignet) 🥾🥾
Auf unserer Tour Richtung Zinselhöhle lernen wir die besonderen Karsterscheinungen im Retschenbachtal kennen. Kleinere Höhlen, Quellen und Bachschwinden machen diese Wanderung vor allem für Kinder kurzweilig und spannend. Auf unbefestigten Pfaden entdecken wir die Besonderheiten am Schiefergebirgsrand und lernen bei kleinen Spielen die Natur kennen. Bei einer Höhlenführung durch die wasserdurchflossene Karsthöhle erlebt man dann ein kleines Abenteuer untertage. (...)
Eintritt 4,00 € - Max. 30 Teilnehmer
Treffpunkt: 14:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Seltendorf oder 15:00 Uhr Bahnhof Seltendorf
Streckenlänge: ca. 3 km (Bahnhof Seltendorf-Zinselhöhle)
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173 6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704 709950 - r.kirchner@nptw.de
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 27.04.22, bei Wanderführer Ralf Kirchner.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 24.04.2022, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 26. April | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 26. April einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730